badblueboy hat geschrieben: ↑12 Jan 2020 16:49
Was würdest du jemanden raten der mit Sport nicht viel anfangen kann?
Ich finde über Sportgruppen ist es halt am einfachsten. Ansonsten vielleicht VHS-Kurse, Stammtischtreffen ("neu in xy" oder themenbezogen), Spielegruppen (gibt es oft von Spielegeschäften aus, oder halt über Facebook), Wandergruppen, Laien-Theatergruppen, Ehrenämter mit viel Kontakt zu Menschen, Tierschutz-/Umweltvereine, Tanzkurse, Gesangsvereine / Chöre, würden mir jetzt spontan einfallen. Auf jeden Fall etwas wo du aktiv bist, regelmäßig hin gehst (am besten mindestens 1x im Monat) und wo du die gleichen Leute immer wieder triffst, aber auch ab und zu neue dazu kommen.
Sollte es auch Spaß machen oder heiligt der Zweck die Mittel?
Findest du denn unter diesen sehr breit gestreuten Aktivitäten gar nichts, was dir Spass machen würde?
Wölkchen hat geschrieben: ↑12 Jan 2020 22:10
Ich finde über Sportgruppen ist es halt am einfachsten. Ansonsten vielleicht VHS-Kurse, Stammtischtreffen ("neu in xy" oder themenbezogen), Spielegruppen (gibt es oft von Spielegeschäften aus, oder halt über Facebook), Wandergruppen, Laien-Theatergruppen, Ehrenämter mit viel Kontakt zu Menschen, Tierschutz-/Umweltvereine, Tanzkurse, Gesangsvereine / Chöre, würden mir jetzt spontan einfallen. Auf jeden Fall etwas wo du aktiv bist, regelmäßig hin gehst (am besten mindestens 1x im Monat) und wo du die gleichen Leute immer wieder triffst, aber auch ab und zu neue dazu kommen.
Sollte es auch Spaß machen oder heiligt der Zweck die Mittel?
Findest du denn unter diesen sehr breit gestreuten Aktivitäten gar nichts, was dir Spass machen würde?
ich glaub, viele dinge machen erst spaß, wenn mans mal probiert und sieht, dass mans "kann". es hört sich vieles so bedrohlich an, besonders, wenn mans noch nie getan hat.
ich denk aber, ohne sport menschen kennen lernen ist tatsächlich etwas härter. wobei es in großen städten auch kino- und bowling-gruppen gibt, die einmal die woche oder alle 2 wochen sind.
wär mir persönlich auch deutlich lieber wie nen kurs oder verein zu machen. eben harmloser und unverbindlicher
badblueboy hat geschrieben: ↑12 Jan 2020 16:49
Was würdest du jemanden raten der mit Sport nicht viel anfangen kann?
Ich finde über Sportgruppen ist es halt am einfachsten. Ansonsten vielleicht VHS-Kurse, Stammtischtreffen ("neu in xy" oder themenbezogen), Spielegruppen (gibt es oft von Spielegeschäften aus, oder halt über Facebook), Wandergruppen, Laien-Theatergruppen, Ehrenämter mit viel Kontakt zu Menschen, Tierschutz-/Umweltvereine, Tanzkurse, Gesangsvereine / Chöre, würden mir jetzt spontan einfallen. Auf jeden Fall etwas wo du aktiv bist, regelmäßig hin gehst (am besten mindestens 1x im Monat) und wo du die gleichen Leute immer wieder triffst, aber auch ab und zu neue dazu kommen.
Sollte es auch Spaß machen oder heiligt der Zweck die Mittel?
Mann soll sich an diese Gruppen nur beteiligen auf Grund der Spass und ohne Erwartung dort ein Partner kennen zu lernen!
Ich wünschte, man könnte Interesse an etwas erzwingen, dann hätte ich es wesentlich einfacher. Die Realität sieht leider so aus, dass ich mit so gut wie allen klassischen Aktivitäten, die hier immer wieder vorgeschlagen werden, null anfangen kann. Will heissen: für mich sind die extrem langweilig.
"And sometimes I get nervous
When I see an open door
Close your eyes, clear your heart
Cut the cord" – The Killers
Captain Unsichtbar hat geschrieben: ↑13 Jan 2020 09:02
Ich wünschte, man könnte Interesse an etwas erzwingen, dann hätte ich es wesentlich einfacher. Die Realität sieht leider so aus, dass ich mit so gut wie allen klassischen Aktivitäten, die hier immer wieder vorgeschlagen werden, null anfangen kann. Will heissen: für mich sind die extrem langweilig.
Das Problem hatte ich auch. Das einzige wo ich mal langer war bin ich gescheitert da ich tief doch erwartungen hatte dort eine Frau zu finden?
Das andere Problem war mein Freundeskreis. Ich war völlig zufrieden mit meine Freunde und brauchte diese auch nicht zu erweitern da ich schon genügend Zeit mit diese verbrachte. Aber es waren wirklich nur mAB's und männliche langzeitsingles. Da fehlte es 100% an Chancen dort jemand zu finden.
Die Frage was habe ich getan: Viel reden und spass haben zusammen mit ein anderer mAB. Selbstwert verbessern auch über Sozialarbeiter, Ausgehen, kaltansprachen üben, interessante Gespräche haben und neue Leute kennengegelernt. Es hat tatsächlich in 3 Jahren auch eine Chance gegeben. Später würde daraus die erste Freundin dieser Freund.
Captain Unsichtbar hat geschrieben: ↑13 Jan 2020 09:02
Ich wünschte, man könnte Interesse an etwas erzwingen, dann hätte ich es wesentlich einfacher. Die Realität sieht leider so aus, dass ich mit so gut wie allen klassischen Aktivitäten, die hier immer wieder vorgeschlagen werden, null anfangen kann. Will heissen: für mich sind die extrem langweilig.
Was würde dich denn interessieren? Ich finde es halt schwer jemanden außerhalb der eigenen Interessensphäre zu finden, weil wenn man überhaupt keine Gemeinsamkeiten hat, was macht man dann überhaupt zusammen? Je weniger breit gestreut deine Interessen sind, desto schwerer wirst du es wohl haben jemanden zu finden, der damit was anfangen kann.
Was es btw auch noch gibt, vielleicht mehr für die jüngeren: Pokemon Go Gruppen ich war selber ne Zeit lang auf dem Discord meiner Stadt, aber dann hatte ich doch schon meinen Freund kennengelernt und damit ohnehin jede Menge anderer Spieler. Pokemon Go ist halt so bisschen das "mainstream Nerd Ding" der 90er Jahrgänge.
Captain Unsichtbar hat geschrieben: ↑13 Jan 2020 09:02
Ich wünschte, man könnte Interesse an etwas erzwingen, dann hätte ich es wesentlich einfacher. Die Realität sieht leider so aus, dass ich mit so gut wie allen klassischen Aktivitäten, die hier immer wieder vorgeschlagen werden, null anfangen kann. Will heissen: für mich sind die extrem langweilig.
Was würde dich denn interessieren? Ich finde es halt schwer jemanden außerhalb der eigenen Interessensphäre zu finden, weil wenn man überhaupt keine Gemeinsamkeiten hat, was macht man dann überhaupt zusammen? Je weniger breit gestreut deine Interessen sind, desto schwerer wirst du es wohl haben jemanden zu finden, der damit was anfangen kann.
Die gute Nachricht is: In eine Beziehung braucht mann nicht gleiche Hobby interessen zu haben. Sonst wird es wirklich unwahrscheinlich.
Lycaeus hat geschrieben: ↑13 Jan 2020 11:04
Die gute Nachricht is: In eine Beziehung braucht mann nicht gleiche Hobby interessen zu haben. Sonst wird es wirklich unwahrscheinlich.
Man muss nicht alles zusammen machen und man muss nicht sämtliche Interessen teilen, aber wenn man sich ausschließlich für komplett andere Dinge interessiert, stell ich mir das schwierig vor. Gemeinsame Freizeitgestaltung wird damit ja quasi unmöglich.
Lycaeus hat geschrieben: ↑13 Jan 2020 11:04
Die gute Nachricht is: In eine Beziehung braucht mann nicht gleiche Hobby interessen zu haben. Sonst wird es wirklich unwahrscheinlich.
Man muss nicht alles zusammen machen und man muss nicht sämtliche Interessen teilen, aber wenn man sich ausschließlich für komplett andere Dinge interessiert, stell ich mir das schwierig vor. Gemeinsame Freizeitgestaltung wird damit ja quasi unmöglich.
Da liegt ein Unterschied zwischen gemeinsame Interessen und gemeinsame tätigkeiten. Gemeinsame Interessen gehen von Familie, Freunde bis über Essen, Kinder, Fernsehen, Nachrichten, Ausflüge usw. Mann spürt die gleichen Wellenlänge oder Humor.
Meine Partnerin liest eigene Bücher, schaut eigenes Fernsehen, spielt irgendwas am Handy oder PC.
Ich verbringe eigene Zeit mit hobby Technik und Foren.
Lycaeus hat geschrieben: ↑13 Jan 2020 11:04
Die gute Nachricht is: In eine Beziehung braucht mann nicht gleiche Hobby interessen zu haben. Sonst wird es wirklich unwahrscheinlich.
Man muss nicht alles zusammen machen und man muss nicht sämtliche Interessen teilen, aber wenn man sich ausschließlich für komplett andere Dinge interessiert, stell ich mir das schwierig vor. Gemeinsame Freizeitgestaltung wird damit ja quasi unmöglich.
Es geht ja hier erstmal darum, überhaupt jemanden zu finden. Wenn das jemand aus derselben Freizeitgruppe ist, dann hat man damit schon mal ein gemeinsames Hobby. Aber oft genug ist so eine Gruppe ja auch nur der Türöffner für einen allgemeinen Freundeskreis, in dem man dann auch mit Freunden von Freunden in Kontakt kommt, die zum Teil ganz andere Hobbys haben. Aber auch da findet sich meistens irgendeine Gemeinsamkeit.
''Life's a happy song, when there's someone by your side to sing along.'' - The Muppets
Lycaeus hat geschrieben: ↑13 Jan 2020 11:04
Die gute Nachricht is: In eine Beziehung braucht mann nicht gleiche Hobby interessen zu haben. Sonst wird es wirklich unwahrscheinlich.
Man muss nicht alles zusammen machen und man muss nicht sämtliche Interessen teilen, aber wenn man sich ausschließlich für komplett andere Dinge interessiert, stell ich mir das schwierig vor. Gemeinsame Freizeitgestaltung wird damit ja quasi unmöglich.
Es geht ja hier erstmal darum, überhaupt jemanden zu finden. Wenn das jemand aus derselben Freizeitgruppe ist, dann hat man damit schon mal ein gemeinsames Hobby. Aber oft genug ist so eine Gruppe ja auch nur der Türöffner für einen allgemeinen Freundeskreis, in dem man dann auch mit Freunden von Freunden in Kontakt kommt, die zum Teil ganz andere Hobbys haben. Aber auch da findet sich meistens irgendeine Gemeinsamkeit.
Ja, wer sich jemandem findet über gemeinsames Hobby hat gute Karten! Ich wollte nur betonen mann braucht es nicht gleiche Interessen zu haben. Es kann sehr gut passieren das mann niemand kennenlernt während diese Hobbyzeit. In diesen Fall sollte es trotzdem spass machen.
Wölkchen hat geschrieben: ↑13 Jan 2020 11:10
Man muss nicht alles zusammen machen und man muss nicht sämtliche Interessen teilen, aber wenn man sich ausschließlich für komplett andere Dinge interessiert, stell ich mir das schwierig vor. Gemeinsame Freizeitgestaltung wird damit ja quasi unmöglich.
Es geht ja hier erstmal darum, überhaupt jemanden zu finden. Wenn das jemand aus derselben Freizeitgruppe ist, dann hat man damit schon mal ein gemeinsames Hobby. Aber oft genug ist so eine Gruppe ja auch nur der Türöffner für einen allgemeinen Freundeskreis, in dem man dann auch mit Freunden von Freunden in Kontakt kommt, die zum Teil ganz andere Hobbys haben. Aber auch da findet sich meistens irgendeine Gemeinsamkeit.
Ja, wer sich jemandem findet über gemeinsames Hobby hat gute Karten! Ich wollte nur betonen mann braucht es nicht gleiche Interessen zu haben. Es kann sehr gut passieren das mann niemand kennenlernt während diese Hobbyzeit. In diesen Fall sollte es trotzdem spass machen.
Einverstanden.
''Life's a happy song, when there's someone by your side to sing along.'' - The Muppets
Wölkchen hat geschrieben: ↑12 Jan 2020 22:10Ich finde über Sportgruppen ist es halt am einfachsten.
Die interessantere Frage für mich: Wie komme ich an eine intelligente und kulturell interessierte Frau, die nicht gerne feiern geht? Ein paar Kilo zu viel oder ein brotloses Studium würden mich nicht groß stören. Ideen?
Wölkchen hat geschrieben: ↑12 Jan 2020 22:10Spielegruppen (gibt es oft von Spielegeschäften aus, oder halt über Facebook),
Wie sieht es dort erfahrungsgemäß mit der Frauenquote aus?
Wölkchen hat geschrieben: ↑12 Jan 2020 22:10Ich finde über Sportgruppen ist es halt am einfachsten.
Die interessantere Frage für mich: Wie komme ich an eine intelligente und kulturell interessierte Frau, die nicht gerne feiern geht? Ein paar Kilo zu viel oder ein brotloses Studium würden mich nicht groß stören. Ideen?
Kann ich dir so einfach auch nicht sagen. Für Kinogänger z.B. gibt es in manchen Städten eine Cine-Sneak Gruppe, die immer Montags zusammen ins Kino gehen wenn Sneak ist (also für Kinounerfahrene: Ein Überraschungsfilm zu einem günstigen Preis gezeigt wird. Manchmal inklusive ein bisschen Rahmenprogramm). Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten und bin auch interessensmäßig nicht "überall zuhause" Vielleicht hat ja noch jemand anderes Ideen?
Wölkchen hat geschrieben: ↑12 Jan 2020 22:10Ich finde über Sportgruppen ist es halt am einfachsten.
Die interessantere Frage für mich: Wie komme ich an eine intelligente und kulturell interessierte Frau, die nicht gerne feiern geht? Ein paar Kilo zu viel oder ein brotloses Studium würden mich nicht groß stören. Ideen?
Wölkchen hat geschrieben: ↑12 Jan 2020 22:10Spielegruppen (gibt es oft von Spielegeschäften aus, oder halt über Facebook),
Wie sieht es dort erfahrungsgemäß mit der Frauenquote aus?
Das klingt irgendwie so, als ob du deine Aktivitäten nach der Möglichkeit auswählst, dort auf potentielle Partnerinnen zu treffen?
Wölkchen hat geschrieben: ↑12 Jan 2020 22:10Ich finde über Sportgruppen ist es halt am einfachsten.
Die interessantere Frage für mich: Wie komme ich an eine intelligente und kulturell interessierte Frau, die nicht gerne feiern geht? Ein paar Kilo zu viel oder ein brotloses Studium würden mich nicht groß stören. Ideen?
Kulturell interessiert? --> Oper, Theater, Museum ...
Wölkchen hat geschrieben: ↑12 Jan 2020 22:10Ich finde über Sportgruppen ist es halt am einfachsten.
Die interessantere Frage für mich: Wie komme ich an eine intelligente und kulturell interessierte Frau, die nicht gerne feiern geht? Ein paar Kilo zu viel oder ein brotloses Studium würden mich nicht groß stören. Ideen?
Kulturell interessiert? --> Oper, Theater, Museum ...
Ein früherer Arbeitskollege ging mal beizeiten alleine in die Oper und kam immerhin mit Frauen um die 70 oder 80 ins Gespräch.
Informatiker hat geschrieben: ↑13 Jan 2020 18:52
Die interessantere Frage für mich: Wie komme ich an eine intelligente und kulturell interessierte Frau, die nicht gerne feiern geht? Ein paar Kilo zu viel oder ein brotloses Studium würden mich nicht groß stören. Ideen?
Es gibt zB Unterstützervereine für Museen/ Kunstvereine, die bieten iaR auch Vorträge, Kunstreisen usw. an.
Hmm, aber warum sollte sie nicht gerne feiern?
Informatiker hat geschrieben: ↑13 Jan 2020 18:52
Die interessantere Frage für mich: Wie komme ich an eine intelligente und kulturell interessierte Frau, die nicht gerne feiern geht? Ein paar Kilo zu viel oder ein brotloses Studium würden mich nicht groß stören. Ideen?
Es gibt zB Unterstützervereine für Museen/ Kunstvereine, die bieten iaR auch Vorträge, Kunstreisen usw. an.
Hmm, aber warum sollte sie nicht gerne feiern?
Ich glaube er sucht einfach nen Typ Frau, den man im Nachtleben so nicht findet, weil sie da kein Interesse dran hat. Dazu fallen mir noch OpenAir Konzerte mit klassischer Musik ein. In manchen Städten gibt es sowas, meist kostenlos in großen Parkanlagen. Aber das ist halt wieder "eventbezogene" Partnersuche und nicht das was ich ursprünglich meinte mit Umfeldern wo man regelmäßig hinkann.
ComebackCat hat geschrieben: ↑13 Jan 2020 21:02
Ein früherer Arbeitskollege ging mal beizeiten alleine in die Oper und kam immerhin mit Frauen um die 70 oder 80 ins Gespräch.
Ich glaube auch, Oper und Theater sind keine guten Orte um jemanden kennenzulernen... allenfalls kann man zusammen hingehen wenn beide das mögen.