Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.
Onkel Herbert
Tauscht Gedanken aus
Beiträge: 47
Registriert: 20 Jan 2022 07:43
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von Onkel Herbert »

Mascha hat geschrieben: 25 Mär 2022 12:51 Na wie gut das es Diagnosen gibt. ;)
Ich muss das jetzt mal anmerken: Heutzutage bekommt man Diagnosen im Autismus-Spektrum wirklich hinterher geschmissen und das ist fatal! Schaut euch mal um, wie viele Menschen sich inzwischen für Autisten oder Asperger halten, als wäre das die Lösung für alles.
Und kraft welcher Expertise ziehst du diese Diagnosen in Zweifel?
Maverick

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von Maverick »

Silent_Voice hat geschrieben: 25 Mär 2022 21:15 Hallöchen. Bitte halt mich nicht für verrückt.

Auch ich kenne es, nicht zu Sprechen. An manchem Wochenende nicht einen Ton. Im Urlaub tagelang. Ich habe einfach angefangen, laut zu denken. (Mit mir selbst sprechen klingt zu abgedreht.) Ich sage einfach sämtliche Gedanken laut, wenn ich allein in meiner Wohnung bin. Oder ich singe, um meine Stimme zu hören. Es hilft nicht wirklich bei den Ursachen der eigentlichen Einsamkeit. Aber ich fühle mich dabei mehr menschlich und weniger hohl im Inneren. Ergibt das Sinn? Vielleicht wäre das ein erster Schritt?

Toi toi toi :vielglueck:
Dann bin ich auch verrückt :D

Ich denke laut und wenn ich zuhause arbeite. Ich erwische mich auch manchmal dabei, dass ich meine Vorlesungen zuhause laut simuliere. Ich fühle mich damit auch viel lebendiger.

Manchmal komponiere ich auch eigene Lieder, die zu einem Ohrwurm werden. Letztens habe ich einen Zeitungsartikel über unseren Ex-Verteidigungsminister Jung gelesen. Ich hatte dann stundenlang einen Alphaville-Ohrwurm :mrgreen:

Dadurch, dass meine Vereinsaktivitäten größtenteils noch brach liegen, treffe ich meistens nur ein bis zwei Mal die Woche einzelne Freunde/Bekannte. Das Selbstreden hilft mir da, nicht vollends durchzudrehen.
Onkel Herbert
Tauscht Gedanken aus
Beiträge: 47
Registriert: 20 Jan 2022 07:43
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von Onkel Herbert »

Nicht zu reden ist für mich der Zustand der mir am liebsten ist.

Reden ist für mich in erster Linie Informationsaustausch. Dabei kann ich durchaus geschwätzig werden, wenn es etwas zu sagen gibt, aber der Normalfall ist für mich zu schweigen.

Ich bin seit Monaten im Homeoffice. Alle zwei Wochen gibt es eine Teamsitzung per Videokonferenz. Meist finde ich keinen Anlass dabei irgendetwas anderes zu sagen als die Begrüßungs- und Abschiedsfloskeln.

Ein bis zwei Mal pro Tag muss ich dienstlich telefonieren. Das halte ich aus, empfinde es aber als Belastung (fünf Minuten telefonieren erschöpfen mich mehr als eine Stunde arbeiten). Ich könnte gut darauf verzichten.

Ansonsten beschränkt sich meine Konversation auf "Hallo", "Danke" und "Tschüß" mit dem Kassenpersonal im Supermarkt.

Das geht seit Monaten so, ohne dass ich dadurch einen Mangel empfinde.

Zuletzt hatte ich im Büro einen Zimmerkollegen, der kommunikativ ganz ähnlich veranlagt war. Wir brummten "Moin" und "schönen Feierabend" und redeten manchmal tagelang kein weiteres Wort. Gelegentlich fragte einer den anderen was Dienstliches, aber das kam nicht oft vor. Und aus heiterem Himmel entwickelte sich - aus nicht nachvollziehbarem Anlass - ab und zu ein intensives Privatgespräch, welches so schnell beendet war wie es angefangen hatte und wieder dem üblichen Schweigen Platz machte.
Benutzeravatar
Mannanna
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5094
Registriert: 16 Jun 2013 05:37
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: unfassbar.
Wohnort: im Moment Europa

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von Mannanna »

Paßt wohl auch zum Thema:

https://www.youtube.com/watch?v=6plNOU6bIcQ
Wie ist das KEINE FREUNDE ZU HABEN?
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Descartes)

"Man will immer, was man nicht hat, und wenn man's hat, ist's langweilig" (Rainald Grebe, "Krümel")
Serotonin

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von Serotonin »

Einzelgänger hat geschrieben: 24 Mär 2022 11:29Einmal hatte ich es sogar geschafft dort anzurufen und wie wurde das belohnt? Sinngemäß: Wir haben keine freien Termine, pech. Versuchen Sie es in ein paar Monaten nochmal. Wir führen übrigens keine Warteliste.
(Hier möchte ich mal sagen, dass ich sowas unter aller Sau finde. Warum gibt es denn keine Warteliste? Da nimmt jemand, der psychische Probleme hat all seinen Mut zusammen und sucht Hilfe und wird dann einfach so im Stich gelassen. Bei einer Warteliste hätte ich wenigstens das gefühl, dass irgendwann Hilfe auf dem Weg ist, auch wenn es noch ein bisschen dauern wird oder dass jemand an mich denkt, aber so? So werde ich ja nur in meiner Denkweise bestätigt, dass es sinnlos ist.)
Wenn du bei kassenzugelassenen Psychologen keinen zeitnahen Therapieplatz bekommst (ein häufiges Problem), kannst du es auch bei nicht-kassenzugelassenen ("privaten") im Rahmen des Kostenerstattungsverfahrens probieren. In der Regel bekommt man dort schneller einen Termin.

Hier ist es erklärt: https://www.therapie.de/psyche/info/fra ... rstattung/
Benutzeravatar
Liebestheorie
Ein guter Bekannter
Beiträge: 93
Registriert: 27 Mär 2022 17:01
Geschlecht: weiblich
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Ostfriesland

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von Liebestheorie »

Für mich ist das auch ein echtes Problem. Einerseits ist mein sozialer Akku von der Arbeit her immer ziemlich aufgebraucht. Ich brauche wirklich Ruhe, wenn ich nach Hause komme, genieße die Einsamkeit und fühle mich eigentlich wohl. Nur halten sich die persönlichen Gespräche auf der Arbeit natürlich in Grenzen. Obwohl ich einige sehr nette Kolleginnen und einen tollen, fürsorglichen Chef habe, mit denen man wirklich gut und offen reden kann, stelle ich es mir natürlich viel schöner vor, einen Partner zu haben, mit dem ich meine Gedanken, Erlebnisse, Sorgen und Probleme teilen kann. Oder eben einfach den Alltag genießen kann, sprechender Weise.
Ich war schon oft alleine im Urlaub und merke dann immer, dass ich manchmal förmlich platze, weil man keinen hat, um die Erlebnisse gemeinsam zu genießen und zu teilen. Ich bin dann auffällig aktiv bei Facebook und WhatsApp, um einen Austausch zu haben, aber insgesamt macht es mich traurig, die schönen Momente mit niemandem `live` zu teilen. So ist das auch bei Ausflügen und Unternehmungen im Alltag. Ich vermeide auch oft solche Sachen, weil ich sie alleine nicht immer genießen kann. Überall Familien, Paare, nur ich, wie immer, alleine. Ich überwinde mich schon noch oft, vor allem meine Hunde geben mir dabei dann wertvolle moralische Unterstützung. Hunde kann man aber auch nicht überall mit hinnehmen. Irgendwie gerät man dann in einen Teufelskreis der Antriebslosigkeit, man möchte raus, aber nicht alleine. Man lernt aber auch niemanden kennen, wenn man sich nicht aufrafft und tut sich ja damit auch nichts Gutes. Meistens treffe ich zwar Menschen, mit denen ich mich dann unterhalte, aber das sind überwiegend flüchtige Gespräche und ich ich habe Angst, anderen vorzukommen wir die klassischen Omas, die jeden anquatschen oder stundenlang mit der Kassiererin im Supermarkt reden, weil sie sonst niemanden haben, bei mir scheint das nun schon hin und wieder so zu sein. :sadwoman:
Mir tut es sehr gut, für gelegentliche Unternehmungen oder Treffen endlich eine Freundin vor Ort gefunden zu haben, aber die kann natürlich auch nicht immer (sie hat Mann und Kinder) und ich habe generell große Angst vor Zurückweisung und Absagen, sodass ich manchmal lieber nicht frage, als ein Nein zu bekommen, was eigentlich ja auch doof ist :hammer: . Ich bin aber halt zu sensibel bei sowas.
Es gibt immer wieder Tage und Wochen, wo ich wirklich gar keine privaten Gespräche führe und ohne die Arbeit keine sozialen Kontakte hätte. Aber man kann ja nichts erzwingen.
Darf ich dich mit Textmarker bemalen? Du bist mir wichtig! :umarmung2:

:shylove: Dennis :shylove:
Benutzeravatar
The Poet
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 4127
Registriert: 21 Jun 2014 00:22
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Hessen

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von The Poet »

Liebestheorie hat geschrieben: 16 Mai 2022 17:54 Für mich ist das auch ein echtes Problem. Einerseits ist mein sozialer Akku von der Arbeit her immer ziemlich aufgebraucht. Ich brauche wirklich Ruhe, wenn ich nach Hause komme, genieße die Einsamkeit und fühle mich eigentlich wohl.
Mir geht das sehr, sehr ähnlich. Bei mir glaub ich weiß ich, woran es liegt - bei allen Persönlichkeitstests in der Vergangenheit hab ich immer sehr hoch bei "Introversion" (entsprechend: sehr niedrig auf "Extraversion") gescored, beim jüngsten, den ich gemacht hab, kam sogar "0% extrovertiert / 100% introvertiert" raus :shock: .
Es ist ja bezeichnende Eigenschaft von Introversion, dass intensive soziale Kontakte einen (lies: mich) ungemein schnell "drainen", so dass man (ich) hinterher sehr erschöpft ist (bin). (Ich bin allgemein sehr schnell erschöpft :schlafen: :schlafen: :schlafen: :sadman: , aber das ist erst seit 2-3 Jahren so. - Dass soziale Kontakte mich ausge"saugt" [gnihihi, nein, nicht was ihr denkt, ihr Ferkel :mrgreen: , so viel Glück hatte ich leider noch nicht, als immer-noch-HC-AB] bzw. ausgelaugt haben, war hingegen schon immer so).
Liebestheorie hat geschrieben: 16 Mai 2022 17:54 Ich war schon oft alleine im Urlaub und merke dann immer, dass ich manchmal förmlich platze, weil man keinen hat, um die Erlebnisse gemeinsam zu genießen und zu teilen. Ich bin dann auffällig aktiv bei Facebook und WhatsApp, um einen Austausch zu haben, aber insgesamt macht es mich traurig, die schönen Momente mit niemandem `live` zu teilen. So ist das auch bei Ausflügen und Unternehmungen im Alltag. Ich vermeide auch oft solche Sachen, weil ich sie alleine nicht immer genießen kann.

[...]

Man lernt aber auch niemanden kennen, wenn man sich nicht aufrafft und tut sich ja damit auch nichts Gutes. Meistens treffe ich zwar Menschen, mit denen ich mich dann unterhalte, aber das sind überwiegend flüchtige Gespräche und ich ich habe Angst, anderen vorzukommen wir die klassischen Omas, die jeden anquatschen oder stundenlang mit der Kassiererin im Supermarkt reden, weil sie sonst niemanden haben, bei mir scheint das nun schon hin und wieder so zu sein. :sadwoman:
Ja, das ist tatsächlich ziemlich schade, dass man schöne Dinge nicht teilen kann. Geht mir schon bei normalen Spaziergängen so...*⁾ ich weiß zwar nicht, ob mein Mitläufer bzw. meine Mitläuferin die Dinge dann genauso tief, erfüllend und detailreich wahrnehmen könnte wie ich (bin hochsensibel, daher nehm ich Natur meist sehr intensiv wahr... so wie ich fast alles intensiv[er] wahrnehme [als andere, und natürlich auch nur: vermuteterweise - solche Vergleiche & Aussagen sind ja immer sehr schwer, da man nicht einfach seinen Geist in den Kopf/Körper eines anderen implantieren kann und umgekehrt, sprich ich weiß nicht, ob mein wahrgenommener Detailgrad wirklich-wirklich höher ist als der anderer]) es in dem Moment tu, aber ist ja auch egal... wär schon schön, sich gegenseitig zumindest die Dinge zu zeigen, die man ganz offensichtlich sieht, und seien es nur zwei Eichhörnchen, die gerade Fangen spielen... :shylove: ... oder die pittoreske Landschaft, wenn man einen Hügel erklommen hat, oder die fleißigen Bienchen, wie sie an einem blühenden Busch emsig Nahrung sammeln Bild. So wie neulich geschehen... hach, wie ich meine Wohngegend hier liebe, so direkt an der Grenze von Stadt zu Land Bild...


____
*⁾ Egal ob mit einer (rein hypotethischen, versteht sich) Freundin oder mit Kumpeln/Kumpelinen. Wie lange ist es z.B. her, dass ich mit meinem besten Freund gewandert bin? :gruebel: Ich glaube das war noch vor Corona... :shock: Seitdem (fast) nur noch Online-Kontakt mit ihm gehabt. :sadman:
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
Nevin
Ein guter Bekannter
Beiträge: 95
Registriert: 24 Jun 2021 20:15
Geschlecht: männlich
AB-Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: offen für alles.

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von Nevin »

Liebestheorie hat geschrieben: 16 Mai 2022 17:54 Ich war schon oft alleine im Urlaub und merke dann immer, dass ich manchmal förmlich platze, weil man keinen hat, um die Erlebnisse gemeinsam zu genießen und zu teilen.
Das kenne ich so genauso, es ist für mich manchmal sogar regelrecht schmerzhaft. Ich schwanke oft zwischen "ich will jetzt mal raus" und "ich bleibe zuhause", denn meist fehlt mir ein Freund/Partner, der mitkommen könnte. Alle haben ihr eigenes Leben, für ABs oder generell Singles ist wenig Zeit, da frage ich oft schon gar nicht mehr nach, weil ich in 99 % sowieso eine Absage bekomme.
Übrigens, die Thematik "alleine wegfahren" habe ich auch schon öfter mal in anderen Foren gepostet und ich war erschrocken, wie wenig Verständnis man da für meine Situation hatte. Trotz ausführlicher Erklärungen meinerseits schmetterte man mir entgegen, ich müsse es ja nur mal ausprobieren (was ich längst getan hatte und auch geschrieben hatte), ich sei voreingenommen und es sei ja extrem einfach, überall Leute kennenzulernen, wenn man alleine unterwegs sei. Also so viel Empathielosigkeit und Dummheit hab ich selten erlebt, die Reaktionen waren fast durchweg kaum reflektiert. Es sind nur wenige Menschen dafür gemacht, ganz alleine auf sich gestellt klarzukommen über eine längere Zeit und das erfüllend zu finden, das brauche ich hier glaube ich eigentlich nicht zu erwähnen. Und wenn du weiblich, Mitte 20 bist und noch dazu gut aussiehst, dann quatschen dich fast jede Stunden Kerle an, das kann gut sein; aber bist du ein Mann über 30 und siehst nicht wie Adonis aus, dann ist die Situation schon mal eine ganz andere. Die letzten Male, bei denen ich mich aufraffte und alleine unterwegs war (Wochenendtrip, Spaziergang, Ausstellungsbesuch etc.), wurde ich zumindest nicht angesprochen und auch nicht intensiver angesehen. Und meine Versuche, andere anszusprechen, wurde entweder gleich abgeblockt (nach dem Motto: was will der denn?) oder es ergab sich ein Smalltalk von 20 Sekunden, der für mich wenig erfüllend ist und mir nicht den Tag rettet, um es mal so auszudrücken.
Für mich sind Ausflüge alleine daher oft sehr belastend und ich frage mich jedesmal, ob ich nicht doch zuhause bleibe. Vor ein paar Jahren war ich 3 Tage am Stück alleine weg und da ging es mir so schlecht, dass ich depressive Phasen und körperliche Beschwerden bekam, die sich erst langsam legten, als ich wieder zuhause war. Man darf ja auch nicht vergessen, dass man nicht nur während des Ausflugs alleine war/ist, sondern auch die ganze Zeit davor zuhause ebenfalls - zumindest als AB.
Benutzeravatar
Liebestheorie
Ein guter Bekannter
Beiträge: 93
Registriert: 27 Mär 2022 17:01
Geschlecht: weiblich
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Ostfriesland

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von Liebestheorie »

The Poet hat geschrieben: 17 Mai 2022 01:26

Dass soziale Kontakte mich ausge"saugt" [gnihihi, nein, nicht was ihr denkt, ihr Ferkel :mrgreen: , so viel Glück hatte ich leider noch nicht, als immer-noch-HC-AB] bzw. ausgelaugt haben, war hingegen schon immer so).

Dieser Moment, wenn man zwischen leichtem Ekel, Belustigung, Mitleid und schmutzigen Fantasien ganz hin- und hergerissen ist... :flirten: :lach: :pfeif:
Darf ich dich mit Textmarker bemalen? Du bist mir wichtig! :umarmung2:

:shylove: Dennis :shylove:
Benutzeravatar
The Poet
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 4127
Registriert: 21 Jun 2014 00:22
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Hessen

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von The Poet »

Liebestheorie hat geschrieben: 17 Mai 2022 13:11
The Poet hat geschrieben: 17 Mai 2022 01:26

Dass soziale Kontakte mich ausge"saugt" [gnihihi, nein, nicht was ihr denkt, ihr Ferkel :mrgreen: , so viel Glück hatte ich leider noch nicht, als immer-noch-HC-AB] bzw. ausgelaugt haben, war hingegen schon immer so).

Dieser Moment, wenn man zwischen leichtem Ekel, Belustigung, Mitleid und schmutzigen Fantasien ganz hin- und hergerissen ist... :flirten: :lach: :pfeif:
:lach:

Immerhin willst du mich nicht mit Textmarker bemalen ... das würde mein von Selbstzweifeln, Versagensangsthasentum und Mutphasen-Disruptionen geprägtes inneres AB-Universum ja völligst durcheinanderbringen, weil ich es nicht gewohnt bin, dass mich jemand "wichtig" findet. :mrgreen:


Btw, apropos Mutphasen: Du stehst also auf Bodypainting 8-) ... wollen wir uns mal zum Malen verabreden, wenn ich wieder mal im Norden bin? :flirten: :lol:
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
Benutzeravatar
Liebestheorie
Ein guter Bekannter
Beiträge: 93
Registriert: 27 Mär 2022 17:01
Geschlecht: weiblich
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Ostfriesland

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von Liebestheorie »

The Poet hat geschrieben: 17 Mai 2022 13:38
Liebestheorie hat geschrieben: 17 Mai 2022 13:11
The Poet hat geschrieben: 17 Mai 2022 01:26

Dass soziale Kontakte mich ausge"saugt" [gnihihi, nein, nicht was ihr denkt, ihr Ferkel :mrgreen: , so viel Glück hatte ich leider noch nicht, als immer-noch-HC-AB] bzw. ausgelaugt haben, war hingegen schon immer so).

Dieser Moment, wenn man zwischen leichtem Ekel, Belustigung, Mitleid und schmutzigen Fantasien ganz hin- und hergerissen ist... :flirten: :lach: :pfeif:
:lach:

Immerhin willst du mich nicht mit Textmarker bemalen ... das würde mein von Selbstzweifeln, Versagensangsthasentum und Mutphasen-Disruptionen geprägtes inneres AB-Universum ja völligst durcheinanderbringen, weil ich es nicht gewohnt bin, dass mich jemand "wichtig" findet. :mrgreen:


Btw, apropos Mutphasen: Du stehst also auf Bodypainting 8-) ... wollen wir uns mal zum Malen verabreden, wenn ich wieder mal im Norden bin? :flirten: :lol:
Unbedingt! Da kann ja keine Frau, die noch halbwegs bei Sinnen ist, nein zu sagen... :kopfstand:
Darf ich dich mit Textmarker bemalen? Du bist mir wichtig! :umarmung2:

:shylove: Dennis :shylove:
Benutzeravatar
The Poet
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 4127
Registriert: 21 Jun 2014 00:22
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Hessen

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von The Poet »

Liebestheorie hat geschrieben: 17 Mai 2022 13:52
The Poet hat geschrieben: 17 Mai 2022 13:38
Liebestheorie hat geschrieben: 17 Mai 2022 13:11


Dieser Moment, wenn man zwischen leichtem Ekel, Belustigung, Mitleid und schmutzigen Fantasien ganz hin- und hergerissen ist... :flirten: :lach: :pfeif:
:lach:

Immerhin willst du mich nicht mit Textmarker bemalen ... das würde mein von Selbstzweifeln, Versagensangsthasentum und Mutphasen-Disruptionen geprägtes inneres AB-Universum ja völligst durcheinanderbringen, weil ich es nicht gewohnt bin, dass mich jemand "wichtig" findet. :mrgreen:


Btw, apropos Mutphasen: Du stehst also auf Bodypainting 8-) ... wollen wir uns mal zum Malen verabreden, wenn ich wieder mal im Norden bin? :flirten: :lol:
Unbedingt! Da kann ja keine Frau, die noch halbwegs bei Sinnen ist, nein zu sagen... :kopfstand:
Du kennst mich ja noch gar nicht... am Ende schlage ich wirklich noch im Ganzkörper-Furry-Hasenkostüm bei dem Termin auf*⁾ :mrgreen: , oder schlimmeres (etwa, dass ich meinen ganzen Tierchenzoo mitbringe, der mir das sonst nie glaubt, dass ich gerade ne echte Frau treffe**⁾).

Aber egal... ist notiert... irgendwann im Sommer wollte ich hochfahren, ich meld mich, wenn ich genaueres weiß ^^

____
*⁾ Was an sich natürlich völligst okay und normal wäre für einen Mann im mittleren Alter, schon klar, aber das praktische Problem aufwirft, dass du mich zum gemeinsamen Body-Textmarkern da überhaupt erst mal rausschälen müsstest wie ein Apfelmus aus seinem Behältnis, äh, eine Wüstenspringmaus aus der Wüste, nein, auch nicht, ach egal. Ne, warte, jetzt hab ich's: Wie eine Orange aus ihrer Schale!

**⁾ Gut, hätte immerhin den Vorteil, dass wir die Gazelle gleich mitlackieren könnten, sofern wir genügend Textmarkerfarbe bestellen vorher. :gruebel: Die verliert nämlich langsam ihre Regenbogenfarben.
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
Benutzeravatar
Liebestheorie
Ein guter Bekannter
Beiträge: 93
Registriert: 27 Mär 2022 17:01
Geschlecht: weiblich
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Ostfriesland

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von Liebestheorie »

The Poet hat geschrieben: 17 Mai 2022 14:02 Du kennst mich ja noch gar nicht...
:good: Ja eben, noch nicht. Du hast eine PN :lol:

Ich stelle mir das so vor, ich liege auf meiner Gartenliege, mache die Augen zu und du sitzt daneben, in welchem Ganzkörperanzug oder Adamskostüm auch immer :lach: ... Dann liest du mir deine Texte vor und ich bin glücklich. :shylove:
Aber das ist wohl auch nur eine meiner AB-Fantasien, die sich später als Albtraum rausstellt. :schwitzen:
Und ja, wenn es sein muss, können wir am Ende noch irgendwas streichen, wenn du auf Farbe stehst. Denn hier gibt's immer was zu tun :holy:
Darf ich dich mit Textmarker bemalen? Du bist mir wichtig! :umarmung2:

:shylove: Dennis :shylove:
Benutzeravatar
The Poet
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 4127
Registriert: 21 Jun 2014 00:22
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Hessen

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von The Poet »

Liebestheorie hat geschrieben: 17 Mai 2022 15:48 Aber das ist wohl auch nur eine meiner AB-Fantasien, die sich später als Albtraum rausstellt. :schwitzen:
Z.B., wenn ich anfange, schlecht aus dem Japanischen übersetzte Tech-Gadget-Bedienungsanleitungen in hoher Tenorstimme zu rezitieren? :mrgreen:
Oder neu aufgelegte Karl May-Geschichten über den "Häuptling 'Rauchender Ständer'"? :lol:

(Btw, du hast Post. Keine Sorge, sind keine Bedienungsanleitungen.

Und das andere... äh... auch nicht. ^^)
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
Benutzeravatar
Liebestheorie
Ein guter Bekannter
Beiträge: 93
Registriert: 27 Mär 2022 17:01
Geschlecht: weiblich
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Ostfriesland

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von Liebestheorie »

The Poet hat geschrieben: 17 Mai 2022 16:34
Liebestheorie hat geschrieben: 17 Mai 2022 15:48 Aber das ist wohl auch nur eine meiner AB-Fantasien, die sich später als Albtraum rausstellt. :schwitzen:
Z.B., wenn ich anfange, schlecht aus dem Japanischen übersetzte Tech-Gadget-Bedienungsanleitungen in hoher Tenorstimme zu rezitieren? :mrgreen:
Oder neu aufgelegte Karl May-Geschichten über den "Häuptling 'Rauchender Ständer'"? :lol:

(Btw, du hast Post. Keine Sorge, sind keine Bedienungsanleitungen.

Und das andere... äh... auch nicht. ^^)
So lange nicht geraucht wird, habe ich nichts gegen irgendwelche Ständer :lach: . Ich glaube, wir sind endgültig offtopic...
Darf ich dich mit Textmarker bemalen? Du bist mir wichtig! :umarmung2:

:shylove: Dennis :shylove:
Martin1988
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 220
Registriert: 05 Apr 2022 18:04
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von Martin1988 »

Liebestheorie hat geschrieben: 16 Mai 2022 17:54 Für mich ist das auch ein echtes Problem. Einerseits ist mein sozialer Akku von der Arbeit her immer ziemlich aufgebraucht. Ich brauche wirklich Ruhe, wenn ich nach Hause komme, genieße die Einsamkeit und fühle mich eigentlich wohl. Nur halten sich die persönlichen Gespräche auf der Arbeit natürlich in Grenzen. Obwohl ich einige sehr nette Kolleginnen und einen tollen, fürsorglichen Chef habe, mit denen man wirklich gut und offen reden kann, stelle ich es mir natürlich viel schöner vor, einen Partner zu haben, mit dem ich meine Gedanken, Erlebnisse, Sorgen und Probleme teilen kann. Oder eben einfach den Alltag genießen kann, sprechender Weise.
Ich war schon oft alleine im Urlaub und merke dann immer, dass ich manchmal förmlich platze, weil man keinen hat, um die Erlebnisse gemeinsam zu genießen und zu teilen. Ich bin dann auffällig aktiv bei Facebook und WhatsApp, um einen Austausch zu haben, aber insgesamt macht es mich traurig, die schönen Momente mit niemandem `live` zu teilen. So ist das auch bei Ausflügen und Unternehmungen im Alltag. Ich vermeide auch oft solche Sachen, weil ich sie alleine nicht immer genießen kann. Überall Familien, Paare, nur ich, wie immer, alleine. Ich überwinde mich schon noch oft, vor allem meine Hunde geben mir dabei dann wertvolle moralische Unterstützung. Hunde kann man aber auch nicht überall mit hinnehmen. Irgendwie gerät man dann in einen Teufelskreis der Antriebslosigkeit, man möchte raus, aber nicht alleine. Man lernt aber auch niemanden kennen, wenn man sich nicht aufrafft und tut sich ja damit auch nichts Gutes. Meistens treffe ich zwar Menschen, mit denen ich mich dann unterhalte, aber das sind überwiegend flüchtige Gespräche und ich ich habe Angst, anderen vorzukommen wir die klassischen Omas, die jeden anquatschen oder stundenlang mit der Kassiererin im Supermarkt reden, weil sie sonst niemanden haben, bei mir scheint das nun schon hin und wieder so zu sein. :sadwoman:
Mir tut es sehr gut, für gelegentliche Unternehmungen oder Treffen endlich eine Freundin vor Ort gefunden zu haben, aber die kann natürlich auch nicht immer (sie hat Mann und Kinder) und ich habe generell große Angst vor Zurückweisung und Absagen, sodass ich manchmal lieber nicht frage, als ein Nein zu bekommen, was eigentlich ja auch doof ist :hammer: . Ich bin aber halt zu sensibel bei sowas.
Es gibt immer wieder Tage und Wochen, wo ich wirklich gar keine privaten Gespräche führe und ohne die Arbeit keine sozialen Kontakte hätte. Aber man kann ja nichts erzwingen.
Ganz genau so geht es mir auch. Nach der Arbeit ist einfach oft keine Energie mehr da noch groß was zu unternehmen. Anders wäre es sicher wenn man schon einen Partner hätte dann könnte ich zum beispiel einen schönen Spaziergang nach der Arbeit machen. Aber nach der Arbeit alleine einen Spaziergang machen und niemanden zum Reden zu haben wärend man wohlmöglich auf glückliche Paare trifft frustriert mich nur noch mehr. Dann tuh ich mir lieber nach der Arbeit was gutes und Spiele ein Schönes Computerspiel oder nehme ein Vollbad. Wenn ich frei habe bin ich dann schon aktiver. Aber auch hier fehlt mir immer jemanden der mit mir mitkommt. Vorallem auf längere Ausflüge alleine habe ich garkeine lust. Was soll ich zum beispiel alleine an die Ostsee fahren um alleine am Strand spazieren zu gehen Das würde mit einer Partnerin Spaß machen aber alleine finde ich es doof. Manchmal überkommt mich dann auch richtig eine Traurigkeit und wenn ich dann weit weg bin will ich nur schnell nach Hause. Ich glaube einen Urlaub alleine mehrere Tage könnte ich garnicht genießen. Meißtens mache ich ausflüge mit dem Fahrrad an der Alster entlang oder ich besuche Konzerte das macht mir alleine noch am meißten spaß obwohl auch hier immer jemand fehlt.
Es sagt sich immer so einfach man müsste auch alleine Glücklich sein.
Ich glaube ich hätte keine Probleme alleine glücklich zu sein wenn ich als ausgleich viele Freunde oder eine Partnerin hätte die auch viel mit mir unternehmen. Ich würde das dann auch nicht immer wollen. Mal eine Woche in Urlaub mit vielen Freunden und mal alleine in den Urlaub das wäre dann kein Problem.
Undomiel

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von Undomiel »

Man darf aber auch nicht den Fehler machen, nur die Möglichkeiten zu sehen, die man NICHT hat, und dabei diejenigen zu übersehen, die man hat. Ich zum Beispiel bin auch jahrelang nicht in Urlaub gefahren, obwohl ich das super gerne mache und mir sehr wichtig ist, neue Orte zu sehen. Aber wie es als Single so ist, meist findet sich keine passende Begleitung im Umfeld, da keine Zeit, kein Geld, verpartnert etc. Alleine fahren wollte ich auch nicht, also hab ich das Bedürfnis ignoriert. Bis ich mir gedacht habe "so gehts nicht weiter". Also hab ich mich im Netz auf die Suche nach Reisepartnern gemacht. Was auch super funktioniert hat, ich konnte so einige tolle Urlaube verbringen und habe nette Leute kennengelernt. Einmal hab ich mich auch einer Gruppenreise angeschlossen. Und auch bei Konzerten etc. ist es natürlich schöner, wenn man Begleitung hat. Aber mittlerweile gehe ich auch alleine, wenn niemand mitkommen will.
Und habe trotzdem eine schöne Zeit. Hat sogar Vorteile, weil ich mich ganz auf mich konzentrieren kann und machen kann was ich will.
Ich bereue total, das nicht früher gemacht zu haben, weil diese Zeit und die Möglichkeit nicht mehr zurück kommen. Zumal ich durch diese Erfahrungen auch viel gelernt habe, Ängste abbauen und mich enorm weiterentwickeln konnte. Von daher kann ich jedem nur raten, sich lieber auf das zu konzentrieren, was man machen kann anstatt immer nur das fehlende zu sehen.
Maverick

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von Maverick »

Undomiel hat geschrieben: 18 Mai 2022 07:48 Alleine fahren wollte ich auch nicht, also hab ich das Bedürfnis ignoriert. Bis ich mir gedacht habe "so gehts nicht weiter".

Undomiel hat geschrieben: 18 Mai 2022 07:48 Von daher kann ich jedem nur raten, sich lieber auf das zu konzentrieren, was man machen kann anstatt immer nur das fehlende zu sehen.
Wenn ich aber das Bedürfnis habe, mit Freunden/Bekannten rauszugehen und etwas trinken zu gehen bei dem schönen Wetter - dann aber niemand Zeit hat oder niemand da ist, kann ich das Bedürfnis ja nur verdrängen. Klar, ich kann mich alleine an eine Bar setzen, in den Urlaub fahren oder Ausflüge unternehmen, dann habe ich aber unter Umständen das Problem von Liebestheorie:
Liebestheorie hat geschrieben: 16 Mai 2022 17:54 Ich war schon oft alleine im Urlaub und merke dann immer, dass ich manchmal förmlich platze, weil man keinen hat, um die Erlebnisse gemeinsam zu genießen und zu teilen. Ich bin dann auffällig aktiv bei Facebook und WhatsApp, um einen Austausch zu haben, aber insgesamt macht es mich traurig, die schönen Momente mit niemandem `live` zu teilen.


Was bringt es denn, sich auf das zu konzentrieren, was man alleine unternehmen kann @Undomiel, wenn es alleine kaum Spaß macht.
Maverick

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von Maverick »

Liebestheorie hat geschrieben: 16 Mai 2022 17:54 Ich war schon oft alleine im Urlaub und merke dann immer, dass ich manchmal förmlich platze, weil man keinen hat, um die Erlebnisse gemeinsam zu genießen und zu teilen. Ich bin dann auffällig aktiv bei Facebook und WhatsApp, um einen Austausch zu haben, aber insgesamt macht es mich traurig, die schönen Momente mit niemandem `live` zu teilen. So ist das auch bei Ausflügen und Unternehmungen im Alltag. Ich vermeide auch oft solche Sachen, weil ich sie alleine nicht immer genießen kann. Überall Familien, Paare, nur ich, wie immer, alleine.

[...]

Ich habe generell große Angst vor Zurückweisung und Absagen, sodass ich manchmal lieber nicht frage, als ein Nein zu bekommen, was eigentlich ja auch doof ist :hammer: . Ich bin aber halt zu sensibel bei sowas.


Ich hatte bis Mitte 2021 kein großartiges Problem damit, alleine in den Urlaub zu fahren oder alleine Ausflüge zu unternehmen. Vor Corona habe ich das sehr häufig gemacht. Da bin ich auch sehr gerne mal auf Konzerte zu Sportveranstaltungen in ganz Deutschland gefahren und habe das dann häufig noch mit einem Städtetrip verbunden.

Mitte 2021 habe ich dann mit einer guten Freundin zwei Städtetrips unternommen und war mit ihr im Herbst eine Woche auf einer Mittelmeerinsel.

Da habe ich dann gemerkt wie schön es ist, jemanden im Urlaub dabeizuhaben, sich miteinander austauschen und Aktivitäten planen zu können.

Seitdem macht es mir kaum noch Spaß, alleine wegzufahren und größere Ausflüge zu unternehmen - auch wenn ich das trotzdem noch mache. Über Ostern bin ich fünf Tage verreist und nächste Woche fliege ich für eine Woche auf eine kleine griechische Insel. Große Vorfreude wie bis 2020 habe ich darauf aber nicht mehr.

Im Alltag ist es so, dass ich meine Freunde und Bekannte nur selten frage, ob sie etwas unternehmen möchten, da auch ich Sorge vor Zurückweisung habe und immer das Gefühl habe, needy zu wirken, wenn ich frage. Ich frage aber trotzdem immer mal gelegentlich, ob jemand mit ins Kino möchte oder ähnliches.

Was mir nur leider auffällt: Meistens muss immer ich fragen, ob jemand Interesse hat. Die meisten freuen sich immer wenn ich frage und sagen dann schnell zu. Häufig wird dann gesagt: "Das müssen wir mal öfter machen" oder "Wir sollten nochmal was trinken gehen", melden tut sich dann aber so gut wie niemand, erst wenn ich wieder gezielt frage. Wenn ich mich dann nicht melden würde, würde ich wahrscheinlich nichts mehr von diesen Kontakten hören.

Ich bin mir sicher, dass das nicht bösartig ist. Als ich früher noch WhatsApp hatte, haben sich meine Kontakte auch regelmäßig von selbst bei mir gemeldet. Seit ich WhatsApp seit 2017 aber nicht mehr nutze, wird halt immer erwartet, dass ich mich melde. Das ermüdet mich sehr und ich habe keine großartige Motivation mehr, immer alles zu organisieren.
Liebestheorie hat geschrieben: 16 Mai 2022 17:54 Es gibt immer wieder Tage und Wochen, wo ich wirklich gar keine privaten Gespräche führe und ohne die Arbeit keine sozialen Kontakte hätte. Aber man kann ja nichts erzwingen.
Das ging mir während der Lockdowns so und aufgrund von angeordneten Home-Office auf der Arbeit hatte ich nicht mal da persönliche Gespräche. Nur ganz selten mal kurze Telefonate.

Das hat mich ziemlich gebrochen und belastet mich auch jetzt noch ziemlich, da wir jetzt 90 Prozent Home-Office machen dürfen und Kolleginnen und Kollegen nicht mehr häufig im Büro sind.

Damals hat es mir ausgereicht, wenn ich jeden Tag meine Kollegen im Büro hatte und mit denen in der Mittagspause essen gegangen bin und ich in meiner Freizeit ein bis zwei Mal die Woche etwas mit Freunden unternommen habe.

Das Büro fällt jetzt ja leider immer noch raus und ich merke, dass ein bis zwei Mal die Woche mit Freunden und sonst immer das Alleinsein ziemlich belasten. Mir fehlt aber die Motivation und auch die Lust, immer andere fragen zu müssen und nicht selbst mal gefragt zu werden.
Undomiel

Re: Mein Problem und mit Einsamkeit und Motivations-/Lustlosigkeit umgehen

Beitrag von Undomiel »

Maverick hat geschrieben: 18 Mai 2022 08:08
Undomiel hat geschrieben: 18 Mai 2022 07:48 Alleine fahren wollte ich auch nicht, also hab ich das Bedürfnis ignoriert. Bis ich mir gedacht habe "so gehts nicht weiter".

Undomiel hat geschrieben: 18 Mai 2022 07:48 Von daher kann ich jedem nur raten, sich lieber auf das zu konzentrieren, was man machen kann anstatt immer nur das fehlende zu sehen.
Wenn ich aber das Bedürfnis habe, mit Freunden/Bekannten rauszugehen und etwas trinken zu gehen bei dem schönen Wetter - dann aber niemand Zeit hat oder niemand da ist, kann ich das Bedürfnis ja nur verdrängen. Klar, ich kann mich alleine an eine Bar setzen, in den Urlaub fahren oder Ausflüge unternehmen, dann habe ich aber unter Umständen das Problem von Liebestheorie:
Liebestheorie hat geschrieben: 16 Mai 2022 17:54 Ich war schon oft alleine im Urlaub und merke dann immer, dass ich manchmal förmlich platze, weil man keinen hat, um die Erlebnisse gemeinsam zu genießen und zu teilen. Ich bin dann auffällig aktiv bei Facebook und WhatsApp, um einen Austausch zu haben, aber insgesamt macht es mich traurig, die schönen Momente mit niemandem `live` zu teilen.


Was bringt es denn, sich auf das zu konzentrieren, was man alleine unternehmen kann @Undomiel, wenn es alleine kaum Spaß macht.
Gut, wenn man das Bedürfnis nach sozialer Interaktion hat, hilft es tatsächlich nicht, etwas alleine zu machen. Das war aber auch nicht die Situation, die ich meinte. Mir ging es eher um den Fall "ich würde gerne x oder y machen, habe aber niemanden mit dem ich es machen kann, lasse es also bleiben". Mit dieser Denkweise schränkt man sich aus meiner Sicht stark ein. Man sollte sich vielleicht dann auch mal fragen, warum man x oder y nicht alleine machen will. Geht es alleine nicht bzw. macht es alleine wirklich keinen Spaß (solche Sachen gibt es es sicherlich) oder denke ich vielleicht nur, dass es alleine keinen Spaß macht. Und probiere es deswegen gar nicht erst aus oder lasse gar nicht zu Spaß zu haben, weil ich von vorneherein mit einer negativen Einstellung herangehe. Ich finde bevor man sagt "geht nicht bzw. Macht keinen Spaß alleine" sollte man es zumindest mal unvoreingenommen probiert haben. Ich habe zum Beispiel gemerkt, dass alleine im Urlaub zu sein auch durchaus Spaß macht, selbst wenn ich auch lieber jemanden dabei habe, mit dem ich Erfahrungen/Erinnerungen teilen kann. Aber bevor ich komplett darauf verzichte nehme ich lieber eine nicht perfekte Version. Sehe ich zumindest so.
Und für den Fall, dass man es wirklich nicht alleine machen kann/will, gibt es ja auch immer noch die Möglichkeit, sich jemanden außerhalb des bekannten Umfelds zu suchen. Ich hatte das Beispiel mit den Reisepartnern gebracht, wo ich durchweg gute Erfahrungen gemacht habe. In Gruppen wie "Neu in..." usw. sehe ich auch oft Posts "Würde heute abend gerne was trinken, ins Kino, spazieren usw.". Da melden sich eigentlich immer Leute.
Möglichkeiten gibt es also durchaus. Man muss sich halt auch drauf einlassen.