bettaweib hat geschrieben: ↑02 Jul 2018 19:36
Die brauchen aber viel Durchhaltevermögen......wie machen die das? 70 auf 10.0000 Frauen......puh....anstrengend muss das sein.....
Na ja, werden ja nicht immer alle Frauen im Einsatz sein. Aber wenn ich das so lese: 4000 Pornos pro Monat, auf 70 Darsteller und das durch 30 tage, das sind zwei am Tag. Also da bleibt kein Schwengel trocken
Milchbub hat geschrieben: ↑02 Jul 2018 19:58 Und der nächste Inselstaat ausgeschieden
Ich wollte gerade sagen, soviele sind aber nicht mehr dabei, die mir jetzt spontan einfallen, Australien als ein Kontinent ist raus, Island raus, Japan raus, England wäre noch als Inselstaat dabei, aber das die Weltmeister werden glaube ich eher nicht. Aus Europa sehe ich eh nur noch Frankreich als echten anwärter. Die anderen können weit kommen, aber für den Titel wirds nicht reichen denke ich, irgendwie glaube ich aber das Brasilien den Titel holen wird. Die scheinen mir aktuell am ehesten dazu in der Lage. Vergessen wir nicht, sie sind Rekordwelmeister und der letzte Titel liegt 16 Jahre zurück. Ich würde mich nicht wundern wenn sie am ende ganz oben stehen.
Und Brasilien war schon 1958 und 1994 nachfolger von Deutscnhland.
Brasilien sehe ich noch nicht so sicher überhaupt im Halbfinale. Und selbst wenn, Brasilien-Frankreich im Halbfinale wird ein riesen Ding. Wer das gewinnt, wird vermutlich Weltmeister. Frankreich hat es jetzt mit Uruguay relativ leicht. Obwohl sie auch bisher nur teilweise überzeugt haben. Aber Brasilien hatte eine leichte Gruppe und hat sch gegen Mexiko extrem schwer getan, bis Mexiko dann am Ende der Kräfte war. Und mit Belgien kommt jetzt ein anderes Kaliber. Die sing jung, technisch versiert, heiß und vor allem durch das Drehen des Spiels gestern extrem motiviert. Und Brasilien ist auch viel zu abhängig von Neymar. Wenn man den gut bearbeitet und der die Lust verliert, ist Brasilien ein Tiger ohne Krallen.
Milchbub hat geschrieben: ↑02 Jul 2018 19:58 Und der nächste Inselstaat ausgeschieden
Ich wollte gerade sagen, soviele sind aber nicht mehr dabei, die mir jetzt spontan einfallen, Australien als ein Kontinent ist raus, Island raus, Japan raus, England wäre noch als Inselstaat dabei, aber das die Weltmeister werden glaube ich eher nicht. Aus Europa sehe ich eh nur noch Frankreich als echten anwärter. Die anderen können weit kommen, aber für den Titel wirds nicht reichen denke ich, irgendwie glaube ich aber das Brasilien den Titel holen wird. Die scheinen mir aktuell am ehesten dazu in der Lage. Vergessen wir nicht, sie sind Rekordwelmeister und der letzte Titel liegt 16 Jahre zurück. Ich würde mich nicht wundern wenn sie am ende ganz oben stehen.
Und Brasilien war schon 1958 und 1994 nachfolger von Deutscnhland.
Milchbub hat geschrieben: ↑02 Jul 2018 19:58 Und der nächste Inselstaat ausgeschieden
Ich wollte gerade sagen, soviele sind aber nicht mehr dabei, die mir jetzt spontan einfallen, Australien als ein Kontinent ist raus, Island raus, Japan raus, England wäre noch als Inselstaat dabei, aber das die Weltmeister werden glaube ich eher nicht. Aus Europa sehe ich eh nur noch Frankreich als echten anwärter. Die anderen können weit kommen, aber für den Titel wirds nicht reichen denke ich, irgendwie glaube ich aber das Brasilien den Titel holen wird. Die scheinen mir aktuell am ehesten dazu in der Lage. Vergessen wir nicht, sie sind Rekordwelmeister und der letzte Titel liegt 16 Jahre zurück. Ich würde mich nicht wundern wenn sie am ende ganz oben stehen.
Und Brasilien war schon 1958 und 1994 nachfolger von Deutscnhland.
fifaboy1981 hat geschrieben: ↑03 Jul 2018 08:30
Ich wollte gerade sagen, soviele sind aber nicht mehr dabei, die mir jetzt spontan einfallen, Australien als ein Kontinent ist raus, Island raus, Japan raus, England wäre noch als Inselstaat dabei, aber das die Weltmeister werden glaube ich eher nicht. Aus Europa sehe ich eh nur noch Frankreich als echten anwärter. Die anderen können weit kommen, aber für den Titel wirds nicht reichen denke ich, irgendwie glaube ich aber das Brasilien den Titel holen wird. Die scheinen mir aktuell am ehesten dazu in der Lage. Vergessen wir nicht, sie sind Rekordwelmeister und der letzte Titel liegt 16 Jahre zurück. Ich würde mich nicht wundern wenn sie am ende ganz oben stehen.
Und Brasilien war schon 1958 und 1994 nachfolger von Deutscnhland.