Kreativ mit Musik
Moderatoren: Obelix, Esperanza
ERSTER BEITRAG DES THEMAS
Kreativ mit Musik
Huhu,
um meinen Alltag zu verarbeiten, setze ich mich ans Keyboard und dudele einfach ein bisschen herum. Das entspannt mich, weil ich in der Musik Beruhigung finde. Ich glaube auch, dass Musik eine therapierende Wirkung besitzt, und nach dem Spielen geht es mir meistens besser.
Habt ihr schon mal daran gedacht, einen Song zu schreiben?
um meinen Alltag zu verarbeiten, setze ich mich ans Keyboard und dudele einfach ein bisschen herum. Das entspannt mich, weil ich in der Musik Beruhigung finde. Ich glaube auch, dass Musik eine therapierende Wirkung besitzt, und nach dem Spielen geht es mir meistens besser.
Habt ihr schon mal daran gedacht, einen Song zu schreiben?
ERSTER BEITRAG DES THEMAS
- LonesomeCoder
- Bringt jede Tastatur zum Glühen
Re: Kreativ mit Musik
Nein. Kreativ sein, egal ob Musik, Kunst oder Literatur ist mir völlig fremd.
Warnung vor Pickup: https://www.abtreff.de/viewtopic.php?p=1062199#p1062199
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
- Wuchtbrumme
- Keiner schreibt schneller
Re: Kreativ mit Musik
Ich mache selbst keine Musik aber ich finde dass Tanzen glücklich macht. Regelmäßiger Rhythmus hat was, finde ich.
Wenn Du die Augen schließt klingt Regen wie Meeresrauschen
The good news about midlife is that the glass is still half full. Of course, the bad news is that it won't be long before your teeth are floating in it.
The good news about midlife is that the glass is still half full. Of course, the bad news is that it won't be long before your teeth are floating in it.
-
- Begeisterter Schreiberling
Re: Kreativ mit Musik
Nein, daran habe ich noch nicht gedacht. Sowas kann ich nicht. Aber ansonsten mache ich in meinem Alltag dasselbe wie du, nur mit einem verstimmten Klavier.
Was dabei letztendlich rauskommt, ist egal. Es ist einfach Therapie.

Re: Kreativ mit Musik
Das Gefühl kenne ich. Zumal Musik wunderbar Stimmungen intonieren kann. Sobald ich länger am Keyboard sitze, vergeht ein Stückweit das Alleinsein.

- Le Chiffre Zéro
- Keiner schreibt schneller
Re: Kreativ mit Musik
Wenn ich die Zeit finde*, tue ich etwas ähnliches – nur daß ich dann nicht eine Tastatur habe, sondern derer drei oder vier plus diverse Gerätschaften ohne Tasten, und außerdem weniger Spontaneität, weil mehr geplant und vorbereitet werden muß.Weltenbummler hat geschrieben: ↑30.08.2017, 12:20 Huhu,
um meinen Alltag zu verarbeiten, setze ich mich ans Keyboard und dudele einfach ein bisschen herum. Das entspannt mich, weil ich in der Musik Beruhigung finde. Ich glaube auch, dass Musik eine therapierende Wirkung besitzt, und nach dem Spielen geht es mir meistens besser.
*Es dauert lange genug, bis alles hochgefahren ist.
Ich habe schon einiges an Songs im Kopf, die langsam Realität werden sollten. Aber keinen davon werde ich hier veröffentlichen.Weltenbummler hat geschrieben: ↑30.08.2017, 12:20 Habt ihr schon mal daran gedacht, einen Song zu schreiben?
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
INTJ nach Myers-Briggs
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
INTJ nach Myers-Briggs
Re: Kreativ mit Musik
Schon mit 15 fing ich an, Songs zu schreiben. War immer eine tolle Art, Zeit zu verbringen und sich auszudrücken. Viele davon konnte ich dann auch in verschiedenen Bands unterbringen, sie live spielen und sogar veröffentlichen.Weltenbummler hat geschrieben: ↑30.08.2017, 12:20 Habt ihr schon mal daran gedacht, einen Song zu schreiben?
Leider war ich in den letzten Jahren nicht mehr so kreativ. Das soll sich aber 2018 wieder bessern.
- Unknown Legend
- Kommt an keinem Thema vorbei
Re: Kreativ mit Musik
Ein guter Vorsatz, dem ich mich anschließen möchte. Ich bin momentan leider auch in einem - ich möchte für dieses saudumme Wortspiel im Voraus um Entschuldigung bitten - Kreatief, dem ich über kurz oder kürzer wieder entfliehen möchte. Die Welt ist ein grässlicher Ort ohne Gedankenblitze ...FrankieGoesTo... hat geschrieben: ↑01.01.2018, 12:54 Leider war ich in den letzten Jahren nicht mehr so kreativ. Das soll sich aber 2018 wieder bessern.

I don't want to belong to any club, that will accept people like me as a member! (Groucho Marx)
- Le Chiffre Zéro
- Keiner schreibt schneller
Re: Kreativ mit Musik
Dito.Unknown Legend hat geschrieben: ↑01.01.2018, 16:57Ein guter Vorsatz, dem ich mich anschließen möchte.FrankieGoesTo... hat geschrieben: ↑01.01.2018, 12:54 Leider war ich in den letzten Jahren nicht mehr so kreativ. Das soll sich aber 2018 wieder bessern.
Mein Problem ist nicht der Mangel an Ideen, sondern, daß ich sie nicht in die Tat umsetze.
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
INTJ nach Myers-Briggs
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
INTJ nach Myers-Briggs
Re: Kreativ mit Musik
Ja, den Arsch kriege ich auch nicht so hoch wie ich gerne wollte.Le Chiffre Zéro hat geschrieben: ↑01.01.2018, 17:47Dito.Unknown Legend hat geschrieben: ↑01.01.2018, 16:57Ein guter Vorsatz, dem ich mich anschließen möchte.FrankieGoesTo... hat geschrieben: ↑01.01.2018, 12:54 Leider war ich in den letzten Jahren nicht mehr so kreativ. Das soll sich aber 2018 wieder bessern.
Mein Problem ist nicht der Mangel an Ideen, sondern, daß ich sie nicht in die Tat umsetze.
- Le Chiffre Zéro
- Keiner schreibt schneller
Re: Kreativ mit Musik
Ich habe als Rechtfertigung (tatsächlich) zumindest noch den technischen Aufwand – siehe ein paar Posts weiter oben.FrankieGoesTo... hat geschrieben: ↑01.01.2018, 20:40 Ja, den Arsch kriege ich auch nicht so hoch wie ich gerne wollte.
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
INTJ nach Myers-Briggs
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
INTJ nach Myers-Briggs
Re: Kreativ mit Musik
Das "Glück" habe ich nicht. Naja, nur dass Bude etwas hellhörig ist. Ist mit dem Gesang blöd. Aber alles andere geht komplett über Silent Recording. Mein einziger Aufwand bestünde dann darin, den 33 kg-Verstärker 7m weit zu schleppen *lach*.Le Chiffre Zéro hat geschrieben: ↑01.01.2018, 22:56Ich habe als Rechtfertigung (tatsächlich) zumindest noch den technischen Aufwand – siehe ein paar Posts weiter oben.FrankieGoesTo... hat geschrieben: ↑01.01.2018, 20:40 Ja, den Arsch kriege ich auch nicht so hoch wie ich gerne wollte.
- Le Chiffre Zéro
- Keiner schreibt schneller
Re: Kreativ mit Musik
Wenn ich Vocals aufnehmen will, fahre ich in den Probenraum. Mit meinen Instrumenten habe ich das Problem auch nicht – die sind von Natur aus geräuschlos, solange keine Lautsprecher angeschlossen sind.FrankieGoesTo... hat geschrieben: ↑02.01.2018, 09:58 Das "Glück" habe ich nicht. Naja, nur dass Bude etwas hellhörig ist. Ist mit dem Gesang blöd. Aber alles andere geht komplett über Silent Recording. Mein einziger Aufwand bestünde dann darin, den 33 kg-Verstärker 7m weit zu schleppen *lach*.
Ich könnte ganze Produktionen fahren, ohne daß jemand einen Pieps hört, Kopfhörer sei Dank. Natürlich lese ich immer wieder, daß man gerade elektronische Musik nicht mit Kopfhörern mischen kann, geschweige denn mastern, weil man die Bässe nicht richtig hört. Ich mache aber Musik in Stilrichtungen aus einer Zeit, als es selbst in der elektronischen Musik keine supertiefen, ultrafetten Wummerbässe gab und Subwoofer keine Rolle spielten. (NB: Auf der Silvesterparty ist mir aufgefallen, wie in den 80er Jahren auch elektronische Sachen ohne jeglichen Hinblick auf baßverstärkte Wiedergabe gemischt und gemastert wurden. Als der DJ „Hypnotic Tango“ von My Mine – an sich schon eine kleine Sensation, daß heute auf Partys noch Italo Disco „aufgelegt“ wird – spielte, flogen die beiden Subwoofer im Intro fast weg, weil die Nummer überhaupt nicht für die Wiedergabe über Subwoofer gemastert ist.)
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
INTJ nach Myers-Briggs
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
INTJ nach Myers-Briggs
Re: Kreativ mit Musik

- Le Chiffre Zéro
- Keiner schreibt schneller
Re: Kreativ mit Musik
Du machst auch Musik? Magst du dich vielleicht in diesem Thread näher dazu äußern?
(Ja, ich lasse nichts unversucht, um den Thread am Laufen zu halten. So weit nach unten, wo der aktuell steht, scrollt ja niemand.)
(Ja, ich lasse nichts unversucht, um den Thread am Laufen zu halten. So weit nach unten, wo der aktuell steht, scrollt ja niemand.)
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
INTJ nach Myers-Briggs
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
INTJ nach Myers-Briggs
Re: Kreativ mit Musik
Ich mache selbst auch sehr gerne Musik und habe einmal versucht, ein Lied zu schreiben aber ich bin kläglich gescheitert dabei
Es ist irgendwie doch schwerer als ich dachte...

Re: Kreativ mit Musik
Ich hab mal im Chor gesungen. Das fehlt mir definitiv! Irgendwie hatte das schon eine ausgleichende wirkung auf mich.
- AB Positiv
- Liebt es sich hier auszutauschen
Re: Kreativ mit Musik
Meine Wenigkeit macht auch Musik. Allerdings muss ich keine mordsschweren Instrumente oder Nahfeldmonitore schleppen.
Für mich reicht mein Computer, mein Headset und mein Sequencer plus genügend VSTs.
Im schreiben von Songtexten habe ich mich auch schon geübt, für Rapsongs, auch wenn ich gar nicht rappen kann.





Du kannst mir 10 (und mehr) Fragen per PN stellen, wenn Du Interesse hast. Ich werde sie Dir ehrlich und offen beantworten.
Ich liebe es, Fragen zu beantworten und selbst welche zu stellen. 

