@ChrisX: Also eigentlich spiele ich nicht, sondern ich versuche zu spielen, das ist ja nicht das Gleiche!
Ich mach beides, wenn ich Rock spiele ist es eher Rhythm, wenn ich z.B. Santana spiele natürlich Lead. Wenn ich länger nicht gespielt habe, dauert das 1-2 Male (einige Stunden) und ich habe wieder Hornhaut auf den Fingerkuppen und zwar auf allen vier, selbst auf dem kleinen. <- Gutes Zeichen.
Ich glaube Metronom kann nicht schaden. Wenn Du das Gefühl hast, dass Dir Kraft fehlt, kannst Du ein Gummiband nehmen, zwischen die Finger der Griffbrett-Hand flechten und dann so spielen. Das sollte bewirken, dass Du mehr Kraft in den Fingern brauchst und diese so trainierst. Wurde mir mal so empfohlen.
Ich stöpsle bei mir die Gitarre in den Laptop und spiel dann mit Garageband, zusammen mit Backing Tracks. Mit Kopfhörer, so belästige ich die Nachbarn nicht und ich höre viel besser, was ich da eigentlich mache.
Das mit dem Gefühl liegt ja in der Pick-Hand. Dafür könntest Du ne ganz einfache Übung machen: Du schlägst irgendeine Note an und spielst alternate picking Auf-Ab-Auf-Ab und varierst dabei die Kraft mit der Du das Pick zwischen den Fingern hältst. Am besten mit einem harten, steifen Pick, denn der zwingt Dich mit den Fingern zu arbeiten wenn Du weiche Anschläge haben willst. Lässt sich gut mit Metronom und mit Übungen für die andere Hand, z.B. Leitern verbinden.
Dann frohes
