Der zumindest relative Wohlstand ist ihm von außen nicht anzusehen und damit kein Attraktivitätsmerkmal ? = NOT(

oder gar
die Planung der Million bezieht sich auf den Stichtag des Renteneintritts mit 87...

ich tippe auf ersteres.
Moderatoren: orthonormal, Hathor, Wolleesel, Peter, Lerche, Lisa, otto-mit-o, Esperanza
Der zumindest relative Wohlstand ist ihm von außen nicht anzusehen und damit kein Attraktivitätsmerkmal ? = NOT(
NBUC hat geschrieben: ↑Samstag 7. Oktober 2017, 13:29Der zumindest relative Wohlstand ist ihm von außen nicht anzusehen und damit kein wirksames Attraktivitätsmerkmal ? = NOT()
oder gar
die Planung der Million bezieht sich auf den Stichtag des Renteneintritts mit 87...und bis dahin heißt es Pfennigdrehen
ich tippe auf ersteres.
Von 67 gehe ich eh nicht mehr aus. Also dann in Rente gehen zu dürfen. Für meinen Geburtsjahrgang rechne ich eher mit 71 oder 72.
Denk immer an die Menschen, die vor 20 Jahren all in bei der "sicheren" Telekom gegangen sind. Bei 95€ eingestiegen, steht der Kurs seit 3 Jahren irgendwo zwischen 14 und 16€. Ähnliches könnte auch beim Bitcoin drohen.Logan 5 hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Februar 2018, 09:05Von 67 gehe ich eh nicht mehr aus. Also dann in Rente gehen zu dürfen. Für meinen Geburtsjahrgang rechne ich eher mit 71 oder 72.
Daher finde ich die Idee mit dem Zocken beinahe auch verlockend. Vielleicht gehe ich doch all in Bitcoin. Die Prognosen mit 50.000 $/Bitcoin werden ja weiterhin in den Raum geworfen![]()
Na da hat sich einer Gedanken gemachtThorson hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Februar 2018, 11:27Ich investiere mein Einkommen in einen Mix aus Einzelaktien + ETFs, Edelmetalle, ein paar % Kryptos und etwas Fremdwährung. 6% nach Steuern und Inflation sind das jährliche Ziel.*
Versuche immer, eine möglichst große Sparquote aufrecht zu erhalten, um neben dem regulären ETF Aufbau auch den Rest regelmäßig mit frischem Geld füttern zu können. Mein Ziel ist es, in ~15 Jahren mit Mitte 40 finanziell möglichst unabhänig zu sein. Bezüglich Rente bin ich unabhängig davon insofern guter Dinge, da meine Eltern ein großes Haus in guter Lage besitzen.
* https://www.zinsen-berechnen.de/sparrechner.php Hier kann man sich mal ausrechnen, was regelmäßiges Sparen mit einer (theoretischen) Jahresrendite so bringt. Bei 10.000€ Startkapital, 500€ sparen pro Monat und angenommenen 6% Rendite nach Inflation und Steuern sind das 260.000€ nach 20 Jahren. Bei 1000€ Sparen/Monat ind es 488.000€. In beiden Beispielen wären rund 50% eingezahlt, knapp 50% als Rendite.
Interesant ist übrigens noch: https://www.dai.de/de/das-bieten-wir/st ... eieck.html Daraus lässt sich abeiten, dass ein gemischtes DAX-Depot nach 20 Jahren immer eine gute, positive Rendite erzielt hat, unabhängig vom Einstegszeitpunkt. Beim Dow Jones fällt das Ganze noch positiver aus. Der Dow Jones hat in den letzten 30 Jahren zudem rund 12% pro Jahr im Schnitt zugelegt.
Keine SorgeFreier Mensch hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Februar 2018, 10:04Denk immer an die Menschen, die vor 20 Jahren all in bei der "sicheren" Telekom gegangen sind. Bei 95€ eingestiegen, steht der Kurs seit 3 Jahren irgendwo zwischen 14 und 16€. Ähnliches könnte auch beim Bitcoin drohen.
Edelmetalle physisch oder Finanzprodukte, die die Kurse abbilden?
Kostenlos, schnell, gut und einfach:
Aus den Gründen finde ich es auch interessant.
Naja, so niedrig klingt das nun auch wieder nicht
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste