Aktuelle Geschichte, so oder so ähnlich aber schon ein paar Mal erlebt; dieses Mal aber am krassesten:
Vor 8,5 Wochen hatte ich ein erstes Date mit einem Mann. Im Vorfeld war er mir sehr sympathisch, aber ich ahnte schon, dass er optisch überhaupt nicht mein Typ wäre. So war es auch in real: ziemlich dicklich, ne Glatze (was mich an und für sich stört!!), die er aber durch für meinen Geschmack zu lange Haare vergeblich zu verstecken sucht, schlechte Haltung und so einen auf jung und cool gemachten Kleidungsstil: trägt mit 37 Jahren, was meine Klassenkameraden zur Abizeit trugen.
Beim ersten Date selbst hatte ich auch eher gemischte Gefühle: Er redete v.a. am Anfang, wahnsinnig viel (gut, schob ich verständnisvoll auf die Nervosität), der Humor war übertrieben (Nervosität?), phasenweise Vorstellungsgesprächsatmosphäre (wo ich mich in 5 Jahren sehe, Beziehungserfahrungen, ... auch als Ex-AB doch seeeeehr unangenehm, wie ihr wisst)... Dann ziemlich unerwartet Kuschelattacke und wildes Rumgeknutsche - das war zwar schön, aber eigentlich stand ich ja nicht auf ihn. Auf dem Rückweg wollte er dann schon Händchen halten (ich war besorgt, dass wir wen treffen könnten, den ich kenne!) und sprach schon mögliche Termine für nächste Treffen an.
Am nächsten Tag erkundigte er sich dann schon, ob ich an dem Wochenende 6 (!!!) Wochen später Zeit hätte, weil es da in Berlin (350 km weit weg) ein Konzert, das uns bestimmt beiden gefallen würde, gibt. Da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht mal wusste, ob ich ein zweites Date will, schob ich die Klassenfahrt vor. (Wobei ich von der Freitag zurückkam, da hätte ich Samstagabend durchaus zum Konzert gekonnt).
Sein hohes Tempo und Emotionalität hielt an: Wir hatten, auf sein Betreiben hin, jeden Tag Kontakt und haben uns jedes Wochenende sowie immer noch einmal unter der Woche gesehen. Er sprach bei jedem Treffen schon an, wann wir uns das nächste Mal sehen wollen.
Wir hatten uns dann zweimal unter der Woche am Mittwoch gesehen, dann begann er eine Fortbildung, die immer mittwochsabends ist. Daraufhin sagte mir, wir müssten für unsere unter-der-Treffen einen neuen Rhythmus (kann man bei zwei Mal überhaupt davon reden??) finden und hatte auch schon einen Termin, den er eigentlich immer donnerstags hatte auf montags verlegt, um mir immer den Dienstag und den Donnerstag für Treffen anbieten zu können.
(Zu dem Zeitpunkt hatten wir uns gerade viermal gesehen, mir war noch nicht klar, ob das für mich überhaupt Richtung Beziehung geht!)
Aber allmählich lernte ich ihn mögen und fand ihn sogar zunehmend attraktiv.
So ging das noch ne Weile weiter. Es war immer total selbstverständlich, dass wir uns sehen. Z. B. nach der Rückkehr von meiner Klassenfahrt: Ich kam Freitag zurück, er ging von Samstag aus (vermutlich auch, weil ich die anfangs vorgeschoben hatte, um den gemeinsamen Konzertbesuch zu vermeiden). Als er dann feststellte, dass ich schon Freitag zurückkäme, er aber für Samstag schon was anderes ausgemacht hatte, war er von sich aus, ohne dass ich gefragt hätte, ob oder wann wir uns sehen, bestürzt, dass er die Termine durcheinander gebracht hatte, hat sich mehrfach entschuldigt - für mich war es voll ok, uns erst den Sonntag zu sehen, weil die Rückfahrt von der Klassenfahrt 22 Stunden Busfahrt bedeuteten und ich k.o. war und Erholung gebrauchen konnte.)
Und auch sonst war er immer total verbindlich: Nach den Besuchen bei mir hat er mir nach den 45 Minuten Fahrt immer geschrieben, dass er gut angekommen ist, ich sollte das genauso handhaben. Er war zwei, dreimal zu Fortbildungen weiter weg. Da hat er mir sogar früh, wenn er dort nach zwei, drei Stunden Fahrt angekommen war, eine Whatsapp geschrieben, dass er gut angekommen ist... Als ich vor 9 Tagen zu meiner Schwester gefahren bin (3 Stunden Fahrt) hat er mir, als ich gerade angekommen war, schon geschrieben, ob ich denn gut angekommen sei.
Zudem jeden Abend eine gute Nacht WhatsApp. Alles Dinge, insbesondere die gute Nacht Whatsapp und diese Nachrichten, dass man gut angekommen ist, die ich nie eingefordert hätte. Schon gleich gar nicht nach einer so kurzen Zeit des Kennens. Ich kam auch gar nicht dazu, mal von mir aus nach einem Treffen zu fragen, weil er mir immer zuvor kam. Außerdem könnte ich noch eine Reihe von Situationen beschreiben, in denen er ganz klar Pläne für die mittelfristige Zukunft gemacht hat.
Das alles hat sich vor einer Woche schlagartig geändert: Er zog sich zurück, konzentrierte sich auf andere Dinge (hatte akute Gründe), was mich verunsicherte und auch etwas wütend machte - andererseits war es objektiv nachvollziehbar. Gut, es stellte sich heraus, dass der Ärger auf meinem Missverständnis meinerseits beruhte, aber die Stimmung am Wochenende war dann schon etwas schlecht. Danach (Sonntag im Laufe des weiteren Tages und Montag kam dann nichts von ihm). Mein erster Impuls war, ihn entsprechend auch zu ignorieren, das kam mir aber gerade am Sonntag seltsam vor: Es war ja nun üblich, kurz zurückzumelden, dass man gut angekommen ist - also wäre es mir unfair vorgekommen, das nicht zu machen. Daraufhin haben wir dann noch kurz geschrieben. Und abends diese gute Nacht- Nachrichten haben sich nun mal auch eingebürgert und da klar war, dass ich deutlich vor ihm ins Bett gehen würde, war es also auch da an mir, ihm zu schreiben. Der Fehler war dann vielleicht Montag, dass ich mich da wieder bei ihm gemeldet habe. Das war schon - verhältnismäßig - sehr viele Aktivität von mir aus, aber wir haben uns gut unterhalten. Gestern hat er sich dann von sich aus gemeldet, wir haben auch nett ein bisschen Whatsapp geschrieben, sodass ich ihn dann, vermutlich sogar das erste Mal, nach einem nächsten Treffen gefragt habe. Da ging es mir eigentlich mehr ums Organisatorische als darum, dass ich ihn unbedingt sehen muss, um glücklich zu sein. Aber ich wollte gerne den Feiertag und das Wochenende ein bisschen planen - ich will mich ja auch noch mal mit anderen Leuten treffen und mich nicht nur von ihm abhängig machen und meine Freizeit nur mit ihm gestalten.
Und heute kam er dann damit um die Ecke, dass er nicht genug Gefühle für mich hat und er den Eindruck hat, dass ich emotional sehr viel weiter sei als er. Und das ist halt echt das Absurde. Ich hatte die ganze Zeit Zweifel, ob das was werden kann. Er hat unseren Kontakt durch diese ganzen Rituale und Gewohnheiten eigentlich zu einer Beziehung gemacht, bevor es emotional überhaupt eine war. Und gleichzeitig - und das ärgert mich so - hat er sich, ohne dass ich das wollte oder danach gefragt hätte, in meinen Alltag geschlichen, sodass ich ihn jetzt unweigerlich schmerzlich vermissen werde, obwohl ich eigentlich gar keine richtigen Gefühle für ihn habe.
Auf jeden Fall hat er erhebliche Zweifel, v.a. seit dem Wochenende und, um mich nicht mehr als nötig zu verletzen, wollte er mir das lieber früher als später mitteilen.
Und diese Situation, also dass ein Mann total begeistert ist von mir, ich gar nicht dazukomme, nur mal was vorzuschlagen, weil er mir immer zuvor kommt und wenn er sich dann nur ein klein wenig zurückzieht und ich dann mal etwas mehr Aktivität an den Tag lege als zuvor, es dann plötzlich heißt, ich hätte mehr Gefühle für ihn als er für mich und er mir ja nicht wehtun möchte, bla bla bla...
Dieser letzte Fall ist besonders krass, weil ich verglichen mit ihm wirklich nicht besonders viel Anhänglichkeit oder Engagement die letzten Tage gezeigt habe. Ich habe unseren Kontakt höchstens in der Intensität der letzten 8 Wochen fortsetzen wollen - da kann doch von "den Mann erdrücken" keine Rede sein. Ich käme nie auf die Idee, ihm eine Whatsapp zu schicken, ob er denn gut angekommen ist, zu einem Zeitpunkt wo er rein rechnerisch gerade erst angekommen sein kann. Das ist doch erdrücken. Aber doch nicht, wenn ich frage, ob wir uns sehen - gar nicht mal wann, sondern ob!
Da ich das so in der Art schon mehrfach hatte, frage ich mich schon, ob es überhaupt Sinn macht, noch weitere Männer kennenzulernen. Eigentlich müsste ich mich direkt weiter daten, immerhin aber ich diese teure Parship-Mitgliedschaft, die jetzt seinetwegen schon zehn Wochen ungenutzt ist. Aber andererseits habe ich keinen Bock mehr darauf, dass Männer mich toll finden, solange ich Zweifel habe und zurückhaltend bin und sobald ich ihn dann doch auch ganz gut finde und das dezent zeige, er mich plötzlich nicht mehr will. Und diesen Fehler, den ich vor 15 Jahren als HC-Abine noch gemacht habe, dass ich zu verfügbar bin und dem Mann zu sehr hinterherrenne, weil sich endlich mal wer für die schüchterne und unscheinbare Abine interessiert, mache ich schon lange nicht mehr.
Daher stellt mich das schon vor gewisse Rätsel: Ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass ich so wenig liebenswert bin, dass fast jeder Mann, der mich ein bisschen kennt, wieder wegläuft.
Daher muss es ja schon daran liegen, dass ich dem Mann in dem Moment, wenn er mal keinen Bock auf mich hat, zu sehr hinterherlaufe?! Aber soll ich gar nichts machen und nur darauf warten, dass er was initiiert? (Das empfehlen ja manche Frauenratgeber.) Aber das ist doch auch ätzend. Zumal ich aktuell mein Leben wirklich im Griff habe und es mit Arbeit, Hobbys und Freundschaften/Familie auch schon ausgefüllt ist. Daher sollte ich wirklich nicht so dieser Typ langweilige, immer verfügbare Frau sein.
Nun ja, sorry für den langen Beitrag - musste ich irgendwie mal loswerden.
