Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.
Automobilist

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von Automobilist »

@ Morningstar : Dieser Eindruck täuscht Dich nicht; Veränderungen jedweder Art sind für mich stets peinvoll - auch die geringsten ! Diesen Weg konnte ich früher schon nicht gehen; jetzt, da die Haare zunehmend grau werden, beinahe noch weniger, zumal ich mir nichts davon verspreche. Auch hinter den Coulissen werde ich stets der gleiche Mensch bleiben. Es stimmt, ich halte mich recht gerne im Forum auf - es mag mit Sicherheit daran liegen, daß ich realiter praktisch keine Möglichkeiten zu einem wie auch immer gearteten Austausch mehr habe - eine Art Substitut.
Automobilist

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von Automobilist »

@ The Real Deal :
TheRealDeal hat geschrieben:Finde heraus, auf welchen Frauentyp du stehst. Das ist einfacher und außerdem bleibst du "bei dir".
Ei, das weiß ich schon....nur keine derselben auf mich - klassische Pattsituation.
Benutzeravatar
TheRealDeal
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 4346
Registriert: 05 Jun 2013 18:55
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: Freunde.

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von TheRealDeal »

Serendipity hat geschrieben:Ich frage mich schon die ganze Zeit wie das praktisch funktionieren soll.
Wie strahlt man aus, auf welchen potentiellen Partnertyp Mann bzw. Frau steht und diesen sucht? Vor allem, wie kann man dies bewusst steuern? :gruebel:

Also wenn ich eines im Laufe meines Lebens gelernt habe dann, dass ich am besten und am einfachsten Menschen kennenlerne wenn ich mich so gebe wie ich bin!
Das ist auch korrekt. Das mache ich quasi "automatisch", seit dem ich weiß, wer ich bin. Und authentisch bin auch. Zur Frage: Es geht dabei um meine "Innere Haltung". Diese kann ich bewusst einnehmen. Der Rest findet weitestgehend unbewusst statt.
Angst verhindert nicht den Tod, aber sie verhindert das Leben.
Benutzeravatar
TheRealDeal
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 4346
Registriert: 05 Jun 2013 18:55
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: Freunde.

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von TheRealDeal »

Automobilist hat geschrieben:@ The Real Deal :
TheRealDeal hat geschrieben:Finde heraus, auf welchen Frauentyp du stehst. Das ist einfacher und außerdem bleibst du "bei dir".
Ei, das weiß ich schon....nur keine derselben auf mich - klassische Pattsituation.
Um behaupten zu können, das keine dieser Frauen auf dich steht, müsstest du alle kennen (lernen). Da das schwierig werden könnte, schlage ich vor, du versuchst viele Frauen kennenzulernen.
Angst verhindert nicht den Tod, aber sie verhindert das Leben.
Automobilist

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von Automobilist »

Serendipity hat geschrieben:
Also wenn ich eines im Laufe meines Lebens gelernt habe dann, dass ich am besten und am einfachsten Menschen kennenlerne wenn ich mich so gebe wie ich bin!
Trifft auf mich wohl nicht zu - eher ist das Gegenteil der Fall.
Automobilist

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von Automobilist »

@ The Real Deal : Daran bin ich - außer bei Aphrodite - immer gescheitert.
Nonkonformist

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von Nonkonformist »

Automobilist hat geschrieben:@ Nonkonformist : Tiens, die freudige Überraschung des Tages : zurück in der " erlauchten " Runde...sehr erfreulich !
Danke für diesen herzlichen begrüßung! Freut mich auch!

Automobilist hat geschrieben:
@ Nonkonformist : So ist es; das denke ich auch. Der eigene Mikrokosmos ist eine Art unsichtbares Gefängnis, aus dem es kein Entrinnen gibt. Schauspielerei mag vorgaukeln, daß dem nicht so wäre - aber es bleibt Schauspielerei. Das hinwiederum überlasse ich lieber Aphrodite...es ist ja ihr Métier.
Im Laufe der Zeit nehmen auch die Erkenntnisse über sich selbst ab - man hatte ja bereits genügend Zeit, sich selbst kennenzulernen - und weiß somit, wie und worauf man in welcher Weise reagiert oder reagieren wird.
Die großte änderung die ich erlebt habe war zwisschen meinen 12en und etwa 28en lebensjahr, wo ich mich umwandelte von einen
konservativen, rechtsliberalen, eher konventioneller protestant-christi, in einen nonkonformistischen, in alles ausser liebessachen eher
progressiver, grün-linke atheist.

Nur, das ich nicht glaube das ich mich da wirklich groß geändert habe.
Einzelgänger und aussenseiter war ich bereits so lange ich mich erinneren kann, und ich habe da eher große teile meiner erziehung
von mich abgeschüttelt, das waren eher verschollene teile meiner wahrer persönlichkeit die über lange zeit von dritten unterdrückt
würden und sich erst später offenbart haben....
Benutzeravatar
Wuchtbrumme
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3417
Registriert: 01 Okt 2015 20:31
Geschlecht: weiblich
AB-Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von Wuchtbrumme »

Du musst aber zugeben, dass Du wesentlich weniger Frauen auch nur begegnet bist als jeder Andere hier im Forum. Dazu ist Dein Frauengeschmack sehr speziell. Wie sollte das also mit den Frauen funktionieren? Das kann doch gar nicht ...
Das neue AB Forum
https://www.ab-forum.de/index.php

The good news about midlife is that the glass is still half full. Of course, the bad news is that it won't be long before your teeth are floating in it.
Automobilist

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von Automobilist »

@ Wuchtbrumme : Gebe ich frank und blank zu...das Wissen, daß es ebend nicht mehr funktionieren wird, macht die Lage aber nicht besser; ich muß mich damit irgendwie arrangieren.
Benutzeravatar
Wuchtbrumme
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3417
Registriert: 01 Okt 2015 20:31
Geschlecht: weiblich
AB-Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von Wuchtbrumme »

@Automobilist Du hättest auch jetzt noch die Möglichkeit Gewohnheiten und Vorlieben wenigstens etwas zu ändern, damit Du nicht einsam bist. Auch in Frankreich gibt es Frauen und dort findest Du viel eher eine dunkelhaarige als hier.

Du aber WILLST nicht und das ist Deine Entscheidung. Du KÖNNTEST aber willst nicht. Es ist Deine freie Entscheidung. Womit musst Du Dich also arrangieren?
Das neue AB Forum
https://www.ab-forum.de/index.php

The good news about midlife is that the glass is still half full. Of course, the bad news is that it won't be long before your teeth are floating in it.
Nonkonformist

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von Nonkonformist »

Wuchtbrumme hat geschrieben:Du musst aber zugeben, dass Du wesentlich weniger Frauen auch nur begegnet bist als jeder Andere hier im Forum. Dazu ist Dein Frauengeschmack sehr speziell. Wie sollte das also mit den Frauen funktionieren? Das kann doch gar nicht ...
Ist das jetzt auf mich bezogen....?

Ich habe mich in meinem leben 15 mahl verliebt in frauen mit wem ich mich eine beziehung vorstellen konnte, und in noch mal einige
mit wem ich das nicht konnte - damit liege ich wahrscheinlich weit über den durchschnitt hier. Sicher wann ich freiberuflich als
trickfilmer tätig war gab es regelmäßig neue kolleginnen, einige davon sehr kompatibel. Zwei driitel der 15 richtige verliebtheiten fanden
statt nachdem ich trickfilmer geworden bin, erst nach meinen 30en geburtstag. Ich hatte auch häufig gute weibliche freunde, auch
welche in den ich nie verliebt war.

Sogar jetzt, in meinem nich ganz gewollte anderthalb-eurojob in einen Katholischen Fachhochschule wo ich eher fehl am platz bin,
sind die meisten kolleginnen weiblich, so wie etwa 80% aller studierenden (auch wann die meisten viel zu jung sind.)

Ich habe nur über kurze abschnitte in meinem leben - meist am anfang meiner berufstätigen leben - den eindrück gehabt das es mir
an frauen in meinem leben gefehlt hat.
Benutzeravatar
Wuchtbrumme
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3417
Registriert: 01 Okt 2015 20:31
Geschlecht: weiblich
AB-Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von Wuchtbrumme »

Nein, Nonkonformist, ich meinte mit meinem Post den Automobilisten. Du hast ja viele Frauen in Deinem Leben kennengelernt ( was ja auch eine gute Sache ist :) )
Das neue AB Forum
https://www.ab-forum.de/index.php

The good news about midlife is that the glass is still half full. Of course, the bad news is that it won't be long before your teeth are floating in it.
Nonkonformist

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von Nonkonformist »

Wuchtbrumme hat geschrieben:Nein, Nonkonformist, ich meinte mit meinem Post den Automobilisten. Du hast ja viele Frauen in Deinem Leben kennengelernt ( was ja auch eine gute Sache ist :) )
Alles klar.
Dein post war direkt in anschluß auf meinen post, deswegen dieser verwirrung.

Und ja, das mit den vielen frauen in meinem leben, das war eine gute sache....
Benutzeravatar
Hoppala
Meisterschreiberling
Beiträge: 6225
Registriert: 30 Nov 2014 16:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Die nördlichen Elblande

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von Hoppala »

NBUC hat geschrieben: Wenn dir Quellöen so wichtig sind, dann beinn selber damit anständig zu liefern.
Ich hatte dir vorgeschlagen, dass du dich informierst. In der Hoffnung, dass du eventuell erkennst, dass deine Überzeugungen recht individuell sind.
NBUC hat geschrieben:Im Übrigen ist bei "wie man sich selbst sieht" ja durchaus eine Wertung drin, nämlich nach den internen Wertmaßstäben, wie man sich eben selbst sieht und im Widerspruch/Vergleich, wie man wahrnimmt, wie man von anderen beurteilt wird, was auf das Potential schließen lässt.

Richtig: eenn du das so auslegst (vorbehaltlich des "Potential"-Halbsatzes; ich weiß nicht, was das für dich bezeichnen soll). Allerdings stand es nicht erkennbar so dar. Die meisten Fachdefinitionen scheinen es für angebracht zu halten, dass extra zu erwähnen; es ist also vielleicht nicht ganz so selbstverständlich inklusive.
NBUC hat geschrieben:Ansonsten komm doch einfach mal aus dem abstrakt formalistischen Elfenbeinturm raus und mach es an einem Beispiel:
In Kombination mit deinem abstrakt formalistschen “Beispiel” würde ich diese Äußerung für einen freundlichen Scherz halten - wäre es nicht von dir.

Aber selbst wenn ich es ernst nehmen würde:
NBUC hat geschrieben:1) Person X wünscht sich einen Partner und nach eigener Einschätzung käme eine Teilgruppe Y des gewünschten Geschlechts dafür in Frage.
Diese irreale Elfenbeinturm-Voraussetzung erübrigt es, dass ich mich mit dem Rest der Konstruktion befasse.
Mag sein, du oder andere Einzelpersonen überlegen sich das so. Praktisch ist das nicht. Die Zeiten, dass im erreichbaren Umkreis nur eine sehr überschaubare und noch dazu in Hinsicht auf den eigenen klar definierbaren Lebensweg erkennbar “passende” bzw. “unpassende” Anzahl Personen in Frage kam, deren Freiung dann unbedingt beim nächsten Jahrmarktsfest abgemacht werden musste, sind hierzulande vorbei.
Ringelnatz hat geschrieben:Und du versuchst - ähnlich lernresistent - NBUC auf einem Weg zu erreichen, mit dem man ihn offenbar nicht erreichen kann. ;-) Ist nicht böse gemeint, aber bei euch beobachte ich jetzt schon längere Zeit so ein Hin-und-Her und irgendwie kommt ihr nie so recht weiter damit...
[sorry für's Off-Topic
Dann nenne bitte die zu lernende Alternative. Oder versuch du es, hoffentlich wirksamer.
Ich versuche den Kollegen auf emotionaler Ebene, psychologisch (Selbsteinsicht), informationell, verhaltensverändernd (Berater) und kognitiv logisch anzusprechen.
Mehr fällt mir bislang nicht ein.
Ich könnte ihn natürlich auch seine Irrwege gehen lassen.
Aber solange wir uns im diskursiven Austausch befinden, besteht wenigstens noch Hoffnung auf Erreichen, oder vielleicht die Idee für noch einen Weg. Immerhin scheint er das Bedürfnis zu verspüren, für sich Klarheit zu gewinnen, warum er in dieser Sache so unbeholfen ist (nur die Antworten gefallen ihm so wenig, das er sie nicht akzeptieren mag ...)
NBUC ist eine besondere Herausforderung. Ein bisschen wie die Bauanleitung eines Ikea-Möbels: irgendwie muss das gehen. Es sei denn, da wurden die falschen Schrauben geliefert. Aber dann könnte man neue ordern.
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.
Benutzeravatar
Hoppala
Meisterschreiberling
Beiträge: 6225
Registriert: 30 Nov 2014 16:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Die nördlichen Elblande

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von Hoppala »

Automobilist hat geschrieben:@ The Real Deal :
TheRealDeal hat geschrieben:Finde heraus, auf welchen Frauentyp du stehst. Das ist einfacher und außerdem bleibst du "bei dir".
Ei, das weiß ich schon....nur keine derselben auf mich - klassische Pattsituation.
Das schützt zuverlässig vor Veränderungen des Beziehungsstatus.

Man nennt deine Haltung auch "Schwärmerei": Dabei ist gar nicht beabsichtigt bzw. angsbesetzt, dass sich das Umschwärmte realisiert. Was wiederum einer der Gründe sein kann, warum man gerad dafür schwärmt.

Du bist ja auch schon verliebt: in deinen eigenen Status "as is".
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.
Automobilist

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von Automobilist »

@ Hoppala :
Hoppala hat geschrieben:
Automobilist hat geschrieben:@ The Real Deal :


Das schützt zuverlässig vor Veränderungen des Beziehungsstatus.

Sicherlich !

Man nennt deine Haltung auch "Schwärmerei": Dabei ist gar nicht beabsichtigt bzw. angsbesetzt, dass sich das Umschwärmte realisiert. Was wiederum einer der Gründe sein kann, warum man gerad dafür schwärmt.

Ein klassisches Fehlurteil. Woher glaubst Du, das zu wissen ?

Du bist ja auch schon verliebt: in deinen eigenen Status "as is".

Mangels Alternativen bleibt mir nicht viel Auswahl. An diesen Status gewöhnt habe ich mich; ja ! Das heißt nicht zwangsläufig, daß ich denselben liebte...es ist aber zweifelsohne besser, als sich auf Dinge einzulassen, welche man so überhaupt nicht möchte.
@ Wuchtbrumme : Es ist eben keine freie Entscheidung. Dieselbe wird mir schon abgenommen...ich bin auch nicht auf irgendein Land fixiert (wobei ich manche Länder dennoch ausschließe). Es geht auch nicht nur um eine lange, schwarze Mähne...wäre zu einfach. Aber kann ich dafür, wenn mir attraktiv scheinende Damen so selten sind wie fabrikneue Kleinschnittger F 250 S direkt aus Arnsberg ?
Benutzeravatar
Ringelnatz
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3417
Registriert: 05 Mär 2014 09:07
Geschlecht: weiblich
AB-Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von Ringelnatz »

Hoppala hat geschrieben:
Ringelnatz hat geschrieben:Und du versuchst - ähnlich lernresistent - NBUC auf einem Weg zu erreichen, mit dem man ihn offenbar nicht erreichen kann. ;-) Ist nicht böse gemeint, aber bei euch beobachte ich jetzt schon längere Zeit so ein Hin-und-Her und irgendwie kommt ihr nie so recht weiter damit...
Dann nenne bitte die zu lernende Alternative. Oder versuch du es, hoffentlich wirksamer.
Ich weiß keine Alternative, die sicher funktioniert... vielleicht eher der persönliche Kontakt? Der "diskursive Austausch" auf rein theoretischer Ebene scheint jedenfalls gar nichts zu bringen - von daher versuche ich das nicht. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass NBUC lernresistent wirken mag, aber möglicherweise der diskursive Ansatz über dieses Forum einfach nicht der richtige Ansatz für ihn ist. Egal wie oft er (oder du) es versucht. Im schlimmsten Fall wächst damit nur seine selbstempfundene Hilflosigkeit...
In a world where you can be anything, be kind.
Benutzeravatar
BartS
Meisterschreiberling
Beiträge: 6588
Registriert: 10 Jun 2008 18:17
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Stuttgarter Raum

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von BartS »

Gahaltan hat geschrieben: normalfall ist doch, man trifft sich und kommt sich immer näher, weil man merkt, es ist schön, mit der anderen person zeit zu verbringen.
irgendwann muss man sich dann natürlich auch mal über die art und eventuell ausgestaltung seiner beziehung gedanken machen und da führen dann unüberbrückbare differenzen darin, wie man sich das vorstellt, auch häufig noch dazu, dass man sich sagen muss, dass das nichts wird miteinander.
aber damit fängt doch niemand an im anbahnungsprozess.
Das niemand würde ich mal einfach streichen, denn das es Menschen gibt, die das so machen (ob es einen gefällt oder nicht) ist klar.
"Liebe ist, dass man sich so lange gehen lässt, bis man nicht mehr gehen kann."
(Hazel Brugger)
Benutzeravatar
BartS
Meisterschreiberling
Beiträge: 6588
Registriert: 10 Jun 2008 18:17
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Stuttgarter Raum

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von BartS »

Hoppala hat geschrieben:
Ringelnatz hat geschrieben:Und du versuchst - ähnlich lernresistent - NBUC auf einem Weg zu erreichen, mit dem man ihn offenbar nicht erreichen kann. ;-) Ist nicht böse gemeint, aber bei euch beobachte ich jetzt schon längere Zeit so ein Hin-und-Her und irgendwie kommt ihr nie so recht weiter damit...
[sorry für's Off-Topic
Dann nenne bitte die zu lernende Alternative. Oder versuch du es, hoffentlich wirksamer.
Sorry Hoppala, aber das klingt jetzt recht trotzig. Warum soll Ringelnatz etwas versuchen, was sie gar nicht will?
Hoppala hat geschrieben:Ich versuche den Kollegen auf emotionaler Ebene, psychologisch (Selbsteinsicht), informationell, verhaltensverändernd (Berater) und kognitiv logisch anzusprechen.
Und wie gut gelingt es? Genau auf diese Frage versucht Dich Ringelnatz hinzustupsen.
Hoppala hat geschrieben:Mehr fällt mir bislang nicht ein.
Ich könnte ihn natürlich auch seine Irrwege gehen lassen.
Und was wäre so schlimm daran, wenn Du ihn diese angeblichen Irrwege weiter gehen lässt?
Hoppala hat geschrieben:NBUC ist eine besondere Herausforderung.
Ja, für Dich. Ich behaupte mal, dass was Du hier über NBUC schreibst, sagt mehr über Dich persönlich aus, als über ihn.
"Liebe ist, dass man sich so lange gehen lässt, bis man nicht mehr gehen kann."
(Hazel Brugger)
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12630
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Für welchen Typ Mensch wollt ihr interessant sein?

Beitrag von NBUC »

Hoppala hat geschrieben:
NBUC hat geschrieben: Wenn dir Quellen so wichtig sind, dann beinn selber damit anständig zu liefern.
Ich hatte dir vorgeschlagen, dass du dich informierst. In der Hoffnung, dass du eventuell erkennst, dass deine Überzeugungen recht individuell sind.
NBUC hat geschrieben:Im Übrigen ist bei "wie man sich selbst sieht" ja durchaus eine Wertung drin, nämlich nach den internen Wertmaßstäben, wie man sich eben selbst sieht und im Widerspruch/Vergleich, wie man wahrnimmt, wie man von anderen beurteilt wird, was auf das Potential schließen lässt.

Richtig: eenn du das so auslegst (vorbehaltlich des "Potential"-Halbsatzes; ich weiß nicht, was das für dich bezeichnen soll). Allerdings stand es nicht erkennbar so dar. Die meisten Fachdefinitionen scheinen es für angebracht zu halten, dass extra zu erwähnen; es ist also vielleicht nicht ganz so selbstverständlich inklusive.
NBUC hat geschrieben:Ansonsten komm doch einfach mal aus dem abstrakt formalistischen Elfenbeinturm raus und mach es an einem Beispiel:
In Kombination mit deinem abstrakt formalistschen “Beispiel” würde ich diese Äußerung für einen freundlichen Scherz halten - wäre es nicht von dir.

Aber selbst wenn ich es ernst nehmen würde:
NBUC hat geschrieben:1) Person X wünscht sich einen Partner und nach eigener Einschätzung käme eine Teilgruppe Y des gewünschten Geschlechts dafür in Frage.
Diese irreale Elfenbeinturm-Voraussetzung erübrigt es, dass ich mich mit dem Rest der Konstruktion befasse.
Mag sein, du oder andere Einzelpersonen überlegen sich das so. Praktisch ist das nicht. Die Zeiten, dass im erreichbaren Umkreis nur eine sehr überschaubare und noch dazu in Hinsicht auf den eigenen klar definierbaren Lebensweg erkennbar “passende” bzw. “unpassende” Anzahl Personen in Frage kam, deren Freiung dann unbedingt beim nächsten Jahrmarktsfest abgemacht werden musste, sind hierzulande vorbei.
...
Ich habe mich informiert und eine Quelle (Ok, nicht zwingend die fachlich hochstehendste.) Du hast: Gar nichts als Quelle, nur einen arroganten Schreibstil.

Das "wie man sich selbst sieht" (im gegebenen Zusammenhang mit Selbstwertgefühl hier vs. Selbstvertrauen bzw. Qualifikationen wie hier zur Partnersuche etc) auch eine Wertung dessen was man da sieht beinhaltet, habe ich als selbstverständlich vorausgesetzt. Ich kann aber auch noch eine Umfrage erstellen, wenn du das für ungewöhnlich hältst.

Der Zustand "Eine Person wünscht sich einen Partner und schaut sich so mal um/überlegt sich, was für Leute da selbst zusagen würden" ist irreal? :shock:
Dein Nachsatz ist dann völlig abstrus. Was dir mit dem Versuch das Ganze ins Lächerliche zu ziehen erkennbar, vermutlich auch klar ist.
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!