Harald hat geschrieben:Der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts. Es gibt heutzutage keine Konvention, die besagt, dass der Mann einer Frau das Date zu bezahlen habe.
Bist Du da sicher? Gesellschaftliche Konventionen sind ja nichts, was irgendwo niedergeschrieben ist, sondern das was von der Mehrzahl der Menschen als "normal" empfunden wird. In meiner Wahrnehmung ist es durchaus noch eine gesellschaftliche Konvention, dass der Mann zumindest anbietet, für beide zu bezahlen.
Raven hat geschrieben:Wie sieht es aus, einer Frau die Türe zu öffnen? Gilt hier "Frauen haben selber zwei Arme und können sich die Türe selber öffnen" oder ist man ein Kavalier und öffnet ihr die Tür (was ich finde, sich auch so gehört)?
Also ich achte schon auf diese ganzen kleinen Dinge:
Tür aufhalten
Bei Treppen unter der Frau gehen
Im Normalfall links neben der Frau gehen, außer wenn auf der rechten Seite eine Straße ist
Den Frauen bei der Begrüßung vor den Männern die Hand geben
Wenn ich sonst schon keinen Erfolg bei Frauen habe, will ich wenigstens gute Manieren haben. Wobei ich das für mich auch nicht als "Zwang" ansehe, sonder es macht Spaß anderen eine Freude zu machen. Und ich habe den Eindruck, dass diese "Spielerei" generell schon positiv aufgefasst wird, auch aus dem männlichen Umfeld. Ich hatte einmal eine Aktion, dass ich bei mir in der Arbeit meine Chefin mit meinem Schirm über einen zentralen Platz begleitet habe. Es war halt nicht so, dass wir uns beide unter meinem Schirm gequetscht haben, sondern ich ihr - Distanz wahrend- den Schirm über den Kopf gehalten habe, das hatte schon klassisch Gentleman artiges. Die Aktion war voll in Sichtweite von geschätzt 2000 Büros und meine Kollegen, die das alles durchs Fenster sahen, gratulierten mir danach zu meinen vorbildlichen Manieren.