Esperanza hat geschrieben: ↑25.11.2022, 13:52
Schon bin ich fast überfordert.
1. Mausproblem
Die Maus funktionierte einwandfrei, viel runter, funktionierte nicht mehr. Der Sensor leuchtet munter, allerdings nur von einer Seite. Denke das könnte es sein. Batterie rein und raus. Hab ich erst vor nem dreiviertel Jahr gekauft und wenig benutzt. Ich kann die Batterie mal wechseln. Mit USB-Stick verbunden. Der steckt übrigens und da wurde nichts verändert.
2.
Ist ein USB-Port. Habe sie mehrfach umgesteckt. Und eine zweite Maus geholt, die am anderen Rechner funktioniert. Es liegt also nicht an der Maus.
Ich habe vorher ein Programm, Virenscannen, deinstalliert und sollte daraufhin den PC neu starten. Denke die Deinstallation war nicht so erfolgreich. zumindest ergab meine Google-Suche, das schön öfter beim Deinstallieren der Maustreiber mit zerschossen wurde.
Win7: Schon mal versucht. im Anmeldefenster per Tab-Taste in Login-Feld zu kommen? IdR klickt Tab alle bedienbaren Felder des gerade angezeigten Fenster der Reihe nach durch. Das ist meiste, aber nicht immer sichtbar, aber das jeweilige Feld ist dann für die Eingabe bereit - per Tastatur testen.
Alternativ mal ne Internetsuche starten "Win Login wenn Mauszeiger tot".
Je nach dem, wieviel Mühe du dir machen willst, den Rechner nochmal in Gang zu setzen.
Die Daten kannst du tatsächlich am Einfachsten per Platteausbauen (ist nicht kompliziert ) retten, oder durch Start des Rechners über ein Live-System. Dafür müsstest du dich kurz in das Thema einfuchsen, wie man einen Rechner über einen USB-Stick (wahlweise CD) startet, bzw. sich so einen USB-Stick herstellt (heutzutage auch keine Hexerei, Software erledigt fast alles per Klick).
Alternativ gibt es, soweit ich mich entsinne, immer auch Möglichkeiten, Win im abgesicherten Modus oder anderen "Rettungsmodi" starten zu lassen, die dann ggf. die Maus wieder registrieren. Dafür gibt es bei Starten diverse tastenkombinationen, die dir suchen müsstest (falls das hier keiner weiß). Außerdem sollte die Option geben, Windows ohne grafischen Modus starten zu lassen. Dann hast du eine reine Texteingabefunktion, di ekomplett über die tastatur steuerbar ist. Sobald das Passwort akzeptiert ist, solltest du dann wieder den "gewohnten Look" herstellen können. Auf jeden Fall kommst du dan an die Daten -wenn auch nicht auf dem von dir gewohnten Weg.
Du hast verschiedene Mäuse getestet und diverse USB-Ports und sowohl Kabel wie Funk? Dann dürfte da ein Treiber nicht mehr geladen werden, der dann wohl von der AV-Deinstallation mit zerlegt wurde.
Defekte Maus: Ja, Mäuse gehen kaputt. Funkmäuse auch gern - jedenfalls die billigen, die ich benutze. Staub, billige Plastikteile, etc. Hochwertige halten hoffentlich mehr aus - aber weiß man's?
2 x bisher habe ich defekte Mäuse auseinander genommen, gereinigt bzw. ein verrutschtes Teilchen wieder plaziert, und wieder zusammengebaut. Und dann haben sie noch 1,2 Jahre gelebt. Als Junge, der mit Baukästen groß geworden ist, weiß ich: alles was montiert wurde, lässt sich demontieren. Ob man es dann wieder zusammenbekommt, ist offen. Aber da das Teil schon kaputt ist, kann es nicht schlechter werden, und mindestens lernt man mal, wie sowas von innen aussieht (sehr unspektakulär übrigens). Gern sind Teile verklebt (mit z. B. Papiermesser öffnen), trickreich ineinander verkantet (manchmal ist gar nicht schlimm, wenn eine Ecke ausbricht, kann man später kleben), oder Schräubchen verdeckt an den findigsten Stellen.
Oder man kauft für 5€ ne neue

Ok, heute dann 6. Nächsten Monat 7 ...
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.