Für einen organisierten Hackattack sind das eigentlich zu wenige, aber für meine Vertipper hin und wieder sind das zu viele.

Ob das mein Namens-Twin ist, der "<vorname>.<nachname>@<meinhoster>.de" als Mailadresse hat (ich hingegen hab "<vorname>-<nachname>@<meinhoster>.de", also mit dem hyphen dazwischen anstatt eines Punkts), aber es auch nach 10 Jahren immer noch nicht gerallt hat, dass er diese Mailadresse (mit dem Punkt, nicht dem Bindestrich) hat - und der von Jahr zu Jahr vergesslicher wird?

Ich krieg nämlich auch häufiger mal an ihn adressierte Mails in mein Postfach.
1x hätte ich sogar auf seinen Namen ein iPhone beim Media Markt abholen können.

(Wenn sich die lange Anfahrt ins Rührgebiet Ruhrgebiet gelohnt hätte. Und v.a.: Wenn ich nicht so ein schrecklich ehrlicher Mensch wäre. So ehrlich, und obendrein so bekloppt, dass ich sogar dem entsprechenden Media Markt Bescheid gegeben hab, dass er den wahren Kunden kontaktiert, damit selbiger seine Ware noch rechtzeitig abholen kann, bevor die Bestellung storniert wird.)