Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Moderatoren: orthonormal, Hathor, Wolleesel, Peter, Lerche, Lisa, otto-mit-o, Esperanza
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1174
- Registriert: Montag 4. April 2016, 21:47
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Berlin
Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Und besteht dann nicht die Gefahr, dass man sich selbst nicht verbessert und so nie attraktiv für andere wird, weil man sich ja schon so liebt wie man ist?
- naptime
- Kennt sich hier gut aus
- Beiträge: 116
- Registriert: Sonntag 24. September 2017, 15:51
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Hardcore AB
- Wohnort: Berlin
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Abgesehen davon bedeutet "du musst dich erst selbst lieben" für Leute wie mich, die dem seit Ewigkeiten trotz reichlich Therapie und psychiatrischem Rumgewerkel keinen Schritt näher kommen, eigentlich nicht viel mehr als "finde dich damit ab, dass du nie geliebt werden wirst".
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Nein, denn Selbstliebe (bitte nicht mit Narzissmus und Eitelkeit verwechseln) macht dich für andere erst attraktiv. Im Gegensatz zum ständig mitschwingenden Denken, mit dir wäre etwas grundsätzlich nicht in Ordnung und nicht liebenswert, und du müsstest dich erst noch "verbessern", "optimieren" oder was auch immer.
-
Onlineschmog
- Eins mit dem Forum
- Beiträge: 16672
- Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 21:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
- Wohnort: City
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Als alter, ung(b)eliebter MAB sehe ich das etwa auch so!naptime hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 15:18Damit verwandte Frage: Wofür soll ich mich selbst lieben können, wenn niemand anderes bereit ist mir zu zeigen, dass ich liebenswert wäre? Soll ich einfach auf alle Anderen scheißen und fest darauf bestehen, dass ich der Beste bin, komme was mag? Das klingt für mich dann schon mehr nach einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung als nach gesundem Sozialverhalten.
Abgesehen davon bedeutet "du musst dich erst selbst lieben" für Leute wie mich, die dem seit Ewigkeiten trotz reichlich Therapie und psychiatrischem Rumgewerkel keinen Schritt näher kommen, eigentlich nicht viel mehr als "finde dich damit ab, dass du nie geliebt werden wirst".

Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
-
Onlineschmog
- Eins mit dem Forum
- Beiträge: 16672
- Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 21:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
- Wohnort: City
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Warum sollte ich das?Morkel hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 15:30Ihr verwechselt Selbstliebe mit Narzissmus. Es geht nicht darum "auf alle Anderen zu scheißen" und sich für den tollsten Hecht unter der Sonne zu halten, sondern darum wie man mit sich selbst umgeht. Eben wie mit einem alten, guten Freund oder wie mit einem seelischen Mülleimer.
Ich hasse mich als den letzten ABschaum, der es u.a. nicht einmal fertig bringt, wie alle Welt auch, ein Frau zu finden!
- naptime
- Kennt sich hier gut aus
- Beiträge: 116
- Registriert: Sonntag 24. September 2017, 15:51
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Hardcore AB
- Wohnort: Berlin
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Dann sag mir, wofür ich mich lieben soll, wenn niemand sonst etwas liebenswertes in mir zu sehen scheint.Morkel hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 15:30Ihr verwechselt Selbstliebe mit Narzissmus. Es geht nicht darum "auf alle Anderen zu scheißen" und sich für den tollsten Hecht unter der Sonne zu halten, sondern darum wie man mit sich selbst umgeht. Eben wie mit einem alten, guten Freund oder wie mit einem seelischen Mülleimer.
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Das ist natürlich deine freie Entscheidung. Aber dann wunder dich halt auch nicht über die Früchte dieser Einstellung die du jeden Tag erntest.schmog hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 15:36Warum sollte ich das?Morkel hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 15:30Ihr verwechselt Selbstliebe mit Narzissmus. Es geht nicht darum "auf alle Anderen zu scheißen" und sich für den tollsten Hecht unter der Sonne zu halten, sondern darum wie man mit sich selbst umgeht. Eben wie mit einem alten, guten Freund oder wie mit einem seelischen Mülleimer.
Ich hasse mich als den letzten ABschaum, der es u.a. nicht einmal fertig bringt, wie alle Welt auch, ein Frau zu finden!
-
Onlineschmog
- Eins mit dem Forum
- Beiträge: 16672
- Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 21:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
- Wohnort: City
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Du verwechselst Ursache und Wirkung ... Man(n) wird nicht von heute auf morgen so!Morkel hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 15:41Das ist natürlich deine freie Entscheidung. Aber dann wunder dich halt auch nicht über die Früchte dieser Einstellung die du jeden Tag erntest.schmog hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 15:36Warum sollte ich das?Morkel hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 15:30Ihr verwechselt Selbstliebe mit Narzissmus. Es geht nicht darum "auf alle Anderen zu scheißen" und sich für den tollsten Hecht unter der Sonne zu halten, sondern darum wie man mit sich selbst umgeht. Eben wie mit einem alten, guten Freund oder wie mit einem seelischen Mülleimer.
Ich hasse mich als den letzten ABschaum, der es u.a. nicht einmal fertig bringt, wie alle Welt auch, ein Frau zu finden!
Das ist ein jahrelanger Prozess.
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Aus dir spricht viel Hass und Verachtung gegenüber dir selbst. Das vernebelt dir natürlich alles. Ich halte es aber für äußerst unwahrscheinlich, dass du keine guten oder liebenswerten Eigenschaften hättest.naptime hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 15:39Dann sag mir, wofür ich mich lieben soll, wenn niemand sonst etwas liebenswertes in mir zu sehen scheint.Morkel hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 15:30Ihr verwechselt Selbstliebe mit Narzissmus. Es geht nicht darum "auf alle Anderen zu scheißen" und sich für den tollsten Hecht unter der Sonne zu halten, sondern darum wie man mit sich selbst umgeht. Eben wie mit einem alten, guten Freund oder wie mit einem seelischen Mülleimer.
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Genauso wie auch die Umkehrung dieses Prozesses nicht von heute auf morgen geht. Habe ich aber schon in meiner ersten Antwort geschrieben. Und ich verwechsle da gar nichts, denn es gibt nicht "die Ursache" und "die Wirkung" sondern es ist eher ein spiralförmiger Kreislauf.schmog hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 15:45Du verwechselst Ursache und Wirkung ... Man(n) wird nicht von heute auf morgen so!
Das ist ein jahrelanger Prozess.
-
Onlineschmog
- Eins mit dem Forum
- Beiträge: 16672
- Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 21:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
- Wohnort: City
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Hör doch auf!Morkel hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 15:49Genauso wie auch die Umkehrung dieses Prozesses von heute auf morgen geht. Habe ich in meiner ersten Antwort ja auch geschrieben.
Soll ich als alter, kranker MAB60 schreiben das RL ist wunderbar???
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5899
- Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 11:53
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
naptime hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 15:18Damit verwandte Frage: Wofür soll ich mich selbst lieben können, wenn niemand anderes bereit ist mir zu zeigen, dass ich liebenswert wäre? Soll ich einfach auf alle Anderen scheißen und fest darauf bestehen, dass ich der Beste bin, komme was mag?
Wie kommst du auf die Idee, dass man Leute nur liebt, weil sie in irgendwas der Beste sind? Auf diese Weise geschieht Liebe nicht. Vielleicht verwechselst du das jetzt mit Bewunderung oder so. Um bewundert zu werden, muss man gut sein (und vielleicht noch nicht mal das).
Wie erkläre ich das jetzt?

Für Liebe reicht es manchmal schon, einfach nur da zu sein. Insbesondere: für den anderen da sein. Hast du schon mal mit deinen eigenen Händen was hergestellt? Etwas geschreinert, gebastelt, zusammengeschraubt, getöpfert, gemalt, Tätigkeiten solcher Art? Da ist es dir vielleicht nicht sonderlich gut gelungen ... da steht was raus, wackelt ein bisschen, oder hätte ein van Gogh besser hinbekommen ... aber du magst es trotzdem, weil du es selbst gemacht hast, weil du deine Gedanken drauf verwendet hast, vielleicht magst du es gerade wegen dessen Fehler?

So etwa ist das auch mit dem liebenswert sein. Jemand anders eine Möglichkeit geben, sich selbst in dir zu erkennen und dass eine Verbindung besteht.

Aber dabei sollte nicht vergessen werden, dass manche von Haus aus eine komplette Werkstatt mitbekommen, und andere nur einen Hammer und nicht mal einen Amboss.
- Ninja Turtle
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 3778
- Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 18:15
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: offen für alles.
- Wohnort: Frankfurt am Main / Berlin
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Sehe ich auch so. Zu lieben bedeutet für mich mit anderen oder eben mit mir selbst liebevoll umzugehen.Morkel hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 15:30Ihr verwechselt Selbstliebe mit Narzissmus. Es geht nicht darum "auf alle Anderen zu scheißen" und sich für den tollsten Hecht unter der Sonne zu halten, sondern darum wie man mit sich selbst umgeht. Eben wie mit einem alten, guten Freund oder wie mit einem seelischen Mülleimer.
Also zum Beispiel mich für kleine Erfolge zu belohnen statt mich für die großen Misserfolge fertig zu machen.



Die SHG-Frankfurt trifft sich jeden 1. und 3. Freitag im Monat. (Dann besaufen wir uns und feiern wilde Sexorgien. Man kann aber auch nur zugucken.)

- Michael Knight
- Liebt es sich hier auszutauschen
- Beiträge: 452
- Registriert: Montag 29. Mai 2017, 18:20
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Genau. Ich weiß selbst dass ich nicht perfekt bin (das ist aber sowieso niemand, am allerwenigsten diejenigen, die uns das vorgaukeln möchten).Allerdings mag mich mit mit all meinen Stärken und Macken, die eben Teil meiner Persönlichkeit sind. Wenn ich die Möglichkeit sehe, an mir etwas zu verbessern, tue ich das, gerade wenn ich da Feedback aus meinem engsten Freundeskreis bekomme. Ansonsten muss ich ja nicht everybody's darling sein. Es wird immer Leute geben, die mit einem nicht zurecht kommen oder mit denen man selbst nicht zurecht kommt.Ninja Turtle hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 16:06Sehe ich auch so. Zu lieben bedeutet für mich mit anderen oder eben mit mir selbst liebevoll umzugehen.Morkel hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 15:30Ihr verwechselt Selbstliebe mit Narzissmus. Es geht nicht darum "auf alle Anderen zu scheißen" und sich für den tollsten Hecht unter der Sonne zu halten, sondern darum wie man mit sich selbst umgeht. Eben wie mit einem alten, guten Freund oder wie mit einem seelischen Mülleimer.
Also zum Beispiel mich für kleine Erfolge zu belohnen statt mich für die großen Misserfolge fertig zu machen.
- fidelchen
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2958
- Registriert: Samstag 15. März 2014, 17:09
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: offen für alles.
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Uiii eine wirklich schöne und zutreffende Beschreibung... aufpassen, sonst entwickelt einer noch LiebeReinhard hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 15:57naptime hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 15:18Damit verwandte Frage: Wofür soll ich mich selbst lieben können, wenn niemand anderes bereit ist mir zu zeigen, dass ich liebenswert wäre? Soll ich einfach auf alle Anderen scheißen und fest darauf bestehen, dass ich der Beste bin, komme was mag?
Wie kommst du auf die Idee, dass man Leute nur liebt, weil sie in irgendwas der Beste sind? Auf diese Weise geschieht Liebe nicht. Vielleicht verwechselst du das jetzt mit Bewunderung oder so. Um bewundert zu werden, muss man gut sein (und vielleicht noch nicht mal das).
Wie erkläre ich das jetzt?![]()
Für Liebe reicht es manchmal schon, einfach nur da zu sein. Insbesondere: für den anderen da sein. Hast du schon mal mit deinen eigenen Händen was hergestellt? Etwas geschreinert, gebastelt, zusammengeschraubt, getöpfert, gemalt, Tätigkeiten solcher Art? Da ist es dir vielleicht nicht sonderlich gut gelungen ... da steht was raus, wackelt ein bisschen, oder hätte ein van Gogh besser hinbekommen ... aber du magst es trotzdem, weil du es selbst gemacht hast, weil du deine Gedanken drauf verwendet hast, vielleicht magst du es gerade wegen dessen Fehler?![]()
So etwa ist das auch mit dem liebenswert sein. Jemand anders eine Möglichkeit geben, sich selbst in dir zu erkennen und dass eine Verbindung besteht.![]()


Nach ganz strenger Definition bin ich ein "Normalo"
Nach geschwächter Definition bin ich ein "SC-AB"
Und fühlen tu ich mich wie ein "XX-AB"
Was bin ich nun?
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1174
- Registriert: Montag 4. April 2016, 21:47
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Berlin
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Dagegen steht nur wenn man seine Komfortzone verlässt kann man etwas verbessern. D.h. man muss sich selbst sagen, so wie ich gerade bin, bin ich nicht richtig, obwohl ich mich gerade gut fühle (=Komfortzone), und muss mich auf Sachen einlassen, bei denen ich mich schlecht fühle, in der Hoffnung, dass es langfristig besser wird.Morkel hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 15:22Platt gesprochen: In dem man anfängt sich selbst wie einen guten Freund zu behandeln. Das geht aber nicht von heute auf morgen. Ich denke die wichtigste Tugend auf diesem Weg ist Geduld.Nein, denn Selbstliebe (bitte nicht mit Narzissmus und Eitelkeit verwechseln) macht dich für andere erst attraktiv. Im Gegensatz zum ständig mitschwingenden Denken, mit dir wäre etwas grundsätzlich nicht in Ordnung und nicht liebenswert, und du müsstest dich erst noch "verbessern", "optimieren" oder was auch immer.
- Doggo
- Liebt es sich hier auszutauschen
- Beiträge: 559
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2018, 03:06
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB unter 30
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Sehr wichtig ist es auch aus dem Teufelskreis des Selbstmitleids und krankhaften Pessimismus rauszukommen.
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1174
- Registriert: Montag 4. April 2016, 21:47
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Berlin
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Aber ist Hobbys finden Selbstliebe? Ich mein, man liebt dann quasi den Erfolg mit dem Hobby, aber Selbstliebe wurde hier als Liebe zu sich ungeachtet der Umstände propgagiert, oder nicht?Doggo hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 18:38Wie man Selbstliebe entwickelt? Je nach Individuum gar nicht mal so einfach. Beispielsweise könnte man anfangen sich mehr mit sich zu beschäftigen, Dinge hinterfragen inkl Selbstzweifel aber auch akzeptieren. Hobbies und Interessen finden und ihnen auch nachgehen. Neue Leute kennenlernen hilft auch, zumindest wenn man von richtigen Personen umgeben ist.
Sehr wichtig ist es auch aus dem Teufelskreis des Selbstmitleids und krankhaften Pessimismus rauszukommen.