spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.
ABChancenlos

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von ABChancenlos »

w82nrw hat geschrieben:irgendwie muss man bzw. frau von dem spanndenden Leben ja auch mitbekommen, ein bisschen was an Kommunikationsfähigkeit muss also dabei sein ;-)
oh, dafür sieht die "diverse Flirt- oder PU-Literatur" ja Routinen, Rich Descriptions, Storytelling und sowas vor ;)
ABChancenlos

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von ABChancenlos »

Siegfried hat geschrieben:
Genovevchen hat geschrieben: Würd meine Aussage allerdings dahingehend revidieren, dass es wohl nicht gut ist, quasi ausschließlich Zeit in den eigenen 4 Wänden zu verbringen. Nicht nur, weil man dann nicht genug zu erzählen hätte - sondern auch, weil m.M.n. reale Kontakte schon wichtig sind, um kein verzerrtes Menschenbild zu entwickeln.
Reale Kontakte habe ich auch zum Glück, wenn auch sicher zu wenige.
Ich glaub das ist mit das wichtigste soziale Kontakte zu halten. Nur habe ich das leider zu spät gemerkt und durch gewisse Probleme auch nix gegen gemacht mit der Konsequenz nun alleine daszustehen ohne überhaupt noch soziale Kontakte zu haben. Es ist niemand mehr da den man mal anrufen kann, wo man mal spontan hinfahren oder sich wo treffen oder am WE was unternehmen kann. Man kommt um 15:00 Uhr von der Arbeit nach Hause und aus lauter langeweile wird halt der Fernseher oder Rechner angemacht [...]
oder aus Notwendigkeit wird halt aufgeräumt, geputzt, Essen gemacht.......

aber solche ganz normalen Alltagsverpflichtungen sind halt blinde Flecken in der "diverser Flirt- oder PU-Literatur"
xerxes1981
Ein guter Bekannter
Beiträge: 107
Registriert: 23 Jan 2013 19:40
Geschlecht: männlich
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Ich suche hier ...: eine(n) Partner/in.
Wohnort: Münster

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von xerxes1981 »

Also jetzt muss ich aber mal in die Runde schimpfen:

Ich finde lächerlich wenn (gerade junge) Leute heutzutage darüber reden einsam und alleine zu sein. Wenn man nicht gearde durch Krankheit oder Behinderung an die Wohnung gebunden ist (und selbst dann gibt es viele Möglichkeiten), stehen einem heutzutage UNENDLICH viele Möglichkeiten zur Verfügung nach draußen zu gehen und Leute kennenzulernen.

Ich zum Beispiel: Ich bin lese viel und spiele gerne Brettspiele. Sehr langweilig. Also habe ich mir zwei Gruppen gesucht.
In meinem Literaturkreis treffen wir uns etwa alle 4 Wochen und wählen ein Buch aus und diskutieren beim nächsten Treffen darüber. Fast jede Woche kommen neue Leute hinzu und wir haben uns auch schon ausserhalb des Kreises getroffen (Kino, Theater etc.)
Außerdem bin ich in einem Spielezirkel. Wir treffen uns alle 2 Wochen und spielen Gesellschaftsspiele, machen Fahrradtouren und ähnliches. Habe dadurch viele nette Leute kennengelernt.

Natürlich kostet es etwas Überwindung. Aber im Internet oder in irgendwelchen Anzeigen nach Gleichgesinnten zu suchen sollte doch nun echt kein Problem sein.

Ich glaube viele Leute hier meinen beim Thema Hobby dürfte man (beeinflusst durch TV und Co.) keinesfalls unter Windsurfen oder Bungee-Jumping anfangen.

Das Wichtigste ist doch, wenn man Spass hat und nicht ständig alleine vor sich hingrübeln muss. Mir ist jemand, der voller Elan und Begeisterung von seiner letzten Doppelkopfrunde erzählt lieber als jemand der mit irgendwelchen Abenteuern herumprotzt.
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12630
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von NBUC »

Dann hast du Glück gehabt.
Die Spielegruppen habe ich z.B. auch durch, waren aber in jeder Instanz nahezu reine Herrengruppen.

Andere Sachen wie Sport oder Kultur sind dann eher gemischt aber mit einer schweren Alterslücke in dem gesuchten Bereich. Und wo es abseitige Aktionen gab, war das dann auch ganz schnell privatisiert, wo man als Single nicht dazu gehörte.

Auch das Internet ist da nicht unbedingt immer und vor allem überall hilfreich. Ich verfolge z.B. lokal new-in-town und das ist in der Lage quasi tot. Es ist auch ein großer Unterschied wer was reinstellt. Ich hatte selbst eine Spielrunde aufziehen wollen und nur eine einzige mickrige Antwort. Ein paar Wochen später hat eine junge Dame dasselbe gemacht (nach PM sogar mit denselben Rahmenbedingungen) und hatte dann den vermutlich auch AB-Kreis voll.

Bezüglich dem Haupteffekt nicht der Kontaktanbahnung sondern des "Interessant seins" sieht es noch schlimmer aus. Spiele haben z.B., spätestens in dieser regelmäßigen Intensität bei Nichtbeteiligten ganz sicher keinen tollen Ruf, irgendwo zwischen Spießer und kindischem Träumer.
Ähnlich geht es diversen anderen Leidenschaften: Taubenzucht, Modelleisenbahnen, Trainspottern, aber auch den meisten Sportarten, die ernsthaft betrieben werden ... usw usf.

Der Wurm muss ja nicht dem Angler sondern dem Fisch schmecken ... . :singen:

Und damit ja: es sollte schon was (der Chancenoptimierung nach für den Mainstream) cooles sein. Denn auch ein gemeinsames Hobby ist praktisch, aber nicht cool und reizvoll, außer du bist da wer weis wie ein Held - immer von ihrem Niveau aufwärts gerechnet.
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
xerxes1981
Ein guter Bekannter
Beiträge: 107
Registriert: 23 Jan 2013 19:40
Geschlecht: männlich
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Ich suche hier ...: eine(n) Partner/in.
Wohnort: Münster

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von xerxes1981 »

NBUC hat geschrieben:
Und damit ja: es sollte schon was (der Chancenoptimierung nach für den Mainstream) cooles sein. Denn auch ein gemeinsames Hobby ist praktisch, aber nicht cool und reizvoll, außer du bist da wer weis wie ein Held - immer von ihrem Niveau aufwärts gerechnet.

Hey, ich habe nicht gesagt, dass dadurch mein Chancen bei Frauen gestiegen sind. Ich habe (in einem anderen Post) schon mal geschrieben, dass in beiden Gruppen die meisten Leuten älter sind als ich. Aber darum geht es mir ja nicht.

Du scheinst alles irgendwie daraufhin abzuklopfen, ob man dadurch auch Frauen kennenlernt bzw. dadurch auf Frauen besser wirkt. Das ist mir herzlich egal. In erster Linie geht es doch um Lebensqualität.
Ich habe jahrelang gedacht: "Mein Leben ist nicht so toll aber mit einer Freundin wird alles wunderbar. Dann treibe ich mehr Sport, fahre in den Urlaub usw.)". Aber so wurde das nix.
Dann habe ich mich eines abends hingesetzt und konsequent alle Bereiche meines Lebens aufgeschrieben AUSSER Beziehung/Partnerschaft. Also z.B. "Wohnsituation, Beruf, Freunde, Aussehen, Hobbies". Bei jedem Punkt habe ich dann überlegt ob ich im Moment damit glücklich bin oder nicht. Und die Punkte bei denen ich es nicht war, habe ich geändert.

Zwar habe ich im Moment noch keine Freundin aber ich bin WEITAUS zufriedener, selbstbewusster und aktiver als damals. Dadurch habe ich im letzten Jahr auch weitaus mehr Frauen kennengelernt als in den Jahren davor und mit zweien hätte ich eine Beziehung haben können aber ich bin inzwischen nicht mehr so darauf angewiesen und "needy".
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12630
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von NBUC »

xerxes1981 hat geschrieben:
Du scheinst alles irgendwie daraufhin abzuklopfen, ob man dadurch auch Frauen kennenlernt bzw. dadurch auf Frauen besser wirkt.
Klar, das ist doch Thema des Forums hier, oder?
Das ist mir herzlich egal. In erster Linie geht es doch um Lebensqualität.
Ich habe jahrelang gedacht: "Mein Leben ist nicht so toll aber mit einer Freundin wird alles wunderbar. Dann treibe ich mehr Sport, fahre in den Urlaub usw.)". Aber so wurde das nix.
Dann habe ich mich eines abends hingesetzt und konsequent alle Bereiche meines Lebens aufgeschrieben AUSSER Beziehung/Partnerschaft. Also z.B. "Wohnsituation, Beruf, Freunde, Aussehen, Hobbies". Bei jedem Punkt habe ich dann überlegt ob ich im Moment damit glücklich bin oder nicht. Und die Punkte bei denen ich es nicht war, habe ich geändert.
Ich komme aus der ganz anderen Ecke. Ich war auf allen relevant erscheinenden Kanälen zufrieden - klar, besser geht immer, aber nicht ohne entsprechend unangemessen erscheinendem Aufwand und Risiko - , potentielle Partnerinnen waren weit und breit nicht zu sehen und wurden nach dem letzten OdB auch aus voller Überzeugung nicht mehr vermisst.

Und dann hat jemand plötzlich aufgezeigt:
was man(n) da doch alles verpassen kann
und dass man so noch disqualifizierende Attraktivitätslücken hat.
Falls sich 1 doch noch einmal ergeben sollte, sollte 2 nicht unbedingt noch einmal vorkommen.
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
DialM4Me

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von DialM4Me »

Siegfried hat geschrieben:
Genovevchen hat geschrieben:Ich schäm mich irgendwie auch immer dafür, dass ich den Großteil meiner Freizeit im Internet und sonst vielleicht noch mit Lesen verbringe. Hätte auch Angst, dass das einem Mann zu langweilig wäre.

Auf der anderen Seite kann man mich aber mit irgendwelchen aufregenden Hobbies oder Reiseberichten eher wenig beeindrucken. Meistens langweiligen mich solche Erzählungen eher. Ein Mann wird für mich nicht dadurch interessant, dass er zwanzig Sprachen spricht, die halbe Welt bereist und fünf Bungeejumps sowie zehn Fallschirmsprünge hinter sich hat. Im Gegenteil, ich würde so jemanden eher für einen Aufschneider halten - und mir v.a. Sorgen machen, dass er von mir auch so einen Aktionismus erwartet.

Generell finde ich es nicht so wichtig, WAS jemand erzählt - sondern wie er es tut.

Allerdings ist meine Meinung vielleicht wenig repräsentativ, da ich mich ehrlich gesagt für einen besonders bequemen und antriebslosen Menschen halte.
Kommt mir bekannt vor :roll: Sind wir schon zwei... wer noch ?

Das fatale ist das man irgendwann Aufgrung des langweiligen Lebens gar nix mehr zu erzählen hat was dann für die meisten auch zu einen "no go" wird. Mit einem langweiler oder stubenhocker will doch kaum einer was zu tun haben.
meine Wenigkeit :lol:
Sunrice

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von Sunrice »

Mal so eine Frage, wirkt es anziehend auf Männer, wenn eine Frau erzählt, dass sie viel rum reist oder gar eine Weltreise hinter sich hat?? Bin mir da nicht so ganz sicher.. .

Also mir persönlich wäre es nicht soo wichtig, dass mein Gegenüber 1000 Haobbys hat und andrauernd von A nach B rennt und in zig Vereinen mitmacht. Eher im Gegenteil würde mir das etwas Angst machen, dass die person vielleicht gar keine Zeit für mich hat... . Worauf ich zuerst achte ist ob die Sympathie gut stimmt. Ja ansonsten ist mir das irgendwie egal. Na gut so paar äußere Merkmale spielen eine Rolle und der Mann sollte nicht im Jagdverein mitmachen. Das wäre ein Ausschlusskriterium.
ABChancenlos

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von ABChancenlos »

xerxes1981 hat geschrieben:Also jetzt muss ich aber mal in die Runde schimpfen:

Ich finde lächerlich wenn (gerade junge) Leute heutzutage darüber reden einsam und alleine zu sein. Wenn man nicht gearde durch Krankheit oder Behinderung an die Wohnung gebunden ist (und selbst dann gibt es viele Möglichkeiten), stehen einem heutzutage UNENDLICH viele Möglichkeiten zur Verfügung nach draußen zu gehen und Leute kennenzulernen.
kann ich nicht bestätigen.

Sich unter Menschen zu begeben heißt nicht, Verbindungen, Freundschaften oder Beziehungen zu Menschen aufbauen zu können.

Alleinsein und Einsamsein sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Alleinsein kann man beenden, indem man abends in die nächste Kneipe geht. An der Einsamkeit wird dadurch jedoch nichts geändert.
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12630
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von NBUC »

Sunrice hat geschrieben:Mal so eine Frage, wirkt es anziehend auf Männer, wenn eine Frau erzählt, dass sie viel rum reist oder gar eine Weltreise hinter sich hat?? Bin mir da nicht so ganz sicher.. .
Ich kann natürlich nicht für alle sprechen ...
Für mich wäre das kein Pluspunkt und je nachdem was und wie viel sie da noch an Plänen hätte, wäre es eher ein leicht negativer Punkt viele große Reisen noch vor zu haben.
Das Gewicht nach Basisoptik und grundlegender Sympathie und Vertrauenswürdigkeitseinschätzung liegt eher in der Kompatibilitätsprüfung.
Wie gut würde das in einer potentiellen Beziehung wohl zusammenpassen. Eine überschaubare Zahl auch für mich interessanter (von vorne herein oder gut verkaufter) Restziele können so ein Pluspunkt sein, die Vergangenheit auf dieser Ebene ist maximal smalltalkrelevant - also nicht sehr.
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
amelia

Beitrag von amelia »

Das trifft meiner Erfahrung nach absolut zu. Man kann sich stundenlang in der Gesellschaft von anderen (fremden) Menschen aufhalten und trotzdem kaum Kontakt herstellen können, relativ unabhängig von den eigenen Bemühungen. Bemühungen nämlich helfen hier oft ziemlich wenig, im Gegenteil. Mühe sieht man einem an und ist vor allem was soziale Kontakte anbelangt eher hinderlich als förderlich. So einfach ist es nicht, zu sagen, man begibt sich mal an einigen Abenden hintereinander in irgendwelche Etablissments und schon kann man sich vor neuen Bekannten, Freunden kaum retten! Das ist eine absolute Illusion!!
Am einsamsten fühle ich mich manchmal inmitten von vielen Menschen!
dfg82

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von dfg82 »

Schaue ich mir mal die Menschen in meinem Umfeld an, die ständig Partner hatten, so kann ich dort nichts Außergewöhnliches entdecken. Viele sind im sportlichen Bereich (Fitnessstudio, Fussballverein) aktiv und haben stinknormale Hobbys(Kino, Feiern gehen, Abende mit Freunden verbringen). Auch die Jobs sind eher als gewöhnlich zu bezeichnen.

Mein bester Freund hingegen ist Ingenieur, fliegt durch die halbe Welt, spricht vier Sprachen und absolvierte im Studium mehrere Auslandsaufenthalte. Er hat hier im Freundeskreis schon Hochzeiten organisiert und ist auch sonst derjenige, der sich um alles kümmert. Er ist gesellig, kommt mit jedem Menschen sofort klar und war auch jahrelang Diskogänger etc. Trotzdem war er bis 28 AB und hat seine erste Freundin erst vor einem Jahr vollkommen zufällig kennengelernt.

Also nein, einen Zusammenhang zwischen "spannenden" Leben und Frauenerfolgen konnte ich bisher noch nicht ausmachen.

Was ich aber für wichtig halte und was eine Partnerin für mich attraktiv macht, ist, dass sie sich auch ohne mich beschäftigen kann; also eine Beschäftigung hat, in der sie aufgeht. Wenn der eigene Partner zum Hobby wird, dann wäre das überhaupt nichts für mich. So einen Fall habe ich im Freundeskreis und ich frage mich, wie man das überhaupt aushalten kann, wenn der eigene Partner zur Klette wird.
DialM4Me

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von DialM4Me »

Sunrice hat geschrieben:Mal so eine Frage, wirkt es anziehend auf Männer, wenn eine Frau erzählt, dass sie viel rum reist oder gar eine Weltreise hinter sich hat?? Bin mir da nicht so ganz sicher.. .

Also mir persönlich wäre es nicht soo wichtig, dass mein Gegenüber 1000 Haobbys hat und andrauernd von A nach B rennt und in zig Vereinen mitmacht. Eher im Gegenteil würde mir das etwas Angst machen, dass die person vielleicht gar keine Zeit für mich hat... . Worauf ich zuerst achte ist ob die Sympathie gut stimmt. Ja ansonsten ist mir das irgendwie egal. Na gut so paar äußere Merkmale spielen eine Rolle und der Mann sollte nicht im Jagdverein mitmachen. Das wäre ein Ausschlusskriterium.
Also eine Weltreise oder eine andere außergewöhnliche Reise ist auf jeden Fall ein gutes und ausführliches Gesprächsthema für den Anfang.
Als Mensch, nicht speziell als Mann oder Frau, macht es interessanter, zumindest würde ich das so sehen.
Sunrice

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von Sunrice »

dfg82 hat geschrieben:
Was ich aber für wichtig halte und was eine Partnerin für mich attraktiv macht, ist, dass sie sich auch ohne mich beschäftigen kann; also eine Beschäftigung hat, in der sie aufgeht. Wenn der eigene Partner zum Hobby wird, dann wäre das überhaupt nichts für mich. So einen Fall habe ich im Freundeskreis und ich frage mich, wie man das überhaupt aushalten kann, wenn der eigene Partner zur Klette wird.
Findest du wirklich? Es gibt auch Paare, die alles zusammen machen und die eher beleidigt reagieren, wenn der Partner was anderes alleine machen will... . Finde ich sehr seltsam, dieses andauernde Aufeinanderhocken, aber so selten ist das nicht. es gibt sogar Leute, die sehr eifersüchtig sind und die Freundin nie alleine irgendwohin gehen lassen.
Benutzeravatar
Birdfood
Kommt fast täglich vorbei
Beiträge: 736
Registriert: 18 Dez 2012 17:54
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Blaue Banane

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von Birdfood »

Reisen und Hobbies können zwar ganz nett sein, aber interessant machen einen Menschen doch nur seine Gedanken. Wenn jemand keine eigenen Gedanken zu seinen Erlebnissen hat mögen die Erlebnisse selbst vielleicht spannend sein, er selbst bleibt für mich aber langweilig.
Dagegen hatten viele der großen Denker ein nach aussen hin langweiliges Leben, und doch wirken sie bis Heute auf viele Menschen interessant und auch zu Lebzeiten hatten sie oftmals große Wirkung auf das jeweils andere Geschlecht.
I can´t find on google but it´s delicious
Benutzeravatar
Birdfood
Kommt fast täglich vorbei
Beiträge: 736
Registriert: 18 Dez 2012 17:54
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Blaue Banane

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von Birdfood »

DialM4Me hat geschrieben:
Siegfried hat geschrieben:
Genovevchen hat geschrieben:Ich schäm mich irgendwie auch immer dafür, dass ich den Großteil meiner Freizeit im Internet und sonst vielleicht noch mit Lesen verbringe. Hätte auch Angst, dass das einem Mann zu langweilig wäre.

Allerdings ist meine Meinung vielleicht wenig repräsentativ, da ich mich ehrlich gesagt für einen besonders bequemen und antriebslosen Menschen halte.
Kommt mir bekannt vor :roll: Sind wir schon zwei... wer noch ?

Das fatale ist das man irgendwann Aufgrung des langweiligen Lebens gar nix mehr zu erzählen hat was dann für die meisten auch zu einen "no go" wird. Mit einem langweiler oder stubenhocker will doch kaum einer was zu tun haben.
meine Wenigkeit :lol:
ich auch :pfeif:

Ist in einem AB-Forum schreiben eigentlich ein spannendes Hobby, das auf Frauen anziehend wirkt? :gruebel:
I can´t find on google but it´s delicious
Genovevchen

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von Genovevchen »

DannyDark hat geschrieben:
Ich denke die Chancen sind dann deutlich geringer...
Es kommt darauf an, den richtigen Menschen zu finden. Was zugegebenermaßen nicht einfach ist, gerade wenn man nicht viel raus kommt.
Aber mit einer Frau, die ständig Action braucht, würd ein eher ruhiger Mann doch eh nicht glücklich werden...darum bringt es m.M.n. auch herzlich wenig, solche Frauen beeindrucken zu wollen. Klar, man schaut gerne nach scheinbar "tollen, aufregenden" Leuten, aber letztlich ist da doch von vornherein fraglich, ob die Lebensentwürfe zusammenpassen. Klar, man kann sich ergänzen...und oft zieht einen ja gerade das Fremde an. Aber ob das dann auch wirklich so viel Aussicht auf Beständigkeit hat? :gruebel:
Ich finde, man sollte sich eher überlegen, wie und wo man Gleichgesinnte finden kann.
Zuletzt geändert von Genovevchen am 28 Feb 2013 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Genovevchen

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von Genovevchen »

Birdfood hat geschrieben:Reisen und Hobbies können zwar ganz nett sein, aber interessant machen einen Menschen doch nur seine Gedanken. Wenn jemand keine eigenen Gedanken zu seinen Erlebnissen hat mögen die Erlebnisse selbst vielleicht spannend sein, er selbst bleibt für mich aber langweilig.
Dagegen hatten viele der großen Denker ein nach aussen hin langweiliges Leben, und doch wirken sie bis Heute auf viele Menschen interessant und auch zu Lebzeiten hatten sie oftmals große Wirkung auf das jeweils andere Geschlecht.

Da stimme ich dir zu! Es gibt Menschen, die leben mehr im "Außen". Auf mich persönlich wirkt das wenig interessant, weil ich selbst mehr im "Innen" lebe. Meine Gedanken, meine Träume, meine Fantasien - das ist meine eigentliche Welt.
Sicher ist keins besser als das andere - man muss sich halt mit Menschen zusammentun, wo es passt.
Zuletzt geändert von Genovevchen am 28 Feb 2013 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
krkrkr

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von krkrkr »

Genovevchen hat geschrieben:
Birdfood hat geschrieben:Reisen und Hobbies können zwar ganz nett sein, aber interessant machen einen Menschen doch nur seine Gedanken. Wenn jemand keine eigenen Gedanken zu seinen Erlebnissen hat mögen die Erlebnisse selbst vielleicht spannend sein, er selbst bleibt für mich aber langweilig.
Dagegen hatten viele der großen Denker ein nach aussen hin langweiliges Leben, und doch wirken sie bis Heute auf viele Menschen interessant und auch zu Lebzeiten hatten sie oftmals große Wirkung auf das jeweils andere Geschlecht.

Da stimme ich dir hundertprozentig zu! Es gibt Menschen, die leben mehr im "Außen". Auf mich persönlich wirkt das wenig interessant, weil ich selbst mehr im "Innen" lebe. Meine Gedanken, meine Träume, meine Fantasien - das ist meine eigentliche Welt.
Sicher ist keins besser als das andere - man muss sich halt mit Menschen zusammentun, wo es passt.

Und es dauert halt einfach länger, bis man das "Innen" eines anderen Menschen kennenlernt. Leute, die aufregend im "Außen" leben, können sich vielleicht besser verkaufen.
Genovevchen

Re: spannendes Leben, dann kommen die Frauen von allein

Beitrag von Genovevchen »

@ krkr: Ja, das ist wohl wahr...aber man kauft ja auch nur, was einem gefällt ;)