Ja, genau an die dachte ich bei meinem Beispiel

Ja, genau an die dachte ich bei meinem Beispiel
Ein Mann, der Herrn K. lange nicht gesehen hatte, begrüßte ihn mit den Worten: "Sie haben sich gar nicht verändert." "Oh!" sagte Herr K. und erbleichte.
Das verstehe ich nicht ganz. Wieso ist es ein guter AB-Grund, wenn jemandem „die Außenwirkung wurscht ist“?Tania hat geschrieben: ↑13 Jul 2019 12:07Deine Außenwirkung ist ja nun wirklich nicht abschreckend. Aber das "meine Außenwirkung ist mir wurscht" geht häufig einher mit einem (tatsächlichen oder ausgestrahlten) "meine Außenwelt st mir wurscht". Und das wäre ein echt guter AB-Grund.Dass mir meine Außenwirkung regelmäßig wurscht war, sehe ich im Nachhinein als einen meiner AB-Gründe.
AußenWELT! Lies noch mal ...Gatem hat geschrieben: ↑15 Jul 2019 08:02Das verstehe ich nicht ganz. Wieso ist es ein guter AB-Grund, wenn jemandem „die Außenwirkung wurscht ist“?Tania hat geschrieben: ↑13 Jul 2019 12:07Deine Außenwirkung ist ja nun wirklich nicht abschreckend. Aber das "meine Außenwirkung ist mir wurscht" geht häufig einher mit einem (tatsächlichen oder ausgestrahlten) "meine Außenwelt ist mir wurscht". Und das wäre ein echt guter AB-Grund.Dass mir meine Außenwirkung regelmäßig wurscht war, sehe ich im Nachhinein als einen meiner AB-Gründe.
Ich bin den Reinhard auch mal begegnet, auf einen forumstreff. Leicht alternativ, vielleicht, aber bestimmt nicht abschreckend. Wie fast alle auf den treff, inklusive mich, ein wenig zu introvertiert. Das ist bei erste begegnungen und erste eindruecke immer ein nachteil.Tania hat geschrieben: ↑13 Jul 2019 12:07Deine Außenwirkung ist ja nun wirklich nicht abschreckend. Aber das "meine Außenwirkung ist mir wurscht" geht häufig einher mit einem (tatsächlichen oder ausgestrahlten) "meine Außenwelt st mir wurscht". Und das wäre ein echt guter AB-Grund.Dass mir meine Außenwirkung regelmäßig wurscht war, sehe ich im Nachhinein als einen meiner AB-Gründe.
Nicht immer ...Nonkonformist hat geschrieben: ↑15 Jul 2019 08:14 Ich bin den Reinhard auch mal begegnet, auf einen forumstreff. Leicht alternativ, vielleicht, aber bestimmt nicht abschreckend. Wie fast alle auf den treff, inklusive mich, ein wenig zu introvertiert. Das ist bei erste begegnungen und erste eindruecke immer ein nachteil.
Zumindest hat so jemand den Vorteil, dass er deutlich auffällt. Wäre dann wohl eine Art von Peacock-Effekt.Desinteresse an der Außenwirkung kann ein AB-Grund sein, wenn man deswegen 3m gegen den Wind stinkt, ausschliesslich pinke Tutus trägt und ständig lautstark Star Trek zitiert. Aber das sind eher Ausnahmefälle![]()
Stimmt, solche Menschen können durchaus attraktiv wirken. Ihnen fehlt nur ein extrem wichtiges Attraktivitätsmerkmal: die "Ich bin an einer Kontaktaufnahme interessiert" - Haltung.
Mein Gott!Tania hat geschrieben: Desinteresse an der Außenwirkung kann ein AB-Grund sein, wenn man deswegen 3m gegen den Wind stinkt, ausschliesslich pinke Tutus trägt und ständig lautstark Star Trek zitiert. Aber das sind eher Ausnahmefälle![]()
Na danke. Du hast gerade meine erotischen Klingonenphantasien nachhaltig zerstörtNonkonformist hat geschrieben: ↑15 Jul 2019 10:14Mein Gott!Tania hat geschrieben: Desinteresse an der Außenwirkung kann ein AB-Grund sein, wenn man deswegen 3m gegen den Wind stinkt, ausschliesslich pinke Tutus trägt und ständig lautstark Star Trek zitiert. Aber das sind eher Ausnahmefälle![]()
Weisst ihr P'Tachs denn nicht das ein Bat'leth sich nur in tutu g'scheid fuehren laesst?
So kommt ihr nie ins Stovokor....!!!![]()
![]()
![]()
ʔaχleˑtúˑχ yaníˑkʷ*Nonkonformist hat geschrieben: ↑15 Jul 2019 10:14Weisst ihr P'Tachs denn nicht das ein Bat'leth sich nur in tutu g'scheid fuehren laesst?
So kommt ihr nie ins Stovokor....!!!![]()
![]()
Ja, Frauen bleiben seltener im Elternhaus als Männer. Ich kenne keine einzige Frau, die nach dem Berufseinstieg noch im Elternhaus wohnt (in meiner Generation). Naja, aber bei denen kam auch immer der feste Partner vor dem Berufseinstieg, ka, ob noch eine daheim wohnen würde, wäre sie ABine.eggi hat geschrieben: ↑15 Jul 2019 14:44 Warum ist hier eigentlich nie was über Nesthockerinnen zu lesen?
Meine Überlegungen:
- Gibt es keine/ deutlich weniger?
- Sehen potentielle männliche Partner diesen Zustand weniger als ein KO-Kriterium?
- Werden die Nesthockerinnen deshalb regelmäßig von Nicht-Nesthockern verführt, bei ihnen einzuziehen und sind daher "weg vom Markt"?
Es dürfte doch eigentlich zumindest für den Start einer Beziehung auf wohnungstechnischer Augenhöhe den Optimalfall darstellen, wenn sich 2 Nesthocker zusammenfinden und dann gemeinsam in die erste eigene Wohnung ziehen. Da muss sich keiner für seine bisherige Situation schämen oder rechtfertigen und hat keine "Berechtigung" dies dem anderen als Makel auszulegen.
Ich selbst kenne jedenfalls nur Männer, die mit über 25 noch bei ihren Eltern wohnen, zumindest ohne einen ordnungsgemäß abgetrennten Wohnbereich zu haben.
Aber ich kenne natürlich auch kaum Frauen![]()
Wie ich das hier im Forum so mitbekomme, wohnen die meisten Abinen schon entsprechend lange nicht mehr bei ihren Eltern, sondern führen ein unabhängiges Leben in den eigenen vier Wänden.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑15 Jul 2019 16:16 Ja, Frauen bleiben seltener im Elternhaus als Männer. Ich kenne keine einzige Frau, die nach dem Berufseinstieg noch im Elternhaus wohnt (in meiner Generation). Naja, aber bei denen kam auch immer der feste Partner vor dem Berufseinstieg, ka, ob noch eine daheim wohnen würde, wäre sie ABine.
Scheint aber bei der Partnersuche keine Auswirkungen zu haben.
Dann solltest du nicht mehr übers Handy schreiben und postenyes_or_no hat geschrieben: ↑13 Jul 2019 08:19 nein nicht du bist verzweifelt, sondern einige frauen die unbedingt ne familie wollen und dafuer noch einen partner brauchen.
das hab ich zu deiner nachricht mit den "nogos" im widerspruch gesehen, war vielleicht unklar weil ich vom handy aus oft seltsamere saetze bilde :P
Meine Schwester ist damals auch erst mit 28 ausgezogen. Hatte sich genug geld gespart um dann weniger von der Bank sich leihen zu müssen und sich eine Wohnung gekauft. Wohnt ca. 600m von uns weg. Und ist zum Glück auch im Schnitt 4 bis 5 mal die Woche bei uns.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑15 Jul 2019 16:16 Ja, Frauen bleiben seltener im Elternhaus als Männer. Ich kenne keine einzige Frau, die nach dem Berufseinstieg noch im Elternhaus wohnt (in meiner Generation). Naja, aber bei denen kam auch immer der feste Partner vor dem Berufseinstieg, ka, ob noch eine daheim wohnen würde, wäre sie ABine.
Es muss aber auch finanziell passen, bzw. machbar sein, ich habe überwiegend nie soviel verdient das ich mir das hätte leisten können.Onkel ABobert hat geschrieben: ↑15 Jul 2019 15:38 Ich kenne bzw. kannte einige Frauen, die während des Studiums oder einer Ausbildung bis etwa 25 noch bei ihren Eltern wohnten. Ich kenne allerdings in meiner Generation keine einzige Frau, die mit 30 oder später noch nicht ausgezogen war.
Eine Generation früher dagegen schon. Beispielsweise meine Mutter. Sie lebte mit meiner Oma, ihrer Mutter, bis zu deren Tod in einer Wohnung. Zuerst als Single, dann verheiratet und später wieder geschieden. Meine Oma war immer dabei.
Ich habe vor einigen Jahren drei ABinen aus diesem Forum persönlich kennengelernt, die mit über 30 Jahren noch bei ihren Eltern lebten. Mit zweien von ihnen hatte ich mich im Anschluss an einen PN-Kontakt verabredet, eine war auf einem kleinen AB-Treffen dabei. Bei zwei von ihnen war - wie es mir schien - eine enge emotionale Bindung zu den Eltern vorhanden, bei einer war der Grund für ihr Daheimbleiben ihr sehr geringer Job-Verdienst. Letztere hat dann über eine Singlebörse einen Mann kennengelernt, mit dem sie zusammenkam, und dem ihre Wohnsituation offenbar nichts auszumachen schien. Die anderen beiden Frauen haben sich ohne Männererfolg aus dem AB-Treff abgemeldet.
Manchmal schreib ich sogar betrunken vom Handy aus :P Das sind die aller besten Nachrichtenfifaboy1981 hat geschrieben: ↑15 Jul 2019 17:46Dann solltest du nicht mehr übers Handy schreiben und postenyes_or_no hat geschrieben: ↑13 Jul 2019 08:19 nein nicht du bist verzweifelt, sondern einige frauen die unbedingt ne familie wollen und dafuer noch einen partner brauchen.
das hab ich zu deiner nachricht mit den "nogos" im widerspruch gesehen, war vielleicht unklar weil ich vom handy aus oft seltsamere saetze bilde :P![]()
![]()