Aber im Geschäft? Mit Schnutentüte auf der Schnüss?Lazarus Long hat geschrieben: ↑14 Jul 2020 17:47Gestern und heute waren die ersten Tage seit Wochen, daß ich keinen Pullover brauchte. Bei Temperaturen unter 20 C und Wind, ist es eher unangenehm.Heathcliff hat geschrieben: ↑14 Jul 2020 17:21Vorhin war ich im Supermarkt, hatte nur ein T-Shirt an, und mir war, wohl auch dank dieser blöden Schnutentüte, schon zu warm, mir stand der Schweiß auf der Stirn.
Vor mir eine Frau mit dicker Jacke, Jacke bis oben geschlossen!![]()
Was sind das für Menschen, die sowas aushalten???![]()
Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
-
- Liebt es sich mitzuteilen
- Beiträge: 1081
- Registriert: 15 Feb 2011 18:33
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: HSK
Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
Wer keinen Mut zu träumen hat, der hat auch keine Kraft zu kämpfen!
(Che Guevara)
(Che Guevara)
-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 4720
- Registriert: 01 Feb 2013 19:13
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: in und bei Hannover
Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
Ziehst du den Pullover aus, bevor du ins Geschäft gehst? Oder im Winter den Mantel?Heathcliff hat geschrieben: ↑14 Jul 2020 17:51Aber im Geschäft? Mit Schnutentüte auf der Schnüss?Lazarus Long hat geschrieben: ↑14 Jul 2020 17:47Gestern und heute waren die ersten Tage seit Wochen, daß ich keinen Pullover brauchte. Bei Temperaturen unter 20 C und Wind, ist es eher unangenehm.Heathcliff hat geschrieben: ↑14 Jul 2020 17:21Vorhin war ich im Supermarkt, hatte nur ein T-Shirt an, und mir war, wohl auch dank dieser blöden Schnutentüte, schon zu warm, mir stand der Schweiß auf der Stirn.
Vor mir eine Frau mit dicker Jacke, Jacke bis oben geschlossen!![]()
Was sind das für Menschen, die sowas aushalten???![]()
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
Deutscher Staatsmann und Mitbegründer der Humboldt-Universität zu Berlin
1767 - 1835
Wilhelm von Humboldt
Deutscher Staatsmann und Mitbegründer der Humboldt-Universität zu Berlin
1767 - 1835
-
- Liebt es sich mitzuteilen
- Beiträge: 1081
- Registriert: 15 Feb 2011 18:33
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: HSK
Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
Pullover, da muss schon Polarkälte herrschen, bei einem normalen Winter brauche ich den nicht.Lazarus Long hat geschrieben: ↑14 Jul 2020 17:54Ziehst du den Pullover aus, bevor du ins Geschäft gehst? Oder im Winter den Mantel?Heathcliff hat geschrieben: ↑14 Jul 2020 17:51Aber im Geschäft? Mit Schnutentüte auf der Schnüss?Lazarus Long hat geschrieben: ↑14 Jul 2020 17:47Gestern und heute waren die ersten Tage seit Wochen, daß ich keinen Pullover brauchte. Bei Temperaturen unter 20 C und Wind, ist es eher unangenehm.
Und im Geschäft ist es ja im Winter nicht kälter als im Sommer, ich ziehe tatsächlich oft die Jacke oder den Mantel aus, und hänge sie/ihn über den Griff des Einkaufswagens.
Mir wird halt schnell zu warm.
Wer keinen Mut zu träumen hat, der hat auch keine Kraft zu kämpfen!
(Che Guevara)
(Che Guevara)
-
- Gern gesehener Gast
- Beiträge: 596
- Registriert: 12 Feb 2016 19:59
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Bayern / Baden-Württemberg (Grenzgebiet)
Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
Heathcliff hat geschrieben: ↑14 Jul 2020 17:59Pullover, da muss schon Polarkälte herrschen, bei einem normalen Winter brauche ich den nicht.Lazarus Long hat geschrieben: ↑14 Jul 2020 17:54Ziehst du den Pullover aus, bevor du ins Geschäft gehst? Oder im Winter den Mantel?
Und im Geschäft ist es ja im Winter nicht kälter als im Sommer, ich ziehe tatsächlich oft die Jacke oder den Mantel aus, und hänge sie/ihn über den Griff des Einkaufswagens.
Mir wird halt schnell zu warm.
Geht mir ähnlich. Ich habe bestimmt seit 30 Jahren keinen Pullover mehr angezogen, das letzte Mal bei der Bundeswehr, als wir mal im Februar bei -20° auf der Schwäbischen Alb im Lager waren.
Ich könnte ganzjährig im Hemd mit kurzen Ärmeln herumlaufen, von Oktober bis April dann eben noch eine Jacke drüber, die nicht mal dick gefüttert sein muss und von Juni bis September gerne kurze statt lange Hose und Sandalen statt Halbschuhe.
Wobei es mir in geschlossenen Räumen schneller zu warm wird als draußen. Kennt das jemand: Ich komme z. B. nach der Mittagspause ins Büro zurück, es ist eigentlich gar nicht besonders warm im Büro, eher sogar kühler als draußen, und trotzdem bekomme ich erst einmal für etwa eine Viertelstunde einen Schweißausbruch, dass mir wirklich die Brühe runterläuft, insbesondere am Kopf, trotz kurzem Haarschnitt. Nach einer Weile beruhigt sich das dann wieder, aber der Hemdkragen ist naß. Ich war sogar schon beim Arzt deswegen, der konnte aber nichts außergewöhnliches feststellen.
Es grüßt euch
Onkel ABobert
Onkel ABobert
Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
Nach Hitzesommer 2018
Schweizer Bäume leiden unter Trockenheit
https://www.srf.ch/news/schweiz/nach-hi ... rockenheit
Das wird in Deutschland ähnlich sein.
Schweizer Bäume leiden unter Trockenheit
https://www.srf.ch/news/schweiz/nach-hi ... rockenheit
Das wird in Deutschland ähnlich sein.
-
- Liebt es sich mitzuteilen
- Beiträge: 1081
- Registriert: 15 Feb 2011 18:33
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: HSK
Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
Kommt mir bekannt vor, war besonders beim Frisör immer sehr "angenehm". Aus dem (extra schon nicht abgekühlten) Auto raus in den Laden, Umhang umgehängt bekommen und schon lief die Suppe.Onkel ABobert hat geschrieben: ↑16 Jul 2020 13:46 Kennt das jemand: Ich komme z. B. nach der Mittagspause ins Büro zurück, es ist eigentlich gar nicht besonders warm im Büro, eher sogar kühler als draußen, und trotzdem bekomme ich erst einmal für etwa eine Viertelstunde einen Schweißausbruch, dass mir wirklich die Brühe runterläuft, insbesondere am Kopf, trotz kurzem Haarschnitt. Nach einer Weile beruhigt sich das dann wieder, aber der Hemdkragen ist naß. Ich war sogar schon beim Arzt deswegen, der konnte aber nichts außergewöhnliches feststellen.
Aber ich hab ja jetzt eine Haarschneidemaschine und schneide mir die Haare selber.

Wer keinen Mut zu träumen hat, der hat auch keine Kraft zu kämpfen!
(Che Guevara)
(Che Guevara)
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1884
- Registriert: 02 Mai 2018 19:21
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: offen für alles.
- Wohnort: Berlin
Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
Leider nicht ein. Man geht davon aus, dass dieses Jahr bis zu 400.000 Hektar (fast zwei Mal das Saarland) Wald auf Grund der Schäden durch den Klimawandel (lange Dürre, mehr Schädlinge etc.) absterben. Und das betrifft leider nicht nur die Monokulturen, sondern inzwischen auch den Mischwald.schmog hat geschrieben: ↑16 Jul 2020 14:35 Nach Hitzesommer 2018
Schweizer Bäume leiden unter Trockenheit
https://www.srf.ch/news/schweiz/nach-hi ... rockenheit
Das wird in Deutschland ähnlich sein.
안녕하세요. 저는 악솔로틀입니.
Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
das war ne LadendiebinHeathcliff hat geschrieben: ↑14 Jul 2020 17:21 Vorhin war ich im Supermarkt, hatte nur ein T-Shirt an, und mir war, wohl auch dank dieser blöden Schnutentüte, schon zu warm, mir stand der Schweiß auf der Stirn.
Vor mir eine Frau mit dicker Jacke, Jacke bis oben geschlossen!![]()
Was sind das für Menschen, die sowas aushalten???![]()

-
- Liebt es sich mitzuteilen
- Beiträge: 1081
- Registriert: 15 Feb 2011 18:33
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: HSK
Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
Weiterhin keine Hitze in Sicht bei uns, es bleibt, da sind sich zehn Wettermodelle einig, bei uns in den nächsten zwei Wochen unter 25°, acht von zehn Modellen sagen sogar Temperaturen unter 20° voraus.
Herrlich!
Herrlich!

Wer keinen Mut zu träumen hat, der hat auch keine Kraft zu kämpfen!
(Che Guevara)
(Che Guevara)
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 7398
- Registriert: 24 Apr 2015 18:22
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
Hierzulande ist es warm, aber bisher bleiben die Temperaturen <=30° oder nur 1-2° darüber, das ist zwar unschön (besonders die Sonne!!) aber geht noch, es ist Sommer und hierzulande halt schon mal warm... Mal sehen wie der August wird.
der Himmel brennt, die Engel fliehen
Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
Wegen Hitze im Sommer
Der Permafrost in der Schweiz taut immer mehr auf
https://www.srf.ch/news/schweiz/wegen-h ... r-mehr-auf
Die Sommer 2003, 2015, 2017, 2018 und 2019 sind sehr heiss gewesen.

Der Permafrost in der Schweiz taut immer mehr auf
https://www.srf.ch/news/schweiz/wegen-h ... r-mehr-auf
Die Sommer 2003, 2015, 2017, 2018 und 2019 sind sehr heiss gewesen.



Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
Ich bin zwar nicht in den "sozialen" Netzwerken, aber vielleicht ist das für manch andere*n hier interessant? Stand heute Morgen in der Zeitung, dass es bei Facebook eine Sommerhasser Gruppe gibt. Die brachten alle Argumente, die ich auch am Sommer blöd finde (Lärm, Hitze, Hitzegejubel, etc) 

Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
Es gibt auch Foren für Sonnen/Sommerhasser!SciFiGirl hat geschrieben: ↑23 Jul 2020 07:05 Ich bin zwar nicht in den "sozialen" Netzwerken, aber vielleicht ist das für manch andere*n hier interessant? Stand heute Morgen in der Zeitung, dass es bei Facebook eine Sommerhasser Gruppe gibt. Die brachten alle Argumente, die ich auch am Sommer blöd finde (Lärm, Hitze, Hitzegejubel, etc)![]()
Ich sehe es etwa so wie dieser Kommentar:
Ich bin Stubenhocker (hasse die elende Sommerzeit) und fühle mich bei Dunkelheit wohl und geborgen. Die Tag-und Nachtgleiche mag ich am liebsten, dann ist es wenigstens ab etwa 20h dunkel.
Zweitens mag ich die langen hellen Tage wegen des Lärms nicht, die Leute unterhalten sich lautstark, und es gibt viel zusätzlichen Freizeit/Spassverkehr auf den Strassen, am Wochenende ist es immer besonders schlimm, dann wünsche ich mir Regen!
Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
Eine neue Horrormeldung der rasenden Erderwärmung!
Auf Rekordkurs
Arktisches Meereis schmilzt schnell
https://www.srf.ch/meteo/meteo-stories/ ... zt-schnell
In dem Zusammenhang hört man seit Jahren nur noch negatives.
Auf Rekordkurs
Arktisches Meereis schmilzt schnell
https://www.srf.ch/meteo/meteo-stories/ ... zt-schnell

In dem Zusammenhang hört man seit Jahren nur noch negatives.
Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
Zum Jahrhundert Hitzesommer 2003:
So heiß, so trocken und das über Wochen, das hatte es seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nicht gegeben. 2003 gab es den Jahrhundertsommer!
https://www1.wdr.de/fernsehen/heimatfli ... w-100.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Hitzewelle_in_Europa_2003
Hoffentlich muss man so etwas NIE mehr erleben hier in Mitteleuropa!

So heiß, so trocken und das über Wochen, das hatte es seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nicht gegeben. 2003 gab es den Jahrhundertsommer!
https://www1.wdr.de/fernsehen/heimatfli ... w-100.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Hitzewelle_in_Europa_2003
Hoffentlich muss man so etwas NIE mehr erleben hier in Mitteleuropa!



-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 4209
- Registriert: 30 Nov 2009 11:03
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Wohnort: In der Stadt mit dem (noch) höchsten Fussballberg Deutschlands :-)
Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
ich fürchte nur, das wirst selbst du noch erleben, bei mir wenn ich alt genug werde bin ich mir auch sicher, das es wieder kommt, wahrscheinlich noch öfter als mir lieb ist.schmog hat geschrieben: ↑25 Jul 2020 07:28 Zum Jahrhundert Hitzesommer 2003:
So heiß, so trocken und das über Wochen, das hatte es seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nicht gegeben. 2003 gab es den Jahrhundertsommer!
https://www1.wdr.de/fernsehen/heimatfli ... w-100.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Hitzewelle_in_Europa_2003
Hoffentlich muss man so etwas NIE mehr erleben hier in Mitteleuropa!
![]()
![]()
![]()
Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
BLICK-Community mag den Sommer nicht
«Ich freue mich über jeden grauen Regentag»
https://www.blick.ch/community/blick-co ... 12786.html
Das sehe ich auch so. Ich hasse den lauten Sommer, Hitze, Tropennächte und die langen Tage!

Die Umfrage erstaunt etwas, ich dachte immer ALLE wären Hitzefanatiker/Sonnenanbeter ???
«Ich freue mich über jeden grauen Regentag»
https://www.blick.ch/community/blick-co ... 12786.html

Das sehe ich auch so. Ich hasse den lauten Sommer, Hitze, Tropennächte und die langen Tage!


Die Umfrage erstaunt etwas, ich dachte immer ALLE wären Hitzefanatiker/Sonnenanbeter ???
Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
Warum der Mittagspunkt die Tageslänge beeinflussen sollte, habe ich nicht verstandenschmog hat geschrieben: ↑26 Jul 2020 06:51Immerhin wird es wieder früher dunkel:
https://www.srf.ch/meteo/meteo-stories/ ... merabenden

Die Ortszeit ist doch immer dieselbe, dachte ich

-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 3495
- Registriert: 21 Jun 2014 00:22
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: offen für alles.
- Wohnort: Hessen
Re: Ich mag das warme Wetter nicht und bin damit Outsider
Das ist auch echt abartig kompliziert... (ich hab das mal implementieren - und eine Seminararbeit drüber schreiben und dafür verstehen - müssen). Zumindest für den unbedarften, naiven Durchschnittshomosapiens (wie mich damals), der erstmal einfach nur denkt: Naja, ist ja fast ne Kreisbahn, ein Umlauf dauert etwa 365.25 Tage, ein bisschen 2D-Vektorgedöns, hier und da ein Sinus, was soll daran schon so kompliziert sein?Melli hat geschrieben: ↑27 Jul 2020 20:48Warum der Mittagspunkt die Tageslänge beeinflussen sollte, habe ich nicht verstandenschmog hat geschrieben: ↑26 Jul 2020 06:51Immerhin wird es wieder früher dunkel:
https://www.srf.ch/meteo/meteo-stories/ ... merabenden
Die Ortszeit ist doch immer dieselbe, dachte ich![]()
Alles. Wirklich alles.
Also wenn man's exakt machen will, wobei "exakt" heißt: So wie im Artikel, tagespraktisch relevant.
Angefangen damit, dass die Astronomen u.a. in dingsbums, Julian Days rechnen, über die IIRC 3 KS-Trafos (in Polarkoordinaten! Sprich ganz viele lustige verschachtelte (Arcus-) Tangense, Sinusse, Cosinusse und Kokosnüsse), über die Tatsache, dass es eben keine Kreis- sondern ne Ellipsenbahn ist (sprich v_Erde, die Bahngeschwindigkeit ist natürlich nicht konstant - due to Keplers 2nd law), bis hin zu dem was daraus folgt, nämlich zu der nicht "einfach" analytisch-exakt umkehrbaren Zeitgleichung, wo irgendein Wert im Sinus und nochmal linear dasteht (M = E - e sin(E)), um nicht zu sagen: Gar nicht. Die Rückrichtung muss man numerisch lösen.
(Und obendrein gibt's Erdbeben, die die Erdrotation abbremsen oder beschleunigen, Gravitationskräfte von den anderen Himmelskörper, Strahlenablenkung im Orbit durch Refraktion in der dichter werdenden Atmosphäre, und hab-vergessen-was-noch-alles, was man auch noch berücksichtigen müsste, vor allem auf langen Zeitskalen (wenn man es "wirklich" perfekt machen wollte).)
Also mach dir mal keine Sorgen, wenn du's nicht auf Anhieb verstehst... ich hab da auch ein Semester drüber gebrütet.
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=