Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.
ABChancenlos

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von ABChancenlos »

Peter hat geschrieben:
ABChancenlos hat geschrieben: Ich finde das alles sehr allgemein formuliert, und gerade aufgrund der "Flut" finde ich es sehr schwer zu verstehen, was genau Du meinst. Könntest Du bitte ein paar dieser Videos verlinken, auf die Du Dich beziehst? Dann wär es einfacher, nachzuvollziehen, was genau Du meinst.
Du brauchst doch nur das Internet mit naheliegenden Suchbegriffen füttern. Dann hast Du die Flut, auf die ich mich beziehe.
OK nochmal anders formuliert: AUFGRUND der Flut weiß man NICHT, auf welche Videos DU Dich hier beziehst. Könntest Du deshalb bitte ein paar dieser Videos verlinken? Das würde es einfacher machen, nachzuvollziehen was DU mit z.B. "ordentlich zum Depp machen" oder "wird ... verkompliziert und dramatisiert" meinst.

Könntest Du also bitte bei Youtube in Deinen "Verlauf" reinsehen und vllt 4, 5 Videos verlinken, damit man ein bessers Bild davon bekommt, was genau Du meinst?
Sonnenklar

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von Sonnenklar »

Was mich generell stört an den Youtube Filmen, an die PickUp K...., Tinder usw. und an allen Ratgebern ist die Bevormundung (alle W - Fragen sind damit gemeint), jedes Einzelnen von irgendwelchen Fachleuten.

Und damit werden Verlierer und Außenseiter regelrecht gezüchtet, wenn er nicht zu 100% die Regeln kennt.

Früher (auch noch vor 10-20 Jahren) waren gute Erziehung und Kavaliersdenken gefragt, heute muss man unzählige Regeln und Gesetze draufhaben und noch vernünftig aussehen und soziales Geschick draufhaben um noch beim anderen Geschlecht eventuell anzukommen.

Ich finde die heutige Zeit in puncto Kennenlernen, Verliebtheit, Liebe und Partnerschaft nur noch Krank, jedenfalls kein Wunder, dass es für jeden Einzelnen immer schwieriger wird, eine(n) Partner(in) zu finden und dementsprechend Partnerschaften auch immer kürzer werden.

:shock:
Zuletzt geändert von Sonnenklar am 13 Apr 2016 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Peter

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von Peter »

ABChancenlos hat geschrieben:OK nochmal anders formuliert: AUFGRUND der Flut weiß man NICHT, auf welche Videos DU Dich hier beziehst. Könntest Du deshalb bitte ein paar dieser Videos verlinken? Das würde es einfacher machen, nachzuvollziehen was DU mit z.B. "ordentlich zum Depp machen" oder "wird ... verkompliziert und dramatisiert" meinst.

Könntest Du also bitte bei Youtube in Deinen "Verlauf" reinsehen und vllt 4, 5 Videos verlinken, damit man ein bessers Bild davon bekommt, was genau Du meinst?
Okay. Mit Flut meine ich wirklich alle. Konkreter geht es gar nicht. Einfach alle.

Du möchtest von mir, dass ich die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen sortiere? Genau das möchte ich nicht tun. Ich möchte mich gar nicht so stark damit beschäftigen. Mir reichen vollkommen die Links, die hier immer wieder gesetzt werden.
Aber Du kannst ja mal diesen Tipp von Leonard Baumgardt demnächst ausprobieren:
In dem introviert.org-Gastartikel rät der Leo eine unbekannte, attraktive Frau so anzusprechen:

"Entschuldigung? Sorry für die Störung. Ich musste dir nur kurz sagen, wie gut du mir gefällst. Ich wollte eigentlich nur gerade ’ne Milch holen, aber ich habe gemerkt wie meine Augen ständig in deine Richtung gedriftet sind. Ich fand es ist unanständig, nur zu gucken, und dachte ich geh mal rüber und sage Hallo."
Wurde heute morgen gepostet.

Mein Verlauf wird übrigens beim Schließen des Browser automatisch gelöscht.
Kief

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von Kief »

Sonnenklar hat geschrieben:Früher (auch noch vor 10-20 Jahren) waren gute Erziehung und Kavaliersdenken gefragt, heute muss man unzählige Regeln und Gesetze draufhaben und noch vernünftig aussehen und soziales Geschick draufhaben um noch beim anderen Geschlecht eventuell anzukommen.
Ich bezweifle, dass sich an den Erwartungen an andere etwas geaendert hat.

Ich glaube nur, dass wir heutzutage weniger intensive Kontake mit Mitmenschen haben, und dadurch weniger anecken.
So fallen uns unsere eigenen Macken seltener auf, und wir verringern eher die Kontake, als an uns selbst zu feilen. Oder womoeglich die anderen zu verstehen versuchen.

Wir leben anonymer, vereinzelter, weichen eher aus, und lernen weniger Sozialkompetenz als frueher, davon gehe ich aus.


CU, Kief
Stefan_T

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von Stefan_T »

Sonnenklar hat geschrieben:Ich finde die heutige Zeit in puncto Kennenlernen, Verliebtheit, Liebe und Partnerschaft nur noch Krank, jedenfalls kein Wunder, dass es für jeden Einzelnen immer schwieriger wird, eine(n) Partner(in) zu finden und dementsprechend Partnerschaften auch immer kürzer werden.
Das sehe ich als Folge der "Globalisierung" auch bei der Partnerwahl. Dank Internet hat scheinbar jeder die Möglichkeit, mit jedem weltweit eine Beziehung einzugehen. Scheinbar. Das verändert auch den Blick auf die Möglichkeiten. Jede(r) will den maximal "passenden" Partner für sich ... und scheitert an der scheinbaren Fülle der Möglichkeiten.

Früher ohne Internet war man mehr oder weniger auf sein direktes Umfeld beschränkt, einen möglichen Beziehungspartner zu finden. Bei manchen ging das kaum über die Stadtgrenzen hinaus. Da ist die Auswahl an möglichen Partnern schon vom Prinzip her deutlich eingeschränkter und man hat sich - auch aus Mangel an Möglichkeiten - mit "Hans" oder "Franz" vom anderen Wohnblock eingelassen. ;)
Benutzeravatar
Hoppala
Meisterschreiberling
Beiträge: 6225
Registriert: 30 Nov 2014 16:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Die nördlichen Elblande

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von Hoppala »

Mal so salopp gesagt:
Während unsereins VOR Internet- und Smartphone-Zeiten bei Zweifeln bezüglich sozialer Angemessenheit oder Fragen hinsichtlich des Vorgehens bei "Egal-was" jemand zum Ausfragen gesucht hat, oder was zu Lesen (Bedenungsanleitung z. B., bei grundlegenden Fällen mal ein oder mehrere Bücher), oder mit offenem Blick aus der Alltagsbeobachtung anderer Leut seine Schlüsse zog (ggf. auch mal bewusst dahin ging, wo es was Relevantes zu beobachten gab), oder auch einfach so lange probierte, bis es halbwegs zufriedenstellend funktionierte (sämtliche Variianten in beliebiger Intensität und Kombination, je nach dem),

wird SEIT Internet- und Smartphone-Zeiten:

gegoogelt und geyoutubt. Die Google-Ergebnisse liefern Bruchstücke, von denen ein Großteil einfach nur Blödsinn ist, andere nur sinnvoll verwertbar sind, wenn man sich hinreichend Grundlagenwissen draufschafft (was aber in Ermangelung der notwendigen Methodik auch wieder nur per google und youtuben erfolgt, bzw, eher: nicht erfolgt), und der Rest wird als "zu lang!" weggeklcikt. Youtube-Filmchen dazu sind im Idealfall unterhaltsam, aber zu 99% verschwendete Zeit: da der hängenbleibende Informationsgehalt auch auf einer halben Seite (ich bin hier großzügig) in 30 Sekunden nachzulesen wäre. Bewegtmedien zur Anleitung machen nämlich nur Sinn, wenn man Bewegung abgucken/lernen will. Ansonsten leifern sie außerordentlich viel Informationsballast mit - nämnlich alles, was sich da bewegt, für die Sache aber nicht wesentlich ist. Zudem bleiben Informationen beim Zuhören (passiv) schlechter hängen als beim Lesen (aktiv).

Vor einer Weile sah ich im Einkaufszentrum fasziniert, wei ein Jugendlicher mit 2 Handys jonglierte. Ich kam dann drauf, dass er mittels des einen Youtube-Filmchen guckte, um herauszubekommen, wie er das andere bedienen musste ... Wenn man hier mal den Gesamtaufwand ins Verhältnis zum Ergebnis setzt, ist das Äquivalent dazu, sich erst mal ein neues Auto kaufen zu gehen, bevor man Brötchen beim Bäcker an der nächsten Straßenecke holt. Und wetten dass: der Kollege am Ende nicht besonders viel über sein Stück Technik wirklich begriffen hatte, sondern nur 1 Sache hinbekommen hat (wenn überhaupt)?

Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass manch einer, der in diese medial vollgespamte Welt hineigeboren ist (oder aus sonst irgendwelchen Gründen eigenständiges Denken nicht mehr drauf hat - siehe Fahrdienstleiter, der während des Dienstes ein Handyspiel daddelt und seine Verantwortung für hunderte Menschen faktisch sekundär werden lässt), sich gar nicht mehr fragt, ob es nicht auch in vielen Fällen anders besser (einfacher, schneller, genauer, umfassender) ginge.

Der alte Grufti sagt: doch, es geht anders besser. Sehr sehr oft. Man sollte sich dran gewöhnen, das alles auszuschalten und nur dann einzuschalten, wenn man zu dem Schluss gekommen ist, dass es jetzt wirklich gute Dienste leistet. Man schleppt ja auch sein Bücherregal, Kleiderschrank, Kühlschrank etc. pp. nicht ständig mit sich rum, sondern wenn man was braucht will, geht man hin und greift gezielt zu. Und dann stellt man's wieder weg. Es sind Geräte, und es gibt keine Grund, sie für wichtiger zu halten als das Paar Schuhe.
Bei allem schaut man, wann man Bedarf dafür hat. Aber am ollen Internet und Schmartfons ist plötzlich dauernd Bedarf - nachdem es Jahrtausewnde ohne ging?
Sicher nicht.

Es geht auch anders. Man muss die Möglichkeit aber auch zulassen.
Und wenn ich etwas über die Begegnung mit Menschen lernen will, ist die erste und beste Methode, es im Umgang mit ihnen (und mit mir selbst!) zu lernen. Alles andere ist Notbehelf, und je medialer und passiver, desto notdürftiger.
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.
ABChancenlos

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von ABChancenlos »

Peter hat geschrieben:Mit Flut meine ich wirklich alle. Konkreter geht es gar nicht. Einfach alle.

Du möchtest von mir, dass ich die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen sortiere?
nö ich wollt tatsächlich einfach das, was ich geschrieben hatte: Verstehen auf welche Videos/Stilrichtungen/Anbieter Du Dich mit Deinem "ordentlich zum Depp machen", "wird ... verkompliziert und dramatisiert" konkret beziehst.
Du kannst ja mal diesen Tipp von Leonard Baumgardt demnächst ausprobieren:
In dem introviert.org-Gastartikel rät der Leo eine unbekannte, attraktive Frau so anzusprechen:

"Entschuldigung? Sorry für die Störung. Ich musste dir nur kurz sagen, wie gut du mir gefällst. Ich wollte eigentlich nur gerade ’ne Milch holen, aber ich habe gemerkt wie meine Augen ständig in deine Richtung gedriftet sind. Ich fand es ist unanständig, nur zu gucken, und dachte ich geh mal rüber und sage Hallo."
Wurde heute morgen gepostet.
DANKE endlich für das konkrete Beispiel...... es hilft mir sehr, zu wissen dass Du Dich bspw auf den Baumgardt beziehst. Dazu kann ich nur sagen, dass die Baumgard-Kamadeva-Stimmenthaler-Pütz-Fraktion nicht wirklich meins ist. Ihr Stil passt für bestimmte Männertypen sehr gut, aber wenn ich deren Material verwenden würde, würde das seltsam wirken, weil das einfach typmäßig nicht zu mir passt. Was keine allgemeine Wertung sein soll, denn mit dem sagen wir "ausgelasseneren", "verrückteren" Männertyp harmoniert das ausgesprochen gut. Dieser Typ bin ich aber nicht.
Mein Verlauf wird übrigens beim Schließen des Browser automatisch gelöscht.
Kann ich mir nicht vorstellen. Der Verlauf ist auf dem Server von Youtube gespeichert und kann links angeklickt werden, wo auch "Start", "Mein Kanal", "Trends", "Abos" etc steht... wie sollte das mit dem Schließen eines Browsers gelöscht werden können?
ABChancenlos

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von ABChancenlos »

Sonnenklar hat geschrieben:Früher (auch noch vor 10-20 Jahren) waren gute Erziehung und Kavaliersdenken gefragt, heute muss man unzählige Regeln und Gesetze draufhaben und noch vernünftig aussehen und soziales Geschick draufhaben um noch beim anderen Geschlecht eventuell anzukommen.
Ich finde daran nichts Schlechtes, denn diese Fähigkeiten sind auch in anderen Lebensbereichen wie bspw im beruflichen Bereich oder im Freundeskreis / Umgang mit anderen Männern ausgesprochen hilfreich. Insofern bekommt man für jede Investition gleich doppelt was zurück - das lohnt sich doch
Misconception

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von Misconception »

Peter hat geschrieben:Im Pre-YouTube-Zeitalter war es üblich, dass man vor dem Ansprechen Blickkontakt aufnahm. Das war eigentlich ziemlich praktisch. Man schaute öfter verstohlen zu der Dame hin, bis diese bemerkte, dass sie angeschaut wird. Nun wartete man einfach ab, wie die Dame reagiert. Schaut sie krampfhaft weg? Fängt sie regelmäßig an zu schauen ob man gerade wieder schaut? Trägt sie dabei eher einen genervten oder offenen Gesichtsausdruck?
Das wäre trotz Youtube und Co. auch mein Verfahren, um Frauen auf mich aufmerksam zu machen. Bisher kann ich die Reaktionen der Frauen in zwei Kategorien unterteilen:

1. Sie guckt kurz und das war's dann, also keine weiteren Blicke in meine Richtung. (offensichtlich kein Interesse)

2. Sie starrt mich mehrere Sekunden lang an. Gerne auch mit weit aufgerissenen Augen und offenem Mund. Was soll mir das sagen? Sieht sie gerade den Mann ihrer Träume und kann es gar nicht glauben? Oder tanzt vielleicht ein Alien auf meinem Kopf? Oder verwechselt sie mich mit irgendeinem Promi? Ich weiß einfach nicht, wie ich die Reaktion deuten soll. Und bisher habe ich mich nicht getraut, auf sie zuzugehen und nachzufragen.
Benutzeravatar
Brax
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3757
Registriert: 25 Nov 2014 20:42
Geschlecht: weiblich

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von Brax »

Misconception hat geschrieben:Sie starrt mich mehrere Sekunden lang an. Gerne auch mit weit aufgerissenen Augen und offenem Mund. Was soll mir das sagen?
Du findest es wahrscheinlich heraus, wenn du sie dann anlächelst. Lächelt sie zurück, dann ist sie dir wohlgesonnen und du kannst auf sie zugehen. Dreht sie sich weg oder schaut böse, dann schreib sie ab. Starrt sie dich weiterhin an, schneid ne Grimasse.
Benutzeravatar
Berglöwe
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2016 09:29
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: offen für alles.

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von Berglöwe »

Aber verunsichert diese Flut an Wissen und Pseudowissen nicht mehr als es nützt? Wird das Flirten und Werben nicht dadurch so verkompliziert und dramatisiert, dass man statt Orientierung zu finden restlos verunsichert und verängstigt wird?
Mich interessiert die ganze Grütze großteils garnicht weil der Großteil halt wirklich Grütze ist. Ich beschränke mich darauf, hervorstechenden und interessanten Hinweisen nachzugehen, die ich am Wegesrand finde oder an mich herangetragen werden. So ist es auch mit dem Video passiert, zu dem ich ein Thread hier gepostet habe. Ich habe auch keine Zeit ständig irgendwelche Youtube-Videos zu sehen oder mir dahingehend dutzende Artikel durchzulesen. Bis jetzt habe ich mir ein winziges Büchlein von ca. 120 Seiten (kleiner A5) durchgelesen (es war sogar teilweise ganz witzig). Das war auch nur ein Tipp am Wegesrand (hier aus dem Forum) und es war sehr nutzbringend diese Spur zu verfolgen. Nach dem Lesen jetzt fühle ich mich sicherer und ermutigt.

Die Kunst ist es heute, mehr den je, diese Flut an Informationen zu filtern und zu sortieren. Hierbei helfen vor allem Erfahrungen/Rezensionen anderer. Leider ist das aber nicht immer von Vorteil weil sich diese Attitüde auch auf die Partnersuche auswirkt. Die Leute werden durch die Auswahl und die nicht-endenen wollenden Möglichkeiten anspruchsvoller und selektiver. Ich drücke es mal drastisch und überspitzt für dieses Thema aus: Keiner muss sich heute mit dem (Achtung Klischee!) pickeligen Nerd oder Nerdine von nebenan zufrieden geben, wenn man mit ein bisschen Suche und Warten Adonis oder Aphrodite finden kann. Diese Weisheit stammt natürlich nicht von mir sondern bekommt man hier und da um die Ohren gehauen. Leider ist diese Tendenz sehr bedenklich.
zumsel

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von zumsel »

Mein Tag als Ratgeberlektüre:


(1) " Wie ich aufstehe obwohl ich noch müde bin "
(2) " Leise essen in 10 Minuten oder: wie verschlinge ich 1 BigMacMenü mit 'ner Cola ohne zu rülpsen "
(3) " Aktualisiere Dein Leben -drücke F5 "


...suche noch einen Verleger, der die Bücher in sein Sortiment aufnimmt.
Wenn es keiner macht muß ich mir mal einen Ratgeber besorgen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Montecristo
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5169
Registriert: 08 Mär 2015 18:45
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von Montecristo »

zumsel hat geschrieben:...suche noch einen Verleger, der die Bücher in sein Sortiment aufnimmt.
Als Ebook bei Amazon. Es gibt Bestseller-Autoren, die so eingestiegen sind.
zumsel hat geschrieben:Wenn es keiner macht muß ich mir mal einen Ratgeber besorgen.
Rechnung geht Dir per PN zu.
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
Benutzeravatar
butterblume278
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 987
Registriert: 12 Jan 2014 15:43
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von butterblume278 »

zumsel hat geschrieben:Mein Tag als Ratgeberlektüre:


(1) " Wie ich aufstehe obwohl ich noch müde bin "
(2) " Leise essen in 10 Minuten oder: wie verschlinge ich 1 BigMacMenü mit 'ner Cola ohne zu rülpsen "
(3) " Aktualisiere Dein Leben -drücke F5 "


...suche noch einen Verleger, der die Bücher in sein Sortiment aufnimmt.
Wenn es keiner macht muß ich mir mal einen Ratgeber besorgen. :mrgreen:
Ich bestelle schon mal ein Exemplar von (1) vor.... man weiß ja nicht , wie lange die Wartezeiten später betragen, wenn der Run drauflos geht.... sicher ist sicher :mrgreen:
Sei stolz auf dich selbst, niemand außer dir weiß, wie viel Kraft, Tränen, Mut und Vertrauen es dich gekostet hat, dort zu sein, wo du jetzt bist.
Benutzeravatar
Versingled
Meisterschreiberling
Beiträge: 6394
Registriert: 18 Jan 2015 11:37
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: unfassbar.
Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von Versingled »

butterblume278 hat geschrieben:
zumsel hat geschrieben:Mein Tag als Ratgeberlektüre:


(1) " Wie ich aufstehe obwohl ich noch müde bin "
(2) " Leise essen in 10 Minuten oder: wie verschlinge ich 1 BigMacMenü mit 'ner Cola ohne zu rülpsen "
(3) " Aktualisiere Dein Leben -drücke F5 "


...suche noch einen Verleger, der die Bücher in sein Sortiment aufnimmt.
Wenn es keiner macht muß ich mir mal einen Ratgeber besorgen. :mrgreen:
Ich bestelle schon mal ein Exemplar von (1) vor.... man weiß ja nicht , wie lange die Wartezeiten später betragen, wenn der Run drauflos geht.... sicher ist sicher :mrgreen:
Ich hätte da auch noch einen Bestseller ...

Ich habe gerade dem Amerikaner im McD seinen 50-Euro-Schein gewechselt, damit er seine Bestellung bezahlen kann weil der McD-Angestellte das nicht wechseln konnte. Habe meine Bestellung aufgegeben, nun glotzt mich der McD-Angestelllte entsetzt an, weil ich mit einem 50-Euro-Schein bezahlen will ... WARUM?

Ist mir wirklich so passiert ... bin dann über die Strasse. Börger King konnte wechseln. WARUM?
Zukünftig hauptsächlich im https://www.ab-forum.de zu finden.
Chessner

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von Chessner »

Peter hat geschrieben:Aber verunsichert diese Flut an Wissen und Pseudowissen nicht mehr als es nützt? Wird das Flirten und Werben nicht dadurch so verkompliziert und dramatisiert, dass man statt Orientierung zu finden restlos verunsichert und verängstigt wird?
Sicher - und zwar auf allen Gebieten, auf den es Ratgeber gibt. Das betrifft ja eigentlich alle Bereiche des Lebens, wie du schon geschrieben hast.

Aber was ist nun die Konsequenz daraus? Man wird ja die Zeit nicht zurückdrehen können. Ich glaube auch kaum, dass es heute in der Praxis so anders ist als früher. Auch heute geht viel über Blickkontakt. Ein wenig hat es sich verändert. Aber der Zeitgeist fordert Veränderungen in allen Bereichen des Lebens - so auch in der Anbahnungsphase einer Liebe. Das muss man nicht gut finden, aber man sollte es auch nicht für schlecht halten. Man muss es akzeptieren und das Beste draus machen.
Peter

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von Peter »

Chessner hat geschrieben:Aber was ist nun die Konsequenz daraus? Man wird ja die Zeit nicht zurückdrehen können. Ich glaube auch kaum, dass es heute in der Praxis so anders ist als früher. Auch heute geht viel über Blickkontakt. Ein wenig hat es sich verändert. Aber der Zeitgeist fordert Veränderungen in allen Bereichen des Lebens - so auch in der Anbahnungsphase einer Liebe. Das muss man nicht gut finden, aber man sollte es auch nicht für schlecht halten. Man muss es akzeptieren und das Beste draus machen.
Die Zeit will ich gar nicht zurück drehen. Und das Internet benutze ich auch sehr exzessiv zur Informationsbeschaffung.

Ich bin mir auch sicher, dass die Anbahnungsphase heute nicht groß anders verläuft als in den 90ern. Die Möglichkeiten des Kennenlernens haben sich durch das Internet lediglich erweitert.
Selbstverständlich werden die Menschen auch heute noch Augenkontakt suchen, bevor sie jemanden ansprechen.

Mir geht es eher um die Männer, die aus verschiedensten Gründen Probleme mit der Anbahnung haben. Diese bekommen über das Internet soviel verschiedenen, gerne auch gegensätzlichen Input, dass die Dinge noch viel komplizierter wirken als sie eigentlich sind. Was wiederum dazu führt, dass auch lähmend kompliziert gedacht wird.
Letztlich hat jeder seine individuellen Hindernisse bei der Anbahnung, die auch nur individuell angegangen werden können.

Ich hatte mal einen Kollegen, der hat sich mit Arbeit zugestopft. Hat sich überall Arbeit hergeholt. Überstunden angehäuft. Sein Problem war aber, dass er nicht die Arbeit erledigte, für die er zuständig war. Seine Kernaufgabe überforderte ihn. Deshalb suchte er sich andere Tätigkeiten, die ja auch mal gemacht werden müssten, damit er vor sich und den Kollegen zeigen konnte, wie ausgelastet er ist und daher für die wichtigen Sachen gar keine Zeit hat. Schließlich macht er ja jetzt schon Überstunden.

Das Internet kann schnell eine ähnliche Funktion haben. Man hat das Gefühl, dass man sich mit der Problematik beschäftigt und an sich arbeitet. Schließlich verbringt man viel Zeit mit Videos von Leuten, die (angeblich) wissen wie der Hase läuft.
Aber wendet man wirklich etwas von all dem an? Oder helfen einem die Videos dabei, das Gefühl zu haben etwas zu tun, ohne das man die Komfortzone tatsächlich verlässt?
Nasobem

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von Nasobem »

Peter hat geschrieben:Immer wieder werden hier YouTube-Videos gepostet, in denen schlaue Leute einen mitteilen, wie man Frauen anspricht.
Ich komme noch aus einem Zeitalter, in dem Mann noch ganz ohne YouTube zurecht kommen musste.
Daher hatte ich nie gewusst, wie man sich ordentlich zum Depp machen kann. Und ich hatte auch keine Ahnung, wie kompliziert das alles sein kann.
Es gab halt keine Dating-Coaches mit eigenen YouTube-Kanälen.
"Experten", die gegen Geld Beratung anbieten oder Ratgeber verkaufen, haben alles Interesse daran, dir ihr "Fachgebiet" möglichst kompliziert darzustellen, damit du persönliche Beratung in Anspruch nimmst oder wenigstens ihr Buch kaufst. So funktioniert auch das ganze Biotop aus Versicherungsberatern, Steuerexperten usw.

Nach meiner eigenen Erfahrung ist vor allem eines wichtig: Irgendwann die Angst los zu werden, etwas falsch zu machen oder die Vorstellung davon, dass alles vorbei ist, sobald du einen Fehler begehst. Wenn du im Allgemeinen einen passablen Eindruck hinterlässt, wird dir die Frau auch gewisse Fehler verzeihen, dir weitere Chancen geben usw. Wenn du dich schlimm zum Deppen machst, ist nach einigen Tagen oder Wochen Gras darüber gewachsen, und du kannst es danach bei einer anderen Gelegenheit besser machen.
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12630
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von NBUC »

Nasobem hat geschrieben:[

Nach meiner eigenen Erfahrung ist vor allem eines wichtig: Irgendwann die Angst los zu werden, etwas falsch zu machen oder die Vorstellung davon, dass alles vorbei ist, sobald du einen Fehler begehst. Wenn du im Allgemeinen einen passablen Eindruck hinterlässt, wird dir die schon persönlich interessierte und sonst in sich sichere Frau auch gewisse Fehler verzeihen, dir weitere Chancen geben usw. Wenn du dich schlimm zum Deppen machst, ist nach einigen Tagen oder Wochen Gras darüber gewachsen, und du kannst es danach bei einer anderen Gelegenheit besser machen.
Ich habe das wesentliche mal ergänzt!
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Peter

Re: Ansprechen ohne YouTube denkbar?

Beitrag von Peter »

NBUC hat geschrieben:
Nasobem hat geschrieben:[

Nach meiner eigenen Erfahrung ist vor allem eines wichtig: Irgendwann die Angst los zu werden, etwas falsch zu machen oder die Vorstellung davon, dass alles vorbei ist, sobald du einen Fehler begehst. Wenn du im Allgemeinen einen passablen Eindruck hinterlässt, wird dir die schon persönlich interessierte und sonst in sich sichere Frau auch gewisse Fehler verzeihen, dir weitere Chancen geben usw. Wenn du dich schlimm zum Deppen machst, ist nach einigen Tagen oder Wochen Gras darüber gewachsen, und du kannst es danach bei einer anderen Gelegenheit besser machen.
Ich habe das wesentliche mal ergänzt!
NBUC, Du bist schon bewundernswert konsequent in Deiner negativen Sicht der Dinge :lol: