Le Chiffre Zéro hat geschrieben:
Ist mir nur zu gut bekannt. Bei mir liegt es hauptsächlich daran, daß ich genau an den Stellen seit einigen Jahren intensivere Schweißbildung habe. Das zieht dann ins Hosengewebe, und das ist obendrein eine Art Absonderung, die nicht sonderlich schnell trocknet. Das Gewebe ist dann also feucht, und feuchter Denimstoff reibt sich schneller ab bzw. durch.
Too much information!
Feuchtgebiete Männerversion
Vielleicht wurden Slipeinlagen helfen.
Glück ist für mich, wenn mir niemand auf den Sack geht.
Klaus Kinski
Könnte man die Hose nicht vorm ersten Tragen mit irgendeinem Aufbügeldings von innen verstärken? Gibt da doch solche Sachen um Löcher zu stopfen oder so die man mit dem Bügeleisen "aufkleben" kann.(??)
Mit müden Augen hat geschrieben:Könnte man die Hose nicht vorm ersten Tragen mit irgendeinem Aufbügeldings von innen verstärken? Gibt da doch solche Sachen um Löcher zu stopfen oder so die man mit dem Bügeleisen "aufkleben" kann.(??)
Kalypso hat geschrieben:So langsam glaube ich, ihr lauft irgendwie komisch oder unrund.
Normalerweise reiben doch beim Gehen die Oberschenkel nicht aneinander.
Kalypso hat geschrieben:So langsam glaube ich, ihr lauft irgendwie komisch oder unrund.
Normalerweise reiben doch beim Gehen die Oberschenkel nicht aneinander.
Ich frage mich ja echt, was ihr da treibt ...
Das liegt am Cowboygang
Wohl eher nicht ...
'Cause we're the masters of our own fate
We're the captains of our own souls
There's no way for us to come away
Kalypso hat geschrieben:So langsam glaube ich, ihr lauft irgendwie komisch oder unrund.
Normalerweise reiben doch beim Gehen die Oberschenkel nicht aneinander.
Ich frage mich ja echt, was ihr da treibt ...
Doch , doch das geht leider schneller als man denkt , gerde wenn man nicht mit so wunderbaren , zarten Gazellenbeinen gesegnet ist wie du , gibt es schnell mal Reibungspunkte.... nicht so schön , die Rock- und Kleidträger werden bei dem momentanen Wetter nur seufzend nicken....
Kalypso hat geschrieben:So langsam glaube ich, ihr lauft irgendwie komisch oder unrund.
Normalerweise reiben doch beim Gehen die Oberschenkel nicht aneinander.
Aneinander reiben weiß ich jetzt nicht, aber bei meinem Mann reißen die Hosen auch oft am Oberschenkel wegen den Beinmuskeln. Ist evtl. so ein Männerding Mir ist das auch noch nicht passiert.
Kalypso hat geschrieben:So langsam glaube ich, ihr lauft irgendwie komisch oder unrund.
Normalerweise reiben doch beim Gehen die Oberschenkel nicht aneinander.
Doch, können sie sehr wohl. Und bei nicht gerade wenigen Menschen, wage ich zu behaupten. Kann ja nicht jeder so dünn sein wie du... Bisschen mehr Taktgefühl fände ich gut...
Kalypso hat geschrieben:So langsam glaube ich, ihr lauft irgendwie komisch oder unrund.
Normalerweise reiben doch beim Gehen die Oberschenkel nicht aneinander.
Doch, können sie sehr wohl. Und bei nicht gerade wenigen Menschen, wage ich zu behaupten. Kann ja nicht jeder so dünn sein wie du... Bisschen mehr Taktgefühl fände ich gut...
Es ist nicht nötig gleich mit den Augen zu rollen.
Ich schrieb "normalerweise ..." und nichts anderes.
Abgesehen davon wage ich zu behaupten, dass einige, die hier ihr Hosenproblem schilderten, eine normale Figur haben.
'Cause we're the masters of our own fate
We're the captains of our own souls
There's no way for us to come away
Kalypso hat geschrieben:So langsam glaube ich, ihr lauft irgendwie komisch oder unrund.
Normalerweise reiben doch beim Gehen die Oberschenkel nicht aneinander.
Doch, können sie sehr wohl. Und bei nicht gerade wenigen Menschen, wage ich zu behaupten. Kann ja nicht jeder so dünn sein wie du... Bisschen mehr Taktgefühl fände ich gut...
Es ist nicht nötig gleich mit den Augen zu rollen.
Ich schrieb "normalerweise ..." und nichts anderes.
Abgesehen davon wage ich zu behaupten, dass einige, die hier ihr Hosenproblem schilderten, eine normale Figur haben.
Eben! "Normalerweise" - womit du im Umkehrschluss sagst, dass es "unnormal" ist, wenn es doch so ist.
Und dann das selbe Wort gleich nochmal...
Ich habe auch nirgends behauptet, dass das nur ein Problem von übergewichtigen Menschen sei (was du mir durch deinen letzten Satz indirekt unterstellst)! Dafür gleich noch ein
Kalypso hat geschrieben:
Abgesehen davon wage ich zu behaupten, dass einige, die hier ihr Hosenproblem schilderten, eine normale Figur haben.
Wenn ich mir große Stücke meiner Oberschenkelmuskulatur rausoperieren lasse, reiben sie überhaupt nicht mehr aneinander. Oder ich gehe so breitbeinig, als wenn ich......ok vergessen wirs......
Mit müden Augen hat geschrieben:Könnte man die Hose nicht vorm ersten Tragen mit irgendeinem Aufbügeldings von innen verstärken? Gibt da doch solche Sachen um Löcher zu stopfen oder so die man mit dem Bügeleisen "aufkleben" kann.(??)
Ja, kann man. Meine Schneiderin verstärkt den Bereich mit Flies und dann wird das ganze großflächig in ZickZack-Naht angebracht. Das hält dann auch bombensicher.
“Happiness is like a butterfly: The more you chase it, the more it will elude you. But if you turn your attention to other things, it will come and sit quietly on your shoulder.”
Henry David Thoreau
Kalypso hat geschrieben:So langsam glaube ich, ihr lauft irgendwie komisch oder unrund.
Normalerweise reiben doch beim Gehen die Oberschenkel nicht aneinander.
Ich frage mich ja echt, was ihr da treibt ...
Doch , doch das geht leider schneller als man denkt , gerde wenn man nicht mit so wunderbaren , zarten Gazellenbeinen gesegnet ist wie du , gibt es schnell mal Reibungspunkte.... nicht so schön , die Rock- und Kleidträger werden bei dem momentanen Wetter nur seufzend nicken....
Oh ja, ich trage ja seit einigen Jahren gekürzte Leggings unterm Rock. Sehr sexy.
“Happiness is like a butterfly: The more you chase it, the more it will elude you. But if you turn your attention to other things, it will come and sit quietly on your shoulder.”
Henry David Thoreau
Sommersprosse hat geschrieben:
Doch, können sie sehr wohl. Und bei nicht gerade wenigen Menschen, wage ich zu behaupten. Kann ja nicht jeder so dünn sein wie du... Bisschen mehr Taktgefühl fände ich gut...
Es ist nicht nötig gleich mit den Augen zu rollen.
Ich schrieb "normalerweise ..." und nichts anderes.
Abgesehen davon wage ich zu behaupten, dass einige, die hier ihr Hosenproblem schilderten, eine normale Figur haben.
Eben! "Normalerweise" - womit du im Umkehrschluss sagst, dass es "unnormal" ist, wenn es doch so ist.
Und dann das selbe Wort gleich nochmal...
Ich habe auch nirgends behauptet, dass das nur ein Problem von übergewichtigen Menschen sei (was du mir durch deinen letzten Satz indirekt unterstellst)! Dafür gleich noch ein
Alle Menschen ohne thigh gap gelten als fett!
“Happiness is like a butterfly: The more you chase it, the more it will elude you. But if you turn your attention to other things, it will come and sit quietly on your shoulder.”
Henry David Thoreau
Wenn man dann auch noch gewohnheitsmäßiger Radfahrer ist, und zwar schneller als Gelegenheitsradler, und davon etwas mehr Beinmuskulatur hat, dann hat sich das Thema "Thigh Gap" ganz schnell von selbst erledigt.
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
Kalypso hat geschrieben:So langsam glaube ich, ihr lauft irgendwie komisch oder unrund.
Normalerweise reiben doch beim Gehen die Oberschenkel nicht aneinander.
Ich frage mich ja echt, was ihr da treibt ...
Doch , doch das geht leider schneller als man denkt , gerde wenn man nicht mit so wunderbaren , zarten Gazellenbeinen gesegnet ist wie du , gibt es schnell mal Reibungspunkte.... nicht so schön , die Rock- und Kleidträger werden bei dem momentanen Wetter nur seufzend nicken....
Oh ja, ich kannte das Problem auch. Im Sommer mal ein Kleid oder Rock zu tragen, war fast eine Qual, aber ich habe eine Lösung gefunden. Bandalettes heißt das Zaubewort.