Beitrag
von Seren » Montag 23. April 2018, 18:15
Hast du nicht die Möglichkeit, indirekt herauszufinden, was mit ihr oder bei ihr los ist? Mein Onkel beendete mal eine 10-jährige Beziehung, indem er eines Tages heimlich seine Sachen aus der gemeinsamen Wohnung ausräumte und seine Handynummer wechselte. Aber die Verlassene nahm dann zu seinen Verwandten Kontakt auf, und wir haben ihr zumindest mitteilen können, dass er leider ein Feigling ist und nicht zu einem Gespräch mit ihr bereit ist, aber dass er sich sicher ist, dass die Beziehung dauerhaft vorbei ist. Das konnte sie akzeptieren und ich glaube, ein Jahr später fand sie dann schon einen neuen Freund.
Ich selbst hatte noch keine romantische Beziehung, aber mir ist es trotzdem auch schon oft passiert, dass weibliche Personen plötzlich nicht mehr auf mich reagierten. Bis auf eine waren das aber immer welche von der Sorte "kann nicht Nein sagen", "will niemanden verletzen", "will von jedem gemocht werden" und daher konnte ich das ziemlich schnell als "mal wieder eine, die nicht in der Lage ist, mir einen direkten Korb zu geben" akzeptieren. Sogar einmal, als die Frau mir vorher noch eine Weihnachtskarte gebastelt und geschenkt hatte. In dem Fall fand ich den wortlosen plötzlichen Kontaktabbruch zwar sehr seltsam, aber ich hab es mir halt daran erklärt, dass ich auf die Karte kühl reagiert hatte, weil ich leider wirklich nichts beim Erhalt der Karte empfunden hatte, und dass sie, die eindeutig ein totaler Gefühlsmensch ist, dadurch gemerkt hat, dass wir nicht zusammenpassen, aber dann nicht in der Lage war, mir das mitzuteilen, sondern lieber die Ghosting-Methode nutzte.
Aber bei denen, die nicht komplett den Kontakt abbrechen, sondern Stress vorlügen und glaubwürdige Ausreden haben, da lasse ich mich unbegrenzt hinhalten, weil ich immer an die Ehrlichkeit glaube und Geduld für freiheitsliebende und distanzierte Menschen hab, da ich selbst von der Sorte bin. Da warte ich wirklich immer so lange, bis sie mir entweder doch noch einen direkten Korb geben oder aber bis sie gar nicht mehr auf meine Kontaktversuche reagieren.
Bei Offlinekontakten reicht mir bereits ein einmaliges sich-wortlos-Wegdrehen-und-Weggehen von der Person als Ende. Aber bei Online- bzw. Fernkontakten weiß man halt nicht, ob die E-Mail vielleicht nur nicht angekommen ist oder ob die Person einen Unfall hatte und im Krankenhaus liegt und daher nicht reagiert. Da hängt mein Verhalten dann von unterschiedlichen Faktoren ab. Wenn ich sie als Konfliktvermeider einschätze und wir uns obendrein eh nicht besonders gut verstanden haben, frage ich gar nicht nach. Wenn sie zwar in die Konfliktvermeiderkategorie passt, aber man sich verstanden hat, dann frage ich zwei oder drei Mal nach über einen Zeitraum bis etwa 18 Monate oder versuche anderweitig herauszufinden, was los ist, bevor ich genug von der Warterei hab und es als feigen Kontaktabbruch ihrerseits sehe. Einen einzigen Fall von Onlinekontakt hab ich, da wirkte die Frau sehr ehrlich und konfliktfähig und mutig und obendrein verhielt sie sich so, als wenn sie meine Persönlichkeit zu schätzen wüsste, und sie hat nun zwar schon seit über 3 Jahren gar nicht mehr auf meine Kontaktversuche reagiert, aber da werde ich weiter warten, da ich leider keine Möglichkeit hab, indirekt herauszufinden, was mit ihr los ist, und dementsprechend denke, dass sie vielleicht irgendwelche externen Gründe hat, die sie daran hindern, sich momentan bei mir zu melden, aber dass sie sich irgendwann doch noch melden wird, um mir entweder mitzuteilen, dass unser Kontakt beendet ist, oder dass sie doch wieder Kontakt will.
Aber bei mir hat die geduldige Warterei nichts mit Verliebtheit und nichts mit einem Wunsch nach einer romantischen Beziehung zu tun, sondern ich finde die meisten Menschen unsympathisch, hatte bisher noch nicht mal eine Freundschaft, und wenn dann mal der seltene Fall eintritt, dass ich jemanden sympathisch finde und die Person scheinbar auch mich sympathisch findet, dann freue ich mich einfach über jedes noch so kleine Bisschen Kontakt. Zumal ich selbst bei diesen sympathischen Menschen immer noch viel Zeit für mich allein brauche und gar nicht so viel Kontakt will. Wenn ich ein gewöhnlicher Mensch mit einem gewöhnlichen Bedürfnis nach Nähe wäre, hätte ich schon längst Freundschaften und auch romantische Beziehungen haben können. Aber bin ich nicht und will ich nicht, sondern ich will ungewöhnliche Leute, die zu mir passen, und so bin ich halt geduldig.