Computerproblem hier posten!

Erzähl gerne über Dein Hobby. Vielleicht findest Du interessierte Mitglieder, welche sich ebenfalls dafür begeistern können.

Moderatoren: Obelix, Esperanza

Antworten
Benutzeravatar
oldfield2283
Liebt es sich mitzuteilen

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag #921 » von oldfield2283 »

oldfield2283 hat geschrieben: ...
und das alles sozusagen in Echtzeit und in Reinschrift ohne Fehler
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil bezüglich fehlerfrei. Der chatGPT Code war zu doll optimiert bezüglich Unterschied Linux/Windows, es lief also keineswegs, dicker Patzer.. Aber ich konnte es reparieren :frech2:
Benutzeravatar
randomguy
Kommt an keinem Thema vorbei

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag #922 » von randomguy »

Microsoft krallt sich Zugangsdaten: Achtung vor dem neuen Outlook

Das neue kostenlose Outlook ersetzt Mail in Windows, später auch das klassische Outlook. Es schickt geheime Zugangsdaten an Microsoft.
https://www.heise.de/news/Microsoft-kra ... 7691.html

Sie verkacken echt auf ganzer Linie!
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut." Humphrey Bogart
Gody001
Kommt an keinem Thema vorbei

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag #923 » von Gody001 »

Naja dies ganze Günstige Windows usw.
Wenn etwas nicht wirklich viel Kosten oder gar Kostenlos ist dann ist man meist selber das Produkt.
Benutzeravatar
oldfield2283
Liebt es sich mitzuteilen

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag #924 » von oldfield2283 »

randomguy hat geschrieben: 12.11.2023, 19:48 Microsoft krallt sich Zugangsdaten: Achtung vor dem neuen Outlook

Das neue kostenlose Outlook ersetzt Mail in Windows, später auch das klassische Outlook. Es schickt geheime Zugangsdaten an Microsoft.
https://www.heise.de/news/Microsoft-kra ... 7691.html

Sie verkacken echt auf ganzer Linie!
Ich verstehe gerade die Aufregung bei heise nicht so ganz, wer sich auf so synchronisierte Lösungen wie office365 einlässt und clouds, der weiß doch eigentlich woran er ist. Google, GMX und Co sind auch nicht besser, wobei MS natürlich mit dem Betriebssystem noch mehr an der Quelle sitzt. Ich betreue privat auch ein paar Outlook Fans und ja ich kenne zudem die N Nötigung grenzende Gängelung mit dem Onedrive und dem durch die Hintertür aufgeschwatzten Win 11. Lustig fand ich in dem Zusammenhang dass selbst mein chinesisches Hurican Tablet, das eigentlich kein richtiges Win 10 hat jedenfalls keins was mehr als Emulation wäre und zB beim Installieren von 64bit Anwendungen hilfreich, nun auch irgendwas von Win 11 ready faselt und sofort loslegen will.

Beim E-Mail kann ich nur noch begrenzt Thunderbird als Alternative empfehlen, oder eben das Outlook aus einem älteren Office zB 2016. Und ja ich habe auch bei MS und. Google und überall meine E-Mail Konten aber nur so zum Spaß
Benutzeravatar
randomguy
Kommt an keinem Thema vorbei

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag #925 » von randomguy »

Openssl ist so grottig wenn ich was ändere dann brauche ich Stunden bis ich auf ssllabs wieder ein halbwegs vernünftiges Rating erreicht habe. :fluchen: :fluchen: :fluchen:
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut." Humphrey Bogart
Benutzeravatar
Le Chiffre Zéro
Keiner schreibt schneller

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag #926 » von Le Chiffre Zéro »

Gody001 hat geschrieben: 13.11.2023, 01:08 Wenn etwas nicht wirklich viel Kosten oder gar Kostenlos ist dann ist man meist selber das Produkt.
Nicht alles in der IT-Welt kommt von skrupellosen gewinnorientierten Konzernen.

Ich zum Beispiel fahre schon seit Jahren sehr gut mit Betriebssystemen, Anwendungen, Onlinediensten usw., die frei und quelloffen sind und von spendenfinanzierten Stiftungen oder gar Privatpersonen kommen.
oldfield2283 hat geschrieben: 13.11.2023, 07:23 Ich verstehe gerade die Aufregung bei heise nicht so ganz, wer sich auf so synchronisierte Lösungen wie office365 einlässt und clouds, der weiß doch eigentlich woran er ist. Google, GMX und Co sind auch nicht besser, wobei MS natürlich mit dem Betriebssystem noch mehr an der Quelle sitzt.
„Die Cloud“ kann sehr vertrauenswürdig sein – wenn man seine eigene Cloud auf einem eigenen Rechner in seinen eigenen vier Wänden betreibt. Und zwar mit freier, quelloffener Software. Will sagen, Nextcloud auf einem Linux-Server, und sei es ein Raspberry Pi.

Die nächsteinfacheren Stufen wären gemieteter Linux-Webspace mit selbstinstallierter Nextcloud und öffentlicher Nextcloud-Anbieter.
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.

Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.

INTJ nach Myers-Briggs
Antworten

Zurück zu „Hobby“