Wer zahlt beim ersten Date?

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.
kleineLampe

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von kleineLampe »

Asari hat geschrieben:...
Es ist eine Dynamik, die ich für mich bevorzuge, aber ich date auch keine Männer.
Wie läuft es denn bei (weiblichen) homosexuellen Dates ab?
Maybi

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von Maybi »

Ich persönlich würde beim ersten Date nie zahlen und mich auch nicht einladen lassen. Das erscheint mir alles verfrüht. Da kommt bei mir immer der Gedanke von Aufdringlichkeit. Sollte es zu weiteren Treffen kommen, sieht es wieder ganz anders aus.
Blau

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von Blau »

CrashBandicoot hat geschrieben: Aber wenn du ihn einladen würdest, könntest du einen zuvorkommenden Eindruck auf ihn machen. :-)

Aber das wäre vermutlich ziemlich revolutionär. Vielleicht ist dafür die Zeit noch nicht reif.
Quatsch, ich lade Männer genauso oft ein wie sie mich einladen. Wenn ich von jemandem weiß dass er wenig oder nix verdient dann lade ich grundsätzlich ein oder lasse mich maximal auf ein jeder-zahlt-selber ein.
Ich finde auch, man sollte das Bezahlen nicht am Geschlecht festmachen, Gentleman hin oder her. Mir ist wichtig dass ich das Gefühl habe es ist gerecht aufgeteilt, also entweder abwechselnd oder der deutlich besser verdienende übernimmt. Von Leuten der Generation meines Vaters lasse ich mich deshalb meist anstandslos einladen, wobei das dann allerdings auch keine Date-Situation ist ;)
Benutzeravatar
Lazarus Long
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 4720
Registriert: 01 Feb 2013 19:13
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: in und bei Hannover

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von Lazarus Long »

Man mache es, wie man es für richtig hält. Wenn die andere Person mit dem vorgehen ernsthaft ein Problem hat, dann ist sie ganz offensichtlich nicht die richtige.
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.

Wilhelm von Humboldt
Deutscher Staatsmann und Mitbegründer der Humboldt-Universität zu Berlin
1767 - 1835
kleineLampe

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von kleineLampe »

@Lazarus, das Problem sind dann aber die paar Frauen, die auf Frauenratgeber hören, wodrin steht, zahlt er nicht von sich aus beim 1. Date, triff dich ohne Angabe von Gründen nicht mehr mit ihm.
Blau hat geschrieben:... Von Leuten der Generation meines Vaters lasse ich mich deshalb meist anstandslos einladen, wobei das dann allerdings auch keine Date-Situation ist ;)
nur neugierigkeitshalber, was sind das für Situationen?
CrashBandicoot

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von CrashBandicoot »

Blau hat geschrieben:
CrashBandicoot hat geschrieben: Aber wenn du ihn einladen würdest, könntest du einen zuvorkommenden Eindruck auf ihn machen. :-)

Aber das wäre vermutlich ziemlich revolutionär. Vielleicht ist dafür die Zeit noch nicht reif.
Quatsch, ich lade Männer genauso oft ein wie sie mich einladen. Wenn ich von jemandem weiß dass er wenig oder nix verdient dann lade ich grundsätzlich ein oder lasse mich maximal auf ein jeder-zahlt-selber ein.
Ich finde auch, man sollte das Bezahlen nicht am Geschlecht festmachen, Gentleman hin oder her. Mir ist wichtig dass ich das Gefühl habe es ist gerecht aufgeteilt, also entweder abwechselnd oder der deutlich besser verdienende übernimmt. Von Leuten der Generation meines Vaters lasse ich mich deshalb meist anstandslos einladen, wobei das dann allerdings auch keine Date-Situation ist ;)
"Abwechselnd" funktioniert ja nur, wenn es überhaupt mehr als ein Date geben wird.

Und dass Frauen Männer, insbesondere MABs, daten, die nichts verdienen, ist wahrscheinlich auch eher selten.

"Gerecht aufteilen" klingt erstmal gut, aber andererseits, warum sollte man jemanden subventionieren, den man gerade erst kennenlernt?
Blau

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von Blau »

CrashBandicoot hat geschrieben:
Und dass Frauen Männer, insbesondere MABs, daten, die nichts verdienen, ist wahrscheinlich auch eher selten.

"Gerecht aufteilen" klingt erstmal gut, aber andererseits, warum sollte man jemanden subventionieren, den man gerade erst kennenlernt?
Zum ersten: dann hätte ich im Studium ja nie Kommilitonen daten dürfen. Ich frage doch nicht erst nach einem Gehaltsauszug bevor ich mich mit jemandem verabrede ;)

Zum zweiten: wenn man merkt, dass man sich nicht sympathisch ist und keine weiteren Treffen folgen werden dann ganz klar: jeder zahlt für sich. In allen anderen Situationen gehe ich davon aus dass man sich noch mal trifft bzw. das hat man dann ja in der Regel schon vor dem bezahlen vereinbart, dass weitere gemeinsame Aktivitäten folgen werden.
CrashBandicoot

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von CrashBandicoot »

Blau hat geschrieben:
CrashBandicoot hat geschrieben:
Und dass Frauen Männer, insbesondere MABs, daten, die nichts verdienen, ist wahrscheinlich auch eher selten.

"Gerecht aufteilen" klingt erstmal gut, aber andererseits, warum sollte man jemanden subventionieren, den man gerade erst kennenlernt?
Zum ersten: dann hätte ich im Studium ja nie Kommilitonen daten dürfen. Ich frage doch nicht erst nach einem Gehaltsauszug bevor ich mich mit jemandem verabrede ;)
Ja, ok. Aber damals wäre es wahrscheinlich auch zu umständlich und zeitintensiv für dich gewesen, dir einen Mann außerhalb deines studentischen Umfelds zu suchen. Höchstens die Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeiter wären noch infrage gekommen. :-)
kleineLampe

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von kleineLampe »

:crybaby: ich werde nie erfahren, von welchen Männern, in der Generation ihres Vaters, blau, anstandslos eingeladen wird.
Hallo? Wer wird nicht gern eingeladen?
Nasobem

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von Nasobem »

CrashBandicoot hat geschrieben:"Gerecht aufteilen" klingt erstmal gut, aber andererseits, warum sollte man jemanden subventionieren, den man gerade erst kennenlernt?
Naja, sieh es halt eher als "Investment" an und nicht als Subvention, wenigstens, sofern du es dir leisten kannst und deine Finanzen deswegen nicht ausser Kontrolle geraten. Ich würde z.B. nicht nur ein Date einladen, sondern auch mal Kollegen ein Bier ausgeben. Ich habe vielfach die Erfahrung gemacht, dass das bisschen Geld, das so draufgeht, eine gute Anlage ist. Wenn du mal einen Umzugshelfer brauchst oder jemanden, der dir Lampen an die Decke schraubt, dir das Auto leiht oder einen Arbeitskollegen, der kurzfristig für dich einspringt, weil du kurzfristig einen Tag frei machen möchtest oder was auch immer, wirst du eher Leute finden, wenn du als grosszügiger Mensch bekannt bist und nicht als Geizhals.

Ab und zu wirst du jemanden treffen, bei dem halt nichts zurückkommt. Dann hast du halt ein paar Euros ausgegeben und nichts zurück erhalten. So gesehen ist das aber auch nicht tragisch.

Hier geht es ja meistens um verhältnismässig kleine Beträge, die einem nicht weh tun. Wenn du in einer Beziehung bist, ist es dann natürlich aber schon so, dass die Finanzen geordnet werden müssen. Dann kannst/sollst du deine Partnerin nicht ständig überall hin einladen und ihr müsst eure Kosten irgendwie aufteilen (z.B. abhängig von finanzieller Leistungsfähigkeit).
Blau

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von Blau »

kleineLampe hat geschrieben::crybaby: ich werde nie erfahren, von welchen Männern, in der Generation ihres Vaters, blau, anstandslos eingeladen wird.
Ohh, tschuldigung :oops:

Na ja, meistens sind das Verwandte oder Freunde meiner Eltern, Trainer, Vorgesetzte, Professoren o.ä.. Die laden dann fast immer natürlich nicht mich explizit ein sondern die ganze Gruppe. ;)
CrashBandicoot

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von CrashBandicoot »

Nasobem hat geschrieben:
CrashBandicoot hat geschrieben:"Gerecht aufteilen" klingt erstmal gut, aber andererseits, warum sollte man jemanden subventionieren, den man gerade erst kennenlernt?
Naja, sieh es halt eher als "Investment" an und nicht als Subvention, wenigstens, sofern du es dir leisten kannst und deine Finanzen deswegen nicht ausser Kontrolle geraten. Ich würde z.B. nicht nur ein Date einladen, sondern auch mal Kollegen ein Bier ausgeben. Ich habe vielfach die Erfahrung gemacht, dass das bisschen Geld, das so draufgeht, eine gute Anlage ist. Wenn du mal einen Umzugshelfer brauchst oder jemanden, der dir Lampen an die Decke schraubt, dir das Auto leiht oder einen Arbeitskollegen, der kurzfristig für dich einspringt, weil du kurzfristig einen Tag frei machen möchtest oder was auch immer, wirst du eher Leute finden, wenn du als grosszügiger Mensch bekannt bist und nicht als Geizhals.
Ja, bei Arbeitskollegen oder Bekannten ist es ja unter dem Strich auch etwas anderes. Dass man sich gegenseitig hilft, ist ja selbstverständlich.

Ich sehe nur die Gefahr, dass bei Dates irgendwelche asymmetrischen Situationen entstehen könnten. Das hat nichts mit Geiz zu tun, sondern eher mit Gerechtigkeit und Fairness.
Blau

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von Blau »

CrashBandicoot hat geschrieben: Ja, ok. Aber damals wäre es wahrscheinlich auch zu umständlich und zeitintensiv für dich gewesen, dir einen Mann außerhalb deines studentischen Umfelds zu suchen. Höchstens die Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeiter wären noch infrage gekommen. :-)
Finanzen und andere materielle Dinge haben mich bei anderen Leuten noch nie interessiert. Ich kann gut für mich selber sorgen und würde mich auch nie in eine Partnerschaft begeben wollen, in der ich finanziell von meinem Partner abhängig bin. Insofern ist dieser Punkt wirklich uninteressant für mich.
Mit einem Professor hätte ich mich wahrscheinlich geistig überfordert gefühlt ;) ich will mit meinem Partner schließlich auf Augenhöhe diskutieren können. Umgekehrt hätte ich einen Professor allein schon aufgrund seines Alters, wobei ich von mindetsens 35 bis 40 Jahre ausgehe, mit meinen sportlichen Unternehmungen überfordert. :mrgreen:
DiplAB

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von DiplAB »

CrashBandicoot hat geschrieben:Es geht ja eher um's Prinzip.... warum sollte eine moderne Frau es nötig haben, sich von einem Mann, den sie gerade kennenlernt, ihren Kaffee bezahlen zu lassen?
Wenn sie es nicht für nötig erkennt, wird eine moderne Frau schon sagen das sie es sich anders wünscht.
CrashBandicoot hat geschrieben:(Sinnlose) Konventionen und gesellschaftliche Zwänge sollte man ruhig mal infrage stellen.
Wie schon gesagt: Es ist eine nette Geste. Wenn es um sinnlose Konventionen geht, könnte man ja auch das sinnlose "guten Morgen", "Tschüss", "gute Besserung" etc. weg lassen.

Und wenn du nur für dich zahlst, werden viele Frauen wohl nicht auf den Gedanken kommen "Schön das er mich als moderne Frau sieht" ;)
Asari

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von Asari »

kleineLampe hat geschrieben:
Asari hat geschrieben:...
Es ist eine Dynamik, die ich für mich bevorzuge, aber ich date auch keine Männer.
Wie läuft es denn bei (weiblichen) homosexuellen Dates ab?
Grundsätzlich sehr locker, eine Erwartungshaltung, dass eine_r zahlt gibt es eigentlich nicht.
Es gibt aber auch ein paar, die bewusst eine gewisse Rollenverteilung anstreben, nicht dass es zwanghaft wäre, es ist einfach eine gewollte Zusammenkunft unterschiedlich ausgeprägter, ergänzender Verhaltenspräferenzen und Vorlieben. Innerhalb dieser "Gruppierung" es ist üblicher, dass der/die Einladende zahlt.
Hareton Earnshaw

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von Hareton Earnshaw »

CrashBandicoot hat geschrieben:Ich sehe nur die Gefahr, dass bei Dates irgendwelche asymmetrischen Situationen entstehen könnten. Das hat nichts mit Geiz zu tun, sondern eher mit Gerechtigkeit und Fairness.
Das halte ich für die falsche Sichtweise. Wenn ich ein Mädel, das ich nett finde, zu einem Kaffee einlade, wir uns angenehm unterhalten, dann bezahle ich gerne für sie mit. Selbst wenn da nicht mehr daraus wird, weil es mir eben die schöne Zeit an sich schon wert ist. ich würde da sogar noch viel weiter gehen. Ich war vor einigen Wochen in der Oper. Ganz tolle Vorstellung, hat mir richtig gut gefallen. Leider habe ich keine Begleitperson gefunden (egal ob m oder w), das hat den Spaß schon etwas geschmälert. Niemand mit dem man sich in der Pause und nach der Vorstellung angeregt unterhalten kann. Ganz ehrlich, wenn sich eine arme Studentin gefunden hätte, die mit mir mitgeht, hätte ich der ohne zu Zögern die teure Karte bezahlt. Ganz ohne Hintergedanken, einfach um mich an einem Abend richtig gut zu amüsieren Und ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, das bei der nächsten Vorstellung, die mich interessiert, so einzufädeln.

Schlecht ist es ja nur, wenn das Date so schlecht läuft, dass es nicht nur um das Geld sondern auch um die Zeit schade ist.
Nasobem

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von Nasobem »

CrashBandicoot hat geschrieben:Ich sehe nur die Gefahr, dass bei Dates irgendwelche asymmetrischen Situationen entstehen könnten. Das hat nichts mit Geiz zu tun, sondern eher mit Gerechtigkeit und Fairness.
Ich sehe die Gefahr, dass das zu einer Art Denkfalle werden könnte. Z.B., wenn man im Kopf quasi "Konten" führt, wo finanzielle Leistungen, Gefallen usw. gegeneinander aufgerechnet werden und man immer schauen muss, dass die Salden ausgeglichen sind.

Wenn du echt knapp bei Kasse bist, musst du natürlich aufs Geld schauen. Wenn du es dir aber leisten kannst, gelegentlich mal ein paar Euros springen zu lassen, würde ich das an deiner Stelle tun. Ich glaube, tendenziell sollte man anstreben, etwas mehr zu leisten, als man selbst zurück erwartet. Wenn es sich herausstellen sollte, dass das ganze eher Richtung Ausnutzen geht, ist dann natürlich der Moment gekommen, die Angelegenheit zu überdenken.
DannyDark

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von DannyDark »

Nasobem hat geschrieben:Ich sehe die Gefahr, dass das zu einer Art Denkfalle werden könnte. Z.B., wenn man im Kopf quasi "Konten" führt, wo finanzielle Leistungen, Gefallen usw. gegeneinander aufgerechnet werden und man immer schauen muss, dass die Salden ausgeglichen sind.
Nichts für ungut, aber man sollte das schon ein bisschen im Auge behalten...
CrashBandicoot

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von CrashBandicoot »

Hareton Earnshaw hat geschrieben:
CrashBandicoot hat geschrieben:Ich sehe nur die Gefahr, dass bei Dates irgendwelche asymmetrischen Situationen entstehen könnten. Das hat nichts mit Geiz zu tun, sondern eher mit Gerechtigkeit und Fairness.
Das halte ich für die falsche Sichtweise. Wenn ich ein Mädel, das ich nett finde, zu einem Kaffee einlade, wir uns angenehm unterhalten, dann bezahle ich gerne für sie mit. Selbst wenn da nicht mehr daraus wird, weil es mir eben die schöne Zeit an sich schon wert ist. ich würde da sogar noch viel weiter gehen. Ich war vor einigen Wochen in der Oper. Ganz tolle Vorstellung, hat mir richtig gut gefallen. Leider habe ich keine Begleitperson gefunden (egal ob m oder w), das hat den Spaß schon etwas geschmälert. Niemand mit dem man sich in der Pause und nach der Vorstellung angeregt unterhalten kann. Ganz ehrlich, wenn sich eine arme Studentin gefunden hätte, die mit mir mitgeht, hätte ich der ohne zu Zögern die teure Karte bezahlt. Ganz ohne Hintergedanken, einfach um mich an einem Abend richtig gut zu amüsieren Und ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, das bei der nächsten Vorstellung, die mich interessiert, so einzufädeln.

Schlecht ist es ja nur, wenn das Date so schlecht läuft, dass es nicht nur um das Geld sondern auch um die Zeit schade ist.
Heißt das, was du suchst nicht Escort-Service?
Hareton Earnshaw

Re: Wert zahlt beim ersten Date?

Beitrag von Hareton Earnshaw »

CrashBandicoot hat geschrieben:Heißt das, was du suchst nicht Escort-Service?
ja, aber da ich Schwabe und geizig bin habe ich noch die Hoffnung, dass ich nur die Karten und nicht das Mädel zahlen muss. :mrgreen: