Jetzt muss ich zum Supermarkt und dann zur Gruppe. Ich bin müde.


Ich hoffe, du hast dich etwas eingewöhnt in der Gruppe und vielleicht ein paar nette Menschen da gefunden.
Jetzt muss ich mich mal wieder melden...Eliza Jane hat geschrieben: ↑10 Nov 2019 16:14Doch, das ist mein Ernst. Ich habe seit Jahrzehnten Depressionen. Mir hat niemand geholfen, nicht einmal mit Medikamenten. Ich kann nur versuchen, mir selbst zu helfen.
WTF??? Sowas ist ein Guru, kein "Therapeut".Das war ein Tiefenpsychologe, der sich als mein Gott bezeichnete.
Das war in einer Klinik, bezahlt von der Krankenkasse. Als ich mich bei der Oberärztin beschwerte, sagte diese, ich sei dann wohl nicht therapiefähig, das müsse ich abkönnen.Mit müden Augen hat geschrieben: ↑14 Nov 2019 15:58WTF??? Sowas ist ein Guru, kein "Therapeut".Das war ein Tiefenpsychologe, der sich als mein Gott bezeichnete.![]()
![]()
![]()
Naja. Eingewöhnt etwas, nette Menschen, was ist nett? Es ist niemand wirklich böse da, aber ich habe (leider) sehr hohe bzw konkrete Ansprüche um jemanden als "Freund" zu bezeichnen. Das wird also, wenn überhaupt, noch lange dauern. Ich schäme mich.Calliandra hat geschrieben: ↑14 Nov 2019 12:05Ich hoffe, du hast dich etwas eingewöhnt in der Gruppe und vielleicht ein paar nette Menschen da gefunden.
Gehe nicht mit der Erwartung dorthin, kurzfristig einen Freund zu finden.Mit müden Augen hat geschrieben: ↑14 Nov 2019 18:23Naja. Eingewöhnt etwas, nette Menschen, was ist nett? Es ist niemand wirklich böse da, aber ich habe (leider) sehr hohe bzw konkrete Ansprüche um jemanden als "Freund" zu bezeichnen. Das wird also, wenn überhaupt, noch lange dauern. Ich schäme mich.Calliandra hat geschrieben: ↑14 Nov 2019 12:05Ich hoffe, du hast dich etwas eingewöhnt in der Gruppe und vielleicht ein paar nette Menschen da gefunden.Aber gut, zumindestens kann ich mich dort ein bisschen unterhalten und bin von Menschen umgeben.
Mit müden Augen hat geschrieben: ↑14 Nov 2019 18:23 Das übliche Gejammer versuche ich mal zu unterdrücken.![]()
![]()
Tue ich auch nicht. Aber es erinnert einen halt an die Einsamkeit und man merkt dass man (noch?) nicht richtig dazugehört, alleine weil ich die Vornamen mir nicht merken kann...
Das ist doch schon ein riesen Schritt nach vorne! Du gehst vor die Tür und unterhältst Dich mit Menschen. Wenn Du Dich schämst ist das insofern ein gutes Zeichen, weil Scham ein Gefühl ist, Du spürst Dich also selbst.Mit müden Augen hat geschrieben: ↑14 Nov 2019 18:23 Naja. Eingewöhnt etwas, nette Menschen, was ist nett? Es ist niemand wirklich böse da, aber ich habe (leider) sehr hohe bzw konkrete Ansprüche um jemanden als "Freund" zu bezeichnen. Das wird also, wenn überhaupt, noch lange dauern. Ich schäme mich.Aber gut, zumindestens kann ich mich dort ein bisschen unterhalten und bin von Menschen umgeben.
Das tut mir leid zu hören. Ernsthaft. Und ich höre das - zwar nicht in diesem Ausmaß - durchaus häufiger. Aber bitte vergleich nicht diesen kleinen Anteil an Therapeuten mit allen. Damit tust du alles, die Gutes im Sinne und etwas vom Fach verstehen unrecht. (Auch wenn ich es verstehen kann, wieso und warum du es tust)Eliza Jane hat geschrieben: ↑14 Nov 2019 15:53 @TheRealDeal: Vor über 40 Jahren habe ich zum ersten Mal psychotherapeutische Hilfe in Anspruch genommen und wurde dadurch enorm destabilisiert. Wenn es "gut" läuft, bekomme ich Ratschläge wie "Gehen Sie in einen Verein", "Kündigen Sie Ihren Job und machen etwas ganz anderes" (ich bin jetzt 61) oder, ganz beliebt: "Üben Sie radikale Akzeptanz". Wenn ich frage, wie ich das machen soll, kommt: "Das weiß ich auch nicht." Ein Therapeut, dem ich von meiner Vergewaltigung berichtete und von meiner Traurigkeit, keine eigene Familie zu haben, bezeichnete mich sogar als Hure, die ins Bordell gehört. Angeblich will ich es mit Männern auf dem Klo treiben. Das war ein Tiefenpsychologe, der sich als mein Gott bezeichnete. Als ich im letzten Jahr in eine Tagesklinik ging, stellte ich fest, dass man mir nicht glaubt, ich bekam die Diagnose paranoid. Nein, diese Leute sind brandgefährlich. Nach meinen Erfahrungen ist Psychotherapie genauso seriös wie Kaffeesatzlesen, nur dass diese Leute viel, viel gefährlicher sind. Ich wurde mehrfach von Therapeuten schwer traumatisiert. Nach einer Traumatherapie 2002 bekam ich einen Schwerbehindertenausweis aus psychischen Gründen, weil ich wieder völlig destabilisiert war. Zum Glück habe ich eine Psychiaterin, der ich vertraue und die mich noch am besten versteht. Aber mit Therapeuten bin ich fertig. Ich habe Angst, durch sie weiter destabilsiert zu werden. Es freut mich aber, dass du so gute Erfahrungen gemacht hast.
Das sehe ich genauso. Es macht in meinen Augen einen guten Therapeuten aus, wenn dieser keine Re-Traumatisierungen auslöst. Und falls doch, sollte er keinen Menschen damit nach Hause schicken... Viel Erfolg auch von mir an Eliza JaneDérkesthai hat geschrieben: ↑14 Nov 2019 19:32 Nicht auszudenken, was derlei mit einem macht, was du ertragen musstest.
Traumatherapien destabilsieren eigentlich immer. Das ist Wunde öffnen, offen stehen lassen und alles analysieren, noch ein bisschen Salz und kitzeln So in etwa beschreibt das eigentlich jede/r.
Freut mich mit der Psychiaterin. Ehre sie und behalt sie im Auge. Viel Erfolg!
Ohne Worte.Einer meiner sogar mal in einem "Vorstellungsgespräch" / Erstgespräch, ich sei zu dumm für seine Therapie. Das hat mich schon erheblich irritiert. Allerdings bin ich weit Schlimmeres von Mitmenschen gewohnt, dass ich das wahrscheinlich vergleichsweise einfach wegstecken konnte.
Siehst du das positiv? Eine Psychotherapie darf niemals!! destabiliseren. Gerade eine Traumatherapie sollte erst einmal stabilisieren. Ich stand damals völlig neben mir. Hätte meine Vorgesetzte nicht ihre Hand über mich gehalten, vielleicht hätte mich die Therapie den Job gekostet. Eine Arbeitskollegin ging kurz nach mir in diese Traumaklinik. Nach ihrer Entlassung befand sie sich in einem völlig desolaten Zustand und verstümmelte sich selbst. Sie kehrte nie wieder an ihren Arbeitsplatz zurück und ist der kaputteste Mensch, den ich kenne.Traumatherapien destabilsieren eigentlich immer. Das ist Wunde öffnen, offen stehen lassen und alles analysieren, noch ein bisschen Salz und kitzeln So in etwa beschreibt das eigentlich jede/r.
So ist es!Es macht in meinen Augen einen guten Therapeuten aus, wenn dieser keine Re-Traumatisierungen auslöst.
Ja, habe ich auch schon. Mit mir können Therapeuten anscheinend nichts anfangen. Nie wieder Psychotherapie!@ Eliza Jane: Kannst du nicht mal direkt deine Psychaterin fragen, ob sie Kollegen für eine Therapie empfehlen könnte?
Schade, dass es dir so sehr vermiest wurde, aber ich kann verstehen, wenn du nach solchen Erfahrungen superskeptisch bist.Eliza Jane hat geschrieben: ↑15 Nov 2019 21:10 Calliandra hat geschrieben:
Ja, habe ich auch schon. Mit mir können Therapeuten anscheinend nichts anfangen. Nie wieder Psychotherapie!@ Eliza Jane: Kannst du nicht mal direkt deine Psychaterin fragen, ob sie Kollegen für eine Therapie empfehlen könnte?