Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
Moderatoren: Calliandra, Wolleesel, otto-mit-o, Esperanza, Obelix, Finnlandfreundin, LesHommes
Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider
und das jeder warmes wetter gut finden muss hast du selbst rausgelesen. würde ich das meinen, hätte ich das genau so geschrieben. hier wird aber auch gerne interpretiert, meine herren.
- schmog
- Eins mit dem Forum
- Beiträge: 19982
- Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 21:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Softcore AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider
Etwa "Wir" mögen und finden dieses Wetter echt cool?! Bin ich "wir"?
Ganz nach dem Motto, Sonne = schön, Regen = schlecht.
Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider

Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider

- Scarlet
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 4638
- Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 20:08
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
- Ich suche hier ...: Freizeitpartner.
- Wohnort: Lippe - NRW
Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider


l'essentiel est invisible pour les yeux.
Une vie sans amour est comme un jardin sans fleurs.
Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider
Hmmm, woher kenn ich das?webhoffi hat geschrieben:Das was mich am Wetter stört, ist einfach nur da ich eine Dachgeschosswohnung hab, diese sich stark aufwärmt und grade nachts, ist es bei mir in der Wohnung wärmer als draussen.
Aber wenn die Krise so weitergeht, leb ich vielleicht bald unter ner Brücke, da ist es wahrscheinlich kühler.
- marwie
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 3057
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 13:52
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Ich suche hier ...: Freizeitpartner.
Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider
Du sagst es! Nervig finde ich auch, dass selbst der Wetterbericht teils auf dieser Schiene ist, ich meine, hallo, was soll das? Fragt mal einen Bauer was er davon hält, wenn immer die Sonne scheint...schmog hat geschrieben:Mich nervt nicht das "schöne" Wetter als solches, sondern die Spassgesellschaft wie sie es gewissermassen dauernd "zelebriert".
Etwa "Wir" mögen und finden dieses Wetter echt cool?! Bin ich "wir"?
Ganz nach dem Motto, Sonne = schön, Regen = schlecht.
Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider
Hitze, Wärme, juchuu.
Klar ist es manchmal anstrengend, aber das ist doch so 'ne angenehme Mattigkeit.
Da fühlt sich Mittagspause doch wie ein Microurlaub an.

Und man kann draußen was unternehmen ohne gleich zu erfrieren und Reggae oder Son zu hören passt mal so richtig und man kann 'ne Grillparty oder ein Picknick veranstalten oder zu 'nem OpenAir gehen oder bis spät abends im Straßencafé sitzen oder klischeemäßige aber trotzdem tolle Mondscheinspaziergänge (geht auch mit Freunden, man braucht keinen Partner!) machen und den Grillen zuhören.
Erinnert sich noch jemand an die 'Sommernachtsfantasien', die mal im ZDF liefen?
Und wenn's regnet riecht der Asphalt so gut und der Sommerregen verdampft fast wieder bevor er auf den Armen landet und man muss dann nicht Blumengießen und man hat 'ne Ausrede warum die Frisur so verwuschelt aussieht.
Vielleicht erinnert sich jemand an die Filmszene mit Gene Kellys 'Singing in the rain'
(Obacht Kussszene am Anfang!!! Wer gefrustet ist bitte die ersten 30 Sekunden überspringen oder erst garnicht anschauen)
Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider
exakt! genau das habe ich mal gesagt und dann war ich spielverderber, als es vor 2 jahren oder so im april schon 30 grad waren und alle sich freuten wie die bekloppten und ich anmerkte, wie schlecht das für die ernte der bauern ist,...marwie hat geschrieben:Du sagst es! Nervig finde ich auch, dass selbst der Wetterbericht teils auf dieser Schiene ist, ich meine, hallo, was soll das? Fragt mal einen Bauer was er davon hält, wenn immer die Sonne scheint...schmog hat geschrieben:Mich nervt nicht das "schöne" Wetter als solches, sondern die Spassgesellschaft wie sie es gewissermassen dauernd "zelebriert".
Etwa "Wir" mögen und finden dieses Wetter echt cool?! Bin ich "wir"?
Ganz nach dem Motto, Sonne = schön, Regen = schlecht.

Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider

Nun kommt erschwerend hinzu, dass mein Wohnraum sich in diesen Tagen teilweise bis auf 40 Grad Celsius anhebt. So dass es teilweise erträglicher ist draußen zu sein. Ich zieh mich dann in einem möglichst guten Kompromiss aus cool und sommerlich (jaja Kompromiss ich mag diese typische Urlaubsmode nicht und finde sie uncool, also auch die Frauenmode) Meide längeres in der Sonne stehen sondern statdessen leichte bewegung und höre Musik, die mein wohlbefinden steigert.
Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider
Ja, permanententes unzufrieden Sein ist ein AB-Grund. Aber dazu brauchts keine Theorie, das kann sich jeder selbst denken.
Klar, wer sagt, ich vertrage die hohen Temperaturen nicht so gut und darum mag ich sie nicht besonders, da gibts ja nichts dagegen zu sagen. Wenn man dann aber wie Schmog aufs schöne Wetter seinen ganzen Lebenshaß projeziert dann ist das eben alles andere als verständlich.
- Serendipity
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2245
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 20:05
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Wohnort: nahe Düsseldorf
Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider
kassandra hat geschrieben:Ich find's toll!
Hitze, Wärme, juchuu.
Klar ist es manchmal anstrengend, aber das ist doch so 'ne angenehme Mattigkeit.
Da fühlt sich Mittagspause doch wie ein Microurlaub an.![]()
Und man kann draußen was unternehmen ohne gleich zu erfrieren und Reggae oder Son zu hören passt mal so richtig und man kann 'ne Grillparty oder ein Picknick veranstalten oder zu 'nem OpenAir gehen oder bis spät abends im Straßencafé sitzen oder klischeemäßige aber trotzdem tolle Mondscheinspaziergänge (geht auch mit Freunden, man braucht keinen Partner!) machen und den Grillen zuhören.
Erinnert sich noch jemand an die 'Sommernachtsfantasien', die mal im ZDF liefen?
Und wenn's regnet riecht der Asphalt so gut und der Sommerregen verdampft fast wieder bevor er auf den Armen landet und man muss dann nicht Blumengießen und man hat 'ne Ausrede warum die Frisur so verwuschelt aussieht.
Vielleicht erinnert sich jemand an die Filmszene mit Gene Kellys 'Singing in the rain'
(Obacht Kussszene am Anfang!!! Wer gefrustet ist bitte die ersten 30 Sekunden überspringen oder erst garnicht anschauen)

Ich finde den Sommer und die Sonne auch klasse. Auch wenn extreme Hitze gelegentlich recht anstrengend ist. Aber das ist mir allemal lieber als das Schmuddelwetter im Herbst und im Winter. Da hat man nix von den Tagen. Da steht man im Dunkeln auf, fährt zur Arbeit und kommt im Dunkeln wieder und willst dich, weil es so unangenehm ist, nur noch im Bett verkriechen.
Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider
Genau so sehe ich das auch!Serendipity hat geschrieben:
![]()
Ich finde den Sommer und die Sonne auch klasse. Auch wenn extreme Hitze gelegentlich recht anstrengend ist. Aber das ist mir allemal lieber als das Schmuddelwetter im Herbst und im Winter. Da hat man nix von den Tagen. Da steht man im Dunkeln auf, fährt zur Arbeit und kommt im Dunkeln wieder und willst dich, weil es so unangenehm ist, nur noch im Bett verkriechen.
Aber selbst der dunklen Jahreszeit kann man was Schönes abgewinnen, man muß sich dann halt z.B. an Lichtern erfreuen. Aber natürlich wird dann die Frustfraktion gleich einwenden, dass sie das an Weihnachten erinnert und sie das ja sowieso gar nicht mögen und und und ...

Das ist alles Einstellungssache! Wenn ich mir sage, ich nehme Dinge die ich nicht ändern kann hin und versuche das Beste draus zu machen dann gehts mir viel besser als wenn ich an allem rumkritisiere und mich so selbst permanent unzufrieden mache.
In dem Sinne freue ich mich übers aktuelle Wetter! Aber auch darüber dass ich während meiner gleich folgenden ca 4-stündigen Autofahrt dabei eine Klimaanlage am Laufen haben werde!

- Scarlet
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 4638
- Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 20:08
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
- Ich suche hier ...: Freizeitpartner.
- Wohnort: Lippe - NRW
Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider



Scarlet, die mit offenem Schiebedach und handgekurbelten Fenstern zerfließt...

l'essentiel est invisible pour les yeux.
Une vie sans amour est comme un jardin sans fleurs.
Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider

Und kann mich da kassandra nur anschliessen. Allerdings nur solange ich nicht im Anzug auf einen
Geschäftstermin muss. Das ist nicht besonders angenehm im Hemd, Anzug und Krawatte
mit klatschnassem Hemd rumzulaufen.
Und an alle, die hier schon wieder das Streiten anfangen wollen:
Wenn hier Leute äussern, daß sie die eine oder auch die andere Meinung nicht verstehen oder nachvollziehen kann, so ist das kein Angriff auf die betreffende Person und ich bitte doch darum entsprechend zu reagieren. Jeder hat seine Gründe warum er das Wetter so oder so empfindet. Und wenn einer anderer Meinung ist, dann ist das halt so. Wir können doch nicht immer alle einer Meinung sein

In diesem Sinne sage ich allen die die Hitze nicht vertragen "der nächste Winter kommt bestimmt" und allen die sie mögen "ab ins nächste Freibad".
Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider

- Serendipity
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2245
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 20:05
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Wohnort: nahe Düsseldorf
Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider
Grundsätzlich mag ich eigentlich jede Jahreszeit und jedes Wetter, den alle haben ihre Vor- und Nachteile. Nach einen heißen Sommer kommt halt wieder der kühle Herst und es wird wieder angenehmer. Auch der Winter hat seine Vorteile! Wenn es draussen unangenehm ist, ist das der beste Grund sich zu hause bei Wein und Kerzenschein einzumümmeln und der Welt da draussen zu entfliehen. Ich finde diese Jahreszeit also überhaupt nicht frustrierend. Aber irgendwann muss es eben gut damit sein und es müssen wieder hellere und wärmere Tage anbrechen. Daher freue ich mich dann jedes Jahr wieder auf's Neue auf den Frühling und den Sommer.FrankBN hat geschrieben:Aber selbst der dunklen Jahreszeit kann man was Schönes abgewinnen, man muß sich dann halt z.B. an Lichtern erfreuen. Aber natürlich wird dann die Frustfraktion gleich einwenden, dass sie das an Weihnachten erinnert und sie das ja sowieso gar nicht mögen und und und ...![]()
- schmog
- Eins mit dem Forum
- Beiträge: 19982
- Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 21:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Softcore AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider
Genau so sehe ich es auch.

http://www.wendland-net.de/zero/76/Regen.html
- julchen
- Liebt es sich mitzuteilen
- Beiträge: 1056
- Registriert: Samstag 21. April 2007, 18:16
- Geschlecht: weiblich
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
- Wohnort: Hessen
Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider


-
- Liebt es sich mitzuteilen
- Beiträge: 1068
- Registriert: Montag 26. Februar 2007, 21:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Harburch anne Elbe
Re: ich mag das warme wetter nicht und bin damit outsider
Genau.Serendipity hat geschrieben:kassandra hat geschrieben:Ich find's toll!
Hitze, Wärme, juchuu.
Klar ist es manchmal anstrengend, aber das ist doch so 'ne angenehme Mattigkeit.
Da fühlt sich Mittagspause doch wie ein Microurlaub an.![]()
Und man kann draußen was unternehmen ohne gleich zu erfrieren und Reggae oder Son zu hören passt mal so richtig und man kann 'ne Grillparty oder ein Picknick veranstalten oder zu 'nem OpenAir gehen oder bis spät abends im Straßencafé sitzen oder klischeemäßige aber trotzdem tolle Mondscheinspaziergänge (geht auch mit Freunden, man braucht keinen Partner!) machen und den Grillen zuhören.
Erinnert sich noch jemand an die 'Sommernachtsfantasien', die mal im ZDF liefen?
Und wenn's regnet riecht der Asphalt so gut und der Sommerregen verdampft fast wieder bevor er auf den Armen landet und man muss dann nicht Blumengießen und man hat 'ne Ausrede warum die Frisur so verwuschelt aussieht.
Vielleicht erinnert sich jemand an die Filmszene mit Gene Kellys 'Singing in the rain'
(Obacht Kussszene am Anfang!!! Wer gefrustet ist bitte die ersten 30 Sekunden überspringen oder erst garnicht anschauen)![]()
Ich finde den Sommer und die Sonne auch klasse. Auch wenn extreme Hitze gelegentlich recht anstrengend ist. Aber das ist mir allemal lieber als das Schmuddelwetter im Herbst und im Winter. Da hat man nix von den Tagen. Da steht man im Dunkeln auf, fährt zur Arbeit und kommt im Dunkeln wieder und willst dich, weil es so unangenehm ist, nur noch im Bett verkriechen.

Die Zeit kommt noch schnell genug wo es mehr dunkel als hell ist, ne steife Biese vermischt mit Schneeregen ins Gesicht schlägt, unter den Füßen im schwarzen Schneematsch über den Weihnachtsmarkt zu patschen.
Jo! Nicht mehr lange dann können wir uns über die ersten Lebkuchen erfreuen.FrankBN hat geschrieben:Aber selbst der dunklen Jahreszeit kann man was Schönes abgewinnen, man muß sich dann halt z.B. an Lichtern erfreuen. Aber natürlich wird dann die Frustfraktion gleich einwenden, dass sie das an Weihnachten erinnert und sie das ja sowieso gar nicht mögen und und und ...![]()

Insgesamt hast du recht. Jede Jahreszeit hat seine angenehmen Reize. So ein Waldspaziergang im Herbst wenn das Laub auf dem Boden duftet, und jahreszeitlich die letzten wärmenden Sonnenstrahlen durch die farbenfrohen Bäume dringt, hat genauso was wie in hochsommerlichen Temperaturen am Strand laufen, der Wind aus Seeseite kommt, die Luft richtig nach Salzwasser schmeckt, und den Meeresrauschen lauschen. Oder ein sprung in die Lüneburger Heide wenn sie blüht was wieder ganz andere Einflüsse hat. Nicht zuallerletzt den idyllisch heimischen Baggersee vergessen der bei diesem Wetter zum Grillen einlädt, marinierte Koteletts mit paar kühle Blonde in der Kiste, bis in die späten Abendsstunden wo die Grillen die Musik machen. Das ist halt Natur die man, riecht, fühlt und lebt. Aber ich lass es jetzt lieber sonst wird es zu poetisch.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Versingled und 17 Gäste