Denn ich war jahrelang selbst AB, hatte eigentlich keine Hoffnung mehr und war irgendwann, spätestens nach dem letzten Korb, total unglücklich in Selbstmitleid versunken.
Doch auch wenn es schwer fällt das zu hören: Soweit darf es nicht kommen. Welche Frau will schon einen Partner, dem man anmerkt, dass er frustriert und unglücklich ist? Ich bin jetzt 25 und seit einiger Zeit in meiner ersten Beziehung und ja, auch sehr glücklich damit. Doch sag jetzt nicht gleich "Schön für dich", sondern lass mir die Gelegenheit, ein paar Tipps weiterzugeben, wie ich dazu gekommen bin. Denn mein Eindruck von all den Foren war auch, dass wahrscheinlich die meisten (abgesehen von ein paar Ausnahmen), die dann eine Freundin haben, sich nicht mehr für das Thema interessieren und dann auch in den Foren nicht mehr so aktiv sind.
Aber gerade Berichte über den erfolgreichen Ausstieg hätte ich mir gerne mehr gewünscht, daher möchte ich hier meinen beisteuern.
Angefangen hatte alles in der Schule: Oft gehänselt worden, dadurch wenig Selbstbewusstsein und die große Liebe nicht bekommen. Zwei Umzüge, den Zivildienst und das halbe Studium später, hatte ich immer noch keine Freundin und war ziemlich traurig darüber. Einzig mein Glaube gab mir in dieser Zeit noch Kraft.
Aber ich hatte es immer nur "einfach so" versucht und habe dann beschlossen, es etwas systematischer anzugehen. Und es hat geklappt. Bei einer Freizeit lernte ich sie kennen und mittlerweile sind wir zusammen.
Doch was heißt "systematischer"? Für mich war das ein recht radikaler Lebenswandel, der aber dringend notwendig war.
Sich interessanter machen
- Ich habe angefangen viel herumzureisen. So bin ich beispielsweise ans Schwarze Meer getrampt oder durch alle Länder des ehemaligen Juguslawien gereist. Immer per Anhalter und Couchsurfing unterwegs, das ist gut fürs Budget, da erlebt man was und hat ein paar Geschichten zu erzählen.
- Engagiere dich irgendwo, vorzugsweise in einer Richtung, in der viele Frauen anzutreffen sind. Kinder-und Jugendarbeit ist gut, oder bei einer Hochschulgruppe wie Unicef oder Amnesty. Es sollte aber etwas sein, womit du dich identifizieren kannst. Außerdem ist es für Singels durchaus erlaubt, sich bei mehreren Vereinen halbherzig zu engagieren...
- Wenn du irgendwas kannst, was andere nicht können, dann ist das gut. Klettern beispielsweise oder anderes Outdoor-Zeug, Photographie oder Literatur. Ein Musikinstrument zu spielen ist auch sehr gut. Irgendwas halt, womit du Eindruck machen kannst und wovon zu bei einem Date erzählen kannst. Auch hier gilt: Wenn es dir keinen Spaß macht, wird man es merken.
- Für Facebook & Co solltest du darauf achten, dass da keine peinlichen Fotos drin sind. Und wenn man nur ein paar Freunde hat, sollte man lieber die Freundesliste/Pinnwand nicht einsehbar machen (aus Datenschutz versteht sich), als sich als Beziehungsunfähig zu outen.
Fähigkeiten verbessern
- Ich habe gelernt zu kochen. Nicht viel, aber ich beherrsche ein paar Rezepte (Chinesisch süß-sauer, indisches Curry-Hühnchen, ein paar ziemlich gute Vorspeisen und Nachtische etc.) so gut, dass es schmeckt, wie im Restaurant. Das hat auf jeeden Fall Eindruck gemacht. Wer es nicht kann: Guck auf chefkoch.de und such Rezepte, sortiert nach Bewertung. Da findet man schon was.
- Ich habe gelernt zu tanzen. Darauf stehen eigentlich alle Frauen, wenn ein Mann gut tanzen und führen kann. Es ist nicht unbedingt das erste, was man mit einer Frau macht, aber wenn es dazu kommt und alle Männer schüchtern irgendwo rumsitzen, dann kannst du dir sicher sein, dass die Frau beeindruckt ist, wenn du eine Außnahme machst und sie aufforderst. Ich konnte noch vor einiger Zeit gar nichts in die Richtung, ein Kumpel hat mir dann die ersten Schritte gezeigt und dann bin ich einfach in der Stadt zu Tanzabenden gegangen und habe die Mädels aufgefordert. Damals habe ich besonders für meinen Mut Anerkennung bekommen und so waren sie zumindest bereit ein bisschen mit mir zu tanzen. So wurde ich immer besser und habe nebenbei meine Kontakthemmung abgebaut. Es gibt aber auch Tanzlern-DVDs bei Amazon o.ä.- ist vielleicht nicht schlecht, wenn man das vorher ausprobiert. Unisport mit Tanzpartnerbörse ist vielleicht auch eine Variante.
Äußerliches
Eins vorweg: Hier muss man viel investieren. Hänge es aber nie an die große Glocke, ein Mann muss gut aussehen, "ohne sich darum zu kümmern". Ist nunmal so, es kommt nicht gut, wenn man erwähnt, dass man lange im Bad ist.
- Mach Sport, viel und regelmäßig. Es ist nervig, aber mit der Zeit (Monate-Jahre) wird man es sehen. Als ektomorpher Typ mach Kraftsport (Rudern, Klettern, Muckibude,...), als endomorpher Typ Ausdauersport (Schimmen, Radfahren, Laufen,...).
- Ernähre dich gesund. Alkohol ,Fleisch und Süßigkeiten auf ein Minimum reduzieren, viel Obst und Gemüse.
- Höre auf zu rauchen
- Kontaktlinsen statt Brille?
- Beschäftige dich mit der Haut, versuche ein Mittel zu finden, dass Pickel etc. bei dir reduziert.
- Zuviel Bart ist nicht gut, glaube ich. Da geht die Meinung der Frauen weit auseinander, aber generell ist da weniger mehr.
- Kaufe dir schicke Klamotten. Nicht zu stylisch (Gangsta, Checker etc.), nicht super modisch (Hipster, pinkes Zeug) - normal, aber gutaussehend. Vielleicht hast du irgendeine Freundin/Bekannte/Schwester, die schick gekleidet ist. Bitte sie dir beim Kleidungskauf zu helfen. Oder schau dir die Puppen im Laden an, mache sind ganz hübsch angezogen und die Sachen haben sie meist auch da.
- Nimm kein zu süßes Parfum, sei generell lieber sparsam mit Deo. Holzige und sportliche Gerüche sind meist ganz gut, aber es sollte zu dir passen. Auch hier - frag am besten eine Frau oder lass es bleiben. Wer sich täglich duscht, gepflegt ist und die Kleidung regelmäßig wechselt, braucht nicht viel extra-Geruch. Bedenke, dass Frauen besser riechen können als Männer und damit der Geruch stärker auffällt.
- Wachsen dir Haare an unschönen Stellen (Ohren, Nase, Nacken, zwischen den Augenbrauen etc.) dann entferne sie, erzähle aber nie, dass du es tust. Auch hier gilt: Kein Mann ist sexy, der sich die Augenbrauen zupft, natürliche Schönheit gewinnt.

- Ich weiß nicht, ob Coffeinshampoos wirklich helfen, aber ich habe noch Haare auf dem Kopf (gut, auch immer weniger, aber immerhin), trotz schlechter Gene in der Familie.
- Versuche deutlich und in hörbarer Lautstärke zu sprechen, nuscheln ist nicht gut. Ich habe meine Aussprache mit einem Weinkorken verbessert: Korken zwischen die Zähne und einen Text laut vorlesen. Danach spricht man deutlicher. Mach das öfter, wenn du da Probleme mit hast.
Frauen verstehen
Das ist nicht ganz einfach, aber Frauen sind auch keine außerirdischen Wesen, sondern ganz normale Menschen. Sie sehen sich halt nach einem starken Mann an ihrer Seite, der selbstbewusst durchs Leben geht und sie dabei mitnimmt. Frauen fragen und zweifeln viel, davon sollte man sich als Mann nicht irritieren lassen. Sei trotzdem kein Macho, sondern behandele JEDE Frau mit Respekt und Achtung, ob sie dir gefällt oder nicht. Der selbstbewusste Gentleman ist immer noch der Wunschtyp der meisten Frauen - Tür aufhalten etc. sollte selbstverständlich sein.
Trotzdem - lass dich nie unter Preis verkaufen, du musst eine Frau nicht ständig einladen oder ihr den Hof machen. Mach dein Ding, sie wird sich freuen, dabei sein zu dürfen. Wenn du einer Frau vermittelst (subtil oder direkt), dass es für dich eine große Ehre ist, dass sie ewas mit dir macht, wird sie das Interesse verlieren. Sie muss fühlen, dass es eine Ehre für sie ist, etwas mit dir zu machen. Nur zu wem eine Frau aufschauen kann, den wird sie auch lieben.
Es gibt viel Literatur dazu - zu PUAs etc. habe ich allerdings eine geteilte Meinung. Diese Leute wollen meist nur möglichst schnell mit einer Frau ins Bett, um sie danach fallen zu lassen. Ich bitte dich, so nicht zu werden. Man kann von ihnen lernen die weiblichen Wünsche zu erfüllen, allerdings sollte man nie die Achtung vor Frauen verlieren.
Selbstzufriedenheit
Das ist schwer, und besonders dann, wenn man leicht depressiv veranlagt ist. Aber jetzt mit Freundin merke ich, dass ich viele weitere Möglichkeiten hätte, wo sich früher keine für mich interressiert hat. Du musst versuchen auch ohne Freundin glücklich zu werden. Wenn du durch Hobbys und soziale Kontakte ein ausgefülltes Leben hast und Zufriedenheit ausstrahlst, dann klappt es wahrscheinlich auch irgendwann mit der Partnerin.
Versuche vier Bereiche nicht aus den Augen zu lassen: 1.) Beziehungen (Familie, Freunde, Partnerschaft), 2.) Gesundheit, 3.) Arbeit/Leistung und 4.) Lebenssinn. Man sollte in allen Bereichen zufrieden sein. Wenn es in einem Bereich nicht klappt, versuche dich an den anderen zu freuen.
Realistische Ansprüche
Schon 30, Bäuchlein und keine Kopfhaare mehr, aber noch auf der Suche nach der 20-jährigen Traumfrau? Das klappt nicht. Es gibt viele tolle Frauen, die wegen eines "Mankos" geringere Ansprüche haben, etwa alleinerziehende Mütter oder geschiedene Frauen. Schönheit ist sowieso vergänglich, versuche lieber die innere Schönheit zu sehen (so schwer, ich weiß). Man kann auch jemanden lieben lernen, ohne verliebt gewesen zu sein.
Ansonsten muss man halt das Umfeld erweitern: Wie sieht es mit Osteuropäerinnen, Südamerikanerinnen und Asiatinnen aus? In vielen Ländern sind blonde Männer beliebt, und auch mangelnde Körpergröße fällt nicht so auf, wenn alle Menschen klein sind.
Schüchternheit
Es heit ja "stille Wasser sind tief" und das mag auch ein wenig stimmen, aber generell ist Schüchternheit absolut nicht gut und wahrscheinlich der größte Beziehungshemmer. Das war der Punkt, an dem ich auch am meisten zu beißen hatte und dafür habe ich wirklich viele Jahre gebraucht. Mittlerweile würde mich niemand mehr als schüchtern bezeichnen, aber das war ein harter Kampf. Ich musste mir immer wieder selbst in den Hintern treten, auf Menschen zuzugehen und Kontakte zu suchen.
Ich möchte hier als Tipp die Treffen von Couchsurfing mitgeben. Eigentlich werden in jeder deutschen Stadt mittlerweile häufig irgendwelche Treffen organisiert und Aktionen geplant, wo man einfach dazustoßen kann und es ganz normal ist, dass man keinen kennt. Die meisten Leute sind Ausländer, die gerade auf der Durchreise sind und etwas mit anderen Leuten und Einheimischen unternehmen wollen. Der Vorteil: Du wirst diese Leute höchstwahrscheinlich nie wiedersehen. Und es sind jedes Mal neue Menschen, die auch keinen kennen und kontaktfreudig sind. Einfacher kann man nicht lernen, auf Menschen zuzugehen. Wenn es nichts gibt, dann organisiere selbst etwas, z.B. eine Stadttour bei dir und schau, ob jemand mitkommt. Das ist wirklich eine super Sache.
Danach kannst du versuchen, an einem Tag hundert fremden Menschen "Hallo" zu sagen. Das erste Mal wird schwer sein, irgendwann wird es einfach. Wenn du da große Angst hast, dann fahr in eine fremde Großstadt, da gibt es genug Verrückte und man sieht niemanden wieder.
Körpersprache
Frauen verstehen Gesten und Körpersprache meist intuitiv, wohin Männer in der Hinsicht recht blind sind. Aber es gibt Bücher dazu, womit wir Männer das lernen können.
- Streicht sich die Frau durch die Haare oder zupft ihr Shirt zurecht, wenn sie dich sieht? Dann kannst du sie ansprechen.
- Blickt dir die Frau abwechselnd in die Augen und auf die Lippen? Dann küss sie!
- Wenn man in einer großen Gruppe steht, zeigen die Füße meist in die Richtung der Person, der man gerade seine Aufmerksamkeit schenkt.
- Wenn man jemanden anspricht, dann nie von hinten, sondern immer max. im 30° Winkel zur Blickrichtung.
Und, und, und...nur ein Bruchteil der Kommunikation sind Worte, wenn du hier keine Ahnung hast, beschäftige dich damit!
Humor-Verlässlichkeit
Hier muss man beides haben. Die Partnerin muss merken, dass man auch ernst sein kann und ihr in schweren Zeiten zur Seite steht. Andererseits sollte man auch mal einen Spaß machen können und den Alltag und sich selbst nicht zu ernst nehmen. Obwohl es eine Charactersache ist, kann man auch beides teilweise erlernen, wenn man erkennt, dass man hier oder da ein Defizit hat. Dies ist allerdings ein langer Prozess und es ist wohl auch einfacher, einen Kindskopf ernst zu machen, als einen schwermütigen Menschen lustig.
Die Frage ist wohl, wie man zum Leben steht. Wenn man mit sich selbst im Reinen ist, dann wird man auf für Späße offener. Ich denke, dass auch die (ehrenamtliche?) Arbeit mit Kindern (ggf. auch aus der Familie, Freundeskreis - Patenonkel werden?) hier viel helfen kann - schließlich haben Kinder den ganzen Tag irgendeinen Blödsinn im Kopf und da muss man sich nur drauf einlassen.
Chancen nutzen
Mein Motto der letzten Jahre war: Entweder ich habe ein Mädchen, an dem ich dran bin, oder ich muss meinen Freundes-/Bekanntenkreis erweitern. Dazu gehören jede Einladung für eine Feier, Veranstaltung der Uni/Arbeitsstelle usw. mitzunehmen und auch Singlebörsen etc. - ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele Menschen Internetdating ablehen, aber dann doch ewig Singels sind. Da war ich immer viel pragmatischer.
Zeit gewinnen
Die genannten Dinge kosten viel Zeit, daher spare bei Sachen, die nicht zielführend sind.
- Hobbys: Mit Modellbau, Computer- und Elektronikbasteleien wirst du keine Frau kennenlernen. Sowas kann man später machen, wenn die Kinder aus dem Haus sind.
- Internet nur noch für soziale Kontakte und Nachrichten, verschwende aber nicht zu viel Zeit damit. Nur reale Kontakte sind was wert. Lieber sich einmal getroffen, als 20 Mails geschrieben.
- Computerspielen und Fernsehen etc. sind reine Zeitverschwendung, am besten die Konsole und den Fernseher abschaffen.
Es ist ein hartes Stück Arbeit - aber es hat niemand behauptet, dass es einfach ist. Überwinde jeden Tag deinen inneren Schweinehund und mach weiter, es lohnt sich! Ich bin mir inzwischen sicher, dass jeder es schaffen kann, die Frage ist nur, ob man bereit ist, dafür seine Bequemlichkeit abzulegen und zu kämpfen.
Viel Erfolg und Gottes Segen dafür!