Hätten wir nicht so viele Querspacken, hätten wir evtl auch eine Impfquote von 80% und könnten es schon machen wie die Dänen. Stattdessen muß ich selbst als doppelt geimpfter immer noch mit Maske herumlaufen. Idiotenpack, dämliches
Zuletzt geändert von Obelix am 03 Nov 2021 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Allgemeine Diskussion in Spoiler verpackt
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Descartes)
"Man will immer, was man nicht hat, und wenn man's hat, ist's langweilig" (Rainald Grebe, "Krümel")
Mannanna hat geschrieben: ↑21 Sep 2021 17:50
Hätten wir nicht so viele Querspacken, hätten wir evtl auch eine Impfquote von 80% und könnten es schon machen wie die Dänen. Stattdessen muß ich selbst als doppelt geimpfter immer noch mit Maske herumlaufen. Idiotenpack, dämliches
So schaut's aus ...
Zuletzt geändert von Obelix am 03 Nov 2021 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Allgemeine Diskussion in Spoiler verpackt
Mannanna hat geschrieben: ↑21 Sep 2021 17:50
Hätten wir nicht so viele Querspacken, hätten wir evtl auch eine Impfquote von 80% und könnten es schon machen wie die Dänen. Stattdessen muß ich selbst als doppelt geimpfter immer noch mit Maske herumlaufen. Idiotenpack, dämliches
AviferAureus hat geschrieben: ↑21 Sep 2021 20:25
Ein Elternteil ist kurz nach der Impfung gestorben. Nicht nur die zeitliche Nähe, sondern auch gewisse Umstände sprechen für einen Zusammenhang.
Dieser Thread war bewusst nicht dazu gedacht, über die staatlichen Maßnahmen zu diskutieren, sondern um zu sehen, wie nah das Infektionsgeschehen an die Leute hier im Forum herangekommen ist. Der Thread zu den staatlichen Maßnahmen ist immer wieder in politische Schlammschlachten abgerutscht und würde daher vor geraumer Zeit gesperrt. Es wäre gut, wenn wir diese politischen Themen auch hier raushalten könnten (mal abgesehen vom allgemeinen Politikverbot in den Forumsregeln).
Danke
''Life's a happy song, when there's someone by your side to sing along.'' - The Muppets
Auf Arbeit sind ein Bewohner und eine Kollegin an Covid gestorben, alle anderen Bewohner und die Hälfte der Kollegen waren infiziert. Die ungeimpften Kollegen dürften demnächst ihre Sachen packen.
Eine Freundin leidet an Long-Covid, hatte sich vor 4 Monaten infiziert und kann nicht mal mehr mit dem Hund spazieren gehen.
Ansonsten hat mich die Pandemie persönlich wenig getroffen.
Daniel84 hat geschrieben: ↑19 Okt 2021 12:40
Ich kenne nach gut eineinhalb Jahren Pandemie immer noch niemanden, der erkrankt ist.
Du meinst: erkrankt ist und davon weiß.
Die Erfassungs-, Test- und Kontrollvorgaben waren löchrig und werden es immer mehr. Und das, was es an Vorgaben gibt, wird kaum irgendwo eingehalten.
Derzeit trifft mich die Pandemie noch zusätzlich durch die allerorten feststellbare Uninformiertheit; und schlimmer noch;: wer informiert ist, missachtet es vorsätzlich. Einschließlich der Behörden. Irgendwie nimmt mich diese grassierende Bräsigkeit mit ... sollte nicht, ist aber so ...
Irgendwie wundert sich ja auch kaum jhemand, dass das so wie praktiziert überhaupt gar nicht funktionieren kann (Handy hochhalten als G-"Nachweis") https://taz.de/Umgang-mit-3G-Regel/!5794110/
Dazu ist fraglch, ob es überhaupt funktionieren muss? https://www.nachdenkseiten.de/?p=76928
Aber ständig Trara mit neuen Regeln, aufsummierten Testnachweisen und Dauerbeerieselung mit Inzidenz (die übrigens seit enigen Tagen auch offiziell gar keine ausschlaggebende Maßzahl mehr ist; das wissen die Medien nur anscheinend noch nicht ...)
Ich hoffe nur, beim Impfstoff wurde etwas sorgfältiger gearbeitet.
Ja, ich stelle fest, dass mich das doch sehr beschäftigt.
Wobei, ok, das ist genau besehen weniger die Corona-Epidemie als die pandemischen Bewältigungsmaßnahmen ...
Zuletzt geändert von Obelix am 03 Nov 2021 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Allgemeine Diskussion in Spoiler verpackt
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.
Hoppala hat geschrieben: ↑19 Okt 2021 17:20
Erfassungs-, Test- und Kontrollvorgaben (...)
Bewältigungsmaßnahmen ...
Ich darf auch Dich darauf hinweisen, dass dieser Thread nicht dazu gedacht ist, die Corona-Maßnahmen oder die Politik dahinter zu diskutieren.
Daniel84 hat geschrieben: ↑19 Okt 2021 12:40
Ich kenne nach gut eineinhalb Jahren Pandemie immer noch niemanden, der erkrankt ist.
Einerseits schön für Dich und Dein Umfeld
Andererseits frage ich mich auch, inwiefern solche Antworten mit der Größe des persönlichen Bekanntenkreises (Familie, Freunde, Kollegen, ...) korrelieren. Sowas ist halt nicht so einfach in eine Forums-Umfrage zu packen. Ich könnte hier auch keine Zahl angeben, weil meine (zumindest flüchtigen) Bekanntschaften doch ziemlich zahlreich sind. Aber nachdem manche (nicht nur hier im Thread) geschrieben haben, dass sie extrem wenige Sozialkontakte haben, wäre das tatsächlich nochmal eine interessante Frage.
''Life's a happy song, when there's someone by your side to sing along.'' - The Muppets
FantaLemon hat geschrieben: ↑29 Sep 2021 10:49
Auf Arbeit sind ein Bewohner und eine Kollegin an Covid gestorben, alle anderen Bewohner und die Hälfte der Kollegen waren infiziert. Die ungeimpften Kollegen dürften demnächst ihre Sachen packen.
Eine Freundin leidet an Long-Covid, hatte sich vor 4 Monaten infiziert und kann nicht mal mehr mit dem Hund spazieren gehen.
Ansonsten hat mich die Pandemie persönlich wenig getroffen.
Meine Frau hat natürlich betroffene Kollegen. Darunter auch Todesfälle. Und es gibt mindestens eine Bekannte ihrerseits, die an Long-Covid leidet. Und bei mir ist es genau andersrum. Ich kenne niemanden im privaten Umfeld, der Covid hatte. Als echter Ex-AB kenne ich aber auch praktisch keine Leute. Auf der Arbeit war es aber auch absolut kein Thema. Und da reden wir schon über deutlich mehr Personen.
Die Tagesbetreuung unserer Tochter hatte es im Winter 2020. Dauerte eine Woche. Die Söhne haben es wohl über die Schule eingeschleppt und praktisch nix gemerkt. In der Phase war meine Tochter aber noch nicht da. Die war da noch zu klein.
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
Von nichts gemerkt oder nicht mehr als Schnupfen bis zum Intensivstation alles dabei.
Zwei hat es mit Long Covid erwischt. Die eine Kollegin früher sportlich trainiert, läuft morgens eine Treppe, die ich mit 20kg Übergewicht ohne Schnaufen hochlaufe, in vier Abschnitten hoch.
Mannanna hat geschrieben: ↑21 Sep 2021 17:50
Hätten wir nicht so viele Querspacken, hätten wir evtl auch eine Impfquote von 80% und könnten es schon machen wie die Dänen. Stattdessen muß ich selbst als doppelt geimpfter immer noch mit Maske herumlaufen. Idiotenpack, dämliches
Es gibt auch Menschen, die vor den noch teils unbekannten Impffolgen Angst haben. Sind ja auch schon welche kurz nach der Impfung gestorben.
Ich persönlich bin geimpft, weil ich die leise Hoffnung hege, nicht zu doll zu erkranken, falls es mich doch erwischt. Es ist schlicht falsch zu behaupten, dass man mit Impfung 100% geschützt ist! Ich arbeite in einer Kita, habe somit unzählige Kontakte. Nur getestet werde ich Dank Impfung nicht mehr und bin somit aus meiner Sicht ein Risiko für meine Umwelt! Also lieber Maske auf und Abstand halten.[spoiler]
Zuletzt geändert von Obelix am 03 Nov 2021 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Allgemeine Diskussion in Spoiler verpackt
Anne13 hat geschrieben: ↑02 Nov 2021 20:16
Es ist schlicht falsch zu behaupten, dass man mit Impfung 100% geschützt ist!
Korrekt. Nur wer behauptet das?`
Ich stoße in Sachen Corona/Impfen vermehrt auf Aussagen der Art "es ist schlicht falsch, dass ..." und dann folgt eine Aussage, die man in offiziellen Mitteilungen sowie sogar den üblichen Medien nirgends findet.
Und da steht ne Menge Zeug, das man Hinterfragen kann. Aber sowas nicht.
Gestern schickte mir jemand einen Text,der begann:; "Wer behauptet, die Impfung sei völlig ohne Nebenwirkungen ..." und dann eine Risikowarnung.
Behauptet nur niemand.
Ich finde, solche Formulierungen sollte man nicht weitertragen (ooops - aber wie sonst machen?), denn sie sären unberechtigte Zweifel, selbst wenn man das gar nicht beabsichtigt.
Nein, nix in Sachen Gesundheit ist 100%, total oder völlig.
Und nein, ich traue den Impffirmen auch nicht. Izwischen ist Corona eine Sparte der Gesundheitswirtschaft ... auch das betrifft uns alle.
Es wird lediglich gesagt, dass unerwünschte Spät-Wirkungen nicht zu erwarten sind. Da hatte ich auch Bedenken. Bin vor kurzem aber auf die gesamte(!) Wirkweise unseres Immunsystem hingewiesen worden, was ich bislang nicht wusste bzw. besser gesagt nicht berücksichtigt hatte, und ja: spät auftretende unerwünschte Wirkungen wären ein ziemliches Wunder. (Dürfte von offizieller Seite ruhig etwas klarer erläutert werden.)
Die eher kurzfristigen Nebenwirkungen sind inzwschen zur Genüge im Feldversuch getestet.
Ich habe einen Freund, der recht früh Corona bekam, 10 Tage im Bett lag und kaum noch die Treppe runterkam, geschweige rauf. Klang alles ab, aber langsam.
Darüber hinaus höre ich von Fällen aus zweiter Hand, also von Freunden und Bekannten, die in Quarantäne waren, weil einer aus deren Kreis erkrankt ist. Ein Nachbar einer Bekannten ist auf der Intensiv verstorben.
Zuletzt geändert von Obelix am 03 Nov 2021 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Allgemeine Diskussion in Spoiler verpackt
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.
Ich möchte nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht. Um das Risiko, ernsthaft an Corona zuerkranken, zu senken, bin ich ganz klar für das Impfen! Aber nicht jeder, der sich nicht impfen lässt, ist automatisch ein Querdenker oder Impfgegner! Was in diesem System schief läuft, ist die mangelnde ehrliche Aufklärung und der Schwachsinn, das Testen als nicht so wichtig zu erachten. Bei uns in Sachsen kommt die 2 G-Regel für Gastro und Veranstaltungen. Keine Tests mehr, die Zahlen sinken erstmal wieder. Die Statistik sieht wieder besser aus! Oder gibt es irgendwo glaubhafte Zahlen, wieviele von den positiv Getesteten geimpft sind? Ich habe nichts dazu gefunden. Für mich und für viele andere wäre ein konsequentes Testen viel sinnvoller.
In Dänemark wurde die Bevölkerung nicht so unter Druck gesetzt und nicht für dumm erklärt. Klar, dass sich dann mehr freiwillig impfen lassen.
Zuletzt geändert von Obelix am 03 Nov 2021 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Allgemeine Diskussion in Spoiler verpackt.