Das ist so typisch! Da sagt man, ich finde XY aus Gründen des Umweltaspekts furchtbar und schon heißt es, das dürfe nur jemand sagen, der selbst als völlig ohne Strom und Zivilisation im Regenwald lebt

.
Eine sinnlose Logik und ein Totschlagargument, weshalb man selber nichts für den Naturschutz macht! Wenn sich daran jeder halten würde, na super! Glücklicherweise schmeißen, trotzdessen das fast alle Deutschen in Zivilisation leben und auf Strom und Supermarkt nicht verzichten wollen, ihre Sachen in den Abfalleimer statt ins Meer, trennen sogar ihren Müll und leiden mit den armen Delphinen, die im Fischernetz ertrinken.
Das alles dürfen die aber alles gefälligst nur dann, wenn sie Naturschutzaffin auf ganzer Breite sind!
Ja, ich finde Naturschutz sehr wichtig und achte auf viele Dinge und gut funktionierende Elektrogeräte wegzuschmeißen finde ich schon sehr schlimm (schlimmer als ein paar gut tragbarer Schuhe wegzuschmeißen, wobei ich auch das nicht gut finde und ich daher alle meine vielen Paar Schuhe trage, bis es nicht mehr geht und sei es nur zur Gartenarbeit), aber deswegen kann man mich noch längst nicht Heilig sprechen und ich kann nicht nachvollziehen, weshalb ich mich über grausige Umweltaspekte nicht aufregen darf, obwohl ich in der Zivilisation lebe!
Daraus schlussfolgere ich: Ich lebe auch nicht vegan, also bin ich eh nicht perfekt und dann darf ich echten Pelz tragen so viel ich will, denn der Nerz fände es sicher heuschlerich, wenn ich sagen würde, dass ich ihn lieber am Leben lassen möchte, dafür aber in aller Seelenruhe das Schwein esse! Der Nerz stirbt also freiwillig im Anblick des armen toten Schweines auf meinem Teller. Ganz bestimmt.
Auch wenn du es so bestimmt nicht gemeint hast, so kam der Kommentar bei mir an!
Und weil es noch wesentlich schlimmere Dinge gibt als ein gutfunktionierendes Elektrogerät wegzuschmeißen, kann man dieses mit Überzeugung in Massen weiterhin tun! Die gleiche Logik wie oben! Schlimmer geht immer, was anderes hab ich nicht behauptet! Dennoch fängt doch fast jeder Deutsche mit den kleinen Dingen an und wirft seinen Müll nicht mehr in den Wald sondern in den Mülleimer! Sollen wir damit wieder anfangen, nur weil es noch nicht genug Schutzprojekte für den Amazonas gibt? Damit setzen wir natürlich ein Zeichen für den Schutz des Amazonas. Ganz bestimmt!