Ist Meister Proper eigentlich der Bruder von Dr Prepper?


Ist Meister Proper eigentlich der Bruder von Dr Prepper?
Besser nicht! kam neulich morgens beim Zähneputzen im Radio und bei der Zeile:
hatte ich direkt schlechte LauneAnd why not? Everybody havin' sex
Ach ... Über Sex wird hier doch immer wieder geredet. Über Sex reden und Sex haben sind ja zwei verschiedene Dinge.halbkaputt hat geschrieben: ↑27 Okt 2022 08:39Besser nicht! kam neulich morgens beim Zähneputzen im Radio und bei der Zeile:hatte ich direkt schlechte LauneAnd why not? Everybody havin' sex
Vielleicht gibt es dafür ja ein Prepparat zum Einnehmen...
Sind die großen Waldbesitzer dann eigentlich auch hobbymäßige Tier-Prepperatoren ... um ihr erlegtes Jagdgut zu prepperieren?Daniog hat geschrieben: ↑24 Okt 2022 21:00Ein Teil der Bauern ist Jäger. Aber mit Sicherheit nicht der größte Teil. Jagen war früher viel teurer als heute.time4change hat geschrieben: ↑23 Okt 2022 11:34 Wegen der marodierenden den Bauern die Ställe plündernden Städter:
Welcher Teil der Bauern ist zugleich Jäger?
Ist nicht oft der Schützenverein ein zentrales Element des Dorflebens?
Die großen Waldbesitzer sind alle Jäger, da sie Jagdpflicht haben.
ich denke nicht. Eine Geweih ist leicht zu präperieren, aber Felle oder ein ganzes Haupt bringt man besser zum Profi.
Ja, denn ein richtiger Prepperator hat alle notwendigen Utensilien vorrätig.
Oder der Humor wird genutzt, weil man sich bewusst geworden ist, dass die Lage tatsächlich ernst geworden ist.
Ein Teil wird verpflichtet sein im nä. Krankenhaus, Pflegeheim etc.. auszuhelfen - weshalb es egal ist, wieviel er zuhause hat- weil er es weder noch nutzen noch abgeben kann.
Sind wir schon soweit, dass ganz normales Alltagsverhalten als "Krisenvorbereitung" hochgejazzt wird? Und dann auch noch von Kommunen?Möwe75 hat geschrieben: ↑29 Okt 2022 16:12 "Aber, und das ist ebenso wichtig: Auch alle Bürgerinnen und Bürger tragen Eigenverantwortung,
"Bitte stehen Sie ebenso in der Krise Ihren Nachbarn, Freunden, älteren Mitmenschen und Hilfsbedürftigen zur Seite, unterstützen Sie sie und lassen Sie sie nicht alleine. Schauen Sie bitte nach links und rechts, ob und wie Sie helfen können[/color].
Das man ein paar Vorräte zu Hause hat, um nicht jeden Tag auf Einkäufe angewiesen zu sein, ist schon klar.Möwe75 hat geschrieben: ↑29 Okt 2022 16:12 Ein letzter, aktueller Link, da das Thema wie ich sehe, wie sonst auch ins lächerliche geschoben wird.![]()
Landkreis Verden ruft zum Anlegen von Vorräten auf
https://www.t-online.de/region/bremen/i ... n-auf.html
Hieraus meiner Meinung nach zwei wichtige Zitate:
>>> Behörden und Einsatzkräfte seien bei Gefahrenlagen und Katastrophen im Einsatz, heißt es. "Aber, und das ist ebenso wichtig: Auch alle Bürgerinnen und Bürger tragen Eigenverantwortung, können Vorsorge für kritische Lagen treffen und sich und anderen helfen." <<<
Mit anderen Worten, wenn es tatsächlich zu Brown- oder Blackouts kommt,
die Prioritäten liegen ganz klar bei Krankenhäusern, Altenheimen, etc. pp.
Es wird organisatorisch nicht möglich sein, dass für alle Menschen gesorgt werden kann.
Das würde unnötig Einsatzkräfte binden.
>>> Neben der eindeutigen Botschaft, sich "persönlich auf mögliche Szenarien" vorzubereiten,
schreiben die Verfasser: "Bitte stehen Sie ebenso in der Krise Ihren Nachbarn, Freunden, älteren Mitmenschen und Hilfsbedürftigen zur Seite, unterstützen Sie sie und lassen Sie sie nicht alleine. Schauen Sie bitte nach links und rechts, ob und wie Sie helfen können." <<<
Wer nichts hat, wird nichts abgeben können.
Wer sich solche Szenarien mental nicht vorstellen kann, wird nicht helfen können.
Nicht umsonst gibt es Erste-Hilfe-Auffrischungen, damit man im Fall der Fälle bei Unfällen handlungsfähig bleibt
und nicht wie ein aufgescheuchtes Huhn herumläuft.
(Oder distanziert via Smartphone alles streamt...)
Ich glaube, dass das eher kontraproduktiv ist. Mit der dicken Plauze wird man schnell ein Opfer von Kannibalen und Zombies.
Tierisches Fett ist ungesund für Herz und Kreislauf. Moderne Menschenfresser greifen nur zu fettreduzierten Bio-Vegetariern.Giebenrath hat geschrieben: ↑29 Okt 2022 17:18Ich glaube, dass das eher kontraproduktiv ist. Mit der dicken Plauze wird man schnell ein Opfer von Kannibalen und Zombies.
Mannanna hat geschrieben: ↑29 Okt 2022 17:06 Das man ein paar Vorräte zu Hause hat, um nicht jeden Tag auf Einkäufe angewiesen zu sein, ist schon klar.
Aber wer sich wirklich "Prepper" nennt, mit "Luftschutzbunker im Garten", "20 Jahre haltbare Konserven" und diversen Überlebens-Gadgets... sorry, das finde ich einfach komplett übertrieben.
Die wissen irgendwie auch nicht, was sie tun:
Bzw. was sie sagen (sollen).Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hält einen großflächigen Stromausfall im Winter doch für "äußerst unwahrscheinlich". Die Behörde stellte damit Aussagen ihres Chefs Ralph Tiesler klar.