Gano hat geschrieben: ↑07 Dez 2023 13:35
Es war zwar gestern Abend aber ich habe "Little Shop of Horrors" gesehen. Ich hatte ganz vergessen wie gut der Film war.
Für das Büro und unliebsame Kollegen muss ich mir auch mal so ein possierliches Pflänzchen zulegen.
Mir würden da auch zahlreiche nützliche Verwendungszwecke einfallen!
Ich liebe dieses Musical! Vor ein paar Wochen habe ich es im hiesigen Theater live auf der Bühne gesehen.
Gestern die alljährliche 70er-Verfilmung der "Schatzinsel" Da wird im ersten und letzten Teil unterstellt, daß schwarze Leute auch schwarze Läuse haben.
Heute die etwa gleich alte Verfilmung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn". Da wird mehrfach das Wort "Nigger" verwendet.
Müßte man sich jetzt nicht beschweren, damit diese Verfilmungen nicht mehr gezeigt werden wegen Rassismus? Oder das sie zumindest neu synchronisiert werden müssen?
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Descartes)
"Man will immer, was man nicht hat, und wenn man's hat, ist's langweilig" (Rainald Grebe, "Krümel")
Gelungenes Biopic über die Geschichte der Popband Milli Vanilli. Die Geschichte wird mit viel Witz aus der Sicht des Duos erzählt, daneben gibt es einen Handlungsstrang mit dem Produzenten Frank Farian (gelungen verkörpert von Matthias Schweighöfer). Vor Beginn des Films hat mich noch kurz ein Kamerateam des WDR gefilmt und mich nach meinen Erwartungen und meiner Motivation in den Film zu gehen gefragt.
"The whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, but wiser people so full of doubts."
Okay, für Bayern habe ich bestanden - 33 von 33. Manche Fragen sind tendenziös. Eine Fragen war nicht aktuell, die EU hat keine 28 Mitgliedsländer mehr.
Okay, für Bayern habe ich bestanden - 33 von 33. Manche Fragen sind tendenziös. Eine Fragen war nicht aktuell, die EU hat keine 28 Mitgliedsländer mehr.
Für Bayern? Ich denke es ist ein deutscher Einbürgerungstest also für Deutschland?
Die Fragen für mein Bundesland sind merkwürdig. Wohin muß ein 30-jähriger Mann gehen um sein Abitur nachzuholen.? Wohin muß eine erwachsene Frau gehen um ihr Abitur nachzuholen?
Im Retro-Look gehaltener Film über ein Internat nahe Boston im Jahr 1970. Ein bei allen Schülern verhasster Lehrer hat die Aufgabe bekommen sich um die Schüler zu kümmern, die über Weihnachten nicht zu ihren Familien reisen können. Ein reicher Vater holt schon sehr bald alle Schüler bis auf einen ab, sodass der Lehrer, ein Schüler und die Köchin alleine die Weihnachtsfeiertage verbringen müssen. Die eigentliche Handlung ist unspektakulär, im Fokus stehen die Beziehungen zwischen den Personen. Angesprochen werden auch Themen wie der Krieg in Vietnam und struktureller Rassismus. Während von den Schülern niemand eingezogen wird, ist der Sohn der Köchin, der auch aufs Internat gegangen ist, gefallen. Der Lehrer ist auch ein ehemaliger Schüler, hegt aber einen Groll gegen die Kinder der Elite. Das ganze wird mit viel Witz erzählt, beinhaltet aber auch genug nachdenkliche Momente und erzeugt eine schön melancholische Wohlfühlstimmung.
"The whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, but wiser people so full of doubts."
Domina. Römische Serie mit ganz vielen für AB unseriösen Szenen (auf WOW).
Und im Hintergrund Feuerwerk hinter dem Balkon? Habe ich schon wieder was verpennt?
Administration:
Absolute Beginner TreffWer sich die Folgen von solchen populistischen Unterstellungen anschauen möchte und wie diese zur Spaltung in der Gesellschaft beitragen, findet weitere Informationen hierzu im Beitrag des NDR.
Zuletzt geändert von Kolinatan am 16 Mär 2024 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Gegendarstellung ergänzt.
„Europe is threatened with civilisational suicide.“ (JD Vance)