Wie lebt man mit jemandem zusammen?
Moderatoren: Hathor, Wolleesel, Peter, Lerche, Lisa, otto-mit-o, Esperanza, orthonormal
- Esperanza
- Moderatorin
- Beiträge: 4370
- Registriert: Freitag 26. November 2010, 09:16
- Geschlecht: grün
- AB Status: Softcore AB
Wie lebt man mit jemandem zusammen?
In diesen Momenten frage ich mich schon, ob ich in der Lage bin mich überhaupt umzustellen, mehr Ordnung in mein Leben zu bringen und ob ich die Unordnung eines anderen Menschen würde ertragen können. Klar kann man auch getrennt leben, aber primär hätte ich schon die Absicht zusammenzuziehen. Wie war das bei euch?
Man muss sich ja auch den Tagesrhythmus miteinander abstimmen. Musss sich abstimmen wann man etwas macht. Das man nicht nach der Arbeit seinen Hobbies frönt, während der andere zu Hause sitzt und wartet.
Ist es euch schwer gefallen euch umzustellen? Sei es in der Wohnung oder in eurer Tagesroutine?
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk. Der andere eine Lektion. Manche auch beides.
26. November 2024
-
OnlineHeathcliff
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1178
- Registriert: Dienstag 15. Februar 2011, 19:33
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: HSK
Re: Wie lebt man mit jemandem zusammen?
Das wirst Du für Dich selbst herausfinden müssen.Esperanza hat geschrieben: ↑Samstag 4. August 2018, 12:10Diese Frage beschäftigt mich schon lange. Ich wohne seit Ewigkeiten alleine und bin es gewohnt Herr über mein Chaos zu sein. Machen zu können was ich will. Manchmal bleibe ich am Wochenende bis 10 Uhr morgens lesend im Bett und manchmal hängt meine Jacke noch 2 Wochen über der Stuhllehne, oder der benutzte Teller steht noch Stunden später auf dem Tisch. Oder die Spülmaschine wird erst zwei Tage später ausgeräumt.
In diesen Momenten frage ich mich schon, ob ich in der Lage bin mich überhaupt umzustellen, mehr Ordnung in mein Leben zu bringen und ob ich die Unordnung eines anderen Menschen würde ertragen können.
Und, glaube mir, plötzlich (mit 44!) in einem Doppelbett zu schlafen, kann eine echte Herausforderung sein!
Ich führe ja, nach fünfeinhalb Jahren, immer noch eine Wochenendbeziehung. Um ehrlich zu sein, so sehr ich mich auch auf das Wochenende freue, wenn es dann Sonntag abend allmählich "heim" geht, freue ich mich auch, wieder in meine "Höhle" zurück zu kehren. Die Option, zusammen zu ziehen, liegt für mich (Gott sei Dank auch für sie!) wenn überhaupt, dann in ferner Zukunft, und wenn überhaupt, dann auch nur, wenn jeder ein Refugium für sich hat, mit gemeinsamer Küche oder so. Auch was den Tagesrhythmus betrifft, ich bin z.B. die totale Nachteule und gehe laaaange nach ihr schlafen, auch da mache ich am Wochenende Kompromisse, kehre in der Woche aber wieder sofort zu meinem gewohnten Rhythmus zurück (meine Arbeit erlaubt das glücklicherweise).hat geschrieben:Klar kann man auch getrennt leben, aber primär hätte ich schon die Absicht zusammenzuziehen. Wie war das bei euch?
Man muss sich ja auch den Tagesrhythmus miteinander abstimmen. Musss sich abstimmen wann man etwas macht. Das man nicht nach der Arbeit seinen Hobbies frönt, während der andere zu Hause sitzt und wartet.
Ist es euch schwer gefallen euch umzustellen? Sei es in der Wohnung oder in eurer Tagesroutine?
Hätte ich mich, nur meiner Freundin zuliebe, total verbiegen müssen, wäre das garantiert in die Hose gegangen.
Will damit sagen: Wegen einer Beziehung Kompromisse einzugehen, lohnt sich ganz sicher, aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Das habe ich bei meinem ersten Beziehungsversuch gelernt, die entpuppte sich sehr schnell als eine Art Freizeitalkoholikerin, und damit konnte ich nicht um, was entsprechende Konsequenzen hatte.
Wo für Dich nun genau dieser Punkt liegt, bis zu dem es sich für Dich lohnt, für eine Beziehung Kompromisse einzugehen, musst Du, wie ich oben schon schrieb, für Dich selber herausfinden.
(Che Guevara)
- Girassol
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1311
- Registriert: Samstag 22. August 2015, 18:52
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Wie lebt man mit jemandem zusammen?
Im Großen und Ganzen war es einfacher als angenommen, ich habe aber auch nie länger komplett alleine gewohnt, sondern meistens in WGs. Natürlich gibt es ein paar Sachen, die mich hin und wieder stören und genauso umgekehrt. Aber in Summe bin ich mit ihm und seinem Chaos viel glücklicher als ich es alleine bin - da rege ich mich halt mal kurz darüber auf, dass die Spülmaschine nach zwei Tagen immer noch nicht ausgeräumt ist obwohl er dran ist oder er meckert mal, weil er schon wieder irgendwo über eine meiner Wasserflaschen gestolpert ist, die ich überall stehen lasse. Aber solange das Aufregen und Meckern nicht überhand nimmt, passt das für mich. Ich habe mich auch von Anfang an mit ihm und auch in seiner Wohnung wohlgefühlt.Esperanza hat geschrieben: ↑Samstag 4. August 2018, 12:10Man muss sich ja auch den Tagesrhythmus miteinander abstimmen. Musss sich abstimmen wann man etwas macht. Das man nicht nach der Arbeit seinen Hobbies frönt, während der andere zu Hause sitzt und wartet.
Ist es euch schwer gefallen euch umzustellen? Sei es in der Wohnung oder in eurer Tagesroutine?
Natürlich muss man bei ein paar Sachen Kompromisse eingehen oder sie zumindest besprechen. Wir können eben nicht beide z.B. werktags um 7 Uhr duschen, da muss halt einer ein bisschen früher, der andere ein bisschen später. Und viele Sachen spielen sich mit dem Lauf der Zeit einfach ein, z.B. wann man den Großeinkauf macht oder was an welche Stelle in den Kühlschrank gehört. Am Anfang habe ich da manchmal Zeug ewig gesucht, weil es nicht am gewohnten Platz war, aber das ist Gewohnheitssache.
Seinen Hobbys kann und sollte man immer noch nachgehen, auch mal alleine Freunde treffen. Da finde ich es nur wichtig, Bescheid zu sagen, wenn man nach Feierabend noch was vorhat, so dass der andere nicht daheim sitzt, wartet und sich ggf. Sorgen macht.
Zusammenziehen ist aus meiner Sicht aber schon eine große Sache und muss nicht überstürzt werden. Man kann ja auch mal quasi zusammen "probewohnen" und schauen, wie es läuft, wenn es entfernungsmäßig geht, ohne direkt die eigene Wohnung aufzugeben. Ich kenne aber auch Paare, die bereits nach ein paar Monaten zusammengezogen sind und es einfach gepasst hat. Man muss wohl einfach schauen, was für einen selbst und als Paar am besten ist.
-
- Kommt an keinem Thema vorbei
- Beiträge: 280
- Registriert: Montag 11. Juli 2016, 17:59
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Süddeutschland
Re: Wie lebt man mit jemandem zusammen?
Das was du schreibst, kann ich aber alles sehr gut nachvollziehen. Man richtet sich für sich ein und hat auch so seine Gewohnheiten. Das geht mir ganz genauso....
Ich muss zugeben, dass ich mich auch ab und an wundere, wie lange z.B. ein Gegenstand schon beim mir auf dem Tisch steht.
Hin und wieder frage ich mich auch, wie es wohl wäre mit einer Frau zusammenzuwohnen. Das wäre sicher erst mal eine gewaltige Umstellung auf die ich mich einlassen müsste. Genau vorstellen kann ich mir das gerade nicht, da vor einer gemeinsamen Wohnung bei der Beziehungsanbahnung ja auch einiges passiert.
Was ich aus dem Bekanntenkreis so mitbekomme, ist eine gemeinsame Wohnung zuerst eine Umstellung und es muss auch der ein oder andere Kompromiss her. Dann spielt es sich aber doch ziemlich schnell ein.
- bettaweib
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 4550
- Registriert: Montag 21. Juni 2010, 20:15
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: verdammt bissig.
- Ich suche hier ...: Freizeitpartner.
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Wie lebt man mit jemandem zusammen?
Schon erlebt: ich gehe ins Bad und sehe das Waschbecken voller Bartstoppeln....

Ihn darauf angesprochen." ja, ich habe mich rasiert"...DAS sehe ich auch........argh
Wenn die Partnerschaft grundsätzlich harmoniert, dann sicherlich auch mit der Zeit in einem gemeinsamen Haushalt.
Un jour sans chocolat, c'est comme un jour sans soleil.
- Endura
- Dauerhaft gesperrtes Benutzerkonto
- Beiträge: 5377
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 17:14
- Geschlecht: weiblich
- Ich bin ...: offen für alles.
Re: Wie lebt man mit jemandem zusammen?


- Esperanza
- Moderatorin
- Beiträge: 4370
- Registriert: Freitag 26. November 2010, 09:16
- Geschlecht: grün
- AB Status: Softcore AB
Re: Wie lebt man mit jemandem zusammen?
Ja, aber dafür braucht man schon viel Toleranz. Wenn mein Teller den ganzen Tag auf dem Tisch steht ist das ja okay, aber wehe es ist der Teller eines anderen.bettaweib hat geschrieben: ↑Samstag 4. August 2018, 13:07Ich stelle mir das auf Dauer auch erstmal schwierig vor. Männer haben doch so ein paar Eigenheiten, die ich als Frau erstmal...ungewöhnlich finde.
Schon erlebt: ich gehe ins Bad und sehe das Waschbecken voller Bartstoppeln....![]()
Ihn darauf angesprochen." ja, ich habe mich rasiert"...DAS sehe ich auch........argh
Wenn die Partnerschaft grundsätzlich harmoniert, dann sicherlich auch mit der Zeit in einem gemeinsamen Haushalt.
Muss man sich dann einfach angewöhnen mehr Ordnung zu halten oder mehr Toleranz zu haben?
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk. Der andere eine Lektion. Manche auch beides.
26. November 2024
- bettaweib
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 4550
- Registriert: Montag 21. Juni 2010, 20:15
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: verdammt bissig.
- Ich suche hier ...: Freizeitpartner.
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Wie lebt man mit jemandem zusammen?
Ich muss den Mann schon sehr lieben, damit das auch funktioniert.Esperanza hat geschrieben: ↑Samstag 4. August 2018, 14:05Ja, aber dafür braucht man schon viel Toleranz. Wenn mein Teller den ganzen Tag auf dem Tisch steht ist das ja okay, aber wehe es ist der Teller eines anderen.bettaweib hat geschrieben: ↑Samstag 4. August 2018, 13:07Ich stelle mir das auf Dauer auch erstmal schwierig vor. Männer haben doch so ein paar Eigenheiten, die ich als Frau erstmal...ungewöhnlich finde.
Schon erlebt: ich gehe ins Bad und sehe das Waschbecken voller Bartstoppeln....![]()
Ihn darauf angesprochen." ja, ich habe mich rasiert"...DAS sehe ich auch........argh
Wenn die Partnerschaft grundsätzlich harmoniert, dann sicherlich auch mit der Zeit in einem gemeinsamen Haushalt.
Muss man sich dann einfach angewöhnen mehr Ordnung zu halten oder mehr Toleranz zu haben?
Irgenwelche Macken hat aber jeder...ich auch.
Und ein Mann der es mit mir in einer Wohnung aushält.....

Un jour sans chocolat, c'est comme un jour sans soleil.
-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2222
- Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 17:13
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Wie lebt man mit jemandem zusammen?
Ja mir ging es allein so ähnlich. Das Entscheidende ist wohl, will ich es so wie ich es alleine mache oder fehlt mir einfach die Motivation es besser zu machen. Bei mir ist es ehr letzteres, beim Zusammenleben kann ich mich ehr zusammenreißen als allein. Was ich aber auch eigentlich so will, aber es allein nicht schaffeEsperanza hat geschrieben: ↑Samstag 4. August 2018, 12:10Diese Frage beschäftigt mich schon lange. Ich wohne seit Ewigkeiten alleine und bin es gewohnt Herr über mein Chaos zu sein. Machen zu können was ich will. Manchmal bleibe ich am Wochenende bis 10 Uhr morgens lesend im Bett und manchmal hängt meine Jacke noch 2 Wochen über der Stuhllehne, oder der benutzte Teller steht noch Stunden später auf dem Tisch. Oder die Spülmaschine wird erst zwei Tage später ausgeräumt.
In diesen Momenten frage ich mich schon, ob ich in der Lage bin mich überhaupt umzustellen, mehr Ordnung in mein Leben zu bringen und ob ich die Unordnung eines anderen Menschen würde ertragen können. Klar kann man auch getrennt leben, aber primär hätte ich schon die Absicht zusammenzuziehen. Wie war das bei euch?
Man muss sich ja auch den Tagesrhythmus miteinander abstimmen. Musss sich abstimmen wann man etwas macht. Das man nicht nach der Arbeit seinen Hobbies frönt, während der andere zu Hause sitzt und wartet.
Ist es euch schwer gefallen euch umzustellen? Sei es in der Wohnung oder in eurer Tagesroutine?
-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2222
- Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 17:13
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Wie lebt man mit jemandem zusammen?
Umgekehrt wird auch ein Schuh draus. Frauen haben komische Eigenheiten. Zum Beispiel unwichtige Bartstoppeln im Waschbecken für wichtig zu nehmenbettaweib hat geschrieben: ↑Samstag 4. August 2018, 13:07Ich stelle mir das auf Dauer auch erstmal schwierig vor. Männer haben doch so ein paar Eigenheiten, die ich als Frau erstmal...ungewöhnlich finde.
Schon erlebt: ich gehe ins Bad und sehe das Waschbecken voller Bartstoppeln....![]()
Ihn darauf angesprochen." ja, ich habe mich rasiert"...DAS sehe ich auch........argh
Wenn die Partnerschaft grundsätzlich harmoniert, dann sicherlich auch mit der Zeit in einem gemeinsamen Haushalt.

-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2222
- Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 17:13
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Wie lebt man mit jemandem zusammen?
Tschuldigung aber das ist doch irgendwie bekloppt! Teller ist Teller!Esperanza hat geschrieben: ↑Samstag 4. August 2018, 14:05Ja, aber dafür braucht man schon viel Toleranz. Wenn mein Teller den ganzen Tag auf dem Tisch steht ist das ja okay, aber wehe es ist der Teller eines anderen.bettaweib hat geschrieben: ↑Samstag 4. August 2018, 13:07Ich stelle mir das auf Dauer auch erstmal schwierig vor. Männer haben doch so ein paar Eigenheiten, die ich als Frau erstmal...ungewöhnlich finde.
Schon erlebt: ich gehe ins Bad und sehe das Waschbecken voller Bartstoppeln....![]()
Ihn darauf angesprochen." ja, ich habe mich rasiert"...DAS sehe ich auch........argh
Wenn die Partnerschaft grundsätzlich harmoniert, dann sicherlich auch mit der Zeit in einem gemeinsamen Haushalt.
Muss man sich dann einfach angewöhnen mehr Ordnung zu halten oder mehr Toleranz zu haben?

Re: Wie lebt man mit jemandem zusammen?
ich als totaler Chaot und mein Mitbewohner als Ordnungsliebhaber. Was jeder in seinem Zimmer gemacht hat war schnuppe,
sein Zimmer war immer ordentlich aufgeräumt und in in meinem gabs auf dem Fußboden nur so ein paar kleine Stellen die frei waren um überhaupt durchs Zimmer laufen zu können

Im Bad hatte jeder sein eigenes Fach und da sah es genau so aus, hier habe ich aber darauf geachtet dass sowohl Toilette, als auch Dusche, sowie Waschbecken immer sauber waren (Chaos nicht verwechseln mit Unsauberkeit oder Ungepflegtheit).
Problematisch wurde es dann im Wohnzimmer, da traf mein Chaos auf die Ordnung meines Mitbewohners, was auch immer wieder zu Streit führte.
Dieses Problem lösten wir dann einfach indem wir den Raum in der Mitte teilten und jeder auf seiner Seite machen durfte was er wollte, und so konnte man dann auch mal zusammen im Wohnzimmer gammeln, ohne dass sich der andere dann an irgendwas gestört hat.
Sehr schwierig wird es natürlich wenn man selbst chaotisch ist und das Chaos eines anderen nicht akzeptiert, dies führt zu sehr starken Spannungen in der Beziehung zu einer anderen Person, denn hier nimmt man sich selbst etwas heraus, was man der anderen Person nicht erlaubt (dominantes Verhalten).
Als ich noch mit meiner Mutter zusammen gewohnt habe war das so, sie ist selbst ein höchst chaotischer Mensch, hat sich aber andauernd über mein Chaos beschwert

- Esperanza
- Moderatorin
- Beiträge: 4370
- Registriert: Freitag 26. November 2010, 09:16
- Geschlecht: grün
- AB Status: Softcore AB
Re: Wie lebt man mit jemandem zusammen?
Nein, Teller ist nicht Teller!Krausig hat geschrieben: ↑Samstag 4. August 2018, 14:21Tschuldigung aber das ist doch irgendwie bekloppt! Teller ist Teller!Esperanza hat geschrieben: ↑Samstag 4. August 2018, 14:05Ja, aber dafür braucht man schon viel Toleranz. Wenn mein Teller den ganzen Tag auf dem Tisch steht ist das ja okay, aber wehe es ist der Teller eines anderen.bettaweib hat geschrieben: ↑Samstag 4. August 2018, 13:07Ich stelle mir das auf Dauer auch erstmal schwierig vor. Männer haben doch so ein paar Eigenheiten, die ich als Frau erstmal...ungewöhnlich finde.
Schon erlebt: ich gehe ins Bad und sehe das Waschbecken voller Bartstoppeln....![]()
Ihn darauf angesprochen." ja, ich habe mich rasiert"...DAS sehe ich auch........argh
Wenn die Partnerschaft grundsätzlich harmoniert, dann sicherlich auch mit der Zeit in einem gemeinsamen Haushalt.
Muss man sich dann einfach angewöhnen mehr Ordnung zu halten oder mehr Toleranz zu haben?![]()

Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk. Der andere eine Lektion. Manche auch beides.
26. November 2024
-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2222
- Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 17:13
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Wie lebt man mit jemandem zusammen?
Doch! Ist es rein logisch gesehen schon. Aber stimmt, in der Realität gibts dann unterschiedliche Teller ..Esperanza hat geschrieben: ↑Samstag 4. August 2018, 14:56Nein, Teller ist nicht Teller!Krausig hat geschrieben: ↑Samstag 4. August 2018, 14:21Tschuldigung aber das ist doch irgendwie bekloppt! Teller ist Teller!Esperanza hat geschrieben: ↑Samstag 4. August 2018, 14:05
Ja, aber dafür braucht man schon viel Toleranz. Wenn mein Teller den ganzen Tag auf dem Tisch steht ist das ja okay, aber wehe es ist der Teller eines anderen.
Muss man sich dann einfach angewöhnen mehr Ordnung zu halten oder mehr Toleranz zu haben?![]()
![]()
Sich anpassen ist für mich da das Stichwort. Geht mal gut, mal schlecht.
Wenn ich mal mein erstes Zusammenleben rekapituliere, das lief sowas von problemlos .. also, das kannst du auch!

- Esperanza
- Moderatorin
- Beiträge: 4370
- Registriert: Freitag 26. November 2010, 09:16
- Geschlecht: grün
- AB Status: Softcore AB
Re: Wie lebt man mit jemandem zusammen?
Danke für deinen wertvollen Beitrag.

Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk. Der andere eine Lektion. Manche auch beides.
26. November 2024
- Endura
- Dauerhaft gesperrtes Benutzerkonto
- Beiträge: 5377
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 17:14
- Geschlecht: weiblich
- Ich bin ...: offen für alles.
Re: Wie lebt man mit jemandem zusammen?
-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2222
- Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 17:13
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Wie lebt man mit jemandem zusammen?
Tun was gegen deine irrationalen Ängste
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 6 Gäste