Alle 11 Minuten verloiebt sich auf ... ein Single.
Kennt ihr?
Ein Single, der sich verliebt, reicht ja nicht. Es müssen 2 sein. Also mindestens (und das ist seeeehr großzügig) findet sich alle 22 Minuten ein Paar. Das heißt: du verliebst dich -aber du musst rein rechnerisch noch mal 11 Minuten warten, bis daraus was wird. Also alle 22 Minuten ein Glückspaar.
(Wobei man noch fragen muss, woher der Singlebörsenbetreiber das weiß. Oder rechnet er vielleicht einfach jede Kündigung als "wahrschienlich erfolgreich, da kein Bedarf mehr"

)
Laut Wikipedia hat Parship gut 11 Mio Mitglier, 4,5 Mio in Deutschland. Da die 11 Minuten nich tauf D bezogen sind, wird hier wohl die Grndgesamtheit greifen.
Liege ich richtig, dass ein Vertrag drei Monate Laufzeit hat? (Falls nciht: einfach mit neuen Werrtenb neu berechnen; es ändert im Grunde nichts.).
Ein Tag hat 1440 Minuten. Drei Monate = 31+30+31 Tage = 92.
Viertaljahr = 132480 Minuten
durch 22 = rund 6022 "Doppelverliebte" in drei Monaten.
auf Basis von 11 Mio Mitgliedern sind das satte 0,0547 Prozent. In drei Monaten. Okay, es sind jeweils 2 Verliebte. Also 0,109 % (ungefähr) Chance, dass es dich trifft. Je Vierteljahr. Nach 229 Jahren hast du's dank Singlebörse auch geschafft - durchschnittlich.
Wer meint, dass seine Chancen auf diesem Wege besser stehen, als die Zeit, die er vorm Computer verbringt, mit egal welchen Wildfremden zu verbringen (geschweige denn Leuten, die man öfter trifft), ist da richtig.
Ich vermute, dass ohne Singlebörse die durchschnittliche Single-Verweildauer keine 229 Jahre dauert.
(Hab ich mir nicht selbst ausgedacht; ein Bekannter war so schlau. Manchmal hat sogar der Matheunterricht in der Schule was fürs Leben gebracht.)
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.