Bei mir gings vorhin nicht. Jetzt allerdings schon. Und wenn ich das sehe, muss ich an das Kupfergitter denken, dass ich vor kurzem gelötet habe..... Kraft meiner Wassersuppe....
Das ist tatsächlich nur ein einfaches Gitter aus Kupferdrähten. Und es hat keinen anderen Zweck als zu sagen, ob ich für eine gewerblich-technische Ausbildung geeignet bin.
Nell The Sentinel hat geschrieben: ↑03 Jul 2019 19:05Leider Bad Gateway. Hätte mich interessiert...
Also ich habe kein Problem ...
Internet hat scheinbar Schluckauf. Ich habe heute schon den ganzen Tag unzuverlässige Verbindungen, die kurz drauf wieder funktionieren, Sogar auf verschiedenen Geräten ...
Jetzt schäme ich mich wieder dass ich so ein Nerd bin.
Ist doch gut geworden! Saubere Lötstellen, kein angekokeltes Flussmittel, und kurze Fädeldrähte.
Kein Grund sich zu schämen. Das ist ordentliches Handwerk (und können nicht viele aufgrund von schlechten Augen und "tatterich")
Nell The Sentinel hat geschrieben: ↑03 Jul 2019 20:16ob ich für eine gewerblich-technische Ausbildung geeignet bin.
NeC hat geschrieben: ↑04 Jul 2019 07:49Kein Grund sich zu schämen.
Ich schäme mich nicht wegen des Ergebnisses, das ist ganz brauchbar (wenn man keine professionnell gefertigte Platine hat), sondern weil ich solche Sachen als Hobby habe / ein Nerd bin.
NeC hat geschrieben: ↑04 Jul 2019 07:49
Ist doch gut geworden! Saubere Lötstellen, kein angekokeltes Flussmittel, und kurze Fädeldrähte.
Kein Grund sich zu schämen. Das ist ordentliches Handwerk (und können nicht viele aufgrund von schlechten Augen und "tatterich")
Na ja, ein bisschen viel Lötzinn drauf. Das darf man schon anmerken
Ich mach nur Spaß, nicht dass sich wieder jemand aufregt
Mit müden Augen hat geschrieben: ↑04 Jul 2019 10:47 Ich schäme mich nicht wegen des Ergebnisses, das ist ganz brauchbar (wenn man keine professionnell gefertigte Platine hat), sondern weil ich solche Sachen als Hobby habe / ein Nerd bin.
Hey, bei Deinem Hobby entstehen wenigstens ein paar nützliche Dinge, niemand wird dadurch belästigt oder gefährdet und die Umwelt kommt nicht zu Schaden. Das können z.B. Surfer, Motocrossfahrer oder Fallschirmspringer nicht von sich behaupten.
Tania hat geschrieben: ↑04 Jul 2019 11:30
Hey, bei Deinem Hobby entstehen wenigstens ein paar nützliche Dinge, niemand wird dadurch belästigt oder gefährdet und die Umwelt kommt nicht zu Schaden. Das können z.B. Surfer, Motocrossfahrer oder Fallschirmspringer nicht von sich behaupten.
Na ja, das Erste mag stimmen. Das zweite aber vielleicht nicht so ganz. Allein das Schwermetall im Lötzinn und der Strom für den Lötkolben/Lötpistole, der sicher auch nicht aus Erneuerbaren Quellen stammt.
NeC hat geschrieben: ↑04 Jul 2019 07:49Kein Grund sich zu schämen.
Ich schäme mich nicht wegen des Ergebnisses, das ist ganz brauchbar (wenn man keine professionnell gefertigte Platine hat), sondern weil ich solche Sachen als Hobby habe / ein Nerd bin.
Durch das Hobby bzw. Deine nerdigen Interessen entwickelst Du beeindruckende handwerkliche Fähigkeiten, und eignest Dir Kenntnisse an, die ein tieferes Verständnis der Funktionsweise von Dingen unseres täglichen Lebens ermöglichen. Und nicht nur das: es ermöglicht Dir auch teilweise, Schwachstellen zu entdecken und Ideen zu entwickeln, wie diese Dinge noch verbessert werden könnten. Ich kann mich nur widerholen: Kein Grund sich zu schämen.
Jetzt schäme ich mich wieder dass ich so ein Nerd bin.
Oha, das sind aber echt vorzeigbare Lötpunkte dafür, dass die Dinger gar nicht auf Lochrasterplatinen gehören. Wenn man dagegen meine Lötkünste sieht
Nach meinem Bierexperiment vom letzten mal versuche ich gerade, eine Mate-Fassbrause aus Mate-Tee zu brauen. Eine Testladung ist schon in Ploppflaschen abgefüllt und nun muss sich die Kohlensäure bilden. Ich bin schon gespannt was das wird.