Ich frage mich gerade ...

Alles aus Deinem Leben, was Du gerne mit anderen Mitgliedern teilen möchtest.
Reinhard
Tippt schneller als der eigene Schatten
Beiträge: 9401
Registriert: 07 Jan 2016 10:53
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: verdammt bissig.
Wohnort: Oberpfalz

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von Reinhard »

Settembrini hat geschrieben: 18 Okt 2023 14:56 Wobei ich mich nachher fragte, ob man eine DHL-Packstation genauso gut mit einem Tablett öffnen könnte? Das besitze ich im Gegensatz zu einem Smartphone nämlich…

Kommt darauf an, was das Verfahren eigentlich braucht ... Ein Android/iOS, eine Mobiltelefon-nummer, einen QR-Code-Leser, eine Bluetooth-Verbindung?

Ansonsten ist der eine Computer ja wie der andere ... eine Turing-Maschine, nur mit begrenztem Speicher. :pfeif:
Make love not war!
Benutzeravatar
Settembrini
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 302
Registriert: 25 Aug 2023 08:17
Geschlecht: männlich
AB-Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: offen für alles.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von Settembrini »

Reinhard hat geschrieben: 18 Okt 2023 18:17
Settembrini hat geschrieben: 18 Okt 2023 14:56 Wobei ich mich nachher fragte, ob man eine DHL-Packstation genauso gut mit einem Tablett öffnen könnte? Das besitze ich im Gegensatz zu einem Smartphone nämlich…

Kommt darauf an, was das Verfahren eigentlich braucht ... Ein Android/iOS, eine Mobiltelefon-nummer, einen QR-Code-Leser, eine Bluetooth-Verbindung?

Ansonsten ist der eine Computer ja wie der andere ... eine Turing-Maschine, nur mit begrenztem Speicher. :pfeif:
Bei der nächsten Paketzustellung, bei der ich nicht Zuhause bin, werde ich das Tablett einfach einmal versuchen zu nutzen. Auf der liebevoll in Gelb-Weiß gehaltenen Zustellkarte stand ja genau drauf, wie ich vorzugehen hätte. Vielleicht bekomme ich die APP auf das Tablett und kann selbiges dann mit zur Packstation nehmen.
Oder ich warte halt auf die nächste nette Familie, die das Öffnen für mich übernimmt... :)
Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
(Laotsi)
Krausig
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2345
Registriert: 13 Okt 2014 15:13
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von Krausig »

oldfield2283 hat geschrieben: 18 Okt 2023 18:08
Settembrini hat geschrieben: 18 Okt 2023 16:49
halbkaputt hat geschrieben: 18 Okt 2023 15:27
etwas umständlich und ohne Garantie, aber in der Theorie sollte es über diesen Weg gehen:
man besorgt sich einen LTE/UMTS Router mit eingebautem Akku und legt eine SIM ein, mit der der Aufbau einer Internetverbindung möglich ist. dann verbindet man das Tablet mit dem Wlan, dass der LTE router aufspannt und da das Tablet dann Internetzugriff hat, sollte man die DHL App starten und die Packstation öffnen können
Danke, ich denke darüber nach. :)
Ich habe ein Tablet mit SIM-Karte (ist eigentlcih so eiin Win10 Ding aus China) - geht es damit auch?
Ich denke, ja.

Du brauchst an der Packstation immer eine Internetverbindung (Ausnahme unten).

Dann gibt es zwei prinzipielle Zugriffsarten welche mir bekannt sind:
1. Per DHL-App. Du rufts die App auf, die Zeigt dir einen QR-Code an mit dem du an dein Paket rankommst.
2. Bei den neuen Packstationen ohne Bildschirm musst du dich per Bluetooth mit der Station verbinden und dann kannst über die App das Fach öffnen (wie genau weiß ich nicht mehr, das hab ich nur selten mal gemacht).

Bei 1. gibts auch die Ausnahme ohne direkte Online-Verbindung. Der Code den die App generiert, der ist 90 Sekunden gultig. Wenn du also irgendwo in der Naehe ein WLAN hast, dort den Code generieren, dann zur Packstation sprinten und innerhalb 90 sek den Code scannen. Alternativ kannst du dir vielleicht eine Packstation aussuchen, bei der direkt ein WLAN verfuegbar ist.
Benutzeravatar
Settembrini
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 302
Registriert: 25 Aug 2023 08:17
Geschlecht: männlich
AB-Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: offen für alles.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von Settembrini »

Krausig hat geschrieben: 19 Okt 2023 06:21
oldfield2283 hat geschrieben: 18 Okt 2023 18:08
Settembrini hat geschrieben: 18 Okt 2023 16:49
Danke, ich denke darüber nach. :)
Ich habe ein Tablet mit SIM-Karte (ist eigentlcih so eiin Win10 Ding aus China) - geht es damit auch?
Ich denke, ja.

Du brauchst an der Packstation immer eine Internetverbindung (Ausnahme unten).

Dann gibt es zwei prinzipielle Zugriffsarten welche mir bekannt sind:
1. Per DHL-App. Du rufts die App auf, die Zeigt dir einen QR-Code an mit dem du an dein Paket rankommst.
2. Bei den neuen Packstationen ohne Bildschirm musst du dich per Bluetooth mit der Station verbinden und dann kannst über die App das Fach öffnen (wie genau weiß ich nicht mehr, das hab ich nur selten mal gemacht).

Bei 1. gibts auch die Ausnahme ohne direkte Online-Verbindung. Der Code den die App generiert, der ist 90 Sekunden gultig. Wenn du also irgendwo in der Naehe ein WLAN hast, dort den Code generieren, dann zur Packstation sprinten und innerhalb 90 sek den Code scannen. Alternativ kannst du dir vielleicht eine Packstation aussuchen, bei der direkt ein WLAN verfuegbar ist.
Ich werde das beim nächsten Mal genauer untersuchen.
Ein WLAN war, soweit ich sehen konnte, an der Packstation installiert.
Wenn es eine Packstation mit "Fenster" gewesen wäre, hätte ich völlig ohne IT-Gerät den aufgedruckten Scan-Code dort nutzen können, um das Adventstürchen zu öffnen. Aber solche Packstationen werden nach Auskunft der DHL vermehrt durch die "APP"-Packstationen ersetzt.
Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
(Laotsi)
Krausig
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2345
Registriert: 13 Okt 2014 15:13
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von Krausig »

Settembrini hat geschrieben: 19 Okt 2023 07:17
Krausig hat geschrieben: 19 Okt 2023 06:21 Ich denke, ja.

Du brauchst an der Packstation immer eine Internetverbindung (Ausnahme unten).

Dann gibt es zwei prinzipielle Zugriffsarten welche mir bekannt sind:
1. Per DHL-App. Du rufts die App auf, die Zeigt dir einen QR-Code an mit dem du an dein Paket rankommst.
2. Bei den neuen Packstationen ohne Bildschirm musst du dich per Bluetooth mit der Station verbinden und dann kannst über die App das Fach öffnen (wie genau weiß ich nicht mehr, das hab ich nur selten mal gemacht).

Bei 1. gibts auch die Ausnahme ohne direkte Online-Verbindung. Der Code den die App generiert, der ist 90 Sekunden gultig. Wenn du also irgendwo in der Naehe ein WLAN hast, dort den Code generieren, dann zur Packstation sprinten und innerhalb 90 sek den Code scannen. Alternativ kannst du dir vielleicht eine Packstation aussuchen, bei der direkt ein WLAN verfuegbar ist.
Ich werde das beim nächsten Mal genauer untersuchen.
Ein WLAN war, soweit ich sehen konnte, an der Packstation installiert.
Wenn es eine Packstation mit "Fenster" gewesen wäre, hätte ich völlig ohne IT-Gerät den aufgedruckten Scan-Code dort nutzen können, um das Adventstürchen zu öffnen. Aber solche Packstationen werden nach Auskunft der DHL vermehrt durch die "APP"-Packstationen ersetzt.
Gehe ich richtig in der Annahme, das du ein in die Packstation umgeleitetes Paket holen willst? Denn da bekommt man ja in den Briefkasten eine Karte mit ausgerucktem Code, den man an der Station scannen kann. Und da braucht man dann meines Wissen nach nicht die App. Wie das aber an einer neuen App-Station funktioniert, keine Ahnung.

Bei direkt an die Packstation adressierten Sendungen kann man soweit ich weiß nur noch mit der App sein Paket holen, egal ob die Station eine mit oder ohne Bildschirm ist.
Benutzeravatar
Settembrini
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 302
Registriert: 25 Aug 2023 08:17
Geschlecht: männlich
AB-Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: offen für alles.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von Settembrini »

Krausig hat geschrieben: 19 Okt 2023 07:34
Settembrini hat geschrieben: 19 Okt 2023 07:17
Krausig hat geschrieben: 19 Okt 2023 06:21 Ich denke, ja.

Du brauchst an der Packstation immer eine Internetverbindung (Ausnahme unten).

Dann gibt es zwei prinzipielle Zugriffsarten welche mir bekannt sind:
1. Per DHL-App. Du rufts die App auf, die Zeigt dir einen QR-Code an mit dem du an dein Paket rankommst.
2. Bei den neuen Packstationen ohne Bildschirm musst du dich per Bluetooth mit der Station verbinden und dann kannst über die App das Fach öffnen (wie genau weiß ich nicht mehr, das hab ich nur selten mal gemacht).

Bei 1. gibts auch die Ausnahme ohne direkte Online-Verbindung. Der Code den die App generiert, der ist 90 Sekunden gultig. Wenn du also irgendwo in der Naehe ein WLAN hast, dort den Code generieren, dann zur Packstation sprinten und innerhalb 90 sek den Code scannen. Alternativ kannst du dir vielleicht eine Packstation aussuchen, bei der direkt ein WLAN verfuegbar ist.
Ich werde das beim nächsten Mal genauer untersuchen.
Ein WLAN war, soweit ich sehen konnte, an der Packstation installiert.
Wenn es eine Packstation mit "Fenster" gewesen wäre, hätte ich völlig ohne IT-Gerät den aufgedruckten Scan-Code dort nutzen können, um das Adventstürchen zu öffnen. Aber solche Packstationen werden nach Auskunft der DHL vermehrt durch die "APP"-Packstationen ersetzt.
Gehe ich richtig in der Annahme, das du ein in die Packstation umgeleitetes Paket holen willst? Denn da bekommt man ja in den Briefkasten eine Karte mit ausgerucktem Code, den man an der Station scannen kann. Und da braucht man dann meines Wissen nach nicht die App. Wie das aber an einer neuen App-Station funktioniert, keine Ahnung.

Bei direkt an die Packstation adressierten Sendungen kann man soweit ich weiß nur noch mit der App sein Paket holen, egal ob die Station eine mit oder ohne Bildschirm ist.
Ich habe gestern das Paket dank einer zufällig selber dort tätig werdenden jungen Familie erhalten können. Es geht insofern nur um zukünftige Möglichkeiten.
Ja, ich hatte einen aufgedruckten Code. Der würde aber nur bei einer Packstation mit integriertem Scan-Fenster die Tür öffnen. Bei Packstationen ohne Fenster (so wie hier) benötigt man lt. DHL das Smartphone, in dem man diese APP einrichten muss um dann vor der Packstation mit Hilfe des Codes die Tür zu öffnen. Und eben diese APP hätte ich ggf. auch auf das Tablett programmieren können.
Beim nächsten Paket weiß ich dann mehr.

Danke für eure vielen Antworten. :D
Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
(Laotsi)
Benutzeravatar
kreisel
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3039
Registriert: 30 Nov 2011 14:48
Geschlecht: weiblich

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von kreisel »

...ob man Kettenraucher irgendwie in die Berufsklassifikation bringen kann, vielleicht unterhalb des Brandhelfers?
oldfield2283
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 981
Registriert: 21 Jul 2021 07:23
Geschlecht: männlich

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von oldfield2283 »

kreisel hat geschrieben: 19 Okt 2023 16:56 ...ob man Kettenraucher irgendwie in die Berufsklassifikation bringen kann, vielleicht unterhalb des Brandhelfers?
Brandstifter...
Benutzeravatar
Heathcliff
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 1081
Registriert: 15 Feb 2011 18:33
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: HSK

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von Heathcliff »

... woher jemand mit Vollglatze weiß, bis wie weit er sich noch das Gesicht wäscht? :gruebel:
Wer keinen Mut zu träumen hat, der hat auch keine Kraft zu kämpfen!
(Che Guevara)
oldfield2283
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 981
Registriert: 21 Jul 2021 07:23
Geschlecht: männlich

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von oldfield2283 »

Ich frage mich gerade, ob und wenn ja wie man den netten Grundsatz "Dont feed the Troll" in die Nutzungsbedingungen des Forums oder wenigstens in Kolinatans Wünsche für eine gehaltvolle Kommunikation aufnehmen könnte.
Zuletzt geändert von oldfield2283 am 26 Okt 2023 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kreisel
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3039
Registriert: 30 Nov 2011 14:48
Geschlecht: weiblich

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von kreisel »

...ob adoptierte Kinder zwangsläufig jünger sein müssen als die Adoptiveltern?
oldfield2283
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 981
Registriert: 21 Jul 2021 07:23
Geschlecht: männlich

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von oldfield2283 »

kreisel hat geschrieben: 02 Nov 2023 11:56 ...ob adoptierte Kinder zwangsläufig jünger sein müssen als die Adoptiveltern?
Nein da gibt es keine gesetzlichen oder moralischen Regeln glaube ich fast sicher.

Adoptiere mich und wir beweisen die Ungültigkeit der Zwangsläufigkeitsvermutung. Wenn du nachweisen musst, dass du mich ernähren kannst, ich bin anspruchslos. Brauche nur Sonne und ein paar Streicheleinheiten++
Benutzeravatar
kreisel
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3039
Registriert: 30 Nov 2011 14:48
Geschlecht: weiblich

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von kreisel »

oldfield2283 hat geschrieben: 02 Nov 2023 13:37 Nein da gibt es keine gesetzlichen oder moralischen Regeln glaube ich fast sicher.

Adoptiere mich und wir beweisen die Ungültigkeit der Zwangsläufigkeitsvermutung. Wenn du nachweisen musst, dass du mich ernähren kannst, ich bin anspruchslos. Brauche nur Sonne und ein paar Streicheleinheiten++
:lol: Sorry, falsche Gedankenfährte, dafür gibts doch die Katze!
Ich las da nur eben mit im Erbschaftsthema, und dann kam mir in den Sinn, ob das nicht ne Möglichkeit wäre :gruebel:
schon wieder ein rechtliches Problem gelöst :idee:
Benutzeravatar
kreisel
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3039
Registriert: 30 Nov 2011 14:48
Geschlecht: weiblich

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von kreisel »

..wie Discounterbrötchen es eigentlich schaffen zu schimmeln. Sind doch eh gleich furztrocken, aber nein, haben eine schöne grüngraue Schicht bekommen. :schwarzekatze:
Benutzeravatar
Mannanna
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 4528
Registriert: 16 Jun 2013 05:37
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: unfassbar.
Wohnort: im Moment Europa

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von Mannanna »

kreisel hat geschrieben: 10 Nov 2023 10:34 ..wie Discounterbrötchen es eigentlich schaffen zu schimmeln. Sind doch eh gleich furztrocken, aber nein, haben eine schöne grüngraue Schicht bekommen. :schwarzekatze:
Das ist nur Flugschimmel. Den kann man so abwischen... ;)
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Descartes)

"Man will immer, was man nicht hat, und wenn man's hat, ist's langweilig" (Rainald Grebe, "Krümel")
Benutzeravatar
kreisel
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3039
Registriert: 30 Nov 2011 14:48
Geschlecht: weiblich

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von kreisel »

Mannanna hat geschrieben: 10 Nov 2023 10:39
Das ist nur Flugschimmel. Den kann man so abwischen... ;)
:idee: :lol:
Karl von Kirsche
Gern gesehener Gast
Beiträge: 595
Registriert: 09 Sep 2011 15:35
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: Augsburg

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von Karl von Kirsche »

... warum mein Relax-Schwingsessel nicht weitere 35 Jahre halten konnte. Erst knarzte es, dann knackte es mehrmals - und kurz darauf hatte ich Bodenkontakt :fluchen:

Und nein, es liegt nicht an meinem Gewicht, das war eindeutig Materialermüdung :lach:
An meinen Rüssel lasse ich nur Piña Colada und Mai Tai :schuechtern:
halbkaputt
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1412
Registriert: 03 Sep 2020 20:10
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Ich suche hier ...: PN Kontakte.
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von halbkaputt »

Karl von Kirsche hat geschrieben: 11 Nov 2023 23:33 ... warum mein Relax-Schwingsessel nicht weitere 35 Jahre halten konnte. Erst knarzte es, dann knackte es mehrmals - und kurz darauf hatte ich Bodenkontakt :fluchen:

Und nein, es liegt nicht an meinem Gewicht, das war eindeutig Materialermüdung :lach:
ich glaub mit 35 hat es bei mir auch mit dem knacken angefangen ;)
Karl von Kirsche
Gern gesehener Gast
Beiträge: 595
Registriert: 09 Sep 2011 15:35
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: Augsburg

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von Karl von Kirsche »

halbkaputt hat geschrieben: 12 Nov 2023 10:24
Karl von Kirsche hat geschrieben: 11 Nov 2023 23:33 ... warum mein Relax-Schwingsessel nicht weitere 35 Jahre halten konnte. Erst knarzte es, dann knackte es mehrmals - und kurz darauf hatte ich Bodenkontakt :fluchen:

Und nein, es liegt nicht an meinem Gewicht, das war eindeutig Materialermüdung :lach:
ich glaub mit 35 hat es bei mir auch mit dem knacken angefangen ;)
Dann sind bei Dir vielleicht auch die Metallverstrebungen korrodiert :mrgreen: Ich habe das Teil heute Morgen soweit es ging auseinandergenommen - um den Rest kümmert sich der Sperrmüll.

Mal sehen, wo sich passender Ersatz findet. Möbel, die so lange halten, sind heute aber wohl Mangelware.
An meinen Rüssel lasse ich nur Piña Colada und Mai Tai :schuechtern:
Benutzeravatar
kreisel
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3039
Registriert: 30 Nov 2011 14:48
Geschlecht: weiblich

Re: Ich frage mich gerade ...

Beitrag von kreisel »

Es braucht mehr Ritterlichkeit? :cheerleader: :whiteflag: :opa:
ok, ich könnte mich auch gleich in diesen Thread verkrümeln, meine Synapsen tanzen mal wieder Chacha

Zurück zu „Ich bin, fühle, mache ...“