PS: Ich bin immer wieder über deine kreativen Umfragethemen erstaunt, w82nrw.

ähm, zuletzt ist es wieder angestiegen. Ich würde auch nicht sagen dass es kein Problem ist nicht schwimmen zu können, da ja weniger Leute ertrinken, den ich bezweifle dass es da einen direkten Zusammenhang gibthaber hat geschrieben:Tod durch Ertrinken ist in Deutschland nämlich seit Jahren rückläufig, d.h. es ertrinken im Jahr hierzulande weniger Menschen als früher.
Die Gefahr zu ertrinken ist in Flüssen und Seen besonders groß. NICHT im Schwimmbad - im Schwimmbad herschen vergleichsweise gute Bedingungen inkl. einer Überwachung durch ausgebildetes Personal.haber hat geschrieben:"Nicht Schwimmen können" mag vielleicht im Schwimmbad ein Nachteil sein, aber man lebt deswegen in Deutschland nicht zwingend gefährdeter. Ich kann zwar relativ gut schwimmen, aber mein Leben habe ich damit noch nicht retten müssen.
Ich will das Thema gerade im Spaßbereich nicht totreiten, aber einen Kommentar dazu will ich noch loswerden.w82nrw hat geschrieben:Ich würde auch nicht sagen dass es kein Problem ist nicht schwimmen zu können, da ja weniger Leute ertrinken, den ich bezweifle dass es da einen direkten Zusammenhang gibt![]()
und du hast eine Statistik die belegt dass es da einen Zusammenhang gibt?haber hat geschrieben:Wenn aber dem so wäre, dann müsste die Anzahl der Ertrinkenden in den letzten Jahren steigen. Das tut sie aber nicht, sondern das Gegenteil ist, der Fall. Es ertrinken hierzulande deutlich weniger Menschen als noch vor 10 Jahren.
Nicht von mir!haber hat geschrieben:Ich lese und höre seit Jahren das Argument, es wäre schlimm, dass so viele Kinder nicht mehr richtig Schwimmen könnten, weil sie dadurch gefährdeter sind, weil sie eher ertrinken würden
Danke da hat mich jemand verstandenNBUC hat geschrieben:Das mit den Fallzahlen hat dann aber wohl auch mit dem geänderten Freizeitverhalten zu tun. Vor dem Fernseher ertrinkt es sich selten auf eine Weise, vor dem Schwimmunterricht retten könnte ...![]()
Das stimmt, aber ich habe an diese Argumente denken müssen, als ich deine Umfrage gelesen habe und wollte bei der Gelegenheit erwähnen, dass dem nicht so ist.w82nrw hat geschrieben:Nicht von mir!haber hat geschrieben:Ich lese und höre seit Jahren das Argument, es wäre schlimm, dass so viele Kinder nicht mehr richtig Schwimmen könnten, weil sie dadurch gefährdeter sind, weil sie eher ertrinken würden
Klar wäre es am Sichersten, wenn alle Leute gut schwimmen könnten.w82nrw hat geschrieben:Daraus abzuleiten dass es kein Problem darstellt wenn Kinder/Jugendliche/Erwachsene nicht schwimmen können halte ich dennoch für falsch.
Bitte was ?!?!?!?Elin hat geschrieben:trotz leichtem Trauma wegen kurzzeitigem Nacktschwimmzwang
Nein, das würde nur dann zutreffen wenn es nur den Einflussfaktor "kann nicht schwimmen" geben würde, es gibt aber weitaus mehr Einflussfaktoren und daher lässt sich aus der Statistik nicht mehr ableiten als dass weniger Ertrinkungsfälle erfasst wurden (und selbst hier könnte man in Frage stellen was von wem mit welcher Definition erfasst wurde).haber hat geschrieben:Also kann die Tatsache, dass weniger Leute schwimmen können NICHT dazu geführt haben, dass MEHR ertrinken. Das lässt sich nämlich sicher aus der Statistik folgern.
Nackschwimmzwang.Felis_Silvestris hat geschrieben:Bitte was ?!?!?!?Elin hat geschrieben:trotz leichtem Trauma wegen kurzzeitigem Nacktschwimmzwang
Bei mir ist es umgekehrt.haber hat geschrieben:Ich kann zwar relativ gut schwimmen, aber mein Leben habe ich damit noch nicht retten müssen.
Also sozusagen die praktische Umsetzung des Themas Schuluniform im Schwimmunterricht...Elin hat geschrieben:Nackschwimmzwang.Felis_Silvestris hat geschrieben:Bitte was ?!?!?!?Elin hat geschrieben:trotz leichtem Trauma wegen kurzzeitigem Nacktschwimmzwang
Angeblich auf Anordnung von ganz oben war irgendwann das Tragen von Badesachen beim Schwimmunterricht nicht mehr erlaubt. Ich weiß nicht mehr, was der Grund war. Es gibt ein paar ähnliche Berichte im Internet dazu, also waren wir nicht die einzige Schule und das ganze nicht auf eine Perversion unseres Schwimmlehrers zurückzuführen.
Ich fasse mal meine Motivation zusammen:w82nrw hat geschrieben:Warum hast du diese Grafik hier im Thread eingefügt? Was möchtest DU damit aussagen?
Brust, Rücken und Kraul, schwimmen kann ich relativ gut.w82nrw hat geschrieben:Es gibt Aussagen dass etwa 1/4 der Erwachsenen und 1/3 der Kinder und Jugendlichen nicht oder nur schlecht schwimmen können.
Ich fand es lange selbstverständlich schwimmen zu können dass ich hin- und wieder überrascht bin. Die Nichtschwimmerkurse an der Uni werden bei weiten nicht nur von ausländischen Studierenden belegt und die Technikkurse sind auch immer gut besucht.
Daher interessiert mich wie das hier aussieht.
(mit können meine ich: kein Problem so eine 50m Bahn zu schwimmen)