Rosengarten hat geschrieben:Jeder hat auf seine Weise etwas zu bieten! Man muss es nur - wie hier schon erwähnt wurde - hervorheben!
Ich erfülle eigentlich alle Voraussetzungen, um einen Mann zu finden. Nein, ich bin kein Top-Model, sondern ein ganz normaler Durchschnittstyp:
- nicht hässlich und nicht dumm
- gesellig und lustig
- komme aus einer intakten Familie
- habe einen sicheren Job und keine Geldprobleme
- gesellschaftlich integriert
- hilfsbereit
Das reicht doch, oder?
Trotzdem haben die Männer kein Interesse an mir. Irgendetwas mache ich falsch; ich weiß nur nicht was!?
Gut, ich kann ganz schön zickig sein und habe wenig Geduld. Des Weiteren habe ich so 3 - 4 Kilo Übergewicht. Es hält sich aber alles noch in Grenzen
Perfekt und gekauft... Wann heiraten wir?
AWG = Alles wird gut
Nach ganz strenger Definition bin ich ein "Normalo"
Nach geschwächter Definition bin ich ein "SC-AB"
Und fühlen tu ich mich wie ein "XX-AB"
Was bin ich nun?
NBUC hat geschrieben:Gesetzt die Annahme jemand hat tatsächlich noch etwas zu bieten:
Wenn jemand jammert "Ich bin ein grottiger Verkäufer" hilft es ggf ihn darauf hinzuweisen, dass er mit seinen Kühlschränken weiter im Süden vielleicht besser ankommt als nördlich des Polarkreis.
Zu erzählen: "Auch du wird noch einen Käufer finden für dein Produkt, wenn du nur dran bleibst" mag ihn momentan aufmuntern, aber vermutlich dann nur auf eine weitere Reise zu den Eskimos schicken.
Ich bin Mathematiker und glaube an das Gesetz der Großen Zahlen. Demnach findet selbst die merkwürdigste Person irgendwann etwas. Die Frage ist nur ob man vorher total resigniert und sich einschließt oder es weiter versucht?
Man sollte sich schon selbst kennen und sich nicht zu sehr von anderen beeinflussen lassen. Wenn man natürlich nur "die" Person will ist es sonderlich schwer. Deswegen sollte man auch weniger Denken und mehr Handeln. Wie hat "Howard Stark" mal so schön gesagt "Sobald du glaubst zu wissen was im Kopf einer Frau vorgeht bist du ihr ausgeliefert"
AWG = Alles wird gut
Nach ganz strenger Definition bin ich ein "Normalo"
Nach geschwächter Definition bin ich ein "SC-AB"
Und fühlen tu ich mich wie ein "XX-AB"
Was bin ich nun?
Rosengarten hat geschrieben:Jeder hat auf seine Weise etwas zu bieten! Man muss es nur - wie hier schon erwähnt wurde - hervorheben!
Ich erfülle eigentlich alle Voraussetzungen, um einen Mann zu finden. Nein, ich bin kein Top-Model, sondern ein ganz normaler Durchschnittstyp:
- nicht hässlich und nicht dumm
- gesellig und lustig
- komme aus einer intakten Familie
- habe einen sicheren Job und keine Geldprobleme
- gesellschaftlich integriert
- hilfsbereit
Das reicht doch, oder?
Trotzdem haben die Männer kein Interesse an mir. Irgendetwas mache ich falsch; ich weiß nur nicht was!?
Gut, ich kann ganz schön zickig sein und habe wenig Geduld. Des Weiteren habe ich so 3 - 4 Kilo Übergewicht. Es hält sich aber alles noch in Grenzen
Perfekt und gekauft... Wann heiraten wir?
Na super! Das ging ja schnell! Also geht es doch einfacher, als ich dachte
NBUC hat geschrieben:Gesetzt die Annahme jemand hat tatsächlich noch etwas zu bieten:
Wenn jemand jammert "Ich bin ein grottiger Verkäufer" hilft es ggf ihn darauf hinzuweisen, dass er mit seinen Kühlschränken weiter im Süden vielleicht besser ankommt als nördlich des Polarkreis.
Zu erzählen: "Auch du wird noch einen Käufer finden für dein Produkt, wenn du nur dran bleibst" mag ihn momentan aufmuntern, aber vermutlich dann nur auf eine weitere Reise zu den Eskimos schicken.
Ich bin Mathematiker und glaube an das Gesetz der Großen Zahlen. Demnach findet selbst die merkwürdigste Person irgendwann etwas. Die Frage ist nur ob man vorher total resigniert und sich einschließt oder es weiter versucht?
Man sollte sich schon selbst kennen und sich nicht zu sehr von anderen beeinflussen lassen. Wenn man natürlich nur "die" Person will ist es sonderlich schwer. Deswegen sollte man auch weniger Denken und mehr Handeln. Wie hat "Howard Stark" mal so schön gesagt "Sobald du glaubst zu wissen was im Kopf einer Frau vorgeht bist du ihr ausgeliefert"
Ich denke auch, dass der "Kopf" unser größtes Problem ist. Wir ABler denken einfach zu viel. Ich würde bei mir schon fast von Zwangsgedanken sprechen. Das ist ziemlich anstrengend und raubt einem viel Energie.
Ahhhhhhh da haben wir mal wieder ein Paar, toll!!!
Was auch immer ich zu bieten habe - dafür ( und genau dafür) habe ich gestern in der Zuneigung einer ganzen Reihe Männer baden dürfen. Mann, das war ein schönes Gefühl!
The good news about midlife is that the glass is still half full. Of course, the bad news is that it won't be long before your teeth are floating in it.
Nell The Sentinel hat geschrieben:Hätt ich auch gern mal. Meine besondere Fähigkeit ist wohl, Männer effektiv zu verschrecken.
Och, im Männer verschrecken warb ich immer gut. Als ich 20 war hat mir mal eine Frau gesagt, wenn ich weiterhin Männer gegenüber so kindisch bin, nimmt sie mich nicht mehr mit, wenn sie ausgeht.
Jetzt bin ich 30 Jahre älter und habe zum ersten Mal Männer getroffen, die genau das schätzen, was ich kann und bin.
The good news about midlife is that the glass is still half full. Of course, the bad news is that it won't be long before your teeth are floating in it.
Ich bin sowohl körperlich als auch charakterlich sehr wuchtig. Ne Therapeutin hat mir vor kurzem gesagt, dass Männer das verschreckt und Leute Angst vor mir bekommen können. Ich soll mal meine zarte Seite zeigen. Hab das aber nicht, nur kindlich-verletzlich und all das finden Männer an Drauen unattraktiv.
Hmmm ... Du hast ja noch Zeit zum Üben, bist doch noch so jung.
Ich habe mich nicht umsonst Wuchtbrumme genannt ... Ich bin eine. Innerlich wie äußerlich. Habe viel Übergewicht.
The good news about midlife is that the glass is still half full. Of course, the bad news is that it won't be long before your teeth are floating in it.
Seerose hat geschrieben:Ich hab jetzt schon ein paar Mal in das Thema hier reingeschaut und wollte eigentlich was dazu schreiben.
Bin aber immer noch am Überlegen.
Geht mir auch so. Früher konnte ich massenhaft Dinge aufzählen, die zu meinen Schwächen zählen, das mache ich jetzt nicht mehr. Kommt nicht so gut an. Aber Stärken fallen immer noch schwer. Es ist auch schwierig, ohne Rückmeldung von anderen seine eigenen Stärken einzuschätzen. Irgendwann kann man sich echt nicht mehr beurteilen.
Irgendwie ist bei mir so vieles einfach Durchschnitt, weder besonders toll noch besonders schlecht. Macht aber nix, ist auch ganz bequem. Muss man denn anderen immer etwas außergewöhnliches "bieten"?
Ich bin lieb, nett und kann gut zuhören. Außerdem habe ich nichts dagegen, wenn auch sie mal die Entscheidungen trifft und ich lese ihr jeden Wunsch von den Augen ab. Das alles könnte ich einer Frau bieten!
Seerose hat geschrieben:Ich hab jetzt schon ein paar Mal in das Thema hier reingeschaut und wollte eigentlich was dazu schreiben.
Bin aber immer noch am Überlegen.
So geht es mir auch. Ich kann zwar gut zuhören und bin immer für andere da (oftmals vielleicht zu oft), kann mich gut in andere hineinversetzen, bin ehrlich, nett, hilfsbereit, habe Humor und als dumm würde ich mich nun auch nicht bezeichnen, aber das sind ja alles innere Werte und wenn man jemanden kennen lernt, steht genau das ja oftmals erst an zweiter Stelle.
Kathy hat geschrieben:
So geht es mir auch. Ich kann zwar gut zuhören und bin immer für andere da (oftmals vielleicht zu oft), kann mich gut in andere hineinversetzen, bin ehrlich, nett, hilfsbereit, habe Humor und als dumm würde ich mich nun auch nicht bezeichnen, aber das sind ja alles innere Werte und wenn man jemanden kennen lernt, steht genau das ja oftmals erst an zweiter Stelle.
Es ist vor allem oft unsichtbar für den anderen bis längerer und näherer Kontakt gepflegt wird. Dahin kommt man aber oft erst gar nicht, wenn man es nicht geschafft schon vorher interessant/ attraktiv gewirkt zu haben.
Natural Born UnCool
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Kathy hat geschrieben:
So geht es mir auch. Ich kann zwar gut zuhören und bin immer für andere da (oftmals vielleicht zu oft), kann mich gut in andere hineinversetzen, bin ehrlich, nett, hilfsbereit, habe Humor und als dumm würde ich mich nun auch nicht bezeichnen, aber das sind ja alles innere Werte und wenn man jemanden kennen lernt, steht genau das ja oftmals erst an zweiter Stelle.
Es ist vor allem oft unsichtbar für den anderen bis längerer und näherer Kontakt gepflegt wird. Dahin kommt man aber oft erst gar nicht, wenn man es nicht geschafft schon vorher interessant/ attraktiv gewirkt zu haben.
Äußere Werte (wie Optik) sind ja weitestgehend nicht selbstverschuldet bzw. kein Eigenverdienst. Schönes Aussehen wäre etwas, was man vielleicht zu "bieten" hat, wodurch man aber nicht "toll" ist. Ich glaube, es ist wäre eine "tolle" Eigenschaft, wenn man sich seiner selbstverdienten tollen Eigenschaften bewusst wird und diese so gut nach Außen und für andere ausstrahlen kann, dass die Optik vielleicht sogar zweitrangig wird. Darauf kann man dann stolz sein und das wäre zumindest etwas, was längst nicht jeder zu bieten hat.
Leider interessiert das nur kein Gegenüber, bei dem es nicht genauso aussieht ...
dfg82 hat geschrieben:Ich bin lieb, nett und kann gut zuhören. Außerdem habe ich nichts dagegen, wenn auch sie mal die Entscheidungen trifft und ich lese ihr jeden Wunsch von den Augen ab. Das alles könnte ich einer Frau bieten!
Das ist doch schon sehr schön! Was sagen denn die Frauen dazu?
The good news about midlife is that the glass is still half full. Of course, the bad news is that it won't be long before your teeth are floating in it.