Seine Eltern sind so was von begeistert


Die Welt ist bunt.
Mich würde das massiv stören. Aber ganz gewaltig. Aber sowas von.t385 hat geschrieben: ↑26 Jun 2019 13:37 Würds Frau denn stören, wenn sie tagtäglich die "Schwiegermutter" treffen würde? Wenn sie beim Sex leise sein müsste, weil sonst die Eltern etwas mitkriegen könnten? Wenn man zum Beispiel im Erdgeschoss wohnt und man, besonders im Sommer, ständig die Eltern des Freundes vor dem Fenster herumlaufen sieht, weil die auf dem Hof oder im Garten beschäftigt sind?
Was sagen denn die Frauen hier dazu?
An dieser Stelle hätte ich gerade mal eine Frage an die Frauen hier: geht ihr denn davon aus? Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich dachte bisher gings immer um ein "noch bei den Eltern leben". Ich kann mich gerade nicht erinnern, den Wunsch gelesen zu haben mit der Freundin im Elternhaus einzuziehen. Also gelesen hier im Thread meine ich. Aber wie gesagt, ich habe nicht alles bis ins Detail gelesen, waren ja auch viele Wiederholungen dabei. Soll ja alles Mögliche geben.
Auch da gibt es alles mögliche. Beispiel aus dem Ort, in dem ich aufgewachsen bin. Da hatte ein Mann bei seinen Eltern gelebt. Irgendwann hat er den Dachboden ausgebaut und zusätzlich an das Elternhaus angebaut, damit alles bereit ist, wenn er denn mal eine Frau findet. Er hat quasi das Nest schon mal gebaut, bevor überhaupt eine Dame da war. Und irgendwann ist tatsächlich eine Dame in das Nest eingezogen und sie haben eine Familie gegründet. Wie nun das Verhältnis der Ehefrau zu den im Haus lebenden Schwiegereltern ist, weiß ich nicht. Ich wohne dort schon lange nicht mehr und hatte auch wenig mit den Leuten zu tun.Captain Unsichtbar hat geschrieben: ↑26 Jun 2019 15:25An dieser Stelle hätte ich gerade mal eine Frage an die Frauen hier: geht ihr denn davon aus? Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich dachte bisher gings immer um ein "noch bei den Eltern leben". Ich kann mich gerade nicht erinnern, den Wunsch gelesen zu haben mit der Freundin im Elternhaus einzuziehen. Also gelesen hier im Thread meine ich. Aber wie gesagt, ich habe nicht alles bis ins Detail gelesen, waren ja auch viele Wiederholungen dabei. Soll ja alles Mögliche geben.
Gibt viele andere Gründe
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen selbstständiger Mann und MGTOW nicht.Nonkonformist hat geschrieben: ↑26 Jun 2019 15:29 Ihr wollt selbstständige männer?
Schön.
Sie werden dann teilwiese zum MGTOW und wollen keine frauen mehr.
Reicht es völlig aus, sehr eigenständig zu sein?Hathor hat geschrieben: ↑26 Jun 2019 16:55Ich verstehe den Zusammenhang zwischen selbstständiger Mann und MGTOW nicht.Nonkonformist hat geschrieben: ↑26 Jun 2019 15:29 Ihr wollt selbstständige männer?
Schön.
Sie werden dann teilwiese zum MGTOW und wollen keine frauen mehr.
Ich bin eine selbstständige Frau. Um meinen Alltag zu meistern - aus eher praktischen Erwägungen? - brauche ich doch keinen Mann, das habe ich jahrzehntelang alleine geschafft. Und ich erwarte von einem erwachsenen Mann, dass er keine Frau braucht, um seinen Alltag geregelt zu kriegen.
Deswegen kann man doch trotzdem einen Partner/eine Partnerin wollen, denn eine Partnerschaft hat u. a. im Idealfall den Vorteil, dass beide Beteiligten gemeinsam vieles besser meistern, als wenn jeder für sich allein wurschtelt.![]()
Das hat auch keiner behauptet. Sondern nur, dann im Allgemeinen jemand der noch bei den Eltern wohnt unattraktiver ist, als mit eigener Wohnung. Ob der mit eigener Wohnung attraktiv genug für eine Beziehung ist, das wird damit nicht gesagt
Nein. Aber nicht eigenständig zu sein/zu wirken, ist ein NachteilSeb-X hat geschrieben: ↑26 Jun 2019 16:56Reicht es völlig aus, sehr eigenständig zu sein?Hathor hat geschrieben: ↑26 Jun 2019 16:55Ich verstehe den Zusammenhang zwischen selbstständiger Mann und MGTOW nicht.Nonkonformist hat geschrieben: ↑26 Jun 2019 15:29 Ihr wollt selbstständige männer?
Schön.
Sie werden dann teilwiese zum MGTOW und wollen keine frauen mehr.
Ich bin eine selbstständige Frau. Um meinen Alltag zu meistern - aus eher praktischen Erwägungen? - brauche ich doch keinen Mann, das habe ich jahrzehntelang alleine geschafft. Und ich erwarte von einem erwachsenen Mann, dass er keine Frau braucht, um seinen Alltag geregelt zu kriegen.
Deswegen kann man doch trotzdem einen Partner/eine Partnerin wollen, denn eine Partnerschaft hat u. a. im Idealfall den Vorteil, dass beide Beteiligten gemeinsam vieles besser meistern, als wenn jeder für sich allein wurschtelt.![]()
Das von mir zitierte Beispiel von t385 ging jedenfalls von diesem Szenario aus:Captain Unsichtbar hat geschrieben: ↑26 Jun 2019 15:25 An dieser Stelle hätte ich gerade mal eine Frage an die Frauen hier: geht ihr denn davon aus? Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich dachte bisher gings immer um ein "noch bei den Eltern leben". Ich kann mich gerade nicht erinnern, den Wunsch gelesen zu haben mit der Freundin im Elternhaus einzuziehen. Also gelesen hier im Thread meine ich. Aber wie gesagt, ich habe nicht alles bis ins Detail gelesen, waren ja auch viele Wiederholungen dabei. Soll ja alles Mögliche geben.
Und in einigen Beiträgen hier wurde auch recht überzeugend das Hohelied der Großfamilie gesungen: alle unter einem Dach, alt und jung, groß und klein, alle unterstützen sich und sind für einander da, niemand ist einsam, "gemeinsam sind wir stark"...t385 hat geschrieben: ↑26 Jun 2019 13:37 Würds Frau denn stören, wenn sie tagtäglich die "Schwiegermutter" treffen würde? Wenn sie beim Sex leise sein müsste, weil sonst die Eltern etwas mitkriegen könnten? Wenn man zum Beispiel im Erdgeschoss wohnt und man, besonders im Sommer, ständig die Eltern des Freundes vor dem Fenster herumlaufen sieht, weil die auf dem Hof oder im Garten beschäftigt sind?
Man wird halt wählerischer wann man einen partner nicht wirklich braucht.Hathor hat geschrieben: ↑26 Jun 2019 16:55Ich verstehe den Zusammenhang zwischen selbstständiger Mann und MGTOW nicht.Nonkonformist hat geschrieben: ↑26 Jun 2019 15:29 Ihr wollt selbstständige männer?
Schön.
Sie werden dann teilwiese zum MGTOW und wollen keine frauen mehr.
Ich bin eine selbstständige Frau. Um meinen Alltag zu meistern - aus eher praktischen Erwägungen? - brauche ich doch keinen Mann, das habe ich jahrzehntelang alleine geschafft. Und ich erwarte von einem erwachsenen Mann, dass er keine Frau braucht, um seinen Alltag geregelt zu kriegen.
Deswegen kann man doch trotzdem einen Partner/eine Partnerin wollen, denn eine Partnerschaft hat, ganz abgesehen davon, dass sie im Idealfall Liebe und emotionale Geborgenheit bietet, den Vorteil, dass beide Beteiligten gemeinsam vieles besser meistern, als wenn jeder für sich allein wurschtelt.![]()