spike hat geschrieben:schlag schwärmerei im duden nach oder sonstwo...
OK, damit auch alle wissen, wovon die Rede ist, wenn Du von "Schwärmerei" bzw. "schwärmen" redest:
www.duden.de hat geschrieben:Schwär|me|rei, die; -, -en: das →Schwärmen: eine jugendliche S.
Der vollständige Artikel zu "schwärmen" war in der Online-Ausgabe leider kostenpflichtig, daher musste ich ihn aus meinem 20 Jahre alten Duden abtippen:
DUDEN Deutsches Universalwörterbuch A-Z, 2., völlig neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage 1989 hat geschrieben:schwärmen [...] 2. <hat> a) jmdn. schwärmerisch verehren; etw. sehr gern mögen: für große Hüte s.; in ihrer Jugend hatte sie für ihn, diese Musik geschwärmt; b) von jmdm., etw. begesitert reden: von dem guten Essen s.; <subst.:> sie gerät leicht ins Schwärmen
Ich nehme an, genau das meintest Du, aber wolltest es nicht extra erklären, weil selbstverständlich jeder (außer mir) das weiß, stimmt's?
Noch mal in eigener Sache: Sprache ist, auch für Muttersprachler, eine ständige Quelle von Missverständnissen. Wer schlägt schon jedes einzelne Wort im Duden nach, bevor er etwas in einem Forum postet? Auch im realen Leben reden Leute oft aneinander vorbei. Daher frage ich im Zweifelsfall lieber genau nach, wie jemand etwas meint, bevor noch mehr Missverständnisse entstehen. Wenn sich jemand dadurch verunsichert oder sogar angegriffen fühlt, ist das nicht mein Problem.
robert hat geschrieben:"Attraktiv finden" heißt dagegen, auch unter Mißachtung einer existierenden Hierarchie (u. entsprechend geringer Wahrscheinlichkeit der Kontaktanbahnung), praktisch jeden/jede als (Liebes-)Objekt sich imaginieren zu können, wenn dieses Bild die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen verspricht.
Danke für Deine Erläuterungen. Das ist gleich ein gutes Beispiel dafür, dass unterschiedliche Leute under dem gleichen Ausdruck nicht unbedingt das Gleiche verstehen (und nein, ich habe "Attraktivität" jetzt nicht auch noch im Duden nachgeschlagen. Das dürfen andere tun

): Unter "attraktiv finden" verstehe ich einfach nur, dass man sich (optisch und/oder charakterlich) zu jemandem hingezogen fühlt, ihn gerne anschaut, ihm gerne zuhört, gerne in seiner Nähe ist, je nach Kontext meinetwegen auch gerne berührt (was bei medialen Personen allerdings wegfällt). Für mich ist "jemanden attraktiv finden" nicht automatisch mit dem Wunsch verknüpft, denjenigen als (Liebes-)Objekt zu... hm... haben? (Mir fällt gerade kein passenderes Wort ein.

) Natürlich schließt "jemanden attraktiv finden" den Wunsch nach Partnerschaft/Sex nicht aus, aber für mich fällt beides nicht zwangsläufig immer zusammen.
Ich hatte in diesem Thread zunächst auch on-topic gepostet und mein Posting letzte Woche in einem Frustanfall wieder löschen lassen, weil es mich genervt hat, dass ein paar Typen den Geschmack der Frauen sezieren, ohne dabei ihren eigenen Frauengeschmack preiszugeben. Ich nenne jetzt keine Nicks, aber ich denke, die beiden wissen schon, wer gemeint ist. Es ist sooo schön bequem und einfach, über andere zu urteilen, wenn man selber keine Angriffsfläche bietet. Man ist immer schön auf der sicheren Seite. (Übrigens, in einer Beziehung muss man sich auch verletzbar machen, also könnte man das hier im Forum ja schon mal üben.

)
In meiner Aufzählung attraktiver Typen (ja, ich schrieb wirklich nur "attraktiv/interessant" und nix von "schwärmen") befanden sich übrigens nur zwei Hollywoodschauspieler, dafür drei Deutsche, zwei Schotten und ein Franzose. Als Freund kann ich mir niemanden von ihnen vorstellen, und auf irgendeinen Sockel stelle ich sie auch nicht. Ich schaue mir nur gerne Filme bzw. Musikvideos mit ihnen an und/oder höre gerne ihre CDs. Reale Männer, die ich mir als potentielle Partner vorstellen könnte, stehen auf einem völlig anderen Blatt; da setze ich andere Maßstäbe an. Ich hoffe doch, dass das bei den meisten Männern ähnlich ist?
Wenn nicht, sollte ich mich wohl auch von vielen Postings in diesem Thread angegriffen fühlen.
- Aber nö, das lass' ich lieber. 