[Bürger-Cert-Warnmeldungen]
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> Google Chrome und Microsoft Chrome-based Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nic
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 2
Google Chrome und Microsoft Chrome-based Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht
spezifizierten Angriff
06.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Google Chrome < 92.0.4515.131
Microsoft Edge < 92.0.902.67
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Chrome ist ein Internet-Browser von Google.
Edge ist ein Internet-Browser von Microsoft
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome und Microsoft
Chrome-based Edge ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://chromereleases.googleblog.com/2 ... ed-to.html
- https://docs.microsoft.com/en-us/Deploy ... s-security
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 2
Google Chrome und Microsoft Chrome-based Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht
spezifizierten Angriff
06.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Google Chrome < 92.0.4515.131
Microsoft Edge < 92.0.902.67
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Chrome ist ein Internet-Browser von Google.
Edge ist ein Internet-Browser von Microsoft
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome und Microsoft
Chrome-based Edge ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://chromereleases.googleblog.com/2 ... ed-to.html
- https://docs.microsoft.com/en-us/Deploy ... s-security
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> AMD Prozessoren: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Offenlegung von Informationen
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 3
AMD Prozessoren: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Offenlegung von Informationen
11.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
AMD Prozessor
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Prozessoren sind die zentralen Rechenwerke eines Computers.
Lenovo ist ein Hersteller u. a. von Computern.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in AMD Prozessoren ausnutzen, um Informationen
offenzulegen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://www.amd.com/en/corporate/produc ... md-sb-1010
- https://www.amd.com/en/corporate/produc ... md-sb-1013
- https://support.lenovo.com/us/en/produc ... /LEN-63220
- https://support.lenovo.com/us/en/produc ... /LEN-65525
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 3
AMD Prozessoren: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Offenlegung von Informationen
11.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
AMD Prozessor
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Prozessoren sind die zentralen Rechenwerke eines Computers.
Lenovo ist ein Hersteller u. a. von Computern.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in AMD Prozessoren ausnutzen, um Informationen
offenzulegen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://www.amd.com/en/corporate/produc ... md-sb-1010
- https://www.amd.com/en/corporate/produc ... md-sb-1013
- https://support.lenovo.com/us/en/produc ... /LEN-63220
- https://support.lenovo.com/us/en/produc ... /LEN-65525
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 3
Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen
11.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Mozilla Firefox < 91
Mozilla Firefox ESR < 78.13
Mozilla Thunderbird < 78.13
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Firefox ist ein Open Source Web Browser.
ESR ist die Variante mit verlängertem Support.
Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Mozilla hat mehrere Schwachstellen in Firefox, Firefox ESR und Thunderbird geschlossen. Ein
Angreifer kann diese ausnutzen, um Schadcode auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen,
vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Programmabsturz auszulösen. Zur erfolgreichen
Ausnutzung genügt es, eine bösartig gestaltete Webseite oder E-Mail zu öffnen, bzw. einen
entsprechenden Link anzuklicken.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://www.mozilla.org/en-US/firefox/9 ... easenotes/
- https://www.mozilla.org/en-US/security/ ... sa2021-33/
- https://www.mozilla.org/en-US/security/ ... sa2021-34/
- https://www.mozilla.org/en-US/security/ ... sa2021-35/
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 3
Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen
11.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Mozilla Firefox < 91
Mozilla Firefox ESR < 78.13
Mozilla Thunderbird < 78.13
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Firefox ist ein Open Source Web Browser.
ESR ist die Variante mit verlängertem Support.
Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Mozilla hat mehrere Schwachstellen in Firefox, Firefox ESR und Thunderbird geschlossen. Ein
Angreifer kann diese ausnutzen, um Schadcode auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen,
vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Programmabsturz auszulösen. Zur erfolgreichen
Ausnutzung genügt es, eine bösartig gestaltete Webseite oder E-Mail zu öffnen, bzw. einen
entsprechenden Link anzuklicken.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://www.mozilla.org/en-US/firefox/9 ... easenotes/
- https://www.mozilla.org/en-US/security/ ... sa2021-33/
- https://www.mozilla.org/en-US/security/ ... sa2021-34/
- https://www.mozilla.org/en-US/security/ ... sa2021-35/
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> Apple iTunes: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 3
Apple iTunes: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
11.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Apple iTunes < 12.11.4
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
iTunes ist ein Multimedia-Verwaltungsprogramm von Apple zum Abspielen, Konvertieren, Organisieren
und Kaufen von Musik, Filmen und Spielen.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Apple hat mehrere Schwachstellen in iTunes geschlossen. Ein Angreifer kann diese ausnutzen, um
Schadcode auszuführen. Zur Ausnutzung genügt es, beispielsweise auf einen Link zu einer bösartig
gestalteten Webseite zu klicken.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://support.apple.com/kb/HT212609
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 3
Apple iTunes: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
11.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Apple iTunes < 12.11.4
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
iTunes ist ein Multimedia-Verwaltungsprogramm von Apple zum Abspielen, Konvertieren, Organisieren
und Kaufen von Musik, Filmen und Spielen.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Apple hat mehrere Schwachstellen in iTunes geschlossen. Ein Angreifer kann diese ausnutzen, um
Schadcode auszuführen. Zur Ausnutzung genügt es, beispielsweise auf einen Link zu einer bösartig
gestalteten Webseite zu klicken.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://support.apple.com/kb/HT212609
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> Microsoft Patchday August 2021
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 5
Microsoft Patchday August 2021
11.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Microsoft 365 Apps
Microsoft Malware Protection Engine
Microsoft Office
Microsoft Windows
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Betroffen sind alle aktuellen Windows Versionen, verschiedene Office Programme und
Entwicklungswerkzeuge, die Malware Protection Engine und Microsoft Dynamics 365.
Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Schadcode mit den Rechten des
angemeldeten Benutzers oder sogar mit administrativen Rechten auszuführen, um
Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, um den Rechner des Opfers zum Absturz zu bringen (Denial of
Service) oder um Informationen offenzulegen oder zu manipulieren.
Hierzu muss vom Benutzer in einigen Fällen eine speziell manipulierte Datei, E-Mail oder Webseite
geöffnet werden. Der Benutzer kann z. B. in einer E-Mail oder beim Besuch einer Webseite dazu
aufgefordert werden.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Microsoft hat im August zahlreiche Schwachstellen in seinen Produkten geschlossen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://msrc.microsoft.com/update-guide
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 5
Microsoft Patchday August 2021
11.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Microsoft 365 Apps
Microsoft Malware Protection Engine
Microsoft Office
Microsoft Windows
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Betroffen sind alle aktuellen Windows Versionen, verschiedene Office Programme und
Entwicklungswerkzeuge, die Malware Protection Engine und Microsoft Dynamics 365.
Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Schadcode mit den Rechten des
angemeldeten Benutzers oder sogar mit administrativen Rechten auszuführen, um
Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, um den Rechner des Opfers zum Absturz zu bringen (Denial of
Service) oder um Informationen offenzulegen oder zu manipulieren.
Hierzu muss vom Benutzer in einigen Fällen eine speziell manipulierte Datei, E-Mail oder Webseite
geöffnet werden. Der Benutzer kann z. B. in einer E-Mail oder beim Besuch einer Webseite dazu
aufgefordert werden.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Microsoft hat im August zahlreiche Schwachstellen in seinen Produkten geschlossen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://msrc.microsoft.com/update-guide
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> Synology DiskStation Manager: Mehrere Schwachstellen
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 4
Synology DiskStation Manager: Mehrere Schwachstellen
17.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Synology DiskStation Manager < 6.2.4-25556-2
Synology DiskStation Manager 7.0
Synology DiskStation Manager UC
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
DiskStation Manager (DSM) ist ein webbasiertes Betriebssystem für Synology NAS-Geräte.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Es gibt mehrere nicht näher spezifizierte Schwachstellen im Synology DiskStation Manager. Ein
Angreifer kann dies ausnutzen, um beliebige Befehle auszuführen oder beliebige Dateien zu schreiben.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://www.synology.com/en-global/supp ... y_SA_21_22
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 4
Synology DiskStation Manager: Mehrere Schwachstellen
17.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Synology DiskStation Manager < 6.2.4-25556-2
Synology DiskStation Manager 7.0
Synology DiskStation Manager UC
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
DiskStation Manager (DSM) ist ein webbasiertes Betriebssystem für Synology NAS-Geräte.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Es gibt mehrere nicht näher spezifizierte Schwachstellen im Synology DiskStation Manager. Ein
Angreifer kann dies ausnutzen, um beliebige Befehle auszuführen oder beliebige Dateien zu schreiben.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://www.synology.com/en-global/supp ... y_SA_21_22
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> Adobe Photoshop: Mehrere Schwachstellen ermöglichen ausführen von beliebigem Programm
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 3
Adobe Photoshop: Mehrere Schwachstellen ermöglichen ausführen von beliebigem Programmcode
18.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Adobe Photoshop 2020 < 21.2.11
Adobe Photoshop 2021 < 22.5
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Photoshop ist eine Bildbearbeitungssoftware von Adobe.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Adobe hat mehrere Schwachstellen in Photoshop geschlossen. Diese können von einem Angreifer
ausgenutzt werden, um Schadcode auszuführen. Zur Ausnutzung genügt es, eine bösartig gestaltete
Bilddatei zu öffnen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://helpx.adobe.com/security/produc ... 21-68.html
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 3
Adobe Photoshop: Mehrere Schwachstellen ermöglichen ausführen von beliebigem Programmcode
18.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Adobe Photoshop 2020 < 21.2.11
Adobe Photoshop 2021 < 22.5
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Photoshop ist eine Bildbearbeitungssoftware von Adobe.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Adobe hat mehrere Schwachstellen in Photoshop geschlossen. Diese können von einem Angreifer
ausgenutzt werden, um Schadcode auszuführen. Zur Ausnutzung genügt es, eine bösartig gestaltete
Bilddatei zu öffnen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://helpx.adobe.com/security/produc ... 21-68.html
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 4
Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff
18.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Google Chrome < 92.0.4515.159
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Chrome ist ein Internet-Browser von Google.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Google hat mehrere Schwachstellen in Chrome geschlossen. Ein Angreifer kann diese mit unbekannten
Auswirkungen ausnutzen. Zur Ausnutzung genügt es, eine bösartig gestaltete Webseite aufzurufen oder
einen Link zu einer solchen Seite anzuklicken.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://chromereleases.googleblog.com/2 ... sktop.html
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 4
Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff
18.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Google Chrome < 92.0.4515.159
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Chrome ist ein Internet-Browser von Google.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Google hat mehrere Schwachstellen in Chrome geschlossen. Ein Angreifer kann diese mit unbekannten
Auswirkungen ausnutzen. Zur Ausnutzung genügt es, eine bösartig gestaltete Webseite aufzurufen oder
einen Link zu einer solchen Seite anzuklicken.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://chromereleases.googleblog.com/2 ... sktop.html
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> Zoom Video Communications Zoom: Schwachstelle ermöglicht Ausführen von beliebigem Pro
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 4
Zoom Video Communications Zoom: Schwachstelle ermöglicht Ausführen von beliebigem Programmcode mit
Benutzerrechten
18.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Zoom Video Communications Zoom < 5.6.3
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Zoom bietet Kommunikationssoftware, die Videokonferenzen, Online-Besprechungen, Chat und mobile
Zusammenarbeit kombiniert.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Zoom Video Communications Zoom
ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://explore.zoom.us/en/trust/securi ... -bulletin/
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 4
Zoom Video Communications Zoom: Schwachstelle ermöglicht Ausführen von beliebigem Programmcode mit
Benutzerrechten
18.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Zoom Video Communications Zoom < 5.6.3
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Zoom bietet Kommunikationssoftware, die Videokonferenzen, Online-Besprechungen, Chat und mobile
Zusammenarbeit kombiniert.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Zoom Video Communications Zoom
ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://explore.zoom.us/en/trust/securi ... -bulletin/
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> Mozilla Firefox: Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Daten
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 3
Mozilla Firefox: Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Daten
18.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Mozilla Firefox < 91.0.1
Mozilla Thunderbird < 91.0.1
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Firefox ist ein Open Source Web Browser.
Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Mozilla Firefox und Mozilla Thunderbird enthalten eine Schwachstelle. Diese ermöglicht es einem
Angreifer, Daten zu manipulieren.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://www.mozilla.org/en-US/security/ ... sa2021-37/
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 3
Mozilla Firefox: Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Daten
18.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Mozilla Firefox < 91.0.1
Mozilla Thunderbird < 91.0.1
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Firefox ist ein Open Source Web Browser.
Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Mozilla Firefox und Mozilla Thunderbird enthalten eine Schwachstelle. Diese ermöglicht es einem
Angreifer, Daten zu manipulieren.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://www.mozilla.org/en-US/security/ ... sa2021-37/
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> Adobe Creative Cloud: Mehrere Schwachstellen
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 3
Adobe Creative Cloud: Mehrere Schwachstellen
18.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Adobe Creative Cloud Bridge < 10.1.3
Adobe Creative Cloud Bridge < 11.1.1
Adobe Creative Cloud Media Encoder < 15.4.1
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Adobe Creative Cloud umfasst Anwendungen und Dienste für Video, Design, Fotografie und Web.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Adobe hat mehrere Schwachstellen in den Creative Cloud Produkten "Adobe Media Encoder" und "Adobe
Bridge" geschlossen. Ein Angreifer kann diese ausnutzen, um Schadcode auszuführen, Informationen
offenzulegen oder einen Programmabsturz herbeizuführen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://helpx.adobe.com/security/produc ... 21-69.html
- https://helpx.adobe.com/security/produc ... 21-70.html
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 3
Adobe Creative Cloud: Mehrere Schwachstellen
18.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Adobe Creative Cloud Bridge < 10.1.3
Adobe Creative Cloud Bridge < 11.1.1
Adobe Creative Cloud Media Encoder < 15.4.1
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Adobe Creative Cloud umfasst Anwendungen und Dienste für Video, Design, Fotografie und Web.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Adobe hat mehrere Schwachstellen in den Creative Cloud Produkten "Adobe Media Encoder" und "Adobe
Bridge" geschlossen. Ein Angreifer kann diese ausnutzen, um Schadcode auszuführen, Informationen
offenzulegen oder einen Programmabsturz herbeizuführen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://helpx.adobe.com/security/produc ... 21-69.html
- https://helpx.adobe.com/security/produc ... 21-70.html
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> Telekom Speedport: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 4
Telekom Speedport: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
19.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Telekom Speedport Smart 3
Telekom Speedport Smart 4
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Telekom Speedport Router verbinden ihr Home-LAN über DSL oder VDSL mit dem Internet. Die Router
verfügen auch über eine W-LAN Schnittstelle.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
In Telekom Speedport Smart Routern wurde eine Schwachstelle geschlossen. Diese kann von einem
Angreifer über das Heimnetzwerk ausgenutzt werden, um die Anmeldung an der Weboberfläche zu umgehen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://de.tenable.com/security/research/tra-2021-13
- https://blogs.juniper.net/en-us/securit ... n-the-wild
- https://www.telekom.com/de/konzern/deta ... yan-633306
- https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zu ... mart-serie
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 4
Telekom Speedport: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
19.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Telekom Speedport Smart 3
Telekom Speedport Smart 4
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Telekom Speedport Router verbinden ihr Home-LAN über DSL oder VDSL mit dem Internet. Die Router
verfügen auch über eine W-LAN Schnittstelle.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
In Telekom Speedport Smart Routern wurde eine Schwachstelle geschlossen. Diese kann von einem
Angreifer über das Heimnetzwerk ausgenutzt werden, um die Anmeldung an der Weboberfläche zu umgehen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://de.tenable.com/security/research/tra-2021-13
- https://blogs.juniper.net/en-us/securit ... n-the-wild
- https://www.telekom.com/de/konzern/deta ... yan-633306
- https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zu ... mart-serie
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> Google Chrome und Microsoft Chrome-based Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nic
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 4
Google Chrome und Microsoft Chrome-based Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht
spezifizierten Angriff
20.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Google Chrome < 92.0.4515.159
Microsoft Edge < 92.0.902.78
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Chrome ist ein Internet-Browser von Google.
Edge ist ein Internet-Browser von Microsoft
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Es wurden mehrere Schwachstellen in Google Chrome und Microsoft Chrome-based Edge geschlossen. Ein
Angreifer kann diese mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen. Zur Ausnutzung genügt es, eine
bösartig gestaltete Webseite aufzurufen oder einen Link zu einer solchen Seite anzuklicken.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://chromereleases.googleblog.com/2 ... sktop.html
- https://docs.microsoft.com/en-us/Deploy ... s-security
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 4
Google Chrome und Microsoft Chrome-based Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht
spezifizierten Angriff
20.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Google Chrome < 92.0.4515.159
Microsoft Edge < 92.0.902.78
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Chrome ist ein Internet-Browser von Google.
Edge ist ein Internet-Browser von Microsoft
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Es wurden mehrere Schwachstellen in Google Chrome und Microsoft Chrome-based Edge geschlossen. Ein
Angreifer kann diese mit unbekannten Auswirkungen ausnutzen. Zur Ausnutzung genügt es, eine
bösartig gestaltete Webseite aufzurufen oder einen Link zu einer solchen Seite anzuklicken.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://chromereleases.googleblog.com/2 ... sktop.html
- https://docs.microsoft.com/en-us/Deploy ... s-security
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> F-Secure Produkte: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 2
F-Secure Produkte: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
23.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
F-Secure Anti-Virus
F-Secure Internet Security
F-Secure Linux Security
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
F-Secure ist ein Hersteller einer Vielzahl von Antivirusprodukten für Client und Server.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
F-Secure hat eine Schwachstelle in verschiedenen Produkten, wie z.B. F-Secure Internet Security und
F-Secure Anti-Virus behoben. Ein Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um einen Denial of
Service Angriff durchzuführen (z.B. um den Virenschutz außer Kraft zu setzen).
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://www.f-secure.com/en/business/su ... 2021-33598
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 2
F-Secure Produkte: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
23.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
F-Secure Anti-Virus
F-Secure Internet Security
F-Secure Linux Security
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
F-Secure ist ein Hersteller einer Vielzahl von Antivirusprodukten für Client und Server.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
F-Secure hat eine Schwachstelle in verschiedenen Produkten, wie z.B. F-Secure Internet Security und
F-Secure Anti-Virus behoben. Ein Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um einen Denial of
Service Angriff durchzuführen (z.B. um den Virenschutz außer Kraft zu setzen).
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://www.f-secure.com/en/business/su ... 2021-33598
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> HP OfficeJet: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scripting
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 4
HP OfficeJet: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scripting
26.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
HP OfficeJet 4630
HP OfficeJet 7110
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
HP Officejet ist die "All-in-One"-Drucker Produktreihe des Herstellers Hewlett Packard.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in HP OfficeJet Druckern
ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Dadurch kann Schadcode innerhalb
der vom Drucker bereitgestellten Konfigurations-Webseite ausgeführt werden.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://support.hp.com/ie-en/document/i ... psbpi03742
- https://tbutler.org/2021/04/29/hp-officejet-4630
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 4
HP OfficeJet: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scripting
26.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
HP OfficeJet 4630
HP OfficeJet 7110
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
HP Officejet ist die "All-in-One"-Drucker Produktreihe des Herstellers Hewlett Packard.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in HP OfficeJet Druckern
ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Dadurch kann Schadcode innerhalb
der vom Drucker bereitgestellten Konfigurations-Webseite ausgeführt werden.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://support.hp.com/ie-en/document/i ... psbpi03742
- https://tbutler.org/2021/04/29/hp-officejet-4630
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> Synology DiskStation Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglicht Codeausführung
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 3
Synology DiskStation Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglicht Codeausführung
31.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Synology DiskStation Manager < 7.0.1-42207
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
DiskStation Manager (DSM) ist ein webbasiertes Betriebssystem für Synology NAS-Geräte.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Synology hat mehrere Schwachstellen in seiner NAS Software "DiskStation Manager" geschlossen. Ein
Angreifer kann diese ausnutzen, um beliebige Kommandos auf dem Gerät auszuführen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://www.synology.com/en-global/supp ... y_SA_21_25
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 3
Synology DiskStation Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglicht Codeausführung
31.08.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Synology DiskStation Manager < 7.0.1-42207
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
DiskStation Manager (DSM) ist ein webbasiertes Betriebssystem für Synology NAS-Geräte.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Synology hat mehrere Schwachstellen in seiner NAS Software "DiskStation Manager" geschlossen. Ein
Angreifer kann diese ausnutzen, um beliebige Kommandos auf dem Gerät auszuführen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://www.synology.com/en-global/supp ... y_SA_21_25
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> Bluetooth: Mehrere Schwachstellen
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 3
Bluetooth: Mehrere Schwachstellen
01.09.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Specification Bluetooth
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Bluetooth ist ein Industriestandard für die Datenübertragung zwischen Geräten über kurze Distanz
per Funktechnik.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
In den Bluetooth Implementierungen verschiedener Hersteller sind Schwachstellen veröffentlicht
worden. Ein Angreifer in Funkreichweite betroffener Geräte kann diese Schwachstellen ausnutzen, um
Schadcode auszuführen oder um einen Absturz der Software zu verursachen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://www.braktooth.com
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 3
Bluetooth: Mehrere Schwachstellen
01.09.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Specification Bluetooth
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Bluetooth ist ein Industriestandard für die Datenübertragung zwischen Geräten über kurze Distanz
per Funktechnik.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
In den Bluetooth Implementierungen verschiedener Hersteller sind Schwachstellen veröffentlicht
worden. Ein Angreifer in Funkreichweite betroffener Geräte kann diese Schwachstellen ausnutzen, um
Schadcode auszuführen oder um einen Absturz der Software zu verursachen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://www.braktooth.com
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 3
Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff
01.09.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Google Chrome < 93
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Chrome ist ein Internet-Browser von Google.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Google hat mehrere Schwachstellen in seinem Browser "Chrome" geschlossen. Ein Angreifer kann diese
Schwachstellen ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Zur Ausnutzung
genügt es, auf einen Link zu klicken, der zu einer bösartigen Webseite führt.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://chromereleases.googleblog.com/2 ... op_31.html
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 3
Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff
01.09.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Google Chrome < 93
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Chrome ist ein Internet-Browser von Google.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Google hat mehrere Schwachstellen in seinem Browser "Chrome" geschlossen. Ein Angreifer kann diese
Schwachstellen ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Zur Ausnutzung
genügt es, auf einen Link zu klicken, der zu einer bösartigen Webseite führt.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://chromereleases.googleblog.com/2 ... op_31.html
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> Microsoft Edge: Mehrere Schwachstelle
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 3
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstelle
03.09.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Microsoft Edge
Microsoft Edge for Android
Microsoft Edge for iOS
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Edge ist ein Web Browser von Microsoft.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Microsoft hat mehrere Schwachstellen in seinem Browser Edge in den Versionen für Windows, Android
und iOS behoben. Zu den möglichen Auswirkungen macht Microsoft keine genaueren Angaben. Zur
Ausnutzung der Schwachstellen genügt es, eine bösartig gestaltete Webseite zu öffnen - dies kann
z.B. durch das Anklicken eines Links erfolgen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://msrc.microsoft.com/update-guide
- https://docs.microsoft.com/en-us/deploy ... s-security
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 3
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstelle
03.09.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Microsoft Edge
Microsoft Edge for Android
Microsoft Edge for iOS
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Edge ist ein Web Browser von Microsoft.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Microsoft hat mehrere Schwachstellen in seinem Browser Edge in den Versionen für Windows, Android
und iOS behoben. Zu den möglichen Auswirkungen macht Microsoft keine genaueren Angaben. Zur
Ausnutzung der Schwachstellen genügt es, eine bösartig gestaltete Webseite zu öffnen - dies kann
z.B. durch das Anklicken eines Links erfolgen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://msrc.microsoft.com/update-guide
- https://docs.microsoft.com/en-us/deploy ... s-security
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 5764
- Registriert: 18 Jan 2015 11:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: 48°43'31.23"N, 9°11'38.61"E, 436m über NN + 12 Etagen
Re: [Bürger-Cert-Warnmeldungen] -> Android Patchday September: Mehrere Schwachstellen
Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 4
Android Patchday September: Mehrere Schwachstellen
08.09.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Google Android 10
Google Android 11
Google Android 8.1
Google Android 9
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis
bildet der Linux-Kernel.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um
seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial of Service Zustand herzustellen, Sicherheitsmaßnahmen zu
umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und beliebigen Programmcode auszuführen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://source.android.com/security/bulletin/2021-09-01
- https://source.android.com/security/bul ... 2021-09-01
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Risikostufe 4
Android Patchday September: Mehrere Schwachstellen
08.09.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Google Android 10
Google Android 11
Google Android 8.1
Google Android 9
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten
Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis
bildet der Linux-Kernel.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um
seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial of Service Zustand herzustellen, Sicherheitsmaßnahmen zu
umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und beliebigen Programmcode auszuführen.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
- https://source.android.com/security/bulletin/2021-09-01
- https://source.android.com/security/bul ... 2021-09-01
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn
Si vis pacem para bellum.