
@Fidelchen: Naja, der Zusammenhang ist nicht von der Hand zu weisen, das ist durchaus plausibel. Wenn massenhaft Menschen nach Europa kommen, die in ihrer Kindheit nicht so guten Bedingungen ausgesetzt waren und zusätzlich auch genetisch jetzt nicht gerade für hohe Körpergröße prädestiniert sind, hat das natürlich einen Einfluss auf die Gesamtbevölkerung. Dann sinkt der Durchschnitt leicht ab oder stagniert. Sowas kann man sehr gut an Musterungsuntersuchungen ablesen, da gibt's auch 'ne ganze Reihe Studien. Ist jetzt aber offtopic.
Naja, irgendwie müssen große Frauen ja schon attraktiv wirken auf Männer, oder? Man denke nur an die ganzen Models, die ja alle Gardemaß haben. Liegt vielleicht an den langen Beinen, was weiß ich. Es muss ja auch einen Grund haben, weshalb so viele Frauen hochhackige Schuhe tragen. Offenbar sind lange Beine echt ein sehr wichtiges (unbewusstes?) Kriterium bei der Partnerwahl.
Umgekehrt... naja, ich finde große Männer einfach attraktiv. Die sehen erwachsen aus, kleine Männer hingegen oft (nicht immer!) eher kindlich (schmale Schultern, eher graziler Körperbau etc.). Die meisten großen Männer, die ich kenne, haben auch breite Schultern und ein ausgeprägtes Gesicht, d. h. ein markantes Kinn etc. Sowas finde ich schön, und ich denke, vielen Frauen geht das ähnlich.