
Kommunikation ist und bleibt fluide, lebendig und chaotisch. Aber solch gröberer Unhöflichkeit muss ein Riegel vorgeschoben werden.
Würde ich so nicht sagen. In einem allgemeinen Thread zu einem Thema kann sich jeder die für sich zutreffenden Punkte rausziehen. Falls aber nur Antworten erlaubt sind, die direkt zum Ersteller passen, aber welche, die nicht direkt zu ihm passen, aber fürs Thema relevant sind, nicht erlaubt sind, fallen hier für andere wichtige Perspektiven raus.Montecristo hat geschrieben: ↑02 Jan 2018 17:45 Es gilt GIGO -> Garbage In Garbage Out. Ein Thread, der völlig allgemein eröffnet wird, hat wenig Chancen Ergebnisse zu liefern. Da stochert das Forum im Dunkeln: Tanzkurs anyone?
Ist übrigens seit über 20 Jahren tot. Das Rauchen... Ist mehr als allgemeine Feststellung gedacht. Kann sich jeder rausziehen, was für ihn nützlich ist.Montecristo hat geschrieben: ↑02 Jan 2018 16:19 Mein alter Deutschlehrer meinte bei Unruhe im Klassenraum immer: Wir können zusammen singen, aber nicht zusammen reden.
Es ist ganz natürlich, dass sich ein Thread entwickelt, und dass man auch mal Teilaspekte beleuchtet. Das Verhalten, was mich stört, ist folgendes: Jemand schreibt einen Beitrag, der die Originalfrage nicht beantwortet, die den Beitragsautor aber (häufig durch provokanten Inhalt) in den Mittelpunkt stellt, woraufhin es die nächsten Seiten komplett um diesen Einzelstandpunkt geht.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑02 Jan 2018 17:59Würde ich so nicht sagen. In einem allgemeinen Thread zu einem Thema kann sich jeder die für sich zutreffenden Punkte rausziehen. Falls aber nur Antworten erlaubt sind, die direkt zum Ersteller passen, aber welche, die nicht direkt zu ihm passen, aber fürs Thema relevant sind, nicht erlaubt sind, fallen hier für andere wichtige Perspektiven raus.Montecristo hat geschrieben: ↑02 Jan 2018 17:45 Es gilt GIGO -> Garbage In Garbage Out. Ein Thread, der völlig allgemein eröffnet wird, hat wenig Chancen Ergebnisse zu liefern. Da stochert das Forum im Dunkeln: Tanzkurs anyone?
+1.Arikari hat geschrieben: ↑31 Dez 2017 00:46 Es gibt hier durchaus den einen oder anderen User, bei dem ich den Beitrag gar nicht lesen brauche, um schon zu wissen was drin steht. Die sind auch nicht auf Meinungsaustausch aus, sondern wiederholen nur gebetmühlenartig ihre Ansichten. Und es findet sich meistens andere User, die darauf anspringen und versuchen, mit ihnen zu diskutieren. Die Diskussion ist fruchtlos, der Thread gleitet ab, und Leute die etwas zum Thema zu sagen hätten, lassen es vielleicht lieber bleiben, wenn es die 2 letzten Seiten nur um den Schlagabtausch zw. User A und B ging. Um dieses Problem geht es hier, und nicht um eine Einschränkung des Austausches.
Mir fallen diverse Situationen ein, da habe ich mir das auch gewuenscht.Optimistin hat geschrieben: ↑02 Jan 2018 11:33Schnellerer und häufigeren Einhalt bei Thread Kaperung und off-topic Diskussion seitens der Mods ist bitter nötig und hat meine vollste Zustimmung![]()
orthonormal hat geschrieben: ↑02 Jan 2018 20:49Es ist ganz natürlich, dass sich ein Thread entwickelt, und dass man auch mal Teilaspekte beleuchtet. Das Verhalten, was mich stört, ist folgendes: Jemand schreibt einen Beitrag, der die Originalfrage nicht beantwortet, die den Beitragsautor aber (häufig durch provokanten Inhalt) in den Mittelpunkt stellt, woraufhin es die nächsten Seiten komplett um diesen Einzelstandpunkt geht.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑02 Jan 2018 17:59Würde ich so nicht sagen. In einem allgemeinen Thread zu einem Thema kann sich jeder die für sich zutreffenden Punkte rausziehen. Falls aber nur Antworten erlaubt sind, die direkt zum Ersteller passen, aber welche, die nicht direkt zu ihm passen, aber fürs Thema relevant sind, nicht erlaubt sind, fallen hier für andere wichtige Perspektiven raus.Montecristo hat geschrieben: ↑02 Jan 2018 17:45 Es gilt GIGO -> Garbage In Garbage Out. Ein Thread, der völlig allgemein eröffnet wird, hat wenig Chancen Ergebnisse zu liefern. Da stochert das Forum im Dunkeln: Tanzkurs anyone?
Am Beispiel des Auto-Forums: Jemand fragt, ob für einen konkreten Anwendungsfall ein Kleinwagen oder ein Kombi sinnvoller wäre, und ein anderer sagt, dass er beides nicht fahren könnte, weil er damals in der Fahrprüfung durchgefallen ist und es nicht wieder versucht hat. Daraufhin entwickelt sich ein seitenlanges Gespräch über die Umstände der Prüfung, sodass Beiträge zum Originalthema komplett untergehen. Ist verständlich, dass das stört?
Ein besserer Ort für dieses Thema wäre der Vorstellungsthread des Benutzers, wo er nach Herzenslust seinen Frust rauslassen kann – den Fall, dass wir in einem Vorstellungspost moderativ eingegriffen haben, hatten wir, seitdem ich im Team bin, noch nie. Wenn er das Thema konstruktiv angehen will, kann er im On-Topic-Bereich einen Thread aufmachen.
Das Bedürfnis, dass man für seine Probleme Aufmerksamkeit haben möchte, kann ich verstehen. Andere Threads dafür zu kapern ist aber kein guter Weg.
(Anmerkung zum Zitat: Der Hover-Hand-Thread wurde nicht von Orthonormal gestartet, sondern von Chiffre Zero.)Lilia hat geschrieben: ↑03 Jan 2018 06:37 Ich nehme mal ein Gegenbeispiel, das der TE selbst ins Spiel gebracht hat: den Hover-Hand-Thread. Dort wird am 29.03.2016 ein Phänomen vom TE beschrieben und eine Theorie dazu aufgestellt.
Das würde ich grundsätzlich ähnlich sehen. Entweder die Moderation macht einen Thread irgendwann rigoros zu oder es landet im Laufe der Zeit auf einem "Nebenkriegsschauplatz".Lilia hat geschrieben: ↑03 Jan 2018 06:37 Der letzte Beitrag zum Thread wird am 12.04.2016, also rund 2 Wochen später geschrieben, ohne das der TE sich noch mit einem weiteren Beitrag im Thread beteiligt. Hier finde ich es doch ganz normal, dass sich die Leute (darunter auch du) irgendwann darüber unterhalten, wo man die Hand denn überall hinpacken darf (außer schwebend in der Luft) und wie lange.
Ich weiß zwar nicht, welchen Thread du meinst, aber meistens ist das Nebenthema eben nicht nach 3 Beiträgen beendet, sondern es erstreckt sich über mehrere Seiten und expandiert in atemberaubender Geschwindigkeit. Man sollte auch beachten, dass Off-Topic-Diskussionen es für Neueinsteiger in den Thread schwerer machen, denn das müssen sie dann ja alles lesen, um mitdiskutieren zu können.Lilia hat geschrieben: ↑03 Jan 2018 06:37 Am Beispiel des Autoforums und der Sache mit der Führerscheinprüfung, lieber orthonormal, hat meine Wenigkeit sich der Frage mit der Führerscheinprüfung angenommen und dann war die Diskussion zu dem Thema Führerscheinprüfung weitestgehend beendet und man ist wieder zur Ausgangsfrage zurückgekehrt. Insofern ist das doch ein gutes Beispiel dafür, dass jeder im Forum auf den Fortlauf der Diskussion Einfluss nehmen kann und dass auch solche Nebendiskussionen eine Rückkehr zum Ausgangsthema nicht verhindern müssen.
Falls sich der Bedarf einer ausführlichen Diskussion zu einem verwandten Thema ergibt, könnte der Thread "geforked" werden. Je nach Interesse können sich die Nutzer auf einen Branch konzentrieren oder in beiden weitermachen.orthonormal hat geschrieben: ↑02 Jan 2018 20:49 Am Beispiel des Auto-Forums: Jemand fragt, ob für einen konkreten Anwendungsfall ein Kleinwagen oder ein Kombi sinnvoller wäre, und ein anderer sagt, dass er beides nicht fahren könnte, weil er damals in der Fahrprüfung durchgefallen ist und es nicht wieder versucht hat. Daraufhin entwickelt sich ein seitenlanges Gespräch über die Umstände der Prüfung, sodass Beiträge zum Originalthema komplett untergehen. Ist verständlich, dass das stört?
+1Arikari hat geschrieben: ↑31 Dez 2017 00:46 Es gibt hier durchaus den einen oder anderen User, bei dem ich den Beitrag gar nicht lesen brauche, um schon zu wissen was drin steht. Die sind auch nicht auf Meinungsaustausch aus, sondern wiederholen nur gebetmühlenartig ihre Ansichten. Und es findet sich meistens andere User, die darauf anspringen und versuchen, mit ihnen zu diskutieren. Die Diskussion ist fruchtlos, der Thread gleitet ab, und Leute die etwas zum Thema zu sagen hätten, lassen es vielleicht lieber bleiben, wenn es die 2 letzten Seiten nur um den Schlagabtausch zw. User A und B ging. Um dieses Problem geht es hier, und nicht um eine Einschränkung des Austausches.
Ich meinte diesen Autothread, den du auch schon erwähntest.orthonormal hat geschrieben: ↑03 Jan 2018 11:43Ich weiß zwar nicht, welchen Thread du meinst, aber meistens ist das Nebenthema eben nicht nach 3 Beiträgen beendet, sondern es erstreckt sich über mehrere Seiten und expandiert in atemberaubender Geschwindigkeit. Man sollte auch beachten, dass Off-Topic-Diskussionen es für Neueinsteiger in den Thread schwerer machen, denn das müssen sie dann ja alles lesen, um mitdiskutieren zu können.Lilia hat geschrieben: ↑03 Jan 2018 06:37 Am Beispiel des Autoforums und der Sache mit der Führerscheinprüfung, lieber orthonormal, hat meine Wenigkeit sich der Frage mit der Führerscheinprüfung angenommen und dann war die Diskussion zu dem Thema Führerscheinprüfung weitestgehend beendet und man ist wieder zur Ausgangsfrage zurückgekehrt. Insofern ist das doch ein gutes Beispiel dafür, dass jeder im Forum auf den Fortlauf der Diskussion Einfluss nehmen kann und dass auch solche Nebendiskussionen eine Rückkehr zum Ausgangsthema nicht verhindern müssen.
Die Handvoll Nutzer nehmen eben gerne dann den ganzen Raum ein. Und das schränkt die anderen ebenfalls ein, weil die ursprünglichen Themen dann oft nicht mehr diskutiert werden können, wenn das Thema komplett abdriftet. So wie ich das verstanden habe, geht es auch nur darum. Und nicht darum, alle Nutzer einzuschränken.
Ich nehme doch mal an, dass Ortho sich das nicht im Alleingang überlegt, sondern die Moderation das untereinander abgesprochen hat.
+1Lilia hat geschrieben: ↑04 Jan 2018 10:44 Ich habe ehrlich gesagt die Befürchtung, dass mit einer Überregulierung im Forum ganz viel wegfallen würde, was das Forum ausmacht, denn wir sind kein Forum zur Beratung, sondern eine Gemeinschaft, die sich wegen eines gemeinsamen Themas zusammengefunden hat. Hier entstehen Freundschaften und Beziehungen zwischen den Usern und das gibt das Gefühl, zu einer Gruppe dazuzugehören. Viele vermissen das in ihrem Alltag und vielleicht ist sogar der ein oder andere da, der gar niemanden hat, der mal nachfragt und der sich um ihn kümmert oder reflektiert, wie die ein oder andere Bemerkung ankommt. Klar haben viele hier Fragen, die sie beantwortet haben möchten, aber ich würde mal sagen, dass alle hier Angemeldeten in ihrem sozialen Leben Lücken haben, die das Forum füllt und daher sollte das Zwischenmenschliche nicht zu kurz kommen.