Cindy hat geschrieben:Ohje, ich habe so viele große Hobbys: meine Haustiere, Musik, Autos, Ü-Ei- Figuren sammeln, basteln, Architektur, alte Filme, Bowling etc.
Klingt ja so als müsse MANN dich kennenlernen.
Tja, Cindy steht aber so viel ich weiss nicht auf Männer...
Ich bin mir da zur Zeit selbst nicht so ganz sicher, deswegen habe ich es auch wieder aus dem Profil genommen.
Das wissen einige hier schon, aber weil der Threadersteller noch recht neu ist, ein paar Eckdaten:
Mein größtes Hobby ist die Musik, besonders die aktive. Und gerade die Instrumente, die ich spiele, auf die Art und Weise, wie ich sie spiele, erfordern es geradezu, daß ich meinen Bestand an Klangerzeugern und Peripherie immens ausbaue.
In der Band kommt schon ein Quartett an Klangerzeugern zum Einsatz, und einige Teile meiner Bandausstattung sind in ein ziemlich großes 19"-Rack montiert.
Weil das so viel ist, daß ich es nicht jede Woche hin- und hertransportieren kann (Aufbauzeit inklusive Verkabeln nicht unter 30 Minuten), und auch die Anforderungen unterschiedlich sind, habe ich zu Hause ein separates, noch umfangreicheres Setup. Das ist aber lange noch nicht so einsatzfähig, wie ich es gern hätte. Zwei meiner Hauptinstrumente sind nur bedingt betriebstauglich, außerdem brauche ich noch weitere Geräte. Dazu sei gesagt, daß ich nicht selbst komponiere, nichts aufnehme, nichts produziere, also nur spiele, und nicht mal das ohne Maschinenhilfe, und auftreten werde ich damit wahrscheinlich auch nie.
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
Mein allergrößtes Hobby sind Konzertbesuche. Dafür geht der größte Teil meines Geldes drauf.
Ansonsten lese ich gerne, liebe Shopping, mich mit Freunden zu treffen, aktuell versuche ich mich nach 15 Jahren mal wieder im Inlineskaten (habe mir damals die Finger gebrochen) und ich fotografiere gerne. Nichts spektakuläres, aber es muss immer abwechslungsreich sein.
Mittlerweile nur noch Sport: Heimfitness und Treppenjoggen auf einem Stäffele hier in Stuttgart. Ich denke, ich mache das vor allem wegen des Endorphinausstoßes, der mir woanders fehlt. Schlagartige Entspannung, als wenn man ein Überdruckventil öffnet. Internet sehe ich nicht als Hobby, ich bekomme da zu schnell ein schlechtes Gewissen, wenn mich da "zu" lange aufhalte.
Früher habe ich viel gelesen und viel Musik gehört, sogar mal Gitarre gespielt. Das ist mir alles zuviel geworden, es mangelt mir an Leidenschaft und Konzentration. Dafür gehe ich mittlerweile öfter ins Kino als früher.
Da bin breit aufgestellt..
ich Oute mich dann mal,..
Als erstes die Verbeugung vor der Harten Gitarrenmusik. Ich kann nicht ohne.
Dann zum Ausgleich der Fussball. Heute nur noch als Zuschauer und Fan bei meinem Verein. Fürs Spielen habe ich wegen dem Beruf keine Zeit mehr.
Und zum Schluss meine kleine Leidenschaft für die Eisenbahn.
Mein "großes" Hobby ist in jedem Falle die Zeitgeschichte und das politische Geschehen - schon seit meiner Schulzeit. Danach folgt die Musik (ich spiele Gitarre (ein bisschen..) und Klavier. An meiner eigenen Homepage (www.matthiaskaiser.org) arbeite ich ebenfalls regelmäßig.
Abgesehen davon, dass dieser Thread doch ziemlich kurz ist (und Motorräder entgegen den Klischees Männern anscheinend nicht zu größerem weiblichem Interesse verhelfen?), will ich eigentlich nur die Gelegenheit nutzen, diesen mich derzeit komplett faszinierenden Clip zu posten. Komplett improvisiert, Partner kurz vorher ausgelost.
Wie kann man nicht wollen, so was auch zu können? Und alles daran setzen, dem Ziel so nahe wie möglich zu kommen?
Mein größtes Hobby ist schon seit frühster Kindheit das Turnen, wo ich trotz Talentfreiheit ein Paar Erfolge zu verzeichnen habe. Während einer erzwungenen Turnpause habe ich mit dem Laufen angefangen und das sorgt auch weiterhin regelmäßig für Endorphinschub. Ansonsten versuch' ich mich an der Gitarre , lese relativ viel und bin Sneaksüchtig.
Mein großes Hobby sind zweifellos meine beiden Pferde und das Reiten (ich schreibe das so, weil ich eben nicht nur reite, sondern meine beiden Pferde auch selbst halte und komplett versorge).
Im Winterhalbjahr bastele ich auch gern an meiner Modellbahn, und schließlich lese ich sehr gerne und auch viel.
Irgendwelche Computer von Leuten die ich kenne (oder die mich kennen) am Leben zu erhalten und jedwede Technik zu verstehen und nach Bedarf auch zu nutzen (neuestes Beispiel: ein nagelneuer Dampfsauger, der sich beim ersten Mal bereits bewährt hat).
Sportlich betrachtet ist es sicherlich Fußball, Basketball, Skifahren und Ausdauersport.
Sonst wohl Age of empires 3 und dark souls. Bücher les ich eigtl alles was richtung Krimi und Fantasy geht, auch alte Werke bekannter Künstler finde ich nicht schlecht. Musik hören tut ja eigtl jeder Mensch.
Ich würde gern mal Tanzen oder Kampfsort mit Schwerpunkt auf Gymnastik machen, aber leider bis jez zu unentschlossen gewesen.