Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie mag

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.
Vanessa

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von Vanessa »

Amelie hat geschrieben: Für mich hört sich das sehr nach "Angst vor der eigenen Courage" an.
Verliebt zu sein, solange du in einer Beziehung bist und somit unerreichbar, ist "einfach".
Man muss sich nicht einlassen, nicht öffnen, sich nicht verletzlich machen.

Er wird Gründe haben, wieso er dich jetzt, wo er dich "haben könnte" wegstößt.
Welche das sind, können wir dir hier nicht sagen. Vielleicht kann er es nicht mal selber benennen.

Ich denke, ein Gespräch ist auf jeden Fall richtig und wichtig.
Vielleicht kannst du ihm nen Druck nehmen, dass jetzt was von ihm erwartet wird, was er (noch)nicht "leisten" kann.
Wenn du ihm glaubhaft machen kannst, dass du ihm die Zeit lässt, die er braucht, auch wenn es dir sicherlich manchmal viel zu langsam geht, kannst du ihm möglicherweise den Druck nehmen.

Aber letzten Endes kannst du ihn nicht zwingen und solltest auch dich nicht zu Dingen zwingen, die du eigentlich nicht willst. Sprich, wenn dein Selbstwertgefühl drunter leidet, lass ihn ziehen und werde ohne ihn glücklich.
Hm, schon ein Gespräch wäre mir wohl im Moment zu riskant. Ich habe mich ja in der letzten Zeit (zu meinem Selbstschutz) auf den Standpunkt zurückgezogen "war alles nur so eine vorübergehende Verwirrtheit", und ich glaube davon komm ich jetzt nicht mehr runter.
Mein Selbstwertgefühl hat definitiv darunter gelitten. Nicht, dass es nicht geklappt hat, sondern dass er so tat als sei alles ja nur meine Idee und mein Wunsch gewesen und er habe ja nie irgendwas gewollt. Das war demütigend.
Ich glaube, ich werde nichts mehr unternehmen.
Ich werde schon irgendwann jemand anderen finden...
Nur leider fand ich eben jetzt genau DIESEN interessant, und ich bin eben bereit, dafür auch Risiken einzugehen.

Ich komme mir irgendwie ver****** vor, dass er sich erst jahrelang (im Wortsinne) Mühe gibt, mich zu erobern, und mich dann einfach eiskalt hängen lässt und von nichts was gewusst haben will. Ich glaube, selbst wenn wir das nochmal versuchen würden, könnte ich da nicht mehr wirklich Vertrauen haben. Dafür müsste er eben was tun, aber das wird er nicht.

Vielleicht dient diese Geschichte wenigstens ein paar Leuten hier im Forum mal als interessanter "Erfahrungsbericht von der anderen Seite des Grabens".
Da kann man nämlich auch so einiges anrichten.
Amelie

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von Amelie »

Vanessa hat geschrieben:
Hm, schon ein Gespräch wäre mir wohl im Moment zu riskant. Ich habe mich ja in der letzten Zeit (zu meinem Selbstschutz) auf den Standpunkt zurückgezogen "war alles nur so eine vorübergehende Verwirrtheit", und ich glaube davon komm ich jetzt nicht mehr runter.
Mein Selbstwertgefühl hat definitiv darunter gelitten. Nicht, dass es nicht geklappt hat, sondern dass er so tat als sei alles ja nur meine Idee und mein Wunsch gewesen und er habe ja nie irgendwas gewollt. Das war demütigend.
Ich glaube, ich werde nichts mehr unternehmen.
Ich werde schon irgendwann jemand anderen finden...
Nur leider fand ich eben jetzt genau DIESEN interessant, und ich bin eben bereit, dafür auch Risiken einzugehen.

Ich komme mir irgendwie ver****** vor, dass er sich erst jahrelang (im Wortsinne) Mühe gibt, mich zu erobern, und mich dann einfach eiskalt hängen lässt und von nichts was gewusst haben will. Ich glaube, selbst wenn wir das nochmal versuchen würden, könnte ich da nicht mehr wirklich Vertrauen haben. Dafür müsste er eben was tun, aber das wird er nicht.

Vielleicht dient diese Geschichte wenigstens ein paar Leuten hier im Forum mal als interessanter "Erfahrungsbericht von der anderen Seite des Grabens".
Da kann man nämlich auch so einiges anrichten.
Das tut mir leid, dass es dich so aus der Bahn geworfen hat und du das Vertrauen in ihn verloren hast.
Schade, dass er dir keine Antwort gegeben hat, wieso er nen Rückzieher gemacht und dir das Gefühl gegeben hat, dass du dir das nur eingebildet hast.
Sonst könntest du vermutlich besser damit abschließen. :?

Alles Gute für dich. :)
Vanessa

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von Vanessa »

Amelie hat geschrieben:
Das tut mir leid, dass es dich so aus der Bahn geworfen hat und du das Vertrauen in ihn verloren hast.
Schade, dass er dir keine Antwort gegeben hat, wieso er nen Rückzieher gemacht und dir das Gefühl gegeben hat, dass du dir das nur eingebildet hast.
Sonst könntest du vermutlich besser damit abschließen. :?

Alles Gute für dich. :)

Weißt du, ich bin mir auch nach all dem, was ich hier im Forum so zu hören bekommen habe einfach nicht sicher: War da jemals was? Ist da noch was? Könnte da jemals nochmal was sein?
Manche schreiben, er sei vielleicht nur "überrumpelt" gewesen (was ich auch angenommen hatte), andere, dass er vermutlich generell kein Interesse (an einer Beziehung) hat. Und manche schreiben, dass es nicht ganz auszuschließen ist, dass er sich inzwischen ganz schön ärgert über das, was er da entschieden hat. Was ich natürlich irgendwie insgeheim hoffe.
Aber anscheinend darf ich nicht davon ausgehen, dass da von seiner Seite nochmal was kommt. Und ich schaff es eher nicht nochmal. Ich hab mich "auf die sichere Seite" gebracht, und da bin ich jetzt.
Aber was ich mich am meisten frage bleibt: Geht sowas (bei ihm, bei mir?) einfach ganz weg? Können Männer (oder überhaupt Menschen) sowas einfach so verdrängen, dass es wirklich weg ist?
Amelie

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von Amelie »

Ich kann nur für mich sprechen, aber wenn ich in jemanden verliebt wäre, der aus welchen Gründen auch immer, nicht erreichbar wäre, würde es mich vermutlich auch extrem erschrecken, wenn sich das plötzlich ändern würde.
Ich bräuchte vermutlich viel Zeit und Verständnis, um diesen "Schock" zu verarbeiten.

Was ich aber nicht glaube ist, dass er keine Gefühle für dich hatte. Woher kommen sonst die Liebesmails?
Vielleicht kann er das aber nur in einem sicheren Rahmen und mit einer gewissen Distanz ausleben.

Ich denke auch nicht, dass du noch was unternehmen musst.
Du hast ihm gesagt, dass du ihn willst, er hat ablehnend reagiert und es wär an ihm, sich zu bewegen.
Ich weiß nicht, wie lange das alles schon her ist, aber ich finde, du solltest nicht ewig warten, ob von ihm noch was kommt.

Es ist ja so wie du sagst, nicht nur die ABs leiden darunter, so behandelt zu werden.
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12630
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von NBUC »

Vanessa hat geschrieben: Aber was ich mich am meisten frage bleibt: Geht sowas (bei ihm, bei mir?) einfach ganz weg? Können Männer (oder überhaupt Menschen) sowas einfach so verdrängen, dass es wirklich weg ist?
Einfaches Interesse / Schwärmen vergeht mit er Zeit.

Alles andere erfordert wenigsten eine schwere persönliche Enttäuschung, einen eklatanten Vertrauensbruch oder etwas ähnliches, welches das Grundbild zerstört, nicht nur die Enttäuschung der Ablehnung.

Für mich zumindest.
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Vanessa

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von Vanessa »

Amelie hat geschrieben:Ich kann nur für mich sprechen, aber wenn ich in jemanden verliebt wäre, der aus welchen Gründen auch immer, nicht erreichbar wäre, würde es mich vermutlich auch extrem erschrecken, wenn sich das plötzlich ändern würde.
Ich bräuchte vermutlich viel Zeit und Verständnis, um diesen "Schock" zu verarbeiten.

Was ich aber nicht glaube ist, dass er keine Gefühle für dich hatte. Woher kommen sonst die Liebesmails?
Vielleicht kann er das aber nur in einem sicheren Rahmen und mit einer gewissen Distanz ausleben.

Ich denke auch nicht, dass du noch was unternehmen musst.
Du hast ihm gesagt, dass du ihn willst, er hat ablehnend reagiert und es wär an ihm, sich zu bewegen.
Ich weiß nicht, wie lange das alles schon her ist, aber ich finde, du solltest nicht ewig warten, ob von ihm noch was kommt.

Es ist ja so wie du sagst, nicht nur die ABs leiden darunter, so behandelt zu werden.
Dieses Gespräch ist ein halbes Jahr her. Danach haben wir eine Weile weiniger Kontakt gehabt, und in der letzten Zeit wieder mehr. Ich war zwischendurch eigentlich schon "drüber weg", aber jetzt ist das wieder hochgekommen. Er sucht weiterhin meine Nähe, interessiert sich für mich, ich hab ihn letztens nach einem Unfall ins Krankenhaus gebracht und er wollte mich gerne dabei haben... sowas halt. Was auch immer das jetzt bedeutet.
soukous
Liebt es sich hier auszutauschen
Beiträge: 438
Registriert: 06 Mai 2008 09:30
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Köln

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von soukous »

@Vanessa:

Alle Themen sind im AB-Forum schon einmal drangekommen, so auch deines:

Als Frau Interesse signalisieren, ab wann wird's zu viel?

Ich selbst favorisiere den Ansatz von Cal, deren Posting ich verlinkt habe. Kassandra, die im Folgenden das Wort ergreift, vertritt die Gegenposition und steht dir wahrscheinlich näher. Ich finde diese Diskussion eine schöne Gelegenheit, um sich selbst klarer darüber zu werden, was man will und wo man steht.
IHaveForgivenJesus

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von IHaveForgivenJesus »

Soukos, ich weiß nicht, ob jene Diskussion Vanessas Problem wirklich trifft. Dort geht es ja offenbar darum, wie weit man/frau einseitig gehen sollte, um einen AB von seinem Interesse an ihm zu überzeugen. Bei Vanessa ist das Problem ja eher der Umgang mit dem bereits bekannten Interesse.

Es ist schwierig, hilfreiche Empfehlungen zu geben, da die beste Vorgehensweise sehr stark davon abhängt, was für ein Typ AB er ist. Bei jemandem wie mir würde z.B. Reyns Vorschlag, ihn eifersüchtig zu machen, nicht funktionieren. Im Gegenteil, das wäre für mich ein Zeichen, dass das Interesse an mir wohl so ernsthaft nicht war, und ich würde die Sache abhaken.

Im Zweifel würde ich vorschlagen, ihm irgendwie unmissverständlich zu vermitteln, dass von deiner Seite (immer noch)Interesse und Bereitschaft besteht, langsam und ergebnisoffen zu schauen, ob sich zwischen euch etwas entwickeln kann. Also zeigen, dass Interesse da ist, aber dass er dich weder "sicher" hat noch ihm sofort oder in Kürze eine endgültige Entscheidung "droht". Wenn er auch dann weiterhin blockt, wäre es wohl das Vernünftigste, die Sache aufzugeben.
Amelie

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von Amelie »

Gut, dann musst du für dich entscheiden, inwiefern du das kannst.
Gerade wenn alles wieder hoch kommt.
Manchmal (oder meistens?!) geht "Freunde bleiben" eben nicht und ich denke es ist besser, dann einen Schlussstrich zu ziehen und nach vorne zu schauen.

Ich würde ihm dann aber schon sagen, wieso du den Kontakt abbrichst und auch sagen, dass dich sein Verhalten so zu tun, als hättest du dir die Nähe und sein Interesse nur eingebildet, sehr verletzt hat.
Salamander

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von Salamander »

Mich hätte die Situation sicher auch etwas überrumpelt. Aber innerhalb eins halben Jahres, und das ganze noch unter Freunden, hätte er dich darauf durchaus noch einmal ansprechen können. Entweder will er wirklich nichts von dir oder sein Leidensdruck ist nicht groß genug.

Meiner Meinung nach hatte er eine mehr als faire Chance und nur weil er AB ist, musst du dich nicht der Lächerlichkeit preisgeben. Andere Mütter haben doch auch nette Söhne.
Vanessa

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von Vanessa »

soukous hat geschrieben:@Vanessa:

Alle Themen sind im AB-Forum schon einmal drangekommen, so auch deines:

Als Frau Interesse signalisieren, ab wann wird's zu viel?

Ich selbst favorisiere den Ansatz von Cal, deren Posting ich verlinkt habe. Kassandra, die im Folgenden das Wort ergreift, vertritt die Gegenposition und steht dir wahrscheinlich näher. Ich finde diese Diskussion eine schöne Gelegenheit, um sich selbst klarer darüber zu werden, was man will und wo man steht.
Hi Soukous,

ich habe soeben den kompletten von dir verlinkten Thread gelesen... und mich teilweise königlich amüsiert (ich sage nur "Wurstverkäuferin" :mrgreen: )
Auch wenn die dort beschriebene Situation, wie IHaveForgivenJesus richtig bemerkt hat, nicht ganz die meine trifft, so ist das Thema für mich dennoch interessant, wenn nicht sogar doppelt interessant, denn: Ich habe ja nicht nur die Schwierigkeit, einem Mann Interesse zu signalisieren, sondern ich habe darüber hinaus die Schwierigkeit, ihm "immer noch vorhandendes" Interesse zu signalisieren, von dessen Abwesenheit er derzeit ausgehen durfte (und auch sollte).
Deine Positionsergreifung für Cals Statements legt mir nahe, dass du davon ausgehst, dass man bei einem "besonders schweren Fall" auch durchaus noch ein zweites, drittes oder gar vierter mal mit dem Zaunpfahl winken muss, auch wenn "der andere längst an der Reihe ist"?
Auch wenn du das anscheinend nicht erwartet hast: Da habe ich absolut kein Problem mit.
Das Problem ist lediglich (wie im Hauptthema des Threads), sich dabei nicht lächerlich zu machen bzw. plump etc. zu wirken, da ich das ja insbesondere schon mal versucht hatte. Die Frage ist also lediglich: Lohnt sich das???

Das klingt jetzt vielleicht ein wenig seltsam, aber ich bin nicht unerfahren mit sowas. Ich habe (ich weiß nicht recht ob man darauf stolz sein darf....) bisher IMMER die Kartoffeln für schüchterne Männer aus dem Feuer geholt, weil die sich einfach partout nicht getraut haben (und ich anscheinend auf die Schüchternen stehe...). Und sogar so eine Geschichte wie die aktuelle hatte ich, sehr ähnlich, schonmal: Mein allererster Freund (damals war ich 17 und er 18) hat mich beim ersten "Versuch" komplett abblitzen lassen, und mir erklärt, dass ich alle seine bisherigen Gesten (Anfassen, Ausgeheinladungen etc.) komplett falsch verstanden hätte. Ich war ne gute Weile am Boden zerstört (er hat es sogar noch geschafft unseren Gemeinsamen Freundeskreis mit dem Thema gegen mich aufzubringen) und ich habe es, das mag schon fast an Dummheit grenzen, tatsächlich ein halbes Jahr später nochmal versucht, und dann konnte er sich dazu durchringen, seine Gefühle zuzugeben.
Allerdings war der Junge 18 und hatte keinerlei Beziehungserfahrung. Gut, Erfahrung hat der aktuelle auch nicht... aber er ist ja schon ein wenig älter... macht das einen Unterschied?
Das Problem bzw. der Unterschied könnte in diesem Fall viel mehr sein, dass ICH inzwischen älter geworden bin und nicht so recht weiß, ob ich 1.) das ganze in der selben Zeit nochmal verkraften würde (bzw. bereits weiß, dass ich das im vergangenen halben Jahr seit meinem ersten Anlauf nicht besonders gut getan habe) und 2.) inzwischen auch in mir die Frage vorhanden ist, ob ein solcher Kandidat für MICH überhaupt der richtige sein kann bzw. welchen Ärger ich mir damit auf Dauer einhandele.
Preisfrage: Meint ihr, ER hat es verdient, dass ich mich nochmal ins Zeug lege...? Sehr vorsichtig, natürlich...
Amelie

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von Amelie »

Vanessa hat geschrieben: Preisfrage: Meint ihr, ER hat es verdient, dass ich mich nochmal ins Zeug lege...? Sehr vorsichtig, natürlich...
Ich finde die Frage "ob du den Wunsch verspürst, noch einmal auf ihn zuzugehen" viel wichtiger.
Wenn du das mit ja beantworten kannst/musst, dann würde ich sagen: Ja, mach es.
Und wenn es nichts bringt, lass ihn ziehen. Oder bliebt Freunde und guck dich nach jemand anderm um.
Vanessa

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von Vanessa »

Amelie hat geschrieben:
Vanessa hat geschrieben: Preisfrage: Meint ihr, ER hat es verdient, dass ich mich nochmal ins Zeug lege...? Sehr vorsichtig, natürlich...
Ich finde die Frage "ob du den Wunsch verspürst, noch einmal auf ihn zuzugehen" viel wichtiger.
Wenn du das mit ja beantworten kannst/musst, dann würde ich sagen: Ja, mach es.
Und wenn es nichts bringt, lass ihn ziehen. Oder bliebt Freunde und guck dich nach jemand anderm um.
Naja, hätte ich den Wunsch nicht irgendwie, wäre ich nicht hier, und würde all diese Fragen nicht stellen.
Ich versuche ja sowas wie ein "Erfolgsabschätzung gegenüber Risikoabwägung"...
Und NICHT Freunde bleiben schaff ich eh nicht, das war bisher noch jedes mal so... wie ich schonmal schrieb: Wenn ich einen mag, mag ich ihn, so oder so. Ist vermutlich nicht schlau.
kleineLampe

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von kleineLampe »

...du hast ja um Meinungen gebeten.
Ich sehe da zwei Möglichkeiten:
Die eine: Also ich (imo) denke eher, du warst für ihn eine Art Versuchskaninchen, die Interesse an ihm ausgestrahlt hat und dies sogar obwohl sie mit einem anderen Mann in beziehung war. Das wusste er, du schriebst ja selbst, er sagte einmal, er wolle sich in keine Beziehung einmischen. "Versuchskaninchen", um unverbindlich (da du ja gebunden warst) erste Erfahrungen zu sammeln.
Ich frage mich sowieso oft, warum einige Menschen trotz Beziehung mit einem anderen anbändeln, damit meine ich nicht nur dich, sondern auch ihn. Aber nunja.

Die zweite Möglichkeit: er sagte dir, er wolle sich in keine Beziehung einmischen wollen (tat dies aber doch, mag vielleicht auch Egoboostergründe gehabt haben) und er wolle kein Trennungsgrund sein. Später hast du dich von deinem damaligen Freund getrennt und ihm aber wohl gesagt, dass ging von dir aus und hatte nichts mit ihm zu tun. VIELLEICHT hat er sich dadurch zurückgewiesen gefühlt, vielleicht (???? ist aber sehr unsicher), wäre es anders gekommen, wenn du gesagt hättest, du hättest dich wegen ihm von deinem damaligen Freund getrennt.
Zuletzt geändert von kleineLampe am 30 Jun 2013 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
kleineLampe

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von kleineLampe »

Amelie hat geschrieben:
Vanessa hat geschrieben: Preisfrage: Meint ihr, ER hat es verdient, dass ich mich nochmal ins Zeug lege...? Sehr vorsichtig, natürlich...
Ich finde die Frage "ob du den Wunsch verspürst, noch einmal auf ihn zuzugehen" viel wichtiger.
Wenn du das mit ja beantworten kannst/musst, dann würde ich sagen: Ja, mach es.
Und wenn es nichts bringt, lass ihn ziehen. Oder bliebt Freunde und guck dich nach jemand anderm um.
sehe ich auch so
Amelie

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von Amelie »

Vanessa hat geschrieben:
Amelie hat geschrieben:
Vanessa hat geschrieben: Preisfrage: Meint ihr, ER hat es verdient, dass ich mich nochmal ins Zeug lege...? Sehr vorsichtig, natürlich...
Ich finde die Frage "ob du den Wunsch verspürst, noch einmal auf ihn zuzugehen" viel wichtiger.
Wenn du das mit ja beantworten kannst/musst, dann würde ich sagen: Ja, mach es.
Und wenn es nichts bringt, lass ihn ziehen. Oder bliebt Freunde und guck dich nach jemand anderm um.
Naja, hätte ich den Wunsch nicht irgendwie, wäre ich nicht hier, und würde all diese Fragen nicht stellen.
Ich versuche ja sowas wie ein "Erfolgsabschätzung gegenüber Risikoabwägung"...
Und NICHT Freunde bleiben schaff ich eh nicht, das war bisher noch jedes mal so... wie ich schonmal schrieb: Wenn ich einen mag, mag ich ihn, so oder so. Ist vermutlich nicht schlau.
Dann mach es. Viel Glück. :good:
Vanessa

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von Vanessa »

kleineLampe hat geschrieben: Die eine: Also ich (imo) denke eher, du warst für ihn eine Art Versuchskaninchen, die Interesse an ihm ausgestrahlt hat und dies sogar obwohl sie mit einem anderen Mann in beziehung war.
Stimmt so nicht. Er hat mich vorher über 1 Jahr angeflirtet, in dem ich NICHT reagiert habe, in der Beziehung war und er das wusste.
kleineLampe hat geschrieben: Das wusste er, du schriebst ja selbst, er sagte einmal, er wolle sich in keine Beziehung einmischen. "Versuchskaninchen", um unverbindlich (da du ja gebunden warst) erste Erfahrungen zu sammeln.
Würde ich auch nicht unterschreiben. Er ist kein Hardcore AB, wie ihr das hier nennt, und hatte schon vorher immerhin mehr Erfahrungen anderswo gesammelt, als er sie mit mir jemals hatte. Geht also nicht auf, die Rechnung.
kleineLampe hat geschrieben: Ich frage mich sowieso oft, warum einige Menschen trotz Beziehung mit einem anderen anbändeln, damit meine ich nicht nur dich, sondern auch ihn. Aber nunja.
Mit "Anbändeln" meinst du flirten? Nun, wenn das vergebene Menschen nicht mehr dürfen, dann werde ich nie wieder eine Beziehung eingehen. Desweiteren finde ich es nur unmoralisch, wenn man jemanden hintergeht, sprich anlügt. Es ist nicht unmoralisch, seine Interessen von einem einmal gewählten Partner wieder abzuwenden, und ihm das auch zu sagen.
kleineLampe hat geschrieben: Die zweite Möglichkeit: er sagte dir, er wolle sich in keine Beziehung einmischen wollen (tat dies aber doch, mag vielleicht auch Egoboostergründe gehabt haben) und er wolle kein Trennungsgrund sein. Später hast du dich von deinem damaligen Freund getrennt und ihm aber wohl gesagt, dass ging von dir aus und hatte nichts mit ihm zu tun. VIELLEICHT hat er sich dadurch zurückgewiesen gefühlt, vielleicht (???? ist aber sehr unsicher), wäre es anders gekommen, wenn du gesagt hättest, du hättest dich wegen ihm von deinem damaligen Freund getrennt.
Definitiv NEIN. Er meinte mal, es würde ihn zusätzlich unter Druck setzen wenn er das Gefühl haben müsste, ein Trennungsgrund gewesen zu sein. Und mit Druck hatte er ja anscheinend sowieso so seine Probleme.
kleineLampe

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von kleineLampe »

Vanessa hat geschrieben:
kleineLampe hat geschrieben: Die eine: Also ich (imo) denke eher, du warst für ihn eine Art Versuchskaninchen, die Interesse an ihm ausgestrahlt hat und dies sogar obwohl sie mit einem anderen Mann in beziehung war.
Stimmt so nicht. Er hat mich vorher über 1 Jahr angeflirtet, in dem ich NICHT reagiert habe, in der Beziehung war und er das wusste.
Das ist es ja. Wenn er wusste, dass du in einer Beziehung bist und er dich trotzdem angeflirtet hat. Warum? Weil du so unwiderstehlich bist? Oder weil du ausstrahlst, dass du dafür sehr empfänglich bist?
Wäre dir sein Flirten unangenehm gewesen, hättest du doch dem sofort Einhalt gebieten können...verstehst du?
Vanessa hat geschrieben:
kleineLampe hat geschrieben: Das wusste er, du schriebst ja selbst, er sagte einmal, er wolle sich in keine Beziehung einmischen. "Versuchskaninchen", um unverbindlich (da du ja gebunden warst) erste Erfahrungen zu sammeln.
Würde ich auch nicht unterschreiben. Er ist kein Hardcore AB, wie ihr das hier nennt, und hatte schon vorher immerhin mehr Erfahrungen anderswo gesammelt, als er sie mit mir jemals hatte. Geht also nicht auf, die Rechnung.
Achso, wusste ich nicht, dass er vor dir schon mit einer anderen liierten Frau im Bett lag, kuschelnd und händchen-haltend.
Vanessa hat geschrieben:
kleineLampe hat geschrieben: Ich frage mich sowieso oft, warum einige Menschen trotz Beziehung mit einem anderen anbändeln, damit meine ich nicht nur dich, sondern auch ihn. Aber nunja.
Mit "Anbändeln" meinst du flirten? Nun, wenn das vergebene Menschen nicht mehr dürfen, dann werde ich nie wieder eine Beziehung eingehen. Desweiteren finde ich es nur unmoralisch, wenn man jemanden hintergeht, sprich anlügt. Es ist nicht unmoralisch, seine Interessen von einem einmal gewählten Partner wieder abzuwenden, und ihm das auch zu sagen.
Nunja, siehe eben: ich würde, wäre ich in einer Beziehung, keinen Mann zu mir nach Hause ins Bett (oder AUFS) Bett mitnehmen, um mit ihm angezogen zu kuscheln, händchen-haltend und zu mailen, wie schön es doch war. das habt ihr beide doch gemacht.

Habe übrigens heute gelesen, dass Flirterei über Facebook-Account schon mal Scheidungen nach sich gezogen haben. Das war das Stichwort "durch Facebook-Flirts gescheiterte Ehen" ;)
Vanessa hat geschrieben:
kleineLampe hat geschrieben: Die zweite Möglichkeit: er sagte dir, er wolle sich in keine Beziehung einmischen wollen (tat dies aber doch, mag vielleicht auch Egoboostergründe gehabt haben) und er wolle kein Trennungsgrund sein. Später hast du dich von deinem damaligen Freund getrennt und ihm aber wohl gesagt, dass ging von dir aus und hatte nichts mit ihm zu tun. VIELLEICHT hat er sich dadurch zurückgewiesen gefühlt, vielleicht (???? ist aber sehr unsicher), wäre es anders gekommen, wenn du gesagt hättest, du hättest dich wegen ihm von deinem damaligen Freund getrennt.
Definitiv NEIN. Er meinte mal, es würde ihn zusätzlich unter Druck setzen wenn er das Gefühl haben müsste, ein Trennungsgrund gewesen zu sein. Und mit Druck hatte er ja anscheinend sowieso so seine Probleme.
...das ist jetzt schwer/unmöglich zu beantworten, weil du ihm ja gesagt hast, dass die Trennung von deinem Freund, mit dem du mehrere Jahre (dein 1. Poost) zuammenwarst, nichts mit ihm zu hatte.
Wie gesagt, EVENTUELL hätte es was geändert, wenn es so gewesen wäre, dass du wegen ihm dich getrennt hast. Den zusätzlichen Druck verstehe ich nicht. Mein Ziel wäre es definitiv nicht, mit einem liierten (nicht mit mir) Partner zusammenzusein. So eine Art "Druck" würde ich eher vermuten, wenn jemand sich nur unverbindlich was anlachen will.

Und das letzte wäre mein Tipp gewesen. Wenn du dich nochmal an ihn beziehungstechnisch wendest, hätte ich ihm gesagt, dass ich mich damals doch wegen ihm von meinem Freund getrennt hätte (wenn es so war, war es aber nicht bei).

Deswegen wäre es vermutlich besser, wenn du dich einfach hier mal bei den Kontaktanzeigen umschaust, gerüchteweise soll es den einen oder anderen burner geben :mrgreen: !
Toribash

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von Toribash »

Hallo Vanessa,

ich habe eine ähnliche Situation erlebt. Vom Muster eigentlich sehr. Sie war mit jemandem zusammen, den ich auch nicht besonders gut kannte, habe beide in der Endphase ihrer Beziehung kennengelernt, wenn man so will. Naja, es bestand eindeutiges Interesse ihrerseits und meinerseits auch. Zu dieser Zeit habe ich mir nichts anderes gewünscht, als ihr Freund zu sein, und dass Sie ihren Macker endlich abschießt. Wie es im Leben so ist, hatten wir dann irgendwann auch so ca. ein halbes Jahr sporadischeren Kontakt, ich war permanent in sie verliebt und rein vom telefonieren und schreiben her würde ich sagen, dass sie in diesem Zeitraum auch noch stark an mir interessiert war. In ihrer Beziehung hat es weiterhin gekrieselt.

Eines Tages erfuhr ich, dass sie wieder Singel ist. Von ihr. Es kam zu eindeutigen Signalen aus ihrer Richtung und meine Gefühle waren nach wie vor die selben. Ich bin auch kein Hardcore-AB gewesen und kann refelktiert sagen, dass sie kein Versuchsobjekt war oder sowas. Aber jede Annäherung löste in mir emotionale Krämpfe aus. Die Gefühle, die in mir steckten, die konnte ich nicht nach außen transportieren. Selbstzweifel und jede Menge Ängste waren es, die mich wahrscheinlich desinteressiert wirken ließen. Diese Art emotionale Nähe, jemand will mich, jemand ganz tolles, jemand, der bis dato ein Traum war hätte zur Realität werden können. Aber mein Kopfkino hat es nicht zugelassen. Ich war blockiert, mein Verhalten diesbezüglich schlecht bis gar nicht steuerbar und ich bereues heute sehr. Jetzt ist sie wieder in einer Beziehung, ich hab mich einigermaßen entliebt, aber weine der Gelegenheit teilweise hinterher. Es hätte großartig werden können, aber mein Kopf hats nicht zu gelassen und ich war, wie so oft in meinem Leben, nicht ich selber.

Wenn du Liebe in dir hast, aber sie nicht rauskriegst, das ist auch zum Kotzen und wenn es ihm so gehen sollten, dann tut er mir leid, weil ich es nachfühlen kann. Es wie gefesselt vom eigenen Charakter. Man will kein verkappter Spinner sein, aber in dem Moment sind es Automatismen, die einen da steuern. Ohne Therapie schwer zu bewältigen.
Vanessa

Re: Nicht-AB sucht Hilfe beim Verstehen eines AB, den sie ma

Beitrag von Vanessa »

kleineLampe hat geschrieben: Das ist es ja. Wenn er wusste, dass du in einer Beziehung bist und er dich trotzdem angeflirtet hat. Warum? Weil du so unwiderstehlich bist? Oder weil du ausstrahlst, dass du dafür sehr empfänglich bist?
Wäre dir sein Flirten unangenehm gewesen, hättest du doch dem sofort Einhalt gebieten können...verstehst du?
kleineLampe hat geschrieben: Achso, wusste ich nicht, dass er vor dir schon mit einer anderen liierten Frau im Bett lag, kuschelnd und händchen-haltend.
kleineLampe hat geschrieben: Habe übrigens heute gelesen, dass Flirterei über Facebook-Account schon mal Scheidungen nach sich gezogen haben. Das war das Stichwort "durch Facebook-Flirts gescheiterte Ehen" ;)
kleineLampe hat geschrieben: Nunja, siehe eben: ich würde, wäre ich in einer Beziehung, keinen Mann zu mir nach Hause ins Bett (oder AUFS) Bett mitnehmen, um mit ihm angezogen zu kuscheln, händchen-haltend und zu mailen, wie schön es doch war. das habt ihr beide doch gemacht.
@kleineLampe
Dies ist nicht persönlich gemeint, denn ich kenne dich nicht. Aber ich entnehme deinen Aussagen eine gewisse Anfeindung, die anscheinend auf der moralischen Schiene läuft. Ich halte dies nicht nur für ungerechtfertigt, sondern vor allem voreilig, da du Details falsch wiedergibst und Schlüsse gezogen hast, die meine Aussagen nicht hergaben und die auch nicht zutreffen.
Ich werde mich nicht dafür rechtfertigen, dass ich mich in einen Menschen verliebt habe und -deswegen oder nicht deswegen- eine andere Beziehung beendet habe. Ich habe niemanden betrogen. Wenn es dir unglaublich erscheint, dass sich jemand für einen anderen interessiert, obwohl dieser vergeben ist, und daraus eine mangelnde moralische Integrität beider implizierst, kann ich dir da nicht helfen.Ich werde deine falsch geschlossenen Schlüsse und Aussagen auch nicht mehr korrigieren.
Gerade deine letzte Aussage
kleineLampe hat geschrieben: Deswegen wäre es vermutlich besser, wenn du dich einfach hier mal bei den Kontaktanzeigen umschaust, gerüchteweise soll es den einen oder anderen burner geben :mrgreen: !
empfinde ich als sehr offensiv, da ich ja schon mehrfach hier geschrieben habe, das mir etwas an DIESER Person liegt. Wenn du mir Beliebigkeit unterstellst, liegst du falsch.
Bitte nimm das zur Kenntnis, ich werde mich dazu nicht mehr äußern.