kräuterfrau hat geschrieben:Es geht mir nicht um die Handlung, sondern um die Beschreibung, ein Mann, der Liebemachen, Sex, Kohabitation, Liebelei als Ficken bezeichnet passt nicht zu mir. Fertig.
Mir geht es beim Sex deutlich mehr um die Handlung als um die Beschreibung. Die Frau darf es auch gerne Liebemachen nennen, das ist mir völlig egal. Hauptsache sie tut es mit mir.
Logan 5 hat geschrieben:Interessantes Thema!
Öfter genannt wurde ja "gemeinsames Hobby" oder "gemeinsames Interesse". Gemeinsamkeiten diesbezüglich sind natürlich schön. Aber ist das von vornherein wirklich so wichtig? Gemeinsame Interessen können sich ja auch später erst entwickeln. Mit unterschiedlichen Hobbys kann man sich vielleicht ergänzen. Warum sollte nicht die Opernfreundin mit dem Metaller eine tolle Beziehung führen, wenn ansonsten die Chemie stimmt?
Es grüßt der hoffnungslose Romantiker Logan 5
Da gehe ich mit dir konform. Mir wäre das auch erst mal egal. Ich bin der Meinung, dass man nicht alle Hobbies gemeinsam ausüben muss bzw. dass sich vieles in der Partnerschaft von selbst ergibt.
Ich habe einen älteren Ford. Ist das sehr schlimm? :D Ob es wohl einen Zusammenhang zwischen Gefährt und AB Tum gibt? Fragen über Fragen. Kommt nicht Audi gut bei Frauen an?
challenger81 hat geschrieben:So Mädels, Es wird ja ziemlich oft behauptet, ihr hättet zu hohe Ansprüche an einen potentiellen Partner.
Hier habt ihr die Möglichkeit es zu bestätigen oder es zu revidieren
Was also stellt ihr an die Männer für Ansprüche?
Und bitte keine nichtssagenden WischiWaschi-Aussagen wie „auf Augenhöhe” oder „mit beiden Beinen im Leben”. Das ist wenig konkret und nicht gerade hilfreich.
Nö, nur drei, die hatte ich schon mal niedergeschrieben: Sehr alt, sehr krank, sehr reich. Ist doch nicht viel, oder?
challenger81 hat geschrieben:
Warum eigentlich Schottland? Warum nicht Indien?
Weil Schottland das schönste Land auf der Welt ist.
Und weil.... hast du in letzter Zeit mal Nachrichten gesehen? Als Frau nach Indien ist reiner Selbstmord. In Schottland kann ich dagegen frei und ohne Angst reisen.
Aber du wärst deinen AB-Status ziemlich schnell los. Und dafür großartig was zu tun
WTF!..., und Ich dachte nur meine
Beiträge würden die User provozieren...
NBUC hat geschrieben:Und als Zusatzfrage: Wie wollt ihr in der Praxis (rechtzeitig) feststellen, welcher Kandidat in wie fern diese Ansprüche erfüllt?
Merkt man sowas nicht erst später, also während dem Kennenlernen oder während der Beziehung?
Beispiel: Ich habe heute nicht den Anspruch, daß der Mann unbedingt Nichtraucher sein sollte, wenn mir sonst alles an ihm gefällt. Was aber wenn mir während der Beziehungsanbahnung und dem Küssen schlecht wird vom Zigarettengeschmack und ich mich übergeben muß? Dann habe ich diesen neuen Anspruch: mein Partner soll Nichtraucher sein. denke ich mal.
Das war ja auch mein Gedanke.
Die große Menge wird man von den genannten Sachen erst nach langer Bekanntschaft oder gar während einer Beziehung mitbekommen. Aber irgendwo wird davor ja schon eine Auslese getroffen, wer denn nun die Gelegenheit bekommt auf diese intensive Bekanntschaft oder gar eine Beziehung.
Wer so weit erst gar nicht kommt, fühlt sich dann irgendwann bei solchen Aufzählungen verarscht.
Natural Born UnCool
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Für mich wichtig ist, dass er definitiv Nichtraucher ist, freundlich und höflich. Eine gemeinsame Grundhaltung ist für mich unumgänglich: da ich eher ruhiger bin, käme ich nicht mit jemand superflippigem klar, der ständig auf Partys rennen muss. Außerdem sollte er intellektuell etwas zu bieten haben.
SciFiGirl hat geschrieben:-Nichtraucher und Nichtrinker
-verlässlich und pünktlich
-gepflegt (womit ich hier meine, dass er sich selbst und seine Kleidung regelmäßig waschen sollte)
Mehr Ansprüche habe ich nicht. Wäre schön, wenn er ein gewisses Bildungsniveau besäße - und hier meine ich nicht den berühmten Schulabschluss. Menschen können sich auch ohne Schule bilden, ein Schulabschluss sagt gar nichts.
Außerdem sollte mir gegenüber die Toleranz bestehen, dass ich regelmäßig nach Schottland reisen muss und ich auch gerne meine Lieblingsserien weiter anschauen würde.
Logan 5 hat geschrieben:Interessantes Thema!
Öfter genannt wurde ja "gemeinsames Hobby" oder "gemeinsames Interesse". Gemeinsamkeiten diesbezüglich sind natürlich schön. Aber ist das von vornherein wirklich so wichtig? Gemeinsame Interessen können sich ja auch später erst entwickeln. Mit unterschiedlichen Hobbys kann man sich vielleicht ergänzen. Warum sollte nicht die Opernfreundin mit dem Metaller eine tolle Beziehung führen, wenn ansonsten die Chemie stimmt?
Es ist ja nicht so, dass man alle Interessen gemeinsam haben muss, ich glaube aber für eine erfolgreiche Beziehung ist es wichtig, dass man KOMPATIBLE Vorstellungen von Freizeitgestaltung hat. Wenn ich von Weltreisen träume, für meine Partnerin Urlaub 3 Wochen Strand sein müssen, ist da ein gewisses Konfliktpotential. Die Opernfreundin kann mit dem Metaller sicher eine tolle Beziehung, wenn sie kein Problem damit hat, dass er eben mit seinen Kumpels aufs Wacken fährt und dann für andere Aktivitäten nicht zur Verfügung steht. Und er muss damit leben, dass sie ab und zu in die Oper will, entweder mit ihm oder einer anderen Begleitperson. Das sind alles keine unlösbaren Probleme, erfordert aber Verständnis und Kompromissbereitschaft.
Ich habe drüber nachgedacht. Entscheidend sind für mich Wortwitz, Schlagfertigkeit und die gleiche Humor-Wellenlänge. Wenn ich mit meinem Freund nicht herumblödeln kann, dann langweile ich mich mit ihm. Ergo will ich auch keine Zeit mit ihm verbringen, geschweige denn mit ihm schlafen. Sowas merkt man sogar schon auf SB an der Art wie jemand schreibt.
Diese geleckten Bachelor-Typen (RTL) sind für mich ein Graus. Ich finde die sterbenslangweilig. Markus Schenkenberg ebenfalls.
SciFiGirl hat geschrieben:...und ich auch gerne meine Lieblingsserien weiter anschauen würde.
Na, dann bestelle ich schon mal das Aufgebot... Fürs Supernatural-Schauen (gefällt mir immer noch nicht) bekommst Du dann ein eigenes Zimmer, wo ein antikes "Winchester"-Schild über der Tür hängt.
Hast du wenigstens meinen Rat befolgt und bei der Pilotfolge angefangen? Wie gesagt, es braucht eine Weile. Die Serie wächst mit der Zeit.
Supernatural? Eine meiner Lieblingsserien! Muss jetzt endlich mal anfangen die 8. Staffel zu schauen...
Hareton Earnshaw hat geschrieben:. Die Opernfreundin kann mit dem Metaller sicher eine tolle Beziehung, wenn sie kein Problem damit hat, dass er eben mit seinen Kumpels aufs Wacken fährt und dann für andere Aktivitäten nicht zur Verfügung steht.
Wer sagt dass zwischen Metallern und Opernfreunden keine Überschneidungen sind:
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!