Danger Mouse hat geschrieben: ↑25 Mai 2019 21:50
Was macht ihr das ihr so viel übrig habt? Nach abzug von Miete, Versicherungen, Lebenshaltungskosten (Essen kaufen, Telefon, Tanken etc) und einer Privaten Rentenversicherung bleibt nicht mehr so viel übrig.
Nicht "erwachsen werden". Bis zum Berufseinstieg war deutlich Ebbe in der Kasse und mit dem Berufseinstieg und dem regulären Gehalt hat sich im Freizeit- und Konsumverhalten nicht soo viel geändert. Im Prinzip ist das, dass ich jetzt die Sportveranstaltungen zumindest im grob europäischen Raum deutlich häufiger mitnehme und ein Trainingslager im Jahr, also Reisen. Mit Bahn und rechtzeitiger Planung sind das aber auch in der Regel übersichtliche Kosten.
Wenn man beim Spielzeug auch plant und prüft oder auch gebraucht unterwegs ist und nicht ganz nach oben greift, halten sich die Kosten auch dort in Grenzen.
Klar kommen dann Kosten für Wohnung und Lebenshaltung zu, aber wenn man da weiter wirtschaftet und im Maß bleibt (bzw. bei der Wohnung Glück hat) , hält sich das auch in Grenzen (in Relation zum Gehalt) .
Was halt kosten würde ist der nächste (oder übernächste ...) Level an (oft auch vermeintlichem, weil eher repräsentativ wirksamen statt eigenwirksamen ) Lebensstandard oder eben Familie.
In manchen Jahren wird das auch durch den Beruf beeinflusst. wenn du Wochen bis Monate irgendwo in der Pampa sitzt, eigentlich nur arbeitest und keinen Alkohol trinkst, dann hast du da auch so gut wie keine Möglichkeit Geld auszugeben ...