Alleine in Urlaub?

Dein Thema passt in keines der anderen Freizeit-Foren? Kein Problem, schreib es einfach in diesen Bereich.
FantaLemon
Kommt an keinem Thema vorbei

Re: Alleine in Urlaub?

Beitrag #141 » von FantaLemon »

Wenn du nachts nicht schlafen kannst, gehst du tagsüber halt nicht 25 km wandern.
Ja, aber erstens ist es der Sinn eines Wanderurlaubes wandern zu gehen und zweitens schlafe ich nicht unbedingt in Einzelzimmern, würde also andere stören und selbst wenn ich alleine in einer Pension bin dann langweile ich mich ja nachts zu Tode.
Und abends bist du zu Hause doch auch allein.
Da fühle ich mich aber sicher. Alleine in einer fremden Unterkunft nicht.
Dagdieb
Kennt sich hier gut aus

Re: Alleine in Urlaub?

Beitrag #142 » von Dagdieb »

Ich war neulich mal wieder alleine reisen, 5 Tage Athen. Tolle Eindrücke & Begegnungen und 2/3 der Zeit nicht wirklich alleine gefühlt. Beim Ausflug zu einer nahen Insel (Aegina) und zwei der Abendessen wäre eine Begleitung schön gewesen, die restliche Zeit aber doch immer irgendwen gefunden (mit einer Frau z.B. im Fahrstuhl ins Gespräch gekommen, danach zusammen 3h durch die Innenstadt geschlendert mit Mittagessen) oder eh mein eigenes Ding gemacht.
Für mich müssen da einfach bestimmte Kriterien erfüllt sein,wann das Alleine reisen sinn macht, wann nicht (und dann eher eine Gruppenreise als Single z.B. interessant sein könnte).
Benutzeravatar
BondKA
Kommt an keinem Thema vorbei

Re: Alleine in Urlaub?

Beitrag #143 » von BondKA »

Warum auch nicht, vor allem wenn man keine andere Möglichkeit hat.
Nur weil man alleine ist, und vor allem schon immer, sollte man nicht auf Urlaub verzichten.

Bei Städtereisen kann man genau das tun oder lassen, was und wann man möchte.

Wandern oder Radfahren geht auch prima alleine.

Strandurlaub geht auch, das ist alleine 2-3 Wochen am Stück schon eintönig; aber ein paar Tage auch okay.
Aber das lässt sich je nach Ziel auch gut mit anderen Dingen verbinden.
Benutzeravatar
Layercake
Noch etwas schweigsam

Re: Alleine in Urlaub?

Beitrag #144 » von Layercake »

FantaLemon hat geschrieben: 17.10.2022, 19:57 aber irgendwie graut es mir eher davor alleine zu verreisen. Und so wirklich bin ich dann auch nicht bereit dafür Geld auszugeben.
Tja, warum verreisen denn die meisten Leute? Weil es so usus ist? Gesellschaftsnorm? Antrainiertes, erlerntes Verhalten? "Haben wir schon immer so gemacht" Doch ist es sinnvoll, einerseits für irgendwelche abstrusen Co2-Einsparungen ein Vermögen in Wärmepumpen, Elektroautos etc. zu investieren und gleichzeitig Unmengen Co2 durch teils mehrfache Flugreisen jedes Jahr auszustoßen ...

"sie wissen nicht was sie tun" ... trifft auf die Mehrheit der Bevölkerung auf verschiedenste Weise zu. Die sinnfreie Herumreiserei gehört sicherlich dazu. Warum sollte man sich auf Malle besaufen und an den Strand in die Sonne legen, wenn das auch an der Ostsee oder gleich um die Ecke am Baggerloch geht? Ist halt nicht so Hipp, mit dem Fahrrad nur bis an den nächsten Baggersee oder Schwimmbad zu fahren.

Nö, wenn es eh keine besondere Freude bereitet, gibt es überhaupt keinen Grund wegzufahren. Das eingesparte Geld ist "nice to have", kann man sicher für etwas sinnvolleres gut brauchen, oder vlt. sogar Spenden. Aber das Geld wäre nicht der Grund zum Zuhause bleiben, sondern die Frage ob ein Urlaub irgendwo in der Welt irgendeinen mehrwert bedeutet. Also Bergsteigern, die gerne auf einem 8000er herum klettern wollen, kann man ja schlecht das Mittelgebirge nebenan empfehlen ... mag schon sein, das die ein oder andere Reise einen vernünftigen Grund und damit ihre Berechtigung hat.

Aber alle, die nur deshalb um die halbe Welt fliegen um dort in der Sonne zu liegen und ein Selfie an irgendeiner Kulturstätte zu machen ... das alles im Grunde aber nur um nachher mit den Bildern vor der Verwandtschaft, Bekannten, Freunden und Arbeitskollgen zu prahlen, um mit halten zu können, um nicht ohne Urlaubs-Trophäe dazustehen ... würde ich was anderes empfehlen :upps:
Tony2021
Kommt an keinem Thema vorbei

Re: Alleine in Urlaub?

Beitrag #145 » von Tony2021 »

Ich plane gerade meinen Urlaub und krame den Faden mal wieder raus.

Letztes Jahr habe ich eine Gruppenreise per Bus durch Schottland gemacht. War top, ein bunter Altersmix und insgesamt sehr nette Leute, wenn auch nur Paare oder Familien, aber keine Singles im passenden Alter.

Nächstes Jahr werde ich so was ähnliches machen, aber vielleicht als echte Singlereise. Aus zwei Gründen: erstens es sind alles Einzelzimmer, was sonst richtig teuer ist. Zweitens kenne ich das blöde Gefühl, wenn so eine Reisegruppe zu 90 Prozent aus deutlich älteren Leuten besteht (dann auch noch alles Paare). Beides hoffe ich bei Anbietern wie Adamare zu umgehen.

Zur Frage des Warum : Ich kann und möchte in meinem Urlaub nicht nur Erholung, sondern auch neue Eindrücke, Länder oder Städte entdecken. Städtereisen mache ich gern auch alleine, längere Urlaub lieber mit Freunden oder Gruppen.
Benutzeravatar
Vogel
Begeisterter Schreiberling

Re: Alleine in Urlaub?

Beitrag #146 » von Vogel »

Tony2021 hat geschrieben: 31.12.2024, 00:04 Letztes Jahr habe ich eine Gruppenreise per Bus durch Schottland gemacht. War top, ein bunter Altersmix und insgesamt sehr nette Leute, wenn auch nur Paare oder Familien, aber keine Singles im passenden Alter.
Wie hast Du das überlebt? Wie bist Du damit umgegangen? Ich fühle mich unter Paaren und Familien sowas von unwohl - es wäre kein erholsamer Urlaub für mich.
Tony2021 hat geschrieben: 31.12.2024, 00:04 Zur Frage des Warum : Ich kann und möchte in meinem Urlaub nicht nur Erholung, sondern auch neue Eindrücke, Länder oder Städte entdecken. Städtereisen mache ich gern auch alleine, längere Urlaub lieber mit Freunden oder Gruppen.
Bei mir ähnlich - da ich sehr gerne fotografiere, kommt das bei mir zusätzlich dazu. Freunde habe ich keine bzw. keine, die Zeit und Lust hätten. Da ja hier auch der ein oder andere AB/ Abine gibt, die gerne fotografiert - wart ihr mal auf einer Fotoreise mit dabei?
Tony2021
Kommt an keinem Thema vorbei

Re: Alleine in Urlaub?

Beitrag #147 » von Tony2021 »

Ich hatte glaube ich einfach Glück einerseits und hab mich andererseits zu einer gewissen Offenheit motivieren können. Den ersten Abend habe ich zum Beispiel mit einem Paar Mitte 50 beim Abendessen verbracht, das war nicht super locker, aber man findet immer irgendwas zum Reden. Hab mit denen danach aber wenig gesprochen. Ich hab mich praktisch jeden Abend an einen anderen Tisch gesetzt und einfach Smalltalk gemacht. Das ging ganz gut. Manche hatten fast erwachsene Kinder dabei, das ging dann von den Themen her. Aber wie gesagt, der Mix war gut - wären es nur Senioren, hätte ich auch Schwierigkeiten gehabt 😉
Daniog
Liebt es sich mitzuteilen

Re: Alleine in Urlaub?

Beitrag #148 » von Daniog »

Vogel hat geschrieben: 31.12.2024, 17:07 Wie hast Du das überlebt? Wie bist Du damit umgegangen? Ich fühle mich unter Paaren und Familien sowas von unwohl - es wäre kein erholsamer Urlaub für mich.
Ging mir ähnlich. Gruppenreisen sind nichts für mich. Ich fahre am liebsten selbstorganisiert in den Urlaub. Man kann den Plan anpassen, wenn mir etwas nicht gefällt ziehe ich schneller weiter. Dann hat man für etwas anderes mehr Zeit oder der Plan B wird verwendet.

Ich bin alleine quer durch die USA, Südafrika, Nambia und durch halb Europa gefahren.

Zurück zu „Sonstiges“