FantaLemon hat geschrieben: ↑17.10.2022, 19:57
aber irgendwie graut es mir eher davor alleine zu verreisen. Und so wirklich bin ich dann auch nicht bereit dafür Geld auszugeben.
Tja, warum verreisen denn die meisten Leute? Weil es so usus ist? Gesellschaftsnorm? Antrainiertes, erlerntes Verhalten? "Haben wir schon immer so gemacht" Doch ist es sinnvoll, einerseits für irgendwelche abstrusen Co2-Einsparungen ein Vermögen in Wärmepumpen, Elektroautos etc. zu investieren und gleichzeitig Unmengen Co2 durch teils mehrfache Flugreisen jedes Jahr auszustoßen ...
"sie wissen nicht was sie tun" ... trifft auf die Mehrheit der Bevölkerung auf verschiedenste Weise zu. Die sinnfreie Herumreiserei gehört sicherlich dazu. Warum sollte man sich auf Malle besaufen und an den Strand in die Sonne legen, wenn das auch an der Ostsee oder gleich um die Ecke am Baggerloch geht? Ist halt nicht so Hipp, mit dem Fahrrad nur bis an den nächsten Baggersee oder Schwimmbad zu fahren.
Nö, wenn es eh keine besondere Freude bereitet, gibt es überhaupt keinen Grund wegzufahren. Das eingesparte Geld ist "nice to have", kann man sicher für etwas sinnvolleres gut brauchen, oder vlt. sogar Spenden. Aber das Geld wäre nicht der Grund zum Zuhause bleiben, sondern die Frage ob ein Urlaub irgendwo in der Welt irgendeinen mehrwert bedeutet. Also Bergsteigern, die gerne auf einem 8000er herum klettern wollen, kann man ja schlecht das Mittelgebirge nebenan empfehlen ... mag schon sein, das die ein oder andere Reise einen vernünftigen Grund und damit ihre Berechtigung hat.
Aber alle, die nur deshalb um die halbe Welt fliegen um dort in der Sonne zu liegen und ein Selfie an irgendeiner Kulturstätte zu machen ... das alles im Grunde aber nur um nachher mit den Bildern vor der Verwandtschaft, Bekannten, Freunden und Arbeitskollgen zu prahlen, um mit halten zu können, um nicht ohne Urlaubs-Trophäe dazustehen ... würde ich was anderes empfehlen