weil ich eben nicht dazu gezwungen werden nur teures zu kaufen. und wo genau dass Fleisch nun herkommt was ich da grade kaufen, weiß ich ja nie. Kann ja auch sein dass es nie von Tönnies war sondern von Buden wo es "halbwegs ordentlich" ablief.
Naja ich denke schon dass die Politik hier so viel Macht hat dem Ganzen ein Ende zu setzen. Altmaier hat ja heute auch was dazu angekündigt.
https://www.deutschlandfunk.de/peter-al ... _id=478978
....wie gesagt mit einem bloßen Boykott von allen Verbrauchern würde man die Verantwortlich auch nicht weiter in die Knie zwingen, es würde so ähnlich weiter gehen.
eiertanz hat geschrieben: ↑19 Jun 2020 20:59 Wenn es nach mir ginge, müsste man das Strafrecht verändern, so dass solche Leute wie Clemens Tönnies und Robert Tönnies möglichst lange im Gefängnis landen. Dann sollten sie enteignet werden und das Vermögen wird an die osteuropäischen Mitarbeiter verteilt.
naja oder halt nur die Rahmenbedingungen gen etwas ändern. Keine Werksverträge mehr, ein höherer Mindestlohn. Eine Art Obergrenze was am Tag geschlachtet werden darf, und vor allem auch bessere Bedingungen für die Tiere.
Wie genau weiß ich nun auch nicht, wäre aber bereits durchaus für nen Döner 8-9 € zu bezahlen. oder von mir aus für die Packung Grillsteaks das doppelte als was sie jetzt Kosten, wenn ich wüsste das mit der Massenschlachterei hätte damit ein Ende!