Reinhard hat geschrieben: ↑25.03.2023, 21:10
So macht man das. Wenn man Infragestellen will, ob jemand überhaupt etwas Sinnvolles in einem Thread schreiben kann, dann stellt man die Frage, was derjenige wohl sinnvoll in einem Thread beitragen könnte.
Ausgerechnet der wissbegierige Reinhard hält nun Fragenstellen für ein verkapptes Mundverbieten?
Ich stelle die Frage, weil du bisher überwiegend neben dem Thema bist. Kurz: meine Frage beruht auf deinem bisherigen Nicht-Sinnvolles-beitragen. Was du aber nicht in Frage gestellt haben möchtest.
Hat was von Politikerantwort, die über alles nix sagt und sich pikiert zeigt, wenn man man die Substanz vermisst. Ideal, um nicht ins Gespräch zu kommen. Ein Phänomen, dass du an anderer Stelle für dich als Regelerlebnis geschildert hast - soweit ich mich recht erinnere.
Reinhard hat geschrieben: ↑25.03.2023, 21:10
Hoppala hat geschrieben: ↑25.03.2023, 16:57
Du hast mitgeteilt, dass du Reiseerfahrung hast. Sowohl in der Schule, als auch später im Job.
Nein. Ich habe stattdessen mitgeteilt: einen Großteil meines Erwachsenenlebens hatte ich eben keine oder nur geringe; und mit noch geringeren Einblicken in den organisatorischen Teil.
Sozusagen, ein Reise-AB.
Tja. Du schaust auf deine Leerstellen, ich schaue auf deine Inhalte. Bzw. vorhandene Reiseerfahrung.
Reinhard hat geschrieben: ↑23.03.2023, 23:40
Klassenfahrten gab's, aber so viele waren das auch nicht,
Reinhard hat geschrieben: ↑23.03.2023, 23:40
Deswegen hat es tatsächlich bis mit 28 oder 29 gedauert, dass ich wo hinfahren sollte (Dienstreise/Montage) und erstmal nicht wusste, was ich so alles brauche usw.. Wobei das auch mit reiseerfahrenen Kollegen war und damit auch das noch unter "organisierte Gruppenreise" fallen würde. Alleinreisen war dann erst mit ca. 33.
"Der organisatorische Teil" war hier, wenn ich recht sehe, noch nicht Thema. Bislang scheinen ABTreff-Foristen die Frage "wie komme ich von A nach B und finde Unterkunft und Essen", nicht als erwähnenwerte Schwierigkeit zu sehen. Du? Oder warum erwähnst du das jetzt?
Reinhard hat geschrieben: ↑25.03.2023, 21:10
Hoppala hat geschrieben: ↑25.03.2023, 16:57
Mir scheint dein Anliegen ziemlich ins Leere zu laufen und widersprüchlich. Deine genannte Nicht-Motivation, überhaupt vereisen zu wollen, unterläuft m. E. obendrein eine Grundlage der Threadfrage. Wer nicht will, der lässt es und hat die Frage gar nicht erst.
(...)
Wenn das bei dir ein solch primitiver Entscheidungsbaum ist:
Wenn sich etwas einfach auflösen lässt und dann auch so getan wird, nenne ich das "elegant und praktisch". Man muss es nicht komplizierter machen als nötig
Reinhard hat geschrieben: ↑25.03.2023, 21:10
Dann solltest du vielleicht für möglich halten, dass andere Leute da komplexere Entscheidungsfindungen haben und brauchen. Da hängt dann mehr zusammen und insbesondere ist die Frage des Alleinreisens wichtig. Davon hängt doch so einiges ab, wie etwa die Motivation ist eine andere und man kann sich auch auf andere Umstände einlassen. Das steht doch eher oft mal an der Wurzel des Baumes, würde ich annehmen.
Reinhard hat geschrieben: ↑23.03.2023, 23:40
In meiner Studentenzeit wollte ich dann kein Geld für sowas ausgeben, was ich bis dahin auch nicht gebraucht hab, und wofür ich keinen Anlass oder Notwendigkeit gesehen habe.
Ich halte viel bei Menschen für möglich. Die Frage ist: muss es komplizierter sein als nötig? Insbesondere, wenn man auf dem gewählten Weg zu keinem gewünschten Ergebnis kommt.
Wenn ich das recht entziffere, willst du mitteilen:
wenn du jemandem zum Gemeinsamverreisen kennen würdest, dann würdest du Anlass oder Notwendigkeit sehen, dafür Geld auszugeben?
Ja?
Und wo und was würdest du dann beispielsweise als Reiseziel/-art interessant finden? Gibt es Favoriten?
Und müsste es überhaupt eine Reise sein? Oder würde es genügen, mit dieser/n Person/en in der Heimat und Tagesausflugsregion etwas zu erleben?
(Wobei ich im Hintergrund noch das Wissen habe, dass du andere Leut ziemlich durchweg langweilig findest und mit ihnen eher über niichts zu reden weißt; jedenfalls nichts für dich Lohnendes. Auch das scheint mir die Bedingung "erst muss ein Reisepartner verfügbar sein" etwas zweifelhaft sein lassen - aber gehen wir mal davon aus, dass die Option "gemeinsam verreisen" für dich eine Kommunikationsmotivation sein könnte, so dass diese Option überhaupt eine mögliche sein kann.).
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.