Computerproblem hier posten!

Erzähl gerne über Dein Hobby. Vielleicht findest Du interessierte Mitglieder, welche sich ebenfalls dafür begeistern können.
Robinson

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Robinson »

Ich nochmal. Mal wieder was für Tüftler.
Immer dieser Stress.

Es handelt sich um das gute alte altmodische Faxen bzw. Faxempfang per Win XP Home und eingebautem Modem. Ich brauch das (immer noch) ab und zu.
Problem: geht plötzlich nicht mehr, weil das Faxprogramm das installierte Modem nicht findet bzw. den Port nicht öffnen kann.

Ausgangslage: Vor einiger Zeit hat mir ein Computerhädler mein System neu aufgesetzt und entgegen meiner Anweisung SP3 draufgespielt. In der Standardkonfiguration ist Microsoft Fax nicht installiert. Zum Nachinstallieren werden Win SP3 Installations-CDs benötigt, welche ich nicht besitze. Nur SP2. Die werden nicht akzeptiert (um dies zu vermeiden, bat ich eigentlich den Compujterfuzzi ... was der aber ignorierte, wegen "Sicherheit")

Ich habe dann eine Freeware-Faxsoftware gefunden: Impact Colorfax Lite von Black Ice Software. Hat tadfellos funktioniert.

Nun nach einigen Monaten wieder Bedarf: Funktionert nicht mehr. Ich habe zwischenzeitlich kaum was am System geändert: Antivir upgedatet und die Firewall gewechselt. Comodo Firewall ist so eingestellt, dass sie bei jedem neuen Zugriff eines Programms nachfragt. Die Faxsoftware wurde von mir mauelll freigegeben, es gab keine weiteren Meldungen. Ich habe die Firewall auch schon mal testweise komplett deaktiviert, keine Änderung.

Beim Öffnen meldet die Faxsoftware nun, dass "einige Ports nicht erkannt werden konnten" und "kein Modem gefunden wurde".
Im Gerätemanager ist das Modem installiert, betriebsbereit und meldet sich bei "Diagnose - Modemabfrage" tadellos. An Com 3. Es auf einen anderen Com legen, wird mit der Meldung, diese seien anders belegt, abgewiesen.
Im Gerätemanager gibt es keine Ports. In den Modem-Com-Port-Einstellungen werden Com 4-8 belegt gezeigt (womit auch immer). Com 1, 2, 9 werden aber auch fürs Modem auich nicht akzeptiert.

Wie löst sich nun diese Denksportaufgabe?
Ehrlich, Beziehung finden ist nix dagegen!
der-tigger

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von der-tigger »

Hi Robinson,

ist denn das Modem auch up-to date? Eventuell wurde der Com-Port auf eine niedrigere Baudrate zurückgesetzt. Dies lässt sich im Hardwaremanager auf eine höhere- vom Modem unterstützte Baudrate einstellen. Beim Faxprogramm eventuell mal Alternativen (FritzFax, Snappy... etc) versuchen. Google, Dein Freund und Helfer...


Grüße,
der-tigger.
Robinson

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Robinson »

der-tigger hat geschrieben:Hi Robinson,

ist denn das Modem auch up-to date? Eventuell wurde der Com-Port auf eine niedrigere Baudrate zurückgesetzt. Dies lässt sich im Hardwaremanager auf eine höhere- vom Modem unterstützte Baudrate einstellen. Beim Faxprogramm eventuell mal Alternativen (FritzFax, Snappy... etc) versuchen. Google, Dein Freund und Helfer...
Danke erstmal.
Ich hab ja seit der letzten einwandfreien Benutzung nüscht weiter geändert.
Gut, bei Windows muss das nichts heißen.
Nun finde ich allerdings im Gerätemanager keinen Com-Port ("ausgeblendete Geräte" natürlich angezeigt, außerdem ist per Systemvariable eingestellt, dass wirklich ALLES angezeigt wird), an dem ich was einstellen könnte. Modemeinstellungen könnt ich mal runterschrauben; allerdings: es wird ja von Windows als funktionsbereit und korrekt antwortend gemeldet ... Sonst Tipps, wie der Port ggf.variiert werden kann?
Fritz Fax läuft meines Wissens nur an Fritzboxen.
Snappy kost was, aber eventuell mal die 30Tage-Version zum testen; nur was nutzt es: es ist keine dauerhafte Lösung; was würde es bedeuten, wenn snappy das Modem auch nicht findet? Was würde es bedeuten, wenn snappy das Modem findet?

Impact Fax neu installieren ist ohnehin eine Option; wobei ich bezweifle, dass das was bingt, denn auch dann wird es nach Installation identisch wieder nach dem Modem suchen; so war es ja auch bei der Erstinbetriebnahme; nur dass es da auf Anhieb gefunden wurde (und später auch).

Very strange. Im Moment tippe ich auf die Firewall oder was Ähnliches, dass den Com-Port vor der Faxsoftware versteckt/als unzugänglich meldet. Nur warum? Comodo hab ich schon an allen Ecken durchgesucht und keine relevante Einstellung gefunden.
Joe_Sixpack

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Joe_Sixpack »

Robinson hat geschrieben:Ehrlich, Beziehung finden ist nix dagegen!
Da wette ich gegen. Wäre Dir geholfen, wenn ich eine Win XP Pro oder Home SP3 Installations-CD als Image ins Netz stelle? Dank Glasfaser kann ich die in vertretbarer Zeit hochladen.
Robinson

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Robinson »

Joe_Sixpack hat geschrieben:
Robinson hat geschrieben:Ehrlich, Beziehung finden ist nix dagegen!
Da wette ich gegen. Wäre Dir geholfen, wenn ich eine Win XP Pro oder Home SP3 Installations-CD als Image ins Netz stelle? Dank Glasfaser kann ich die in vertretbarer Zeit hochladen.
Ich aber nicht runter. Aus verschiedenen Gründen - unter anderem, aber nicht nur,, weil ich's in der Regel nicht brauche - habe ich keine Flat und bin mit stolzen 1MB am Netz.

Immerhin, war ein Gedanke, danke.

Ob's das Rätsel des Com-Ports gelöst hätte, who knows?
Ich hab ja leider das Bedürfnis, eine milde Ahnung zu haben, wie die Werkzeuge, die man tagtäglich unabdingbar benötigt, so ungefähr funktionieren; bzw. warum urplötzlich nicht. Und solche Rätsel drängen dann einfach auf Antwort. Einfach so, für die Zukunft.

Auch als ich mal ein Auto hatte: Ich hab's nicht selbst repariert, aber die nötigsten Kenntnisse dafür wären schon da gewesen. Die Black Box ist definitiv nicht mein Freund.
Regenbogen

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Regenbogen »

Sind im Bios die Com-Ports richtig eingestellt ? evtl mal von Auto auf eine feste Adresse legen...

Kannst du bei der Faxsoftware den Comport manuell einstellen ?
Benutzeravatar
uhu72
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2122
Registriert: 26 Okt 2007 20:03
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: 7xxxx

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von uhu72 »

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann handelt es sich um ein PCI Modem, ein sogeanntes Win-MODEM, da gibt es keine echten COM-Ports, nur virtuelle und die tauchen im BIOS nicht auf.
Es gibt für jeden Topf einen passenden Deckel. Aber es gibt nicht genug passende Deckel für alle Töpfe!
Robinson

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Robinson »

uhu2163 hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe, dann handelt es sich um ein PCI Modem, ein sogeanntes Win-MODEM, da gibt es keine echten COM-Ports, nur virtuelle und die tauchen im BIOS nicht auf.
Richtig.
In der Faxsoftware einstellen geht nur, wenn sie was erkennt, also z. B. mehrere Com-Ports. Findet aber gar nüscht, weshalb ich vage Comodo in Verdacht habe; nur Abstellen hat auch nichts gebracht.

Ich muss wohl leider irgendwie die Zeit zum Testen abzwacken.
Regenbogen

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Regenbogen »

Oh. ich hatte damals nur ein externes Modem....
und später eine PCI-ISDN Karte...

Gibt es vielleicht neue Treiber für das Modem ?
Robinson

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Robinson »

Problem "gelöst".
Es scheint ein Bug der Faxsoftware zu sein, die sich a) alte Einstellungen nicht zuverlässig merkt und b) in der Druckerverwaltung erst manuell Com-3 (an dem das Modem hängt) zugewiesen bekommen muss - dann wird das Modem gefunden, aber kein Wählton; dann muss man den Faxdrucker auf seinen ursprünglichen Anschluss zurückstellen, und dann werden Modem und Wählton korrekt erkannt.
Ich hab das wohl bei der ersten Verwendung pe rblindem Rumprobieren richtig gemacht, aber war dann froh, dass es lief und ging fälschlich davon aus, dass das auch so bleibt.
Wie schön, dass uns die Technik das Leben so erleichtert und von sorgfältigen IT-Spezialisten detailliert durchkomponiert wird. (Die Fehlermeldung "No Modem detected" und der dazugehörige Hinweis in der Hilfe, dies sei ausschließlich darauf zurückzuführen, dass das Modem nicht eingebaut oder defekt sei, weil die Software ansonsten alles automatisch macht, ist zwar produktloyal, aber komplett irreführend).

Noch besser, dass ich Fax selten brauche.
Obwohl ich es generell angenehmer finde als E-Mail. Ach ja, versunkene Zeiten ...
FrankBN

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von FrankBN »

Du gehörst in Formalin eingelegt ins Museum! :roll:
Robinson

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Robinson »

FrankBN hat geschrieben:Du gehörst in Formalin eingelegt ins Museum! :roll:
Ich kenne viele Leute, die ihre Mails sowieso ausdurcken, weil sie dann angenehmer und schneller zu lesen sind (was erwiesenermaßen stimmt).
Warum also nicht gleich. Zumal Fax auch gleich eine gewisse juritsische Verbindlichkeit darstellt. Schnell wie Mail. Fast so verbindlich wie ein handgeschriebener Brief. Direkt und wirklich langfristig archivierbar. Ideal.
Benutzeravatar
red_rooster
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 169
Registriert: 25 Feb 2007 11:24
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Im Zweistromland um Kocher und Jagst

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von red_rooster »

Robinson hat geschrieben:
FrankBN hat geschrieben:Du gehörst in Formalin eingelegt ins Museum! :roll:
Ich kenne viele Leute, die ihre Mails sowieso ausdurcken, weil sie dann angenehmer und schneller zu lesen sind (was erwiesenermaßen stimmt).
Leute, die sich E-Mails ausdrucken nur um sie zu lesen gehören auch gleich in Formalin ersäuft! Ersatzweise der Chef, der diesen Mitarbeitern einen genügend großen, qualitativ hochwertigen und ergonomischen Bildsschirm verweigert
Robinson hat geschrieben: Warum also nicht gleich. Zumal Fax auch gleich eine gewisse juritsische Verbindlichkeit darstellt. Schnell wie Mail. Fast so verbindlich wie ein handgeschriebener Brief. Direkt und wirklich langfristig archivierbar. Ideal.
Erklärungen, für die die Textform nach §126b BGB ausreichend ist müssen nur durch die Nachbildung einer Namensunterschrift gekennzeichnet sein. Ein Scan, per E-Mail leistet das gleiche. Im Zeitalter von PC-Fax ist die Kennung eines Faxes auch nur Schall und Rauch und ob ein Fax heutzutage direkt auf Papier ausgegeben wird, ist auch nicht sichergestellt.
Wandelt, Brüder, eure Bahn, Freudig, wie ein Held zu Siegen!!
Robinson

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Robinson »

red_rooster hat geschrieben:eute, die sich E-Mails ausdrucken nur um sie zu lesen gehören auch gleich in Formalin ersäuft! Ersatzweise der Chef, der diesen Mitarbeitern einen genügend großen, qualitativ hochwertigen und ergonomischen Bildsschirm verweigert
Ich mach's zwar auch nicht, aber Buchstaben, schwarz auf weißem Papier, haben nach wie vor die höchste und beste visuelle Erkennungs- und Verarbeitungsrate, da kann meines Wissens bislang kein Bildschirm mithalten, wer schnell viele schriftliche Informationen erfassen will (muss), ist mit Gedrucktem besser bedient.

Einer der Gründe, warum ich meine Diplomarbeit mit Schreibmaschine und handschriftlichen Notizen erstellt habe, obwohl damals PC schon eine Option gewesen wäre. Es verbessert einfach das Textverständnis und die Übersicht. Auch die manuelle "Greifbarkeit" spielt eine Rolle - der Mensch ist nicht nur Augentier, zugehörige Bewegung verbessert die Memorabilität von Inhalten, und Mausklicken oder Tastaturbedienen hat wegen ihrer sehr speziealisierten Bewegung nicht so hohen Erinnnerungswert wie händische Markierungen und Notizen per Stift.

Die verwendete Technik verändert Wahrnehmung und Denken. Die Inhalte können nicht unabhängig von ihrer Form betrachtet werden. Der Mensch funktioniert so einfach nicht. Insofern ist es eine Fallentscheidung, ob jemand, der sich sein Zeug ausdruckt, in Formalin gehört oder für seinen Produktivitätsvorsprung eine Prämie bekommen sollte.
cc72

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von cc72 »

Robinson hat geschrieben: der Mensch ist nicht nur Augentier, zugehörige Bewegung verbessert die Memorabilität von Inhalten, und Mausklicken oder Tastaturbedienen hat wegen ihrer sehr spezialisierten Bewegung nicht so hohen Erinnnerungswert wie händische Markierungen und Notizen per Stift.

Die verwendete Technik verändert Wahrnehmung und Denken. Die Inhalte können nicht unabhängig von ihrer Form betrachtet werden. Der Mensch funktioniert so einfach nicht.
Warum meisselst Du Deine Texte dann nicht auf Steintafeln? Deinen genannten Kriterien zufolge hätte dies enorme Vorteile.
Robinson

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Robinson »

cc72 hat geschrieben:
Robinson hat geschrieben: der Mensch ist nicht nur Augentier, zugehörige Bewegung verbessert die Memorabilität von Inhalten, und Mausklicken oder Tastaturbedienen hat wegen ihrer sehr spezialisierten Bewegung nicht so hohen Erinnnerungswert wie händische Markierungen und Notizen per Stift.

Die verwendete Technik verändert Wahrnehmung und Denken. Die Inhalte können nicht unabhängig von ihrer Form betrachtet werden. Der Mensch funktioniert so einfach nicht.
Warum meisselst Du Deine Texte dann nicht auf Steintafeln? Deinen genannten Kriterien zufolge hätte dies enorme Vorteile.
Weil ich halbwegs rationales Denken und Verhalten nicht explizit erwähne, sondern dämlicherweise immer wieder implizit voraussetze.

Wer nicht erkennt, dass ausschließliches Bilschirmarbeiten eine weites Spektrum an
Fertigkeiten und Denkqualitäten reduziert, dem ist nicht zu helfen. Gibt sich vermutlich der illusion vom technischen Fortschritt hin.
Einiges an Irrwitz, was man täglich so in den Wirtschafts- und Politikseiten der Zeitungen - sorry, des Internets - liest, ist so erklärlich. Falsche / ungeeignete Hilfsmittel für Informationsverarbeitung und Denken.
Jemima

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Jemima »

es ist (noch) nicht wirklich ein Problem, aber ich habe Computertechnisch gerade 2 Baustellen, an denen mich Meinungen von außen interessieren würden.

Vorgeschichte: mein altes Notebook scheint nun endgültig das Zeitliche gesegnet zu haben, wies der Zufall so will hatte ich mir aber gerade eh n neues (eigentlich als zweitgerät) bestellt .
Das is nun da. Windows 7 drauf.

und jetzt bräucht ich noch irgendwas auf der Festplatte, das meine Emails sammelt & sortiert. so wie früher mein Outlook Express. konnte ich im voreingestellten System bisher noch nicht wirklich was finden. Oder hab ichs nur übersehen?
Gestern abend wurde mir Thunderbird empfohlen. Was habt ihr da so?

und zum zweiten: zum chatten hatte ich eine uralte Version von mirc. Das Gewohnheitstier in mir hätte die gerne wieder. Muss ich denjenigen von dem ich se hatte mal fragen, ob der sie noch hat. An meine alten Festplattendaten komm ich ja grad nich ran....
chatten tu ich ja wenn überhaupt eigentlich eh nur im AB-chat und daraus entstehenden Querys. mehr als mich (NUR da) hin bringen und die Unterhaltungen speichern muss das Programm gar nicht können. Vorschläge?
Zuletzt geändert von Jemima am 22 Nov 2011 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
FrankBN

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von FrankBN »

Jemima hat geschrieben:es ist (noch) nicht wirklich ein Problem, aber ich habe Computertechnisch gerade 2 Baustellen, an denen mich Meinungen von außen interessieren würden.

Vorgeschichte: mein altes Notebook scheint nun endgültig das Zeitliche gesegnet zu haben, wies der Zufall so will hatte ich mir aber gerade eh n neues bestellt.
Das is nun da. Windows 7 drauf.

und jetzt bräucht ich noch irgendwas auf der Festplatte, das meine Emails sammelt & sortiert. so wie früher mein Outlook Express. konnte ich im voreingestellten System bisher noch nicht wirklich was finden. Oder hab ichs nur übersehen?
Gestern abend wurde mir Thunderbird empfohlen. Was habt ihr da so?
Der Nachfolger von Outlook Express heisst jetzt Windows Live Mail .. kann dazu nichts genaueres sagen, nur dass eine dir bekannte Ingolstädterin damit auch so ihre Probleme hatte (allerdings, womit am PC hat sie KEINE Probleme? *gg*).
Ich verwende seit Jahren Thunderbird und bin damit sehr zufrieden. Das wäre mein Tipp.
Robinson

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von Robinson »

http://www.portableapps.com

Da wirst du für nahezu jede Lebenslage fündig. Umsonst. Spenden darfst du.
Vorteil: kannst alles ohne weitere Folgen für deinen Rechner "installieren" und testen. Wenn's nicht taugt, einfach wieder löschen. Auch Thunderbird ist dabei.
Mit Portable Apps sind deine Nutzerdaten künftig in jeder Anwendung im Ordner "Data" gesammelt und können bei Umzügen, Updates etc ohne spezielle Programme einfach über den Dataeiexplorer kopiert werden. Alles, was du innnerhalb des Programms anstellst, bleibt innerhalb des Programmordners (und wird nicht wie bei installierten Windows-Versionen über den Rechner verteilt), es sei denn, du stellst es absichtlich anders ein.
So kannst du alles vom Betriebssystem strikt getrennt halten, was für Backups, Umzüge, System-Hänger, Plattformwechsel etc. ideal ist. Nur einige wenige Programme, wie Firewall, müssen wie gewohnt noch installiert werden.

Du hättest zum Beispiel deinen alten Ordner "ThunderbirdPortable" mit allen Mails und Einstellungen drin ganz einfach "as is" auf den neuen Rechner kopieren können, fertig. Ebenso mit (fast) allen weiteren Programmen.

Nachteil: Portableapps sind beim Starten ein wenig langsamer. Sollte aber bei einem neuen Rechner mit meist 2-4 GB RAM nicht spürbar sein.

Lass dich von Programmversionen unter 1.0 erst mal nicht stören. Wenn nicht ausdrücklich größere Bugs erwähnt sind, funktionieren die downloadbaren Programme einwandfrei, es sind oft nur etwas lückenhaft übersetzte Menüs (manches noch in Englisch etc.) und ähnliche Kleinigkeiten, die der Funktionalität nicht im Wege stehen.
.
Die gewohnte Doppelklick-Funktion (Datei-> korrektes Programm öffnet sich) stellt expresso (Portable, was sonst) wieder her.

Da die Portable-Programme nicht installiert sind, "findet" Windows die nicht von selbst. Man muss Verknüpfungen manuell anlegen. Expresso kürzt den Weg ab und simuliert eine Programmerkennung..

Apropos Dateiexplorer: Freecommander, ebenfalls Portable. Der Windowsexplorer ist seitdem beimir abgemeldet. Ich brauch Windows im Grunde nur noch, damit der Rechner überhaupt läuft - wie es bei einem Betriebssystemja auch sein sollte. Und selbst dann muckt das imer wieder rum.

Aber viel weniger, seit ich es von installierten Anwendungsprogrammen systematisch fern halte.

Es gibt Portable Apps auch für weitere Programme in diversen Freeware-sammlungen, Google hilft. Alllerdings legt PortableApps.com die strengsten Richtlinien an die Portabilität an, d.h. das Programm muss sich beim Schließen wieder absolut spurlos vom Betriebssystem verabschieden - keine "vergessenen" Registry-einträge, Temp-Reste o.ä. erlaubt.

PS: Für Backups empfehle ich - nach langer Suche endlich rundum zufrieden gestellt - Back4Sure, ebenfalls Portable, und für Systembackups DriveImageXML (portable) sowie Clonezilla (per PartitionMagic Live CD, portabler geht's nicht ...) (doppelt hält besser).
HenryLee

Re: Computerproblem hier posten!

Beitrag von HenryLee »

Genial ist übrigens die Verbindung von Portable Apps mit DropBox, insbesondere wenn man mehrere Rechner hat. Man hat dann immer und über all die gleichen Versionen und die aktuellen Daten. Und wenn man der Cloud nicht traut ;-) verschlüsselt man alles halt noch mit TrueCrypt