Endura hat geschrieben: ↑05 Sep 2018 10:47
Woher kommt diese irre Idee, dass ein Spendensammler berufsmäßig lügt und manipuliert?
Weil er das in Schulungen so eingebläut bekommt. Du-Schiene, Suggestivfragen, "In sechs Fragen zur Kontonummer" - so hieß eine der Überschriften.

Ich habe die Schulungsunterlagen höchstpersönlich in den Händen gehalten. Der Bekannte hat sie mir selbst gegeben. Lügen werfe ich jetzt nicht pauschal vor, jedoch bewusste Manipulation. Ach ja: Von Leuten, die nicht "Nein" sagen können, war dort auch die Rede.
Desweiteren wird den "Kunden" nicht gesagt, wie viel Provision der Werber bekommt, die kann schon mal bei 50 % bis 70 % der Spendensumme liegen, und wie viel von dem Rest überhaupt noch als Spende ankommt.
Endura hat geschrieben: ↑05 Sep 2018 10:47
Man verkauft Produkte, in diesem Fall Fördermitgliedschaften bei einer NGO.
Das Verb "verkaufen" ist hier ein reiner Euphemismus.
Endura hat geschrieben: ↑05 Sep 2018 10:47
In meinem Team damals waren alle von de organisation überzeugt für die gesammelt wurde.
Das halte ich für naiv.
Endura hat geschrieben: ↑05 Sep 2018 10:47
Und endgültig bezahlt wird man als Spendensammler erst, wenn ein Förderer seinen zweiten Jahresbeitrag bezahlt hat, er also wirklich ein langjähriger Förderer bleibt. Irgend jemanden etwas aufzuschwatzen, bringt nicht mal dem Spendensammler selbst etwas.
Wann die bezahlt werden, ist eigentlich egal. Sie werden nach Abschlüssen bezahlt und müssen dementsprechend aufschwatzen.
Mag sein, dass es auch seriöse Werber gibt, jedoch hat mein Bekannter bereits für das DRK, die DLR, die Malteser, den ASB usw. "geworben" und niemals wurden die Leute darüber aufgeklärt, wie hoch die Provision ist und alleine dieses Verschweigen impliziert schon einmal keinesfalls Seriösität.
Beliebte Totschlagargumente, um Kritik daran abzuwehren:
"Man muss sehen, wie man über die Runden kommt."
"Die Leute sind doch selbst daran Schuld, dass sie unterschreiben."
"Du bist doch nur neidisch darauf, dass die so viel Geld verdienen."
"Es ist moralisch in Ordnung, da auf jeden Fall Geld an eine karitative Einrichtung geht."
"Du bist ein Moralapostel."
Okay, maximales Offtopic-Limit erreicht.