






Danke
Naja. Ich hab die letzte Zeit wieder diverse Gedichte geschrieben, aber hauptberuflicher Schriftsteller werde ich sicher nicht. Wenn mir was einfällt schreibe ich es halt auf. Für mich ist das aber auch immer anstrengend wegen der Sozialphobie, was werden die Leute (ihr) über mich denken?Hast du allgemein Interesse am Schreiben? Wäre es dir möglich, dieses Interesse voran zu treiben, quasi als Anker (Ablenkung und Gefühle raus lassen)?!
Ja, klar. Ich hab über die Jahre diverse Medikamente und psychotherapeutische Ansätze durch, hilft alles nicht. Vielleicht bin ich untherapierbar.Blöde Frage, aber bist du in Behandlung?
Daran liegt es nicht.
Geh mal raus in die Sonne (Sonnenschutz und Flüssigkeitsversorgung beachten) und tu einfach mal gar nichts.Mit müden Augen hat geschrieben: ↑24 Jun 2019 13:19 Einkaufen erledigt, Ausgaben in den PC eingetragen, Batterien vom Taschenrechner gewechselt. Und jetzt??![]()
![]()
![]()
![]()
Sollst du auch nicht. Als Hobby ist Schreiben doch auch toll. Vor allem, weil es hilft, Gefühle auszudrücken, das ist wichtig. Gerade für dich. Übrigens hast du doch mit deinem Gedicht was veröffentlicht - hier im Forum.Mit müden Augen hat geschrieben: ↑24 Jun 2019 11:10 Hauptberuflicher Schriftsteller werde ich sicher nicht. Wenn mir was einfällt schreibe ich es halt auf. Für mich ist das aber auch immer anstrengend wegen der Sozialphobie, was werden die Leute (ihr) über mich denken?
Ich habe neulich einen sehr interessanten Bericht im TV gesehen. Da ging es um Depressive, denen die normalen Medikamente nicht halfen. Man verfolgte bei denen einen neuen Ansatz, nämlich, dass Depressionen auch durch Entzündungen im Körper verursacht werden können. Da war ein Mann, der jahrelange Therapien hinter sicht hatte und dem dann Kortison verabreicht wurde. Das hat schließlich geholfen. Vielleicht gibt es dazu was im Internet zu finden? Wäre doch mal ein neuer Ansatz. Gib die Hoffnung nicht auf!!Ich hab über die Jahre diverse Medikamente und psychotherapeutische Ansätze durch, hilft alles nicht
Ich versuche es.
Vielleicht war ich in einem früheren Leben ein grausamer Diktator? Nein ich glaube nicht an dieses Konzept, aber ich kriege die Idee auch nicht aus meinem Kopf.
Um Gottes Willen. Freiwillig raus bei dieser Affenhitze?? Nein, ich muss versuchen mich irgendwie zu beschäftigen. Wenn ich keine sozialen Kontakte bekommen kann (die bräuchte ich dringenst und es ist mir sehr peinlichGeh mal raus in die Sonne (Sonnenschutz und Flüssigkeitsversorgung beachten) und tu einfach mal gar nichts.![]()
Lass dir die Hitze die doofen Gedanken aus dem Kopf brennen. Die gehen auch mit ein, wenn du zu schlapp zum Denken bist.![]()
Nah, es gibt mehr schwerdepressive Menschen als verblichene grausame Diktatoren.Mit müden Augen hat geschrieben: ↑25 Jun 2019 11:51Vielleicht war ich in einem früheren Leben ein grausamer Diktator? Nein ich glaube nicht an dieses Konzept, aber ich kriege die Idee auch nicht aus meinem Kopf.![]()
![]()
Mit müden Augen hat geschrieben: ↑25 Jun 2019 11:51Um Gottes Willen. Freiwillig raus bei dieser Affenhitze??Geh mal raus in die Sonne (Sonnenschutz und Flüssigkeitsversorgung beachten) und tu einfach mal gar nichts.![]()
Lass dir die Hitze die doofen Gedanken aus dem Kopf brennen. Die gehen auch mit ein, wenn du zu schlapp zum Denken bist.![]()
Schau an - wieder was gelernt. Dazu muss ich später mal die Studienlage checkenMit müden Augen hat geschrieben: ↑25 Jun 2019 11:48 Ja es gibt diverse Forschungsansätze von Ketamin bis Kortison, aber das sind eben Forschungsansätze.
Oder als Partydroge Special KKhaleesi hat geschrieben: ↑25 Jun 2019 19:30 Ich kenn' Ketamin als Anwender praktisch nur aus der Notfallmedizin (macht allerdings furchtbar üble Halluzinationen/Albträume, deshalb als Narkotikum NUR in Kombi mit bspw. Midazolam anzuwenden -> für die retrograde Amnesie; beide Medis mit nicht zu unterschätzendem Suchtpotential). Bin gespannt, welchen pharmakologischen Ansatz die Psychiater verfolgen![]()
Hm, der Knackpunkt ist ja, sich bewusst zu werden, dass man sich in einem Traum befindet. Dazu braucht man zum einen eine gute Traumerinnerung, die man zum Beispiel über ein Traumtagebuch trainieren kann, und zum anderen Ankerpunkte in den Träumen, über die man sich bewusst werden kann, dass man träumt. Also zum Beispiel widerkehrende Motive aus den eigenen Träumen, Menschen, Orte, Gegenstände, denen man hauptsächlich oder ausschließlich in den eigenen Träumen begegnet. Oder man kann sich Reality Checks antrainieren. Kleine Tests, die sich automatisieren sollen, damit man sie irgendwann auch im Traum macht und dann merkt, "Ich kann atmen, obwohl ich mir die Nase zuhalte, also träume ich." (Zum Beispiel)Mit müden Augen hat geschrieben: ↑17 Jun 2019 13:52Nein. Klingt sehr kompliziert?Tintenmalerin hat geschrieben: ↑16 Jun 2019 22:41Hast du dich schon mal mit dem Thema Klartraum/luzides Träumen beschäftigt?
Meine Träume/Albträume, soweit ich mich daran erinnern kann, sind regelmäßig Thema in meiner Therapie. Ganz selten bin ich mir auch mal bewusst dass ich träume bzw kann den Traum ein stückweit steuern.
Nein, so schlimm ist es nicht. Diese Vorstellung deprimiert mich gerade total irgendwie... *schäm* Meine Träume schreibe ich - soweit ich mich erinnere - sowieso meistens auf und das mit den Realitätschecks ist ein guter Tipp.Tintenmalerin hat geschrieben: ↑26 Jun 2019 10:46Ich kann mir vorstellen, dass sich das für dich so anhört, als solltest du mit gebrochenem Bein und ohne Krücken und Nahrungsmittel den Mount Everest erklimmen.
Einen Schlafmangel im eigentlichen Sinne habe ich nicht, eher einen sehr zerhackten, schlechten und nicht erholsamen Schlaf. Der Nickname bezieht sich in der Tat auf die körperliche Müdigkeit, aber auch stark auf die psychische. Ich sehe mit müden Augen auf die Leute um mich herum und frage mich wie man auf dieser Welt glücklich sein kann. (usw, siehe Gedichte)Der Schlafmangel zieht sich ja schon mit deinem Nickname durch alle deine Beiträge im Forum
Deine Gedichte finde ich gut geschrieben. Du hast sehr klare, einprägsame Worte gefunden. Bewundernswert, dass du trotz Depression so lange und auch noch gereimte Gedichte schreiben kannst.
Puh. Keine Ahnung...Ist Kreativität dir wichtig, hat sie einen Wert für dich?
Eher nicht. Das Verhältnis zu den mir bekannten Leuten = meiner Familie ist eher schwierig und sie sind teilweise sehr weit weg. Um aus der Einsamkeit zu entkommen müsste ich schon neue Leute kennenlernen, aber das ist dreifach schwer. Einerseits Sozialphobie, andererseits diverse andere Probleme die es schwer machen aus dem Haus zu kommen und dazu die sehr spezifischen Interessengebiete. Ich brauche Leute die ticken wie ich, wo soll ich diese finden? Das ist ja eine Frage die in diesem Forum sehr oft gestellt wird, wenn auch eher mit dem Hintergedanken Partnerschaft.Kannst du dir irgendwie einen Weg aus der Einsamkeit vorstellen, der nicht über (zunächst sehr angstbesetzten) Begegnungen und Erfahrungen mit fremden Menschen führt?
Könntest du dazu hier nur zwei Sätze schreiben wie es da aktuell aussieht? Danke.Khaleesi hat geschrieben: ↑25 Jun 2019 19:30Schau an - wieder was gelernt. Dazu muss ich später mal die Studienlage checkenMit müden Augen hat geschrieben: ↑25 Jun 2019 11:48Ja es gibt diverse Forschungsansätze von Ketamin bis Kortison, aber das sind eben Forschungsansätze.