Der "Überlebensmodus" ist aber nur eine Seite der Medaille. Der schönere, spannendere Teil ist der "Lebensmodus". Nur da finden wir Glück und Zufriedenheit. Auf dieser Basis habe ich meinen persönlichen Frieden gemacht. Mit mir, meiner Biografie und mit meiner Umwelt. Und weil ich das gemacht habe, kann ich heute ein Setting schaffen, wo ich die Liebe, die in mir wohnt, mit meiner Partnerin teilen. Und weil sich das alles gut, natürlich und irgendwie normal anfühlt, so, als soll es "einfach" so sein, sind wir beide glücklich. Weil wir beide so sein können und dürfen, wie wir eben sind. Wobei meine Partnerin es mir auch einfach macht. Mein Kompliment dafür, dass Sie sich auf mich einlassen kann.Stabil hat geschrieben: ↑Sonntag 25. November 2018, 09:20Hallo Lady,
ich weiss nicht, ob das Thema für dich grad noch in dieser Form aktuell ist. Ein Lebensthema ist es ohnehin, ich meine nur die Diskussion hier.Bei dieser Frage hilft, mir bewusst zu machen, dass es ein unfassbar grosses Geschenk ist, zu leben: das Leben habe ich bekommen, ich habe überlebt und ich bin fähig geworden, auf mich gestellt zu überleben. Das Bewusstsein darüber kann ich in mir ankommen lassen. Das geschieht in der Gegenwart und ich brauche es von nichts abhängig zu machen.Strange Lady hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. November 2018, 13:31... wie schaffen wir es, dass das Gute, das uns widerfährt, nicht immer wieder auf den trockenen, unproduktiven, unfruchtbaren Boden des Vergangenen fällt, auf dem nichts gedeihen kann.
Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Moderatoren: orthonormal, Hathor, Wolleesel, Peter, Lerche, Lisa, otto-mit-o, Esperanza
- TheRealDeal
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 5014
- Registriert: Mittwoch 5. Juni 2013, 20:55
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: vergeben.
- Ich suche hier ...: Freunde.
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
- Nonkonformist
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5641
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2015, 20:23
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Tut mir leid, aber das ist mir alles zu idealistisch theoretisiert.TheRealDeal hat geschrieben: ↑Sonntag 25. November 2018, 22:20Ich brauche niemanden, der mir sagt, dass ich liebenswert bin, weil ich das weiß. Auch dadurch, wie Tiere auf mich reagieren, besonders fremde. Grundsätzlich entwickelt sich unerschütterliche Selbstliebe dadurch, dass wir "bei uns" bleiben. Wir also keine Bestätigungen "von außen" brauchen. Selbstliebe kommt von innen. Wobei die Liebe an sich außerdem ein Gefühl ist, dass wir empfinden können, ohne dass es von außen eine Bestätigung bedarf...
Verbringe mal zehn jahre auf eine unbewohnte insel und schau mal ob diese unerschütterliche selbstliebe dort ausreicht.
Menschen werden immer irgendwelche art der bestätigung brauchen, da wir kleine inseln sind.
Und reiner isolierter selbstliebe ist eine verdammt einsame sache....
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1817
- Registriert: Donnerstag 26. April 2018, 11:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Ich suche hier ...: PN Kontakte.
- Wohnort: südlich der Alpen
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Gemau das meine ich. Wenn die Tatsache, überlebt zu haben, voll und ganz in einem angekommen ist, kann man den Überlebensmodus noch weiter loslassen und den Lebensmodus vertiefen.TheRealDeal hat geschrieben: ↑Sonntag 25. November 2018, 22:32Der "Überlebensmodus" ist aber nur eine Seite der Medaille. Der schönere, spannendere Teil ist der "Lebensmodus". Nur da finden wir Glück und Zufriedenheit. Auf dieser Basis habe ich meinen persönlichen Frieden gemacht. Mit mir, meiner Biografie und mit meiner Umwelt. Und weil ich das gemacht habe, kann ich heute ein Setting schaffen, wo ich die Liebe, die in mir wohnt, mit meiner Partnerin teilen. Und weil sich das alles gut, natürlich und irgendwie normal anfühlt, so, als soll es "einfach" so sein, sind wir beide glücklich. Weil wir beide so sein können und dürfen, wie wir eben sind. Wobei meine Partnerin es mir auch einfach macht. Mein Kompliment dafür, dass Sie sich auf mich einlassen kann.Stabil hat geschrieben: ↑Sonntag 25. November 2018, 09:20Hallo Lady,
ich weiss nicht, ob das Thema für dich grad noch in dieser Form aktuell ist. Ein Lebensthema ist es ohnehin, ich meine nur die Diskussion hier.Bei dieser Frage hilft, mir bewusst zu machen, dass es ein unfassbar grosses Geschenk ist, zu leben: das Leben habe ich bekommen, ich habe überlebt und ich bin fähig geworden, auf mich gestellt zu überleben. Das Bewusstsein darüber kann ich in mir ankommen lassen. Das geschieht in der Gegenwart und ich brauche es von nichts abhängig zu machen.Strange Lady hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. November 2018, 13:31... wie schaffen wir es, dass das Gute, das uns widerfährt, nicht immer wieder auf den trockenen, unproduktiven, unfruchtbaren Boden des Vergangenen fällt, auf dem nichts gedeihen kann.
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1817
- Registriert: Donnerstag 26. April 2018, 11:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Ich suche hier ...: PN Kontakte.
- Wohnort: südlich der Alpen
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Da habe ich kein Theoretisieren gelesen, sondern einen Bericht, wie einer sein Leben (praktisch) lebt.Nonkonformist hat geschrieben: ↑Sonntag 25. November 2018, 22:36Tut mir leid, aber das ist mir alles zu idealistisch theoretisiert.TheRealDeal hat geschrieben: ↑Sonntag 25. November 2018, 22:20Ich brauche niemanden, der mir sagt, dass ich liebenswert bin, weil ich das weiß. Auch dadurch, wie Tiere auf mich reagieren, besonders fremde. Grundsätzlich entwickelt sich unerschütterliche Selbstliebe dadurch, dass wir "bei uns" bleiben. Wir also keine Bestätigungen "von außen" brauchen. Selbstliebe kommt von innen. Wobei die Liebe an sich außerdem ein Gefühl ist, dass wir empfinden können, ohne dass es von außen eine Bestätigung bedarf...
Verbringe mal zehn jahre auf eine unbewohnte insel und schau mal ob diese unerschütterliche selbstliebe dort ausreicht.
Menschen werden immer irgendwelche art der bestätigung brauchen, da wir kleine inseln sind.
Und reiner isolierter selbstliebe ist eine verdammt einsame sache....
Nirgends wurde behauptet, dass die Selbstliebe ein Ersatz für soziale Kontakte und erotische Beziehung wären. Das ist ebenso wenig der Fall, wie umgekehrt. Soziale Kontakte und das Erfahren von Liebe von anderen kann auch die Selbstliebe nicht ersetzen.
Meine Überzeugung und persönliche Erfahrung ist: Selbstliebe wirkt sehr direkt auf die Liebesfähigkeit anderen gegenüber. Die Liebe von Anderen und soziale Kontakte wirken sehr indirekt und langfristig auf die Fähigkeit zu Selbstliebe.
- LonesomeCoder
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 4262
- Registriert: Samstag 15. Oktober 2016, 21:50
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: verdammt bissig.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Das Klischee über die Langzeit-Single-Frau unter Normals ist gebildet, gut verdienend und hübsch und könnte zig Männer haben, aber jeder ist für sie unter ihrem Niveau und lehnt deshalb alle ab (der Klischee-Single-Mann ist ein schüchterner, unattraktiver Nerd).Lilia hat geschrieben: ↑Samstag 24. November 2018, 12:58Und das bedeutet hinsichtlich der Abinen hier???Harald hat geschrieben: ↑Samstag 24. November 2018, 09:59... oder er ist einfach ein Mann und weiß wie jeder Mann: Eine Frau, die keinen findet, ist einfach zu anspruchsvoll. Was er anderen voraus hat, ist, dass er weiß, dass man Erenntnisse, die eine Frau in jedem AB-Forum kostenlos entgegengeschleudert bekommen würde, für teures Geld verkaufen kann, wenn man sie nur teuer genug verkauft.
Vielleicht hast du dich ja unglücklich ausgedrückt, aber so, wie man das lesen kann, was du geschrieben hast, wäre ich vor allem als Abine gerade mächtig sauer auf dich.
Er wird allgemein Langzeit-Single-Frau gemeint haben.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5899
- Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 11:53
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Lilia hat geschrieben: ↑Samstag 24. November 2018, 12:58Und das bedeutet hinsichtlich der Abinen hier???Harald hat geschrieben: ↑Samstag 24. November 2018, 09:59... oder er ist einfach ein Mann und weiß wie jeder Mann: Eine Frau, die keinen findet, ist einfach zu anspruchsvoll. Was er anderen voraus hat, ist, dass er weiß, dass man Erenntnisse, die eine Frau in jedem AB-Forum kostenlos entgegengeschleudert bekommen würde, für teures Geld verkaufen kann, wenn man sie nur teuer genug verkauft.
Vielleicht hast du dich ja unglücklich ausgedrückt, aber so, wie man das lesen kann, was du geschrieben hast, wäre ich vor allem als Abine gerade mächtig sauer auf dich.
Ich habe das so gelesen, dass Harald diese Aussage Herrn Christian Thiel unterschiebt. Ist dann zwar auch nicht konstruktiv, seine Aussage richtet sich aber nicht gegen Abinen ... (eher gegen die Klientinnen von Thiel)
Aber dabei sollte nicht vergessen werden, dass manche von Haus aus eine komplette Werkstatt mitbekommen, und andere nur einen Hammer und nicht mal einen Amboss.
- Bummi
- Kommt an keinem Thema vorbei
- Beiträge: 326
- Registriert: Freitag 26. Mai 2017, 17:11
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Kief hat geschrieben: ↑Montag 19. November 2018, 10:40
Dazu eignen sich solche Tricks, die positiven Details weniger zu uebersehen.
Wie eine der Damen die Tage schrieb, dass sie nach jenen kleinen "Liebesbeweisen" schaute, welche Menschen ihr geringfuegig Respekt oder Aufmerksamkeit schenkten.
Davon kann man ne Menge entdecken. Wenn man sich bewusster machen kann, was man da an menschlicher Bereitschaft dahintersteht, dann findet man darin vielleicht auch eine Kraftquelle gegen die zersetzenden Gedanken.
+100Lilia hat geschrieben: ↑Sonntag 18. November 2018, 09:22
Von ganz vielen Menschen wird mir zum Beispiel Zeit geschenkt. Auch hier im Forum. Vielleicht antwortet der ein oder andere auf meinen Beitrag. Das müsste er nicht, aber immerhin bin ich es wohl wert, dass man sich mit mir auseinandersetzt, dass man mit mir redet. Vielleicht bin ich dem ein oder anderen genug wert, dass er mir Genesungswünsche schickt, wenn ich krank bin, oder dass er sich gerne mal auf einem Forentreffen unterhalten würde. Er bringt mir Wertschätzung entgegen. Da er das nicht tun müsste, kann ich diese Wertschätzung gerne nutzen, um meinen Akku im Bereich Selbstliebe aufzufüllen.
Der Mensch konzentriert sich evolutionsbedingt immer ein bisschen mehr auf mögliche Gefahren und auf das Negative. Noch etwas mehr je nach Prägung und Biografie.
Ich muss mir die vielen wertschätzenden Gesten meiner Umwelt auch immer wieder aufs Neue bewusst machen.
Ein Bekannter meinte mal früher zu mir, dass er immer die herrischen, sehr selbstbewussten Frauen bewundert und zugleich gehasst hat und ich ihm daher gar nicht weiter aufgefallen bin, obwohl ich mich um ihn bemüht hatte. Das hatte mir so einen fiesen Stich gegeben. Seitdem versuche ich mehr auf liebe Gesten aller Art zu achten.
- Zitronenkuchen
- Ein guter Bekannter
- Beiträge: 86
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 03:26
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: verdammt bissig.
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1817
- Registriert: Donnerstag 26. April 2018, 11:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Ich suche hier ...: PN Kontakte.
- Wohnort: südlich der Alpen
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Tust du dir manchmal etwas Gutes?Zitronenkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 01:48Weiss nicht, ich bin auf Kriegsfuss mit mir selbst. Ich kann mich nicht selbst lieben.
- schmog
- Eins mit dem Forum
- Beiträge: 16672
- Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 21:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
- Wohnort: City
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Es geht mir ähnlich!Zitronenkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 01:48Weiss nicht, ich bin auf Kriegsfuss mit mir selbst. Ich kann mich nicht selbst lieben.
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1817
- Registriert: Donnerstag 26. April 2018, 11:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Ich suche hier ...: PN Kontakte.
- Wohnort: südlich der Alpen
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Hallo Malerin,Tintenmalerin hat geschrieben: ↑Sonntag 25. November 2018, 01:21Selbstliebe finde ich wirklich schwer zu fassen. Ich nähere mich dem irgendwie eher gedanklich. Bzw. nein, eigentlich beeinflussen sich Gedanken, Erfahrungen, Erinnerungen und Gefühle gegenseitig... Irgendwie habe ich das Gefühl, da fehlt noch der Schritt von den Gedanken zum Gefühl an sich... Also keine Ahnung, ob das irgendwie Sinn ergibt, es sind meine (doch etwas wirren) Gedanken zu dem Thema.
ich finde deinen Text zu dem schwierigen Thema gar nicht wirr, sondern du hast viele wichtige Aspekte gut zusammen gefasst. Das Verwirrtheitsgefühl gehört vielleicht zu dem Thema dazu, weil die Selbstliebe etwas Grösseres ist, als unsere Gedanken erfassen können.
Wie man von den Gedanken zu dem Gefühl kommt? Das ist schon eine entscheidende Frage. Ich vermute durch die tätige Selbstliebe, durch das Selbstlieben als aktives Handeln sich selbst gegenüber und durch das annehmen dessen, was man sich Gutes zukommen lässt. Was meinst du?
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1817
- Registriert: Donnerstag 26. April 2018, 11:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Ich suche hier ...: PN Kontakte.
- Wohnort: südlich der Alpen
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Hast du eigentlich deinem Schicksal gedankt, dass du all das Schwere und Schmerzhafte überlebt hast?schmog hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 17:14Es geht mir ähnlich!Zitronenkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 01:48Weiss nicht, ich bin auf Kriegsfuss mit mir selbst. Ich kann mich nicht selbst lieben.
Und hast du dir selbst dafür gedankt, dass du das alles durchgestanden hast? Ein wenig Dankbarkeit, hast du dir schon verdient. Es war schwer genug.
- Zitronenkuchen
- Ein guter Bekannter
- Beiträge: 86
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 03:26
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: verdammt bissig.
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Selten gönne ich mir was wenn du das meinst.Stabil hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 17:05Tust du dir manchmal etwas Gutes?Zitronenkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 01:48Weiss nicht, ich bin auf Kriegsfuss mit mir selbst. Ich kann mich nicht selbst lieben.
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1817
- Registriert: Donnerstag 26. April 2018, 11:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Ich suche hier ...: PN Kontakte.
- Wohnort: südlich der Alpen
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Da meine ich nicht unbedingt was gönnen im Sinn von Geld ausgeben.Zitronenkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 17:48Selten gönne ich mir was wenn du das meinst.Stabil hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 17:05Tust du dir manchmal etwas Gutes?Zitronenkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 01:48Weiss nicht, ich bin auf Kriegsfuss mit mir selbst. Ich kann mich nicht selbst lieben.
Es gibt ja noch mehr Möglichkeiten, mit denen man dafür sorgen kann, dass es einem gut geht.
- Zitronenkuchen
- Ein guter Bekannter
- Beiträge: 86
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 03:26
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: verdammt bissig.
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Die wären ? In dieser Hinsicht bin ich etwas phantasielos.Stabil hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 18:03Da meine ich nicht unbedingt was gönnen im Sinn von Geld ausgeben.Zitronenkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 17:48Selten gönne ich mir was wenn du das meinst.
Es gibt ja noch mehr Möglichkeiten, mit denen man dafür sorgen kann, dass es einem gut geht.
- Siegfried
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1597
- Registriert: Freitag 2. April 2010, 00:34
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Softcore AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Irgendwie hat sich "was gönnen" immer was mit Geld ausgeben zu tun. Egal ob man was physisches kauft oder eine Form von Dienstleistung nutzt.Zitronenkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 18:20Die wären ? In dieser Hinsicht bin ich etwas phantasielos.Stabil hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 18:03Da meine ich nicht unbedingt was gönnen im Sinn von Geld ausgeben.Zitronenkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 17:48
Selten gönne ich mir was wenn du das meinst.
Es gibt ja noch mehr Möglichkeiten, mit denen man dafür sorgen kann, dass es einem gut geht.
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1817
- Registriert: Donnerstag 26. April 2018, 11:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Ich suche hier ...: PN Kontakte.
- Wohnort: südlich der Alpen
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Ich bin zwar phantasiebegabt, aber da ich dich nicht kenne, überlasse ich es dir selbst, dem etwas auf die Spur zu kommen.Zitronenkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 18:20Die wären ? In dieser Hinsicht bin ich etwas phantasielos.Stabil hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 18:03Da meine ich nicht unbedingt was gönnen im Sinn von Geld ausgeben.Zitronenkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 17:48Selten gönne ich mir was wenn du das meinst.
Es gibt ja noch mehr Möglichkeiten, mit denen man dafür sorgen kann, dass es einem gut geht.
- Zitronenkuchen
- Ein guter Bekannter
- Beiträge: 86
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 03:26
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: verdammt bissig.
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Also gar nichtStabil hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 18:38Ich bin zwar phantasiebegabt, aber da ich dich nicht kenne, überlasse ich es dir selbst, dem etwas auf die Spur zu kommen.Zitronenkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 18:20Die wären ? In dieser Hinsicht bin ich etwas phantasielos.
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1817
- Registriert: Donnerstag 26. April 2018, 11:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Ich suche hier ...: PN Kontakte.
- Wohnort: südlich der Alpen
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Zitronenkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 01:48Weiss nicht, ich bin auf Kriegsfuss mit mir selbst. Ich kann mich nicht selbst lieben.
Zitronenkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 17:48Selten gönne ich mir was wenn du das meinst.
Zitronenkuchen hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 18:20Die wären ? In dieser Hinsicht bin ich etwas phantasielos.
Das ist möglich, aber keiner kann das wissen.
Nicht einmal du kannst die Zukunft vorhersagen.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 6802
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 13:06
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Berlin
Re: Wie kann man Selbstliebe entwickeln?
Wenn ich absolut keine Idee habe, dann ist mir eine solche Antwort nicht sonderlich hilfreich ...Stabil hat geschrieben: ↑Dienstag 27. November 2018, 19:32Das ist möglich, aber keiner kann das wissen.
Nicht einmal du kannst die Zukunft vorhersagen.
Zitronenkuchen, was gefaellt Dir denn?
Was gibt es, was Dir gefaellt - wo man dann schauen kann, wie es Dir verfuegbar waere.
Je nach Wohnungsausstattung und Beduerfnissen koennen schon ne heisse Dusche oder ein Schaumbad dem Koerper schmeicheln.
Sich ueber einen 1m-Ball legen, in Balkon/Garten/Park hinsetzen, unter einem Baum den Voegeln und Ameisen zusehen.
Austoben oder Ausruhen, Natur/Stadt oder zuhause, Freunde/Fremde oder alleine?
Fuer kleines Geld gibt es (zumindest hier) auch schon einiges: Schwimmbad/Sauna unter 10€, oder Massage im Tauschring - was hast Du fuer Moeglichkeiten?
K