Ich hab' nur gerade den Siegersong gehört
...
und musste danach ganz schnell "Ein bisschen Frieden" und "Nur die Liebe lässt uns leben!" hören. Ich glaub', ich werde alt.
Immerhin hat Michael Schulte für Deutschland den 4. Platz geholt.
Der Siegersong war auch nicht meins. Steckt aber wohl immerhin eine Botschaft hinter.
Der Schussel hat geschrieben: ↑12 Mai 2018 22:53
Ich hab' nur gerade den Siegersong gehört
...
und musste danach ganz schnell "Ein bisschen Frieden" und "Nur die Liebe lässt uns leben!" hören. Ich glaub', ich werde alt.
Ich würde sagen. Von "Ich bin nur ein Mädchen das tut was man ihr sagt" zu dem israelischen Siegerlied ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung
Schön das dieses Jahr wieder mehr in Landessprache gesungen wurde.
Den Siegertitel find ich ganz ok, aber nix was ich mehrmals hören möchte. Mein Favorit war Österreich.
Glück ist für mich, wenn mir niemand auf den Sack geht.
Klaus Kinski
Akustisch war das Siegerlied wirklich Schrott. Sie sollte weniger singen und mehr Sport treiben. Aber es war zumindest - um im jüdischen zu bleiben - meschugge.
Pocolino hat geschrieben: ↑13 Mai 2018 08:10
Akustisch war das Siegerlied wirklich Schrott. Sie sollte weniger singen und mehr Sport treiben.
Den ersten Satz kann ich unterschreiben. Der zweite ist eine Unverschämtheit.
Zum Wettbewerb: Den Siegertitel finde ich furchtbar. Dennoch hat er zu Recht gewonnen, da er beim Publikum offenbar überall gut angekommen ist. Die Jurys sollte man wieder abschaffen. (Na ja, was soll man von denen auch halten, wenn da bei uns Max Giesinger und der Manager von Revolverheld drinsitzen...)
Pocolino hat geschrieben: ↑13 Mai 2018 08:10
Akustisch war das Siegerlied wirklich Schrott. Sie sollte weniger singen und mehr Sport treiben.
Den ersten Satz kann ich unterschreiben. Der zweite ist eine Unverschämtheit.
Zum Wettbewerb: Den Siegertitel finde ich furchtbar. Dennoch hat er zu Recht gewonnen, da er beim Publikum offenbar überall gut angekommen ist. Die Jurys sollte man wieder abschaffen. (Na ja, was soll man von denen auch halten, wenn da bei uns Max Giesinger und der Manager von Revolverheld drinsitzen...)
Mimimi. Body Shaming, komm hör auf! Fett zu sein ist nicht erstrebenswert! Und das von mir als selbst übergewichtiger Mensch. Klar ist ein Mensch deswegen nicht weniger wert, dennoch ist der Weg, Fett zu sein gesellschaftsfähig zu machen, genau der falsche!!
Pocolino hat geschrieben: ↑13 Mai 2018 08:10
Akustisch war das Siegerlied wirklich Schrott. Sie sollte weniger singen und mehr Sport treiben.
Den ersten Satz kann ich unterschreiben. Der zweite ist eine Unverschämtheit.
Zum Wettbewerb: Den Siegertitel finde ich furchtbar. Dennoch hat er zu Recht gewonnen, da er beim Publikum offenbar überall gut angekommen ist. Die Jurys sollte man wieder abschaffen. (Na ja, was soll man von denen auch halten, wenn da bei uns Max Giesinger und der Manager von Revolverheld drinsitzen...)
Mimimi. Body Shaming, komm hör auf! Fett zu sein ist nicht erstrebenswert! Und das von mir als selbst übergewichtiger Mensch. Klar ist ein Mensch deswegen nicht weniger wert, dennoch ist der Weg, Fett zu sein gesellschaftsfähig zu machen, genau der falsche!!
Es war kein schoenheitswettbewerb.
Bei Aretha Franklin, Ella Fitzgerald, Adele & co ist es mir wurst wieviel kilos zuviel die auf den rippen haben oder hatten.
Ich graue von deinen menschbild, diese ganze zwangsoptimierungswahn der letze zwei jahrzehnten gehr mir schon lange auf dem keks. Solche unvertragsamkeit gesellschaftsfaehig zu machen ist fuer mich das groessere problem...
Kostas Klopsis hat geschrieben: ↑13 Mai 2018 12:26
Den ersten Satz kann ich unterschreiben. Der zweite ist eine Unverschämtheit.
Zum Wettbewerb: Den Siegertitel finde ich furchtbar. Dennoch hat er zu Recht gewonnen, da er beim Publikum offenbar überall gut angekommen ist. Die Jurys sollte man wieder abschaffen. (Na ja, was soll man von denen auch halten, wenn da bei uns Max Giesinger und der Manager von Revolverheld drinsitzen...)
Mimimi. Body Shaming, komm hör auf! Fett zu sein ist nicht erstrebenswert! Und das von mir als selbst übergewichtiger Mensch. Klar ist ein Mensch deswegen nicht weniger wert, dennoch ist der Weg, Fett zu sein gesellschaftsfähig zu machen, genau der falsche!!
Es war kein schoenheitswettbewerb.
Bei Aretha Franklin, Ella Fitzgerald, Adele & co ist es mir wurst wieviel kilos zuviel die auf den rippen haben oder hatten.
Ich graue von deinen menschbild, diese ganze zwangsoptimierungswahn der letze zwei jahrzehnten gehr mir schon lange auf dem keks. Solche unvertragsamkeit gesellschaftsfaehig zu machen ist fuer mich das groessere problem...
Zunächst einmal gebe ich dir grundsätzlich recht, wir leben nur ein Mal und sollten dann doch eher unser Leben genießen als uns vollständig gleichzuschalten und danach zu streben selbstoptimiert im Hamsterrad auf 120 % zu kommen. Gleichwohl ist Adipositas eine richtige Epidemie und sollte nicht verharmlost werden.
Unabhängig davon war mein Kommentar heute Nacht ohnehin nur rumgetrolle.
Nonkonformist hat geschrieben: ↑13 Mai 2018 12:39
Es war kein schoenheitswettbewerb.
Bei Aretha Franklin, Ella Fitzgerald, Adele & co ist es mir wurst wieviel kilos zuviel die auf den rippen haben oder hatten.
Ich graue von deinen menschbild, diese ganze zwangsoptimierungswahn der letze zwei jahrzehnten gehr mir schon lange auf dem keks. Solche unvertragsamkeit gesellschaftsfaehig zu machen ist fuer mich das groessere problem...
Ich finde es toll, wenn eine kurvige Person Erfolg hat und Selbstbewusstsein zeigt
Die hohe Zahl an Magersüchtigen zeigt, was der Schlankheitswahn angerichtet hat. Da tut es gut zu sehen, dass diese Zeiten zu Ende gehen scheinen.
Warnung vor Pickup: https://www.abtreff.de/viewtopic.php?p=1062199#p1062199
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
Pocolino hat geschrieben: ↑13 Mai 2018 12:46
Gleichwohl ist Adipositas eine richtige Epidemie und sollte nicht verharmlost werden.
Das gilt für HIV auch. Würdest Du deswegen einem Betroffenen sagen "Du hättest halt weniger rumvögeln sollen."?
Nebenbei bemerkt ist Adipositas nichts, was sich mit bisschen mehr Sport beseitigen lassen würde. Aber das kannst Du mit Deinen vielbejammerten paar Kilo Bauchspeck nicht wissen.
Unabhängig davon war mein Kommentar heute Nacht ohnehin nur rumgetrolle.
Nächstes Mal stelle ich dann im Gegenzug DAS Foto online. Ist ja alles nur Rumgetrolle - also folglich akzeptabel
Eine Frau verbucht einen mega Erfolg für sich und was wird beurteilt? Ihr Äußeres. Sowas lässt mich im Strahl kotzen.
Selbstverständlich ist Übergewicht in Deutschland ein zahlenmäßig größeres Problem als Magersucht. Warum spielt das aber eine Rolle bei einem Musikwettbewerb?
Cavia hat geschrieben: ↑13 Mai 2018 14:42
Eine Frau verbucht einen mega Erfolg für sich und was wird beurteilt? Ihr Äußeres. Sowas lässt mich im Strahl kotzen.
Selbstverständlich ist Übergewicht in Deutschland ein zahlenmäßig größeres Problem als Magersucht. Warum spielt das aber eine Rolle bei einem Musikwettbewerb?
Adele wurde doch deswegen auch schon gedisst, oder? Ich hörte sie und dachte nur: Wahnsinn!!!
Viele Soul- und Bluesladies waren etwas fülliger und hatten dafür ein irres Volumen in der Stimme. Da liegt einfach mehr Power drin und das ist gut so.